Am 27.11.2011 08:19, schrieb Christian Kühl:
Hallo, Liste,
ich habe die letzten Tage das Math Handbuch komplett durchgesehen und
alles Kommentare, die erledigt waren, entfernt sowie diejenigen, die ich
abarbeiten konnte, erledigt. Folgende Arbeiten sind vor einer
Veröffentlichung jetzt noch zu e
Hallo!
Was sind die "Blocker" für das ES-Handbuch??
--
Tschüss!
LibO 3.4.4
Windows 7 SP1 64-bit
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfo
Hallo, Florian!
Am 27.11.2011 09:46, schrieb Florian Reisinger:
Am 27.11.2011 08:19, schrieb Christian Kühl:
Folgende Arbeiten sind vor einer Veröffentlichung jetzt noch zu
erledigen:
- Seite 15: Ein anderer Screenshot (Katalog anstatt Symbole
bearbeiten)
Muss ich passen
Der Dialog heißt
Hallo Florian,
Am 27.11.2011 09:46, schrieb Florian Reisinger:
Am 27.11.2011 08:19, schrieb Christian Kühl:
- Seite 13: Ein korrigierter Screenshot.
OK
Hast Du den Screenshot für die Abbildung korrigiert und eingefügt?
Gruß
Jochen
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de
Hallo Florian,
Korrektur der gerade versandten Mail!!!
Am 27.11.2011 09:46, schrieb Florian Reisinger:
Am 27.11.2011 08:19, schrieb Christian Kühl:
- Seite 13: Ein korrigierter Screenshot.
OK
Hast Du den Screenshot für die Abbildung 22 korrigiert und eingefügt?
Gruß
Jochen
--
Informati
Hallo Christian und Florian,
Am 27.11.2011 10:30, schrieb Christian Kühl:
Am 27.11.2011 09:46, schrieb Florian Reisinger:
Am 27.11.2011 08:19, schrieb Christian Kühl:
- Seite 28: Hinweis auf das Kapitel/Handbuch zum Anpassen von
AutoText.
Gefunden, ist aber S29 Einfügen --> AutoText ist nicht
Hallo Christian,
Am 27.11.2011 09:46, schrieb Florian Reisinger:
Am 27.11.2011 08:19, schrieb Christian Kühl:
- Seite 15: Ein anderer Screenshot (Katalog anstatt Symbole bearbeiten)
Muss ich passen
Ich verstehe auch nicht, welchen Screenshot Du meinst. Kannst Du bitte
mit Deinem System ein
Hallo Florian,
Am 27.11.2011 09:47, schrieb Florian Reisinger:
Was sind die "Blocker" für das ES-Handbuch??
Es gibt noch zwei Blocker:
Kapitel 08 - Einführung in Base: Überarbeitetes Dokument in ODFAuthors
eingestellt. Korrekturlesen nötig.
Problem: Dokument wurde ja nicht unwesentlich übera
Hallo,
Andreas Mantke wrote on 2011-11-25 21:11:
auf der Seite des Linux-Magazin ist heute das Call for Projects für die Open
Source
Arena der Cebit 2012 gestartet worden:
http://www.linux-magazin.de/NEWS/CeBIT-Open-Source-2012-Call-for-Projects
Ich denke, wir sollten uns dort - zumindest vor
Hallo Christian,
ich finde in dem Dokument, das ich bei
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-math/copy_of_math-handbuch/view
herunterlade,
mein Kapitel über Dmaths nicht mehr: was ist da passiert?
Gruß
Gisbert
--
Informationen zum Abmelden: E-
Hallo, Gisbert!
Am 27.11.2011 12:49, schrieb Gisbert Friege:
ich finde in dem Dokument, das ich bei
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-math/copy_of_math-handbuch/view
herunterlade, mein Kapitel über Dmaths nicht mehr: was ist da
passiert?
In
Hallo Christian,
Am 27.11.2011 13:10, schrieb Christian Kühl:
In dem Dokument, das ich am 23.11. heruntergeladen habe, war ein solches
Kapitel nicht enthalten. Dieses muss bei vorherigen Überarbeitungen
verloren gegangen sein.
Ich hatte das Kapitel "Dmaths" definitiv in einer der Vorgängervers
Hallo!
Am 27.11.2011 11:04, schrieb Jochen:
Am 27.11.2011 10:30, schrieb Christian Kühl:
Am 27.11.2011 09:46, schrieb Florian Reisinger:
Am 27.11.2011 08:19, schrieb Christian Kühl:
- Seite 28: Hinweis auf das Kapitel/Handbuch zum Anpassen von
AutoText.
Gefunden, ist aber S29 Einfügen --> A
Hallo!
Am 27.11.2011 11:17, schrieb Jochen:
Am 27.11.2011 09:46, schrieb Florian Reisinger:
Am 27.11.2011 08:19, schrieb Christian Kühl:
- Seite 15: Ein anderer Screenshot (Katalog anstatt Symbole
bearbeiten)
Muss ich passen
Ich verstehe auch nicht, welchen Screenshot Du meinst. Kannst Du
b
Hallo, Jochen!
Am 27.11.2011 13:18, schrieb Jochen:
Am 27.11.2011 13:10, schrieb Christian Kühl:
In dem Dokument, das ich am 23.11. heruntergeladen habe, war ein
solches Kapitel nicht enthalten. Dieses muss bei vorherigen
Überarbeitungen verloren gegangen sein.
Ich hatte das Kapitel "Dmaths"
Hallo Christian,
Am 27.11.2011 13:42, schrieb Christian Kühl:
Ich habe die heruntergeladene Version vom 23.11. noch und eben
durchgesehen, diese enthält das entsprechende Kapitel definitiv nicht mehr.
Ich habe alle alten Versionen gefunden [1]. Ich muss jetzt nur mal für
eine halbe Stunde weg
Hallo Christian,
Am 27.11.2011 13:59, schrieb Jochen:
Ich habe alle alten Versionen gefunden [1]. Ich muss jetzt nur mal für
eine halbe Stunde weg. Vielleicht hast Du schon mal Zeit zu stöbern.
Ansonsten suche ich später.
[1]
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfss
Hallo Christian und ODAuthors-Administratoren,
Am 27.11.2011 14:01, schrieb Jochen:
Am 27.11.2011 13:59, schrieb Jochen:
Ich habe alle alten Versionen gefunden [1].
[1]
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-math/copy_of_math-handbuch/@@historyview
Hallo Jochen,
Jochen schrieb:
Hallo Christian und ODAuthors-Administratoren,
Am 27.11.2011 14:01, schrieb Jochen:
Am 27.11.2011 13:59, schrieb Jochen:
Ich habe alle alten Versionen gefunden [1].
[1]
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-math/copy
Hallo, Liste,
in Pootle sind neue Strings eingestellt worden, die einer Übersetzung
bedürfen. Für die UI habe ich einen Großteil der Übersetzung vorgenommen
(bis einschließlich "scp2"), diese bedarf einer Bestätigung.
Gruß,
Christian.
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.lib
Hallo!
Am 27.11.2011 14:46, schrieb Jochen:
Ich habe auf meinem PC die letzte von mir bearbeitete Version vom
23.11.2011 (17:05 Uhr) gefunden. Der Abschnitt "Dmaths" lautet:
Hilfen für eine schnellere Formeleingabe Es gibt ein
Mathematik-Makropaket für das Textverarbeitungsprogramm "Writer" von
Hey
2011/11/27 Christian Kühl :
> Hallo, Liste,
>
> in Pootle sind neue Strings eingestellt worden, die einer Übersetzung
> bedürfen. Für die UI habe ich einen Großteil der Übersetzung vorgenommen
> (bis einschließlich "scp2"), diese bedarf einer Bestätigung.
>
Am besten wartet ihr mit der Überse
Hallo Andreas,
OK dann war meine Mail wohl überflüssig :-)
Gruß, Andreas
> From: ma...@gmx.de
> To: discuss@de.libreoffice.org
> Subject: Re: [de-discuss] Kein Screenshot im Extensions-Center
> Date: Fri, 25 Nov 2011 18:06:41 +0100
>
> Hallo,
>
> Am Freitag, 18. November 2011, 23:53:12 schrieb
Hallo zusammen,
Vor Einsparung Monaten wurde geplant, LibreOffice auf Android und iOS zu
portieren. Infoge dessen sollte meines Wissens recherchiert werden, ob eine
Portierung auf iOS überhaupt möglich ist (ich glaube wegen der Lizenz). Mit
diesen Versionen sollte mit Ende 2012 gerechnet werden
Hi,
Andreas G. wrote on 2011-11-27 16:09:
Kann mir jemand sagen, ob es eine Portierung auf iOS geben wird?
kurze Antwort: Ja. :-) Siehe
http://blog.documentfoundation.org/2011/10/14/libreoffice-conference-announcements/
Viele Grüße
Flo
--
Florian Effenberger
Board of Directors at The Docu
Am 27.11.2011 11:25, schrieb Jochen:
Hallo Florian,
Am 27.11.2011 09:47, schrieb Florian Reisinger:
Was sind die "Blocker" für das ES-Handbuch??
Es gibt noch zwei Blocker:
Kapitel 08 - Einführung in Base: Überarbeitetes Dokument in ODFAuthors
eingestellt. Korrekturlesen nötig.
Problem: Doku
Danke für eure großartige Diskussion!
Dmaths gelöscht...
Schwer möglich, lade mir immer die aktuelle Version von ODFAuthors
runter -- aber nicht unmöglich
Falls ich es war sorry
Am 27.11.2011 10:52, schrieb Jochen:
Hallo Florian,
Korrektur der gerade versandten Mail!!!
Am 27.11.2011
Hallo Florian,
Am 27.11.2011 16:56, schrieb Florian Reisinger:
Am 27.11.2011 10:52, schrieb Jochen:
Hast Du den Screenshot für die Abbildung 22 korrigiert und eingefügt?
Ja, ist es immer noch falsch ?? :-\
IMHO nicht. Ich war/bin nur etwas irritiert, da die Bemerkung "korrekten
Screenshot n
Hallo Gisbert,
Am 27.11.2011 12:49, schrieb Gisbert Friege:
ich finde in dem Dokument, das ich bei
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-math/copy_of_math-handbuch/view
herunterlade, mein Kapitel über Dmaths nicht mehr: was ist da passiert?
Christ
Hallo *,
ich bin per Zufall durch einen Thread auf der de-users-ML auf ein
merkwürdiges Verhalten von LO bei einem Makro gestoßen.
Vielleicht hat mal jemand Zeit/Lust, dies nachzuvollziehen.
Frieder verwendet die 3.3-Serie (Linux)
Ich verwende die 3.4-Serie (Windows 7 pro 64 Bit)
Wenn die Bei
Hallo Jochen,
Frage 1:
Ist dies der ganze Text, den Du eingestellt hast?
Nein, natürlich nicht.
Frage 2:
Falls dies nicht der ganze Text sein sollte, kannst Du bitte den Text
per PM an Christian, Florian R. oder mich zusenden.
Ja. Ich habe es sicherheitshalber mit einem _gf markiert :-)
u
Hallo Friege,
Am 27.11.2011 21:45, schrieb Gisbert Friege:
Frage 1:
Ist dies der ganze Text, den Du eingestellt hast?
Nein, natürlich nicht.
o.k.
Frage 2:
Falls dies nicht der ganze Text sein sollte, kannst Du bitte den Text
per PM an Christian, Florian R. oder mich zusenden.
Ja. Ich habe
Hallo,
On Sun, 27 Nov 2011 18:15:54 +0100
Jochen wrote:
> Hallo Gisbert,
>
> Am 27.11.2011 12:49, schrieb Gisbert Friege:
> > ich finde in dem Dokument, das ich bei
> > http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-math/copy_of_math-handbuch/view
> > heru
Hallo Sigrid,
ich glaube, dass folgendes Vorgehen richtig und zielführend ist:
1) Gisbert hat Christian, Florian und mir seinen Beitrag vor ein ca.
einer Stunde per PM zugesandt.
2) Dieses sende ich Dir nun auch per PM zu.
3) Der Beitrag von Gisbert muss in das bestehende Dokument eingearbeitet
Am 27.11.2011 22:46, schrieb Jochen:
Hallo Sigrid,
ich glaube, dass folgendes Vorgehen richtig und zielführend ist:
1) Gisbert hat Christian, Florian und mir seinen Beitrag vor ein ca.
einer Stunde per PM zugesandt.
2) Dieses sende ich Dir nun auch per PM zu.
3) Der Beitrag von Gisbert muss in
Hallo, Florian!
Am 27.11.2011 16:56, schrieb Florian Reisinger:
Danke für eure großartige Diskussion! Dmaths gelöscht... Schwer
möglich, lade mir immer die aktuelle Version von ODFAuthors runter --
aber nicht unmöglich Falls ich es war sorry
Bitte nicht als Vorwurf oder Anschuldigung a
Guten Morgen Karl, @ll
Am 26.11.2011 13:53, schrieb Karl Zeiler:
Hallo @all,
[1] mit OOo 3.3.0 und LibO 3.3.0 wurde in Impress als neues
Usability-Feature die Funktionsleiste um einen Icon-Befehl erweitert,
der es erlaubt, eine neue Seite (Folie) in eine Präsentation einzufügen
und in einem Rut
37 matches
Mail list logo