> Mein Problem ist, dass Lyx Tabellen immer nach dem
> "what you see is what you get- Prinzip" erstellt.
Du kannst im Text einer Tabellenspalte mit Ctrl-Return
Zeilenumbrueche einfuegen, die von LaTeX ignoriert werden,
d.h. die Zeilen werden kuerzer auf dem Bildschirm, ohne
dass sich am Ausdruck
Herbert Voss wrote:
>
> thomas schönhoff wrote:
> >
> >Hallo Herbert,
> >
> >
> >
> this is an international list, so english is the right language.
>> I'll do my very best in futrue times, sorry to everbody for using german !
>
> > > >
> >
> >
> for wide tables you can hit ctrl-enter for a n
thomas schönhoff wrote:
>
> Hallo,
> ich bin ganz neu auf der Liste (hab' noch keine
> Mail gelesen) und muß schon gleich mit der Tür ins
> Haus fallen !
this is an international list, so english is the right language.
> Unter "gv" ist die Tabelle richtig gut zu sehen,
> gesetzt auf A4. Lässt si
thomas schönhoff wrote:
>
> Hallo,
> ich bin ganz neu auf der Liste (hab' noch keine
> Mail gelesen) und muß schon gleich mit der Tür ins
> Haus fallen !
this is an international list, so english is the right language.
> Unter "gv" ist die Tabelle richtig gut zu sehen,
> gesetzt auf A4. Lässt si
Hallo,
ich bin ganz neu auf der Liste (hab' noch keine
Mail gelesen) und muß schon gleich mit der Tür ins
Haus fallen !
Ich versuche unter LYX 1.1.4 eine Tabelle im
Sonderformat zu erstellen. Das Sonderformat soll
so aussehen:
1. ca. 33 Zeilen
2. mehrseitig
3. ungleiche Te