Hallo,
nochmals ein paar kurze Anmerkungen:
Was unterscheidet "Verbesserungen" von Beiträgen durch andere oder der
Zwang dazu durch "Flaggen" von Zensur?
Für einen Vergleich von synchron vs. asynchron in komplexen Systemen
wäre vielleicht Schach ein gutes Untersuchungsfeld: Was unterscheidet
On 19.12.21 23:30, Antje Kazimiers wrote:
> On 12/19/21 6:57 PM, Dr. Michael Stehmann wrote:
>
>> Beim ("hoch"-)Voten sehe ich das Problem des Populismus.
>>
>> Und zwar sowohl bei den Verfassenden von Beiträgen, als auch auf der
>> Seite der Votierenden.
>
> Ein soziale Problem, welches man bei
On 19.12.21 18:57, Dr. Michael Stehmann wrote:
> Hallo,
>
> nur kurz, weil es mehrfach angesprochen wurde:
>
> Beim ("hoch"-)Voten sehe ich das Problem des Populismus.
>
> Und zwar sowohl bei den Verfassenden von Beiträgen, als auch auf der
> Seite der Votierenden.
Sich sehe noch nicht, warum
On 12/19/21 6:57 PM, Dr. Michael Stehmann wrote:
> Beim ("hoch"-)Voten sehe ich das Problem des Populismus.
>
> Und zwar sowohl bei den Verfassenden von Beiträgen, als auch auf der
> Seite der Votierenden.
Ein soziale Problem, welches man bei Adhocracy mit Technik lösen wollte,
ist, dass in einem
Hallo,
nur kurz, weil es mehrfach angesprochen wurde:
Beim ("hoch"-)Voten sehe ich das Problem des Populismus.
Und zwar sowohl bei den Verfassenden von Beiträgen, als auch auf der
Seite der Votierenden.
Gruß
Michael
OpenPGP_signature
Description: OpenPGP digital signature
Hallo,
Am 19.12.21 um 12:10 schrieb Fabian Keil:
Wie kürzt Ihr denn den Namen Eures Vereins ab?
Wir lassen meist in mündlicher Kommunikation gelegentlich das e. V. weg.
Bei aller respektvollen Achtung der Verdienste dieser Organisation,
legen wir doch Wert darauf, von der nordamerikanischen
Hallo Ilu,
On 19.12.21 13:54, Ilu wrote:
> Ich möchte dem entgegnen, dass nach meinem Eindruck Ursache für einem
> großen Teil der politischen Entscheidungen nicht eine fehlgeschlagene
> Diskussion ist, sondern eine Lobby-gesteuerte Absicht (häufig hart am
> Rande der Korruption). Die wahrnehmbar
Hallo Michael,
On 18.12.21 17:54, Dr. Michael Stehmann wrote:
> [...]
> Nun zur (hoffentlich konstruktiven) Kritik:
>
> Ich fürchte, dass hier wieder einmal ein soziales Problem mit
> technischen Mitteln "gelöst" werden soll.
Ich versuche mal Deine Befürchtung zu entkräften.
Ich stimme Dir z
Hallo Henning,
On 18.12.21 17:33, Henning Thielemann wrote:
>
>
> [...] Ich sehe vor allem aber auch das Problem, dass nach
> ermüdenden Diskussionen und mühsam gezimmerten Kompromissen ein
> Regelwerk geschnürt wird, das dann die nächsten Jahrzehnte niemand mehr
> anfassen will. Ich könnte mir
Hallo Antje,
vielen Dank für das Feedback und den Hinweis auf Liquid Democracy und
Liquid Feedback.
Von beiden Projekten hatte ich zwar schon gehört, aber sie mir länger
nicht mehr angeschaut. Tatsächlich glaube ich aber, dass sie auf einen
anderen Use-Case abzielen.
> Würd mich interessieren, o
Ich möchte dem entgegnen, dass nach meinem Eindruck Ursache für einem
großen Teil der politischen Entscheidungen nicht eine fehlgeschlagene
Diskussion ist, sondern eine Lobby-gesteuerte Absicht (häufig hart am
Rande der Korruption). Die wahrnehmbare Diskussion und die darin
vorgetragenen Argume
"Dr. Michael Stehmann" wrote on 2021-12-17 at
09:50:02:
> Am 17.12.21 um 05:24 schrieb Fabian Keil:
> > Marco Maske wrote on 2021-12-15 at 21:26:14:
> >> Ich meine, die ehemaligen Fellows aus Düsseldorf (vom ehemaligem FSFE
> >> shop in der Bilker Allee Düsseldorf) haben auch eine Liste. Evtl.
12 matches
Mail list logo