Am 08.06.2013 05:46, schrieb Thomas Hackert:
On Fri, Jun 07, 2013 at 09:09:59PM +0200, Marc Senn wrote:
Am 07.06.2013 05:00, schrieb Thomas Hackert:
Da ist doch schon die Installation des Hauptprogramms fehlgeschlagen ...
:( Kannst du nochmal restlos alles (also alle libreoffice- als auch
libo
Hallo Blandyna, *,
da ich derzeit eine Hausarbeit erstellen muss/darf, ist mir eingefallen,
dass Du eine Kurzanleitung zur Erstellung von Haus-, Seminararbeiten
schreiben wolltest. Da wollte ich mal nach dem Sachstand fragen.
Vielleicht hast Du ja schon ein Konzept, das Du mir mal zukommen lass
Hallo Andreas M., *,
ich suche in ODFAuthors die Dokumente der alten Dokumentationen von OOo
[1] als odt oder sdw.
Gibt es die noch irgendwo oder sind die verschwunden.
[1] http://www.openoffice.org/de/doc/
--
Grüße
k-j
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Hallo Marc, *,
On Sat, Jun 08, 2013 at 09:47:32AM +0200, Marc Senn wrote:
> Am 08.06.2013 05:46, schrieb Thomas Hackert:
> >On Fri, Jun 07, 2013 at 09:09:59PM +0200, Marc Senn wrote:
> >>Am 07.06.2013 05:00, schrieb Thomas Hackert:
[Fehlschlag LO 4.1.0.0.beta1 unter openSuSE 12.3]
> >>>"openSuse 12
Moin,
ich habe versuchsweise mal die 4.0.3 aus dem debian-Repo¹ installiert.
debian liefert einen funktionierenden MySQL-connector mit!
(Beim Versuch, diesen connector in die TDF-Version zu integrieren,
will er etliche Dateien löschen resp. neu-installieren. - Wer will,
kann das ja mal ausprobier
Hallo,
soeben erhalte ich eine Mail, dass am 1. Oktober der Tag der Stiftungen
stattfindet, und wir uns dort mit einem Projekt beteiligen können. Die
Informationen dazu findet ihr unter
http://www.tag-der-stiftungen.de/mitmachen
Es muss, so lese ich das, allerdings eine Veranstaltung im
"ni
Hallo,
ebenfalls informiert wurden wir über den Deutschen Engagementpreis, für
den noch bis zum 12. Juni Nominierungen entgegen genommen werden. Ich
denke, wir haben im Projekt viele verdiente Mithelfer, die einen solchen
Preis verdient hätten. Infos dazu gibt es auf
http://www.deutscher-enga
Hallo Heinz, *,
On Sat, Jun 08, 2013 at 05:10:52PM +0200, Heinz W. Simoneit wrote:
> ich habe versuchsweise mal die 4.0.3 aus dem debian-Repo¹ installiert.
O.K.
> debian liefert einen funktionierenden MySQL-connector mit!
Schön :) Auch, wenn ich aufgrund fehlender MySQL-Installation damit
sowies
Am 08.06.2013 15:24, schrieb Thomas Hackert:
Hallo Marc, *,
On Sat, Jun 08, 2013 at 09:47:32AM +0200, Marc Senn wrote:
Am 08.06.2013 05:46, schrieb Thomas Hackert:
On Fri, Jun 07, 2013 at 09:09:59PM +0200, Marc Senn wrote:
Am 07.06.2013 05:00, schrieb Thomas Hackert:
[Fehlschlag LO 4.1.0.0.be
Nach dem Fehler wo keiner war sondern nur ein vergessenes
LibreOfficeDev_4.1.0.0.beta1_Linux_x86-64_rpm_langpack_de.tar.gz zu
installieren.
System OpenSuse 12.3
So hab jetzt
LibreOfficeDev_4.1.0.0.beta2_Linux_x86-64_rpm.tar.gz
LibreOfficeDev_4.1.0.0.beta2_Linux_x86-64_rpm_langpack_de.tar.gz
L
10 matches
Mail list logo