Re: [de-discuss] Alternative Finanzierung Verein FroDev

2011-11-02 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi, ich dachte, den ## Vorstand OpenOffice.org Deutschland e.V. ## Mitglieder willkommen:www.OOoDeV.org gibt es nicht mehr? ;-) Gruß Heinz Thomas Krumbein schrieb: [...] Viele Grüße Thomas -- Have a nice time! -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.or

Re: [de-discuss] Alternative Finanzierung Verein FroDev

2011-11-02 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Thomas, *, On Wed, Nov 02, 2011 at 07:50:18AM +0100, Thomas Krumbein wrote: > die Ing-DiBa hat gerade ein Programm laufen: 1.000 EUR für 1000 Vereine. schön :) > Ich habe mal den Verein "Freies Office Deutschland e.V." mit angemeldet. > Die tausend 1000 bekommen die Vereine, die die meisten "S

Re: [de-discuss] Alternative Finanzierung Verein FroDev

2011-11-02 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hi Thomas, Am 02.11.2011 10:08, schrieb Thomas Hackert: > Hi Thomas, *, [..] > Da hätte ich dann aber vielleicht eine blöde Frage ... ;) Laut der > frodev.org-Seite wurde der Verein ja erst im April umbenannt. Auf der > Teilnahmeseite > (https://www.ing-diba.de/main/vorteile/fairantwortung/vereins

Re: [de-discuss] Alternative Finanzierung Verein FroDev

2011-11-02 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hi Heinz, Am 02.11.2011 08:46, schrieb Heinz W. Simoneit: > Hi, > > ich dachte, den > >> ## Vorstand OpenOffice.org Deutschland e.V. >> ## Mitglieder willkommen:www.OOoDeV.org > > gibt es nicht mehr? ;-) Guter Hinweis :-) Das gab es also noch ne versteckte Signaturdatei Nu ist sie geände

Re: [de-discuss] Alternative Finanzierung Verein FroDev

2011-11-02 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi Thomas, Thomas Krumbein schrieb: Hi Heinz, Am 02.11.2011 08:46, schrieb Heinz W. Simoneit: Hi, ich dachte, den ## Vorstand OpenOffice.org Deutschland e.V. ## Mitglieder willkommen:www.OOoDeV.org gibt es nicht mehr? ;-) Guter Hinweis :-) Das gab es also noch ne versteckte Signaturdatei

Re: [de-discuss] [Hilfeuebersetzung] Falsche links in den Basic-Segmenten?

2011-11-02 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Thomas, *, 2011/11/2 Thomas Hackert : > Moin Markus, *, > On Tue, Nov 01, 2011 at 08:26:16PM +0100, Markus Mohrhard wrote: >> Das ist kein Bug sondern von Andras so gewollt: siehe commit: >> http://cgit.freedesktop.org/libreoffice/help/commit/?id=3b66bd0d5781edd556817fd443dbf69a892cd066 > > fin

Re: [de-discuss] Alternative Finanzierung Verein FroDev

2011-11-02 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Thomas, *, On Wed, Nov 02, 2011 at 10:30:48AM +0100, Thomas Krumbein wrote: > Am 02.11.2011 10:08, schrieb Thomas Hackert: > > Da hätte ich dann aber vielleicht eine blöde Frage ... ;) Laut der > > frodev.org-Seite wurde der Verein ja erst im April umbenannt. Auf der > > Teilnahmeseite > > (http

Re: [de-discuss] [Hilfeuebersetzung] Falsche links in den Basic-Segmenten?

2011-11-02 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Christian, *, On Wed, Nov 02, 2011 at 10:52:03AM +0100, Christian Lohmaier wrote: > 2011/11/2 Thomas Hackert : > > On Tue, Nov 01, 2011 at 08:26:16PM +0100, Markus Mohrhard wrote: > >> Das ist kein Bug sondern von Andras so gewollt: siehe commit: > >> http://cgit.freedesktop.org/libreoffice/help

Re: [de-discuss] Alternative Finanzierung Verein FroDev

2011-11-02 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hallo Thomas, Thomas Hackert schrieb: On Wed, Nov 02, 2011 at 10:30:48AM +0100, Thomas Krumbein wrote: Am 02.11.2011 10:08, schrieb Thomas Hackert: [...] Na danke. Passt dich schon mal ;-) Und jeder kann dreimal abstimmen. Ich weiß ... ;) Wie prüfen die das eigentlich, ob nicht jemand mit me

Re: [de-discuss] Alternative Finanzierung Verein FroDev

2011-11-02 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hi Thomas, Am 02.11.2011 15:50, schrieb Thomas Hackert: > Hi Thomas, *, [..] >> Na danke. Passt dich schon mal ;-) Und jeder kann dreimal abstimmen. > > Ich weiß ... ;) Wie prüfen die das eigentlich, ob nicht jemand mit > mehreren Mailadressen dort mehrmals abstimmt? Wenn dann jemand wie ich > me

Re: [de-discuss] Alternative Finanzierung Verein FroDev

2011-11-02 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hi Thomas, * Am Mittwoch, 2. November 2011, 16:05:04 schrieb Thomas Krumbein: > Hi Thomas, > > Am 02.11.2011 15:50, schrieb Thomas Hackert: > > Hi Thomas, *, > > [..] > > >> Na danke. Passt dich schon mal ;-) Und jeder kann dreimal abstimmen. > > > > Ich weiß ... ;) Wie prüfen die das eigentli

Re: [de-discuss] Alternative Finanzierung Verein FroDev

2011-11-02 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Heinz, *, On Wed, Nov 02, 2011 at 04:01:47PM +0100, Heinz W. Simoneit wrote: > Thomas Hackert schrieb: > >On Wed, Nov 02, 2011 at 10:30:48AM +0100, Thomas Krumbein wrote: > >>Am 02.11.2011 10:08, schrieb Thomas Hackert: > [...] > >>Na danke. Passt dich schon mal ;-) Und jeder kann dreimal abs

Re: [de-discuss] Alternative Finanzierung Verein FroDev

2011-11-02 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Thomas, *, On Wed, Nov 02, 2011 at 04:05:04PM +0100, Thomas Krumbein wrote: > Am 02.11.2011 15:50, schrieb Thomas Hackert: > >> Na danke. Passt dich schon mal ;-) Und jeder kann dreimal abstimmen. > > > > Ich weiß ... ;) Wie prüfen die das eigentlich, ob nicht jemand mit > > mehreren Mailadr

[de-discuss] Makro-Programmierung -> InputBox -> Wagenrücklauf

2011-11-02 Diskussionsfäden Jochen
Hallo *, ich habe eine Frage zur Makro-Programmierung. Dies betrifft den Wagenrücklauf (Carriage Return) bei Verwendung der InputBox-Funktion. IMHO können als maximale Länge des Prompt´s 1024 Zeichen verwendet werden. In LO scheint es aber nicht möglich zu sein, mehr als drei Wagenrücklaufe

[de-discuss] Re: [de-discuss] Makro-Programmierung -> InputBox -> Wagenrücklauf

2011-11-02 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Jochen, Am 03.11.2011 00:11, schrieb Jochen: > Hallo *, > > ich habe eine Frage zur Makro-Programmierung. Dies betrifft den > Wagenrücklauf (Carriage Return) bei Verwendung der InputBox-Funktion. Die "InPutBox"- ist eine "alte" Basic-Funktion, das wird das schon so sein, wie du sagst. >