Danke für die Hinweise, K-J.
Ich verstehe allerdings den Eintrag auf dem Mitmachformular nicht: Der
Hinweis auf arisoft steht auf der Seite
http://de.libreoffice.org/anwender/bildung/schulmaterial/#nature unter
Naturwissenschaften mit dem Begleittext "Von asrisoft werden 197
Arbeitsblätter für de
Hallo zusammen,
zunächst vielen Dank an Christian und Thomas für die Kommentare zur
ersten Gruppe der FAQs.
Ich habe inzwischen an der Webseite mit den FAQs weitergearbeitet. Die
Fragen zum Thema "Herausgeber, Mitwirkende, Unterstützer" habe ich
soweit vorbereitet. Hier der aktuelle Entwurf der W
Hallo rundherum,
FrODeV und LibreOffice werden nicht nur auf der CeBit vertreten sein,
sondern auch auf der Didacta in Stuttgart. Hat jemand Lust und Zeit am Stand
mitzuhelfen? Es müssen nicht unbedingt ganze Tage sein, auch ein paar
Stunden helfen. Vielen Dank für eure Antworten. Grüße Ellen
-
Hallo rundherum,
mein Name ist Ellen Pape, ich bin E-Trainerin, Social-Media-Managerin und
überzeugte LibreOffice Nutzerin. Ich gebe momentan Office-Schulungen im
Migranten-Umfeld. Nebenbei verwalte ich die Mitglieder von FrODeV. Viele
Grüße Ellen
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsu
Hall Thomas,
Am 18.09.2013 17:23, schrieb Thomas Krumbein:
http://www.mic-consulting.de/index.php/opensource/api-makros-libo-aoo/10-datumsfelder-geaendert-in-lo-4-1-1
Darf ich den Text von Deiner Webseite in das Handbuch "Kurzanleitung:
Makroprogrammierung" einbauen?
Gruß
Jochen
--
Liste a
Moin,
Am 11.02.2014 22:34, schrieb Andreas Mantke:
> zur Info: auf der internationalen Website-Mailingliste habe ich eine
> Diskussion zur Überarbeitung der Extensions-Webseite angestoßen.
Ohne genauer drauf geschaut zu haben:
Aus meiner Sicht wäre irgend eine Form von Bewertung gut (z.B. so wi
Hallo Jochen,
Am 10.02.2014 18:32, schrieb K-J LibreOffice:
Hallo Jochen,
Am 09.02.2014 23:54, schrieb Jochen Schiffers:
Hi k-j,
ich glaube, dass Du die Deckblätter für die Handbücher erstellt hast
([1]).
Ja habe ich.
Kannst Du (mir) bitte ein Deckblatt erstellen, das im unterem Drittel
nic
Hallo Andreas, *
Andreas Mantke schrieb am Dienstag, 11. Februar 2014 22:34:
Hallo,
zur Info: auf der internationalen Website-Mailingliste habe ich eine
Diskussion zur Überarbeitung der Extensions-Webseite angestoßen. Wer
sich an der Ideensammlung und der Erarbeitung eines Vorschlags für die
g
Hallo Harald, *,
On Thu, Feb 13, 2014 at 11:20:08AM +0100, Harald Köster wrote:
> zunächst vielen Dank an Christian und Thomas für die Kommentare zur
> ersten Gruppe der FAQs.
gern geschehen :)
> Ich habe inzwischen an der Webseite mit den FAQs weitergearbeitet. Die
> Fragen zum Thema "Herausgebe
Hallo rundherum,
mein Name ist Ellen Pape, ich bin E-Trainerin, Social-Media-Managerin und
überzeugte LibreOffice Nutzerin. Ich gebe momentan Office-Schulungen im
Migranten-Umfeld. Nebenbei verwalte ich die Mitglieder von FrODeV. Viele
Grüße Ellen
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubs
Hallo Experten,
heute hat mich der Autor einer Vorlage kontaktiert, weil er eine neue
Version erstellt hat.
Glaubt ihr, ich hätte es geschafft, diese Datei hochzuladen und
öffentlich verfügbar zu machen? Es ist mir nicht gelungen!
Was muss man denn tun, um eine Datei auf templates.l.o downloadba
Hallo k-j,
Layout gefällt mir sehr gut. Zwei Anmerkungen:
1) Ich würde den Versionshinweis (rechts oben) weglassen. Im Text wird
auf die zugrundeliegende LO-Version hingewiesen.
2) Ich vermisse das Wort "Makro" oder "Makroprogrammierung".
Gruß
Jochen
Am 13.02.2014 18:08, schrieb K-J LibreO
Hi *,
ich habe mal einen Entwurf für die Kurzanleitung "Makroprogrammierung"
erstellt (s. [1]).
Ich habe mir gedacht, dass ich erst einmal ein paar Makros sammle.
Vielleicht hat von Euch jemand Zeit, mir bzw. auf dieser ML Makros mit
einer kurzen Beschreibung zur Verfügung zu stellen.
[1]
Hi *,
Am 09.02.2014 12:17, schrieb K-J LibreOffice:
Am 09.02.2014 11:13, schrieb Jochen Schiffers:
@k-J: bist Du damit einverstanden, dass ich die "Paralleldatei" in
ODFAuthors lösche?
Klar. Fort mit.
done
Gruß
Jochen
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Hi *,
Am 09.02.2014 11:13, schrieb Jochen Schiffers:
Wenn ich von Euch beiden grünes Licht bekomme, würde ich die Anleitung
im Netz aktualisieren.
Nachdem ich von Volker und k-j "grünes Licht" erhalten habe, habe ich
noch eine winzige Änderung durchgeführt und die aktualisierte Version
der Kur
Hallo Jochen,
am 13.02.2014 um 22:47 Uhr schrieb Jochen Schiffers
> ich habe mal einen Entwurf für die Kurzanleitung "Makroprogrammierung"
> erstellt (s. [1]).
Kannst Du bitte an allen Stellen 'Makros' ohne den ohnehin falschen
Akzent schreiben. Und ja, auch ein Hochkomma hat da im Deutschen
n
Hallo Franklin,
ich habe dies nach dem Abschicken (und Weiterarbeiten an dem Dokument)
auch schon bemerkt bzw. bereits ausgebessert. Es war aber nur an einer -
wenn auch prominenten Stelle - falsch geschrieben?
Zur Sicherheit: es wird nur das Wort "Makros" verwendet. Das hast Du
doch gemeint?
Moin Ellen, *,
On Thu, Feb 13, 2014 at 12:30:18PM +0100, Ellen Pape wrote:
> mein Name ist Ellen Pape,
bist du zufälligerweise mit unseren anderen Neuen (Walter) liiert /
verwandt ;? Und warst du nicht auch damals bei OOo schon dabei?
> ich bin E-Trainerin, Social-Media-Managerin und
> überzeugt
Hallo Jochen,
am 13.02.2014 um 23:52 Uhr schrieb Jochen Schiffers
> Hallo Franklin,
>
> ich habe dies nach dem Abschicken (und Weiterarbeiten an dem Dokument)
> auch schon bemerkt bzw. bereits ausgebessert. Es war aber nur an einer -
> wenn auch prominenten Stelle - falsch geschrieben?
> Zur
19 matches
Mail list logo