Hallo Stefan, *,
Hallo,
Am 27.10.2012 17:27 schrieb Stefan Weigel:
> "Stellen Sie Ihre Systemzeit richtig ein.
> Sie darf nicht mehr als 3 Minuten abweichen"
Die Meldung hatte ich auch und dann ging es nicht weiter.
[...]
interessant wäre noch, mit welcher Java-Version? - Danke.
Gruß
H
Hallo,
Am 29.10.2012 08:02, schrieb Heinz W. Simoneit:
>> > "Stellen Sie Ihre Systemzeit richtig ein.
>> > Sie darf nicht mehr als 3 Minuten abweichen"
>>
>> Die Meldung hatte ich auch und dann ging es nicht weiter.
> [...]
>
> interessant wäre noch, mit welcher Java-Version? - Danke.
LibreOf
Hallo Stefan,
Am 29.10.2012 08:54 schrieb Stefan Weigel:
Hallo,
Am 29.10.2012 08:02, schrieb Heinz W. Simoneit:
"Stellen Sie Ihre Systemzeit richtig ein.
Sie darf nicht mehr als 3 Minuten abweichen"
Die Meldung hatte ich auch und dann ging es nicht weiter.
[...]
interessant wäre noch, mit
Öm Aktuell ist 1.7 Update 9
Deine ist ein bischel sehr Veraltet.
http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/jre7u9-downloads-1859586.html
Ich denke wegen dem.
Am 29.10.2012 08:54, schrieb Stefan Weigel:
Hallo,
Am 29.10.2012 08:02, schrieb Heinz W. Simoneit:
"Stellen Sie Ihre Syst
Hallo Marc,
schreib doch bitte Deine Antwort *unter* das Zitat, auf das Du diese
beziehst. Danke.
Am 29.10.2012 08:59, schrieb Marc Senn:
> Öm Aktuell ist 1.7 Update 9
> Deine ist ein bischel sehr Veraltet.
Erstens lautet die offizielle Angabe bei den Systemvoraussetzungen
"JavaTM Runtime Versio
Hallo,
klaus-jürgen weghorn ol wrote on 2012-10-28 11:54:
Heute mal zwei Sachen: Zum einen sind das mehrere Deckblätter als pngs
mit der svg zusammen [1]. Zum zweiten ist das ein noch unfertiges
Kapitel für das Handbuch (Kapitel 6 Datenpilot) als odt mit mehreren
schon erstellten Bildern als pn
Hello,
soon, we will have the LibreOffice Hackfest in the city of Munich, from
November 23 to 25.
In order to help us with planning, please don't forget to register for
participation in our wiki at
http://wiki.documentfoundation.org/Hackfest/Munich2012#Participants
Looking forward
Hi!
So ab der heutigen Version funktioniert die Parallelinstallation.
Feedback (und eine gute Windows Thinderbox für einen anständigen Master
build) sind herzlich Willkommmen.
Downloadseite: http://flosmind.wordpress.com/libreoffice-server-install-gui/
Blogpost zur neuen Version:
http://flosm
Hallo zusammen,
es gibt mal wieder eine neuen Entwurf für das Kap. 15 des
Erste-Schritte-Handbuchs "Installation von LibreOffice":
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-erste-schritte
Ich sehe im Augenblick keine Punkte mehr, die überarbeitet bzw
Hallo Karsten,
2012/10/29 karsten.bilgenroth schrieb:
> Hallo,
> ich habe gestern auf die Version 3.6.2.2 (Build ID: da8c1e6) (System:
> Microsoft Windows XP; Version 2002 Service Pack 3) geupdatet und es tritt
> folgender Fehler in LibreOffice Writer auf:
>
> In Rahmen, die sich im Seitenrand b
Hallo Karsten,
Am 29.10.2012 16:08, schrieb karsten.bilgenroth:
ich habe gestern auf die Version 3.6.2.2 (Build ID: da8c1e6) (System: Microsoft
Windows XP; Version 2002 Service Pack 3) geupdatet und es tritt folgender
Fehler in LibreOffice Writer auf:
In Rahmen, die sich im Seitenrand befind
Hallo zusammen,
Harald Köster schrieb:
Hallo zusammen,
es gibt mal wieder eine neuen Entwurf für das Kap. 15 des
Erste-Schritte-Handbuchs "Installation von LibreOffice":
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-erste-schritte
Ich sehe im Augenblick
Hallo Harald,
Harald Köster schrieb:
Hallo zusammen,
es gibt mal wieder eine neuen Entwurf für das Kap. 15 des
Erste-Schritte-Handbuchs "Installation von LibreOffice":
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-erste-schritte
(2) Die Beschreibung zu
Hallo!
Am 29.10.2012 18:02, schrieb Regina Henschel:
[...]
Und noch was: Für die Parallelinstallation von Testversionen hat sich
in der Datei bootstrap.ini der Eintrag
UserInstallation=$ORIGIN/..
bewährt. Da wird das user-Verzeichnis parallel zum program-Verzeichnis
angelegt, liegt also im se
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hi Harald
Am 29.10.12 15:35, schrieb Harald Köster:
> es gibt mal wieder eine neuen Entwurf für das Kap. 15 des
> Erste-Schritte-Handbuchs "Installation von LibreOffice":
Erstmal dickes Lob für Deine tolle Arbeit! Prima, dass Du das immer
wieder so
Hallo,
am Wochenende hatte ich mich hingesetzt und die Windows CD für die
Version 3.6.2 vorbereitet. Leider kommt das ISO auf eine Größe von
950MB. Das liegt zum einem an die größer werdenden LO Installer und an
der neuen Software Gimp und Scribus. Selbst wenn ich diese weglasse,
haben wir noch 76
Hallo,
Am 29.10.2012 19:08, schrieb Uwe Richter:
Hallo,
am Wochenende hatte ich mich hingesetzt und die Windows CD für die
Version 3.6.2 vorbereitet.
Super
Leider kommt das ISO auf eine Größe von
950MB. Das liegt zum einem an die größer werdenden LO Installer und an
der neuen Software Gimp u
Moin Uwe, *,
On Mon, Oct 29, 2012 at 07:08:11PM +0100, Uwe Richter wrote:
sorry für die verspätete Antwort, aber gestern nach der Arbeit hatte ich
es einfach nicht mehr geschafft zu antworten ... :(
> am Wochenende hatte ich mich hingesetzt und die Windows CD für die
> Version 3.6.2 vorbereitet. L
Hallo Uwe, Thomas, restliches LibOx-Team,
Am 30.10.2012 05:02, schrieb Thomas Hackert:
Moin Uwe, *,
On Mon, Oct 29, 2012 at 07:08:11PM +0100, Uwe Richter wrote:
[...]
Was also nun tun, da gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. weitere Software entfernen, nur welche?
Da würde mich mal interessie
19 matches
Mail list logo