Hi *,
2011/7/10 Stefan Haas :
> Am 10.07.2011 21:44, schrieb Sigrid Carrera:
>>
>> ich bin gerade dabei, neue Screenshots für Kapitel 2 des Erste Schritte
>> Handbuches zu machen. Dabei ist mir jetzt folgendes aufgefallen:
>>
>> Es geht um den Dialog "Extras> Optionen> Ansicht":
>>
>> Im Text st
Am 14.07.2011 14:09, schrieb Christian Lohmaier:
Hi *,
2011/7/10 Stefan Haas:
Am 10.07.2011 21:44, schrieb Sigrid Carrera:
ich bin gerade dabei, neue Screenshots für Kapitel 2 des Erste Schritte
Handbuches zu machen. Dabei ist mir jetzt folgendes aufgefallen:
Es geht um den Dialog "Extras>
Hallo Leute,
wie ihr sicher wisst, sind bereits einige Kapitel der Handbücher
fertiggestellt und veröffentlicht.
Da dieses eine positive Werbung für LibrO ist, soll eine
Pressemitteilung hierüber veröffentlicht werden.
Leider hat Florian Effenberger keine Zeit, einen entsprechenden Text
auszuf
Original-Nachricht
Betreff:[libreoffice-projects] [ANN] LibreOffice 3.4.2 RC1 available
Datum: Thu, 14 Jul 2011 14:29:53 +0200
Von:Florian Effenberger
Antwort an: proje...@global.libreoffice.org
Organisation: The Document Foundation
An: libreoff...@lists.fr
Am 12.07.2011 22:44, Wolfgang Pechlaner wrote:
Die Formulierung stimmt. Dies gilt nur für Formeln, nicht für die
elementaren Rechenoperationen. Versuche einmal =SUMME(Bereich) auf Text
formatierte Zahlen anzuwenden
Grundsätzlich wird _nie_ mit Text gerechnet. Funktionen wie z.B. SUMME
ignorie
Moin,
Am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 15:20:51 schrieb Stefan Haas:
> Daher bitte ich Euch, bei der Erstellung einer Mitteilung zu helfen,
> denn was nützt es, wenn wir etwas Neues haben, und keiner weiß es?
+1
> Der Text, den wir über die User-ML verbreitet hatten lautet:
>
> -
Am 14.07.2011 20:07, schrieb Nino Novak:
Moin,
Am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 15:20:51 schrieb Stefan Haas:
Daher bitte ich Euch, bei der Erstellung einer Mitteilung zu helfen,
denn was nützt es, wenn wir etwas Neues haben, und keiner weiß es?
+1
Der Text, den wir über die User-ML verbre
Nachtrag:
Ähm - was ist eigentlich mit Kapitel 3? Das müsste doch auch schon so
weit sein, oder? Was fehlt da noch zur Veröffentlichung?
Da fehlt nur noch der letzte Review (letzte Änderung am 12.07.) und die
anschließende Freigabe der ODT.
Ich denke, wenn bis zum Sonntag keine Änderungswünsche
Hallo!
http://www.heise.de/open/meldung/IBM-will-zu-OpenOffice-beitragen-1279666.html
Dawird ja auch von VBA-Support gesprochen. Dürften wir es in unser
Projekt integrieren??
--
Tschüss! | Kind Regards
Florian R.
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tip
Am 14.07.2011 18:51, schrieb Florian Reisinger:
Hallo!
http://www.heise.de/open/meldung/IBM-will-zu-OpenOffice-beitragen-1279666.html
Dawird ja auch von VBA-Support gesprochen. Dürften wir es in unser
Projekt integrieren??
Ich denke nicht.
Die verwendeten Lizenzen sind nicht kompatibel.
A
Moin,
Am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 20:43:00 schrieb Stefan Haas:
> Am 14.07.2011 18:51, schrieb Florian Reisinger:
> > Hallo!
> >
> > http://www.heise.de/open/meldung/IBM-will-zu-OpenOffice-beitragen-1
> > 279666.html
> >
> >
> > Dawird ja auch von VBA-Support gesprochen. Dürften wir es in
Hi Stefan, *,
2011/7/14 Stefan Haas :
> Am 14.07.2011 18:51, schrieb Florian Reisinger:
>>
>> http://www.heise.de/open/meldung/IBM-will-zu-OpenOffice-beitragen-1279666.html
>>
>> Dawird ja auch von VBA-Support gesprochen. Dürften wir es in unser Projekt
>> integrieren??
Gibt es doch schon - inwie
Hi,
Am 14. Juli 2011 21:27 schrieb Christian Lohmaier
:
> 2011/7/14 Stefan Haas :
>> Am 14.07.2011 18:51, schrieb Florian Reisinger:
>>>
>>> http://www.heise.de/open/meldung/IBM-will-zu-OpenOffice-beitragen-1279666.html
>>>
>>> Dawird ja auch von VBA-Support gesprochen. Dürften wir es in unser Pro
Moin,
Am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 14:54:36 schrieb Uwe Haas:
> The list of fixed bugs in this release is here:
>
> http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/src/bugfixes-
libreoffice-3-4-release-3.4.2.1.log
Ich hab die Bugs mal direkt anklickbar gemacht (reines Copy&Replace),
falls d
Am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 22:18:28 schrieb Nino Novak:
> Was heisst eigentlich "bnc"?
habs selber rausgefunden: bugs.novell.com :-)
Gruß Nino
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
L
Hallo *.
ich finde die Idee einer PM sehr gut.
Etwas Kopfzerbrechen macht mir, wer der Absender der PM sein soll:
deutschsprachige Community, TDF, TDF Deutschland oder ... ?
Mir ist auch nicht klar, wer der Verteiler sein soll.
Am 14.07.2011 20:07, schrieb Nino Novak:
Vor gerade mal 4 Wochen
Am 14.07.2011 22:25, schrieb Jochen:
Hallo *.
ich finde die Idee einer PM sehr gut.
Etwas Kopfzerbrechen macht mir, wer der Absender der PM sein soll:
deutschsprachige Community, TDF, TDF Deutschland oder ... ?
Mir ist auch nicht klar, wer der Verteiler sein soll.
Das macht dann Florian Eff
Am 14.07.2011 22:25, schrieb Nino Novak:
Am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 22:18:28 schrieb Nino Novak:
Was heisst eigentlich "bnc"?
habs selber rausgefunden: bugs.novell.com :-)
Was hat den Novell damit zu tun?
Gruß
Stefan
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffic
Moin,
Am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 22:31:41 schrieb Stefan Haas:
> Am 14.07.2011 22:25, schrieb Nino Novak:
> > Am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 22:18:28 schrieb Nino Novak:
> >> Was heisst eigentlich "bnc"?
> >
> > habs selber rausgefunden: bugs.novell.com :-)
>
> Was hat den Novell damit z
Am 14.07.2011 22:33, schrieb Nino Novak:
Moin,
Am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 22:31:41 schrieb Stefan Haas:
Am 14.07.2011 22:25, schrieb Nino Novak:
Am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 22:18:28 schrieb Nino Novak:
Was heisst eigentlich "bnc"?
habs selber rausgefunden: bugs.novell.com :-)
Was
Hi,
2011/7/14 Stefan Haas schrieb:
> Am 14.07.2011 22:25, schrieb Nino Novak:
>>
>> Am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 22:18:28 schrieb Nino Novak:
>>
>>> Was heisst eigentlich "bnc"?
>>
>> habs selber rausgefunden: bugs.novell.com :-)
>
> Was hat den Novell damit zu tun?
Software/LibreOffice/FindT
Moin,
Am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 22:37:09 schrieb Stefan Haas:
> Am 14.07.2011 22:33, schrieb Nino Novak:
> > Moin,
> >
> > Am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 22:31:41 schrieb Stefan Haas:
> >> Am 14.07.2011 22:25, schrieb Nino Novak:
> >>> Am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 22:18:28 schrieb Ni
Am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 22:42:23 schrieb Manfred J. Krause:
> ... und vielen Dank an Nino, eine echte Erleichterung ...
:)
Gruß Nino
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarc
Am 14.07.2011 22:49, schrieb Nino Novak:
Moin,
Am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 22:37:09 schrieb Stefan Haas:
Am 14.07.2011 22:33, schrieb Nino Novak:
Moin,
Am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 22:31:41 schrieb Stefan Haas:
Am 14.07.2011 22:25, schrieb Nino Novak:
Am Donnerstag, 14. Juli 2011,
Hallo Stefan, *,
Am 14.07.2011 22:30, schrieb Stefan Haas:
@Jochen:
Kannst Du den bisherigen Stand als neuen Textvorschlag formulieren?
### PM-Beginn ###
Die deutschsprachige LO-Community freut sich mitteilen zu können, dass
als weiterer Meilenstein in der Weiterentwicklung von LibreOffice vo
Hi Stefan, *,
2011/7/14 Stefan Haas :
> Am 14.07.2011 22:33, schrieb Nino Novak:
>> Am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 22:31:41 schrieb Stefan Haas:
>>> Am 14.07.2011 22:25, schrieb Nino Novak:
Am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 22:18:28 schrieb Nino Novak:
>
> Was heisst eigentlich "bnc"
Am 14.07.2011 22:53, schrieb Jochen:
Hallo Stefan, *,
Am 14.07.2011 22:30, schrieb Stefan Haas:
@Jochen:
Kannst Du den bisherigen Stand als neuen Textvorschlag formulieren?
### PM-Beginn ###
Die deutschsprachige LO-Community freut sich mitteilen zu können, dass
als weiterer Meilenstein in de
Am 14.07.2011 22:53, schrieb Christian Lohmaier:
Hi Stefan, *,
2011/7/14 Stefan Haas:
Am 14.07.2011 22:33, schrieb Nino Novak:
Am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 22:31:41 schrieb Stefan Haas:
Am 14.07.2011 22:25, schrieb Nino Novak:
Am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 22:18:28 schrieb Nino Novak:
Hallo Stefan,
Am 14.07.2011 22:59, schrieb Stefan Haas:
Sollten wir nicht schreiben:
Bisher konnten die Kapitel 1 bis 4 des Handbuchs
+1
Wäre nicht besser:
Weitere Kapitel sind bereits in Arbeit.
+1
Gruß
Jochen
### PM-Beginn ### (Version: 2011-07-14-23:02)
Die deutschsprachige LO-Co
Hallo Jochen, *
hast Du noch eine Idee, wie wir den Text etwas erweitern können?
Mach mir einen etwas kurzen Eindruck?
Gruß
Stefan
### PM-Beginn ### (Version: 2011-07-14-23:02)
Die deutschsprachige LO-Community freut sich mitteilen zu können, dass
als weiterer Meilenstein in der Weiterentwick
Hallo Stefan, *,
Am 14.07.2011 23:08, schrieb Stefan Haas:
hast Du noch eine Idee, wie wir den Text etwas erweitern können?
Mach mir einen etwas kurzen Eindruck?
Möglicherweise ja. Aber in der Kürze liegt manchmal die Würze.
Bitte um Meinung anderer Personen - insbesondere von Florian Effenbe
Am 14.07.2011 23:13, schrieb Jochen:
Hallo Stefan, *,
Am 14.07.2011 23:08, schrieb Stefan Haas:
hast Du noch eine Idee, wie wir den Text etwas erweitern können?
Mach mir einen etwas kurzen Eindruck?
Möglicherweise ja. Aber in der Kürze liegt manchmal die Würze.
Bitte um Meinung anderer Perso
Hallo Stefan,
Am 14.07.2011 23:16, schrieb Stefan Haas:
für eine Mitteilung auf der announce@ ist der Text noch nicht 100%ig
geeignet. Kannst du ihn als Entwurf auf die discuss@ stellen und fragen,
ob sich jemand des Textes annehmen will, um ihn in eine
"pressetaugliche" Form zu bringen?
Nun g
Am 14.07.2011 23:20, schrieb Jochen:
Hallo Stefan,
Am 14.07.2011 23:16, schrieb Stefan Haas:
für eine Mitteilung auf der announce@ ist der Text noch nicht 100%ig
geeignet. Kannst du ihn als Entwurf auf die discuss@ stellen und fragen,
ob sich jemand des Textes annehmen will, um ihn in eine
"pre
Hallo alle,
habe gerade die aktuelle Fassung von Kapitel 3 heruntergeladen, kann
aber jetzt angesichts der fortgeschrittenen Stunde nicht mehr viel
machen, daher kurz ein paar Anmerkungen zur Copyright-Seite:
1) sollte da nicht noch stehen, wie das engl. Originalkapitel heisst?
2) Ich habe off
Am 14.07.2011 23:45, schrieb Nino Novak:
Hallo alle,
habe gerade die aktuelle Fassung von Kapitel 3 heruntergeladen, kann
aber jetzt angesichts der fortgeschrittenen Stunde nicht mehr viel
machen, daher kurz ein paar Anmerkungen zur Copyright-Seite:
1) sollte da nicht noch stehen, wie das engl.
Hi Jürgen, *,
Auf den Listen duzen wir uns respektvoll - hat sich seit langem so
eingebürgert und bewährt..
habe mal die Antwort so reingefriemelt, dass Sie als solche erkennbar
wird ..
Am 13.07.2011 22:03 schrieb Jürgen Steinhilber:
> Friedrich Strohmaier schrieb:
>> Normalerweise ist das Mitt
Die Arbeiten an der Kapitel 5 der Doku (Einführung in Calc) sind ja
mittlerweile schon recht weit fortgeschritten. Von den ursprünglich 136
Abschnitten sind nur noch 22 nicht fertiggestellt. Somit haben wir
gestern weitere 3 Punkte abgearbeitet.
Hier sind die z Zt der Zwischenstand der offenen
38 matches
Mail list logo