On Thu, 21 Dec 2017, Paul Hänsch wrote:
Wenn die Aktion Mensch natürlich zu einer JavaScript-Klitsche geht und sagt,
die sollen ein JavaScript bauen, das dies und jenes macht, nehmen die das
Geld. Der Fehler liegt in der Spezifikation.
Ist es nicht eher so, dass der Kunde zu irgendeiner Klits
Ich verfolge diese Liste sonst nicht aktiv, nur ein paar Anmerkungen dazu:
On Wed, Dec 20, 2017 at 03:34:58PM +0100, Christian Imhorst wrote:
> Ich bin da aber leider zu wenig Experte, um das einschätzen zu können,
> würde aber auch sagen,
> dass HTML5 in diesem Sinn besser ist als JavaScript.
De
Hallo Christian,
On Mittwoch, 20. Dezember 2017 15:34:58 CET Christian Imhorst wrote:
> Am 20. Dezember 2017 um 08:37 schrieb Max Mehl :
> > Wir setzen bewusst auf weit verbreitete Standards, in
> > diesem Fall ein HTML5 Video. Dieses ist in den meisten Browsern ohne ein
> > Plugin oder Javascript
Hallo Max,
vielen Dank für dein ausführliches Feedback.
Am 20. Dezember 2017 um 08:37 schrieb Max Mehl :
>
> Wir setzen bewusst auf weit verbreitete Standards, in
> diesem Fall ein HTML5 Video. Dieses ist in den meisten Browsern ohne ein
> Plugin oder Javascript (welches oft Barrierefreiheit beh
Hallo Christian,
# Christian Imhorst [2017-12-19 18:28 +0100]:
Wenn die Lizenz der Erweiterung für den Player frei wäre, fände ich es
super, wenn die Videos auf den Seiten der FSFE zukünftig auch barrierefrei
wären. Kann man Aktion Mensch bei diesem Vorhaben irgendwie unterstützen?
Was meint ihr
Am 19. Dezember 2017 um 19:11 schrieb Henning Thielemann <
lemm...@henning-thielemann.de>:
>
> Bei mir hängen keine Verweise zu [0] und [1] an. :-(
>
> Würde mich doch mal interessieren, was eine Filmwiedergabe barrierefrei
> macht.
Ups, sorry. Vergessen:
[0]
https://www.heise.de/ix/meldung/Akt
Nabend,
On Tue, Dec 19, 2017 at 07:11:53PM +0100, Henning Thielemann wrote:
> On Tue, 19 Dec 2017, Christian Imhorst wrote:
>
> > bei Heise habe ich heute gelesen, dass Aktion Mensch einen
> > barrierefreien Videoplayer "entwickelt" hat [0][1].
>
> Bei mir hängen keine Verweise zu [0] und [1] an
On Tue, 19 Dec 2017, Christian Imhorst wrote:
bei Heise habe ich heute gelesen, dass Aktion Mensch einen
barrierefreien Videoplayer "entwickelt" hat [0][1].
Bei mir hängen keine Verweise zu [0] und [1] an. :-(
Würde mich doch mal interessieren, was eine Filmwiedergabe barrierefrei
macht.___