FYI: Vienna Calling. Stefan.
-- Praeambel --
Wenn Du eine Mailingliste oder Person kennst, an die
dieser Call-For-Papers sinnvollerweise geschickt werden
sollte, so fuehle dich hiermit aufgefordert das zu tun.
Hallo allerseits,
für die Beschreibung der Installation unter Windows gibt es noch
folgenden offenen Punkt: Es ist für mich nicht klar, was passieren soll,
wenn bei einem Installationsversuch LibreOffice noch aktiv ist.
In [1] wird beschrieben, dass in diesem Fall die Fehlermeldung "Bitte
be
Hallo allerseits,
in ODFAuthors habe ich einen überarbeiteten Entwurf des Kapitels 15 des
Erste-Schritte-Handbuchs „Installation von LibreOffice“ eingestellt: [1]
Die wesentlichen Änderungen:
(a) Installation Mac: Deutlich erweiterte Beschreibung, erstellt von Uwe
Altmann.
(b) Installation Wi
Hallo Christian, *,
On Fri, Sep 21, 2012 at 06:27:26AM +0200, Christian Kühl wrote:
> mir ist bei der Bearbeitung einer Anwenderanfrage eben etwas
> merkwürdiges aufgefallen. Der Eintrag [1] in Pootle lautet
reichst du uns bitte hierfür noch den link nach ;?
> "Aufzählungszeichen und Nummerierung
Hallo, Thomas!
Am 21.09.2012 18:08, schrieb Thomas Hackert:
On Fri, Sep 21, 2012 at 06:27:26AM +0200, Christian Kühl wrote:
mir ist bei der Bearbeitung einer Anwenderanfrage eben etwas
merkwürdiges aufgefallen. Der Eintrag [1] in Pootle lautet
reichst du uns bitte hierfür noch den link nach
Hallo Harald,
nur zu einem Punkt:
Am 21.09.2012 13:27, schrieb Harald Köster:
Hallo allerseits,
...
Offene Punkte:
...
(3) Linux: Die Installationsbeschreibung ist unverändert aus der
Beschreibung zur LO-Version 3.3 übernommen worden. Es ist gesagt worden,
dass es hier keine Änderungen
Hallo Harald,
Am 21.09.2012 13:27, schrieb Harald Köster:
@ Jochen und Christian:
Ihr habt ja den ersten Entwurf bereits durchgeschaut. Vielleicht kann
dies einer von Euch machen. Andere können dies natürlich auch machen.
Mache ich jetzt gleich.
Gruß
Jochen
--
Informationen zum Abmelden: E-
Hallo Christian, *,
On Fri, Sep 21, 2012 at 06:16:28PM +0200, Christian Kühl wrote:
> Am 21.09.2012 18:08, schrieb Thomas Hackert:
> >On Fri, Sep 21, 2012 at 06:27:26AM +0200, Christian Kühl wrote:
> >>mir ist bei der Bearbeitung einer Anwenderanfrage eben etwas
> >>merkwürdiges aufgefallen. Der Ei
Hallo Harald,
Am 21.09.2012 18:43, schrieb Jochen:
Mache ich jetzt gleich.
done
Gruß
Jochen
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentf
Liebe Liste,
ich habe gerade wieder eine neue Bug-Meldung für den Report_Builder
(Base) aufgegeben. Bei der Erstellung eine Tabelle ist mir aufgefallen,
dass sich Text nicht mehr vertikal in Zellen positionieren lässt, wenn
im Hintergrund ein Rechteck positioniert wird. Statt den Text, wie
gewünsc
Hallo Robert,
Am 21.09.2012 20:58, schrieb Robert Großkopf:
Vielleicht kann ja jemand kurz einen Blick drauf werfen, gegebenenfalls
nachfragen oder den Bug kurz bestätigen.
confirmed -> changed status to "NEW"
Gruß
Jochen
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.
Hallo *,
Am 19.09.2012 15:43, schrieb Harald Köster:
bei der Installation von LO 3.5.x unter Windows (bei mir Win 7) gibt es
einen Dialog zur Eingabe der Benutzerinformationen. Eingegeben werden
dort Benutzername und Organisation. Ich hätte vermutet, dass diese
Angaben in die Optionen (Extras >
12 matches
Mail list logo