Hallo Detlev,
da ich erst seit OTRS5 dabei bin, kann ich nicht von "bisher" reden.
Mein Verständnis dieser Sache ist die:
"Neu" trifft auf Tickets zu, die quasi vom Kunden eingegangen sind und
noch keinerlei persönliche Kommunikation mit ihm statt fand. Das trifft
also auf alle frisch eingegangen
Hallo allseits,
ich stelle in unserem OTRS (5.0) ein merkwürdiges Verhalten fest:
Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass der Status "Neu" nur für
solche Tickets vergeben wird, die tatsächlich neu erstellt (bzw. neu aus
einer Mail importiert) wurden.
Sobald an dem Ticket etwas gemacht wird
Hallo,
- Ludwig Markus schrieb:
> unsere Agentenanmeldung soll von der OTRS-DB auf eine
Verzeichnisdienst-basierte
> Anmeldung umgestellt werden. Dafür habe ich in unserem eDirectory eine neue
Gruppe
> "OTRS-Allow" erstellt, die alle Agenten beinhalten wird, die Zugriff auf
OTRS
> haben sollen.
D
Hallo Martin,
werden bei dieser Lösung beim Login eines neuen Agenten auch die ihm
zugewiesenen Rollen und Gruppen in OTRS neu angelegt, sofern sie dort noch
nicht vorhanden sind? Über das Directory lassen sich so ja aber nur die
Mitgliedschaften für Gruppen und Rollen definieren, die Zugriffsb
Hallo Markus,
ja korrekt, über die User-ID geht das. Ob ich das so richtig mache ist
fraglich aber funktioniert so einwandfrei. Ich nehme allerdings zur Auth
inzwischen Shibboleth her, nur wenn Shibb nicht verfügbar nehme ich AD.
--
Freundliche Grüße
Christoph Ohliger
-Ursprüngliche Nach
Hallo Christoph,
damit ich es richtig verstehe: Du legst den User aus Deinen Directories
namensgleich in OTRS manuell an und kannst ihn so den nötigen Gruppen / Rollen
zuordnen. Beim Login fragt OTRS aber das Verzeichnis nach dem passenden Objekt?
Wenn das so geht, wäre das meine Wunschkonfigu
Hallo ,
bei uns werden die Nutzer und Rechte pro Agent nur im AD verwaltet (ob
AD, LDAP... dürfte dabei egal sein).
Die einzelnen Abteilungen tragen dort Gruppenzugehörigkeiten ein.
Wenn jemand neues ins otrs kommt, dann wird der account dort beim ersten
Login automatisch angelegt.
Wir haben in ot
Hallo Markus,
ich pflege die Nutzer bei mir zusätzlich manuell ein (Auth über Edir/AD und
Gruppenzugehörigkeit) das ist aber sicher kein MUSS. Um ein manuelles Rollen
und Gruppenmanagement wirst Du wohl nicht herum kommen ,-)
--
Grüße
Christoph
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: otrs-de [ma