Hallo Jochen,
Jochen schrieb:
Hallo Regina, *,
Am 18.10.2011 23:46, schrieb Regina Henschel:
Meine letzten Ergänzungen müssen allerdings noch gegengelesen werden.
Done. Alles in Ordnung.
... möchte ich mich nun aus dem Projekt Math-Handbuch wieder
zurückziehen.
Kannst Du bitte noch ein p
Hallo Jochen,
Jochen schrieb:
Hallo Regina, *,
Am 18.10.2011 23:46, schrieb Regina Henschel:
Meine letzten Ergänzungen müssen allerdings noch gegengelesen werden.
Done. Alles in Ordnung.
... möchte ich mich nun aus dem Projekt Math-Handbuch wieder
zurückziehen.
Kannst Du bitte noch ein p
Hallo zusammen,
wenn ich mit dem Drucker „HP OfficeJet 8000 A809 Series“ (Netzwerkdrucker) ein
Dokument (Writer oder Calc; andere habe ich noch nicht getestet) ein Dokument
drucken möchte, wird das Blatt maximal bis zur Hälfte bedruckt und bleibt im
Drucker stecken.
Der Fehler tauchte auf W
Hallo Andreas!
Am 22.10.2011 um 20:04 Uhr schrieb Andreas G.:
> wenn ich mit dem Drucker „HP OfficeJet 8000 A809 Series“
> (Netzwerkdrucker) ein Dokument (Writer oder Calc; andere
> habe ich noch nicht getestet) ein Dokument drucken möchte,
> wird das Blatt maximal bis zur Hälfte bedruckt und blei
Hallo,
> Date: Sat, 22 Oct 2011 21:02:01 +0200
> From: oo...@gnomeatlinux.de
> To: discuss@de.libreoffice.org
> Subject: Re: [de-discuss] Druckerproblem mit LibreOffice
>
> Hallo Andreas!
>
> Am 22.10.2011 um 20:04 Uhr schrieb Andreas G.:
> > wenn ich mit
Hallo,
> > Hallo Andreas!
> >
> > Am 22.10.2011 um 20:04 Uhr schrieb Andreas G.:
> > > wenn ich mit dem Drucker „HP OfficeJet 8000 A809 Series“
> > > (Netzwerkdrucker) ein Dokument (Writer oder Calc; andere
> > > habe ich noch nicht getestet) ein Dokument drucken möchte,
> > > wird das Blatt maxi