Hallo,
in Calc (LO 4.2.4.2) finde ich unter Bearbeiten|Ausfüllen den
Shortcut _u_ zweimal vergeben. Ich schlage vor, im Untermenü für den
Eintrag "Zufallszahlen..." das _z_ zu vergeben.
Gruß,
Stefan
:-)
--
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+uns
Hallo liebe Leute
Ich bitte um Nachsicht, wenn ich diesen Thread noch einmal
reanimiere... aber ich stehe jetzt wieder am Anfang des Problems.
Ok was ist in der Zwischenzeit gewesen? Ich muss gestehen, ich hatte
tatsächlich die Absicht, nachdem meine Pivot-Anwendung mit AOO
fehlerfrei fu
Hallo Martin,
Am 27.05.2014 11:52, schrieb Martin Remy:
> Meine Zahlen liegen in der DB als *REAL* gespeichert vor, lt.
> SQLite-Docu: The value is a floating point value, stored as an
> 8-byte IEEE floating point number. Also in einem Format, welches in
> keinster Weise exotisch oder so ist, so
Hallo, Stefan!
Am 27.05.2014 10:35, schrieb Stefan Weigel:
in Calc (LO 4.2.4.2) finde ich unter Bearbeiten|Ausfüllen den
Shortcut _u_ zweimal vergeben. Ich schlage vor, im Untermenü für den
Eintrag "Zufallszahlen..." das _z_ zu vergeben.
Danke fürs melden.
Ich habe das für die 4.2 und 4.3 ko
Hi,
Am 27.05.2014 14:52, schrieb Christian Kühl:
> Danke fürs melden.
...und schön, wie unkompliziert das immer flutscht! :-) Macht Spaß.
Danke!
Stefan
--
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.
Hallo Stefan
Am 27.05.2014 12:46, schrieb Stefan Weigel:
Wie Du siehst, sind in der Pivot-Tabelle in den Ergebnissen alle
Zahlen so formatiert, wie in der entsprechenden Spalte auf Tabelle1.
Du kannst in Tabelle1 die Zahlenformate ändern. Wenn Du dann die
Pivottabelle aktualisierst, ändern sic
Hallo *,
auf der OpenSUSE-Liste berichtet gerade jemand über ein mir noch nie
vorgekommenes Phänomen. Ich zitiere hier einmal aus verschiedenen Stufen
des Threads:
---
Ich habe gerade festgestellt, dass das LibreOffice (4.1.5) unter einer
13.1 bei mir nicht zu gebrauchen ist.
Der Bil
Hallo zusammen,
auf users-de [1] wies Matthias Weisser darauf hin, dass sich nach einem
Update auf LO 4.2.4.2 die Zahl der Seiten seines Buch-Projekts vergrößert
habe, weil die Silbentrennung immer wieder Wörter nicht trenne. Die
Trennung lasse sich dann nur über eine manuell eingefügte weiche
Hallo Karl,
>
> Inzwischen hat mir Matthias die besagte (vertrauliche) Datei zugeschickt.
> Damit konnte ich das Problem unter Windows XP und 7 nachvollziehen. Ich
> habe eine einfache Beispieldatei vorbereitet, mit der sich das Trennproblem
> leicht dokumentieren lässt, und hier zum Download
Am Tue, 27 May 2014 21:25:08 +0200
schrieb "Karl Zeiler" :
> Könnt ihr das Trennproblem nachvollziehen - auch unter Linux und Mac
> OS?
Ja: Original LO 4.2.3.3 / Xubuntu 14.04
Gruß,
Michael
--
/ / / / /__/ Michael Höhne /
/ / / / / mih-hoe...@web.de /
__
10 matches
Mail list logo