Re: [de-discuss] LO-Handbuch -> Sortierung Mitautoren

2011-06-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.06.2011 08:19, schrieb Jochen: Hallo Stefan, *, Am 22.06.2011 00:57, schrieb Uwe Haas: sollten wir nicht auch in der deutschen Ausgabe der Handbücher die Mitautoren ebenfalls wie in der englischen Ausgabe in alphabetischer Reihenfolge (nach Nachnamen) sortieren? + 1 Hatte ich mir auch

Re: [de-discuss] LO-Handbuch -> Sortierung Mitautoren

2011-06-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.06.2011 09:14, schrieb Uwe Haas: Am 22.06.2011 08:19, schrieb Jochen: Hallo Stefan, *, Am 22.06.2011 00:57, schrieb Uwe Haas: sollten wir nicht auch in der deutschen Ausgabe der Handbücher die Mitautoren ebenfalls wie in der englischen Ausgabe in alphabetischer Reihenfolge (nach Nachname

Re: [de-discuss] Handbücher: inkorrekte Copyright-Angabe (war: Wiki - Übersetzungen - Kapitel 2 - Copyright)

2011-06-22 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Sigrid, *, On Monday, 20. June 2011 17:29:37 Sigrid Carrera wrote: > [Neuformulierung des Trademark-Disclaimers] > Danke schön. Ich werde dann mal unsere Vorlage damit anpassen. Nun ist das ja so eine Sache mit "ich werde". Bei dir hat es nicht mal einen Tag gebraucht, bei mir könnte ic

Re: [de-discuss] Handbücher: inkorrekte Copyright-Angabe (war: Wiki - Übersetzungen - Kapitel 2 - Copyright)

2011-06-22 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Nino, *, On Wed, 22 Jun 2011 09:49:12 +0200 Nino Novak wrote: > Hallo Sigrid, *, > > On Monday, 20. June 2011 17:29:37 Sigrid Carrera wrote: > > > [Neuformulierung des Trademark-Disclaimers] > > > Danke schön. Ich werde dann mal unsere Vorlage damit anpassen. > > Nun ist das ja so ein

Re: [de-discuss] LO-Handbuch -> Sortierung Mitautoren

2011-06-22 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Stefan, Jochen, *, On Wed, 22 Jun 2011 09:35:24 +0200 Uwe Haas wrote: > Am 22.06.2011 09:14, schrieb Uwe Haas: > > Am 22.06.2011 08:19, schrieb Jochen: > >> Hallo Stefan, *, > >> > >> Am 22.06.2011 00:57, schrieb Uwe Haas: > >>> sollten wir nicht auch in der deutschen Ausgabe der Handbüch

Re: [de-discuss] LO-Handbuch -> Sortierung Mitautoren

2011-06-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.06.2011 10:24, schrieb Sigrid Carrera: Hallo Stefan, Jochen, *, On Wed, 22 Jun 2011 09:35:24 +0200 Uwe Haas wrote: Am 22.06.2011 09:14, schrieb Uwe Haas: Am 22.06.2011 08:19, schrieb Jochen: Hallo Stefan, *, Am 22.06.2011 00:57, schrieb Uwe Haas: sollten wir nicht auch in der deutsc

Re: [de-discuss] Übersetzung an Kapitel 5

2011-06-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Hallo *, Am 21.06.2011 22:49, schrieb Uwe Haas: Hallo Jochen, Am 21.06.2011 21:14, schrieb Jochen: Hallo Stefan, Am 21.06.2011 20:56, schrieb Uwe Haas: beim Einstellen der englischen Originaltexte ist mir aufgefallen, daß einige nach dem Übersetzen ins Deutsche den Englischen Text löschen. Bi

[de-discuss] LO-Handbuch: odt-Erstellung

2011-06-22 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo, da Nino danach gefragt hat, wie ich den Wiki-Text in das entsprechende odt-Format bringe, hier einmal meine Vorgehensweise: - Öffnen der LibO3_3_Kapitelvorlage - Anpassen der Meta-Daten (ist in der Vorlage beschrieben, wie das geht!) - Einfügen der Beteiligten - Referenz zum englischen

Re: [de-discuss] LO-Handbuch: odt-Erstellung

2011-06-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.06.2011 13:01, schrieb Sigrid Carrera: So, wenn nun noch weitere Fragen hierzu bestehen, immer her damit... ;) Macht es Umstände, auf der ODTAuthors - Seite anzugeben, von welchem Datum die ODT ist. Damit könnte man ganz leicht sehen, ob die eigene Version noch aktuell ist oder eben nicht

Re: [de-discuss] LO-Handbuch: odt-Erstellung

2011-06-22 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, On Wednesday, 22. June 2011 13:07:07 Uwe Haas wrote: > Damit könnte man ganz leicht sehen, ob die eigene Version noch > aktuell ist oder eben nicht. das ist auch mein Problem. Mit meiner schlechen Internetverbindung lade ich mir gerne pauschal alle potentiell benötigten Dokumente runte

Re: [de-discuss] LO-Handbuch: odt-Erstellung

2011-06-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.06.2011 13:35, schrieb Nino Novak: Hallo, On Wednesday, 22. June 2011 13:07:07 Uwe Haas wrote: Damit könnte man ganz leicht sehen, ob die eigene Version noch aktuell ist oder eben nicht. das ist auch mein Problem. Mit meiner schlechen Internetverbindung lade ich mir gerne pauschal alle

Re: [de-discuss] LO-Handbuch: odt-Erstellung

2011-06-22 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Sigrid, *, On Wednesday, 22. June 2011 13:01:12 Sigrid Carrera wrote: > da Nino danach gefragt hat, wie ich den Wiki-Text in das > entsprechende odt-Format bringe Nur zur Erläuterung: Meine Frage hatte hauptsächlich den Zweck, dein Wissen "explizit" zu machen, denn dann können wir alle da

[de-discuss] LO-Handbuch - Kapitel 4

2011-06-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Hi Florian R., da Du wohl Probleme mit dem Handbuch hattest, überarbeite ich bis morgen das Kapitel komplett. Einen entsprechenden Hinweis habe ich im Wiki angebracht. Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten klappt das jetzt ganz gut bei mir. Immer wenn ein Kapitel fertig übersetzt ist, stelle ich

[de-discuss] Falsche Kapitelvorlage im Wiki

2011-06-22 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, irgendwer - ich verrate es nicht :) - hat die Kapitelvorlage auch mal ins Wiki gestellt (im Februar oder so). Jetzt steht dort die veraltete Fassung. Ich würde dafür plädieren, den Master nur an /einer/ Stelle vorzuhalten (nämlich im entsprechenden ODFAuthors-Ordner) und entweder direkt

Re: [de-discuss] LO-Handbuch - Kapitel 4

2011-06-22 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Am 22.06.2011 14:31, schrieb Uwe Haas: da Du wohl Probleme mit dem Handbuch hattest, überarbeite ich bis morgen das Kapitel komplett. Einen entsprechenden Hinweis habe ich im Wiki angebracht. Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten klappt das jetzt ganz gut bei mir. Immer wenn ein Kapitel fertig üb

Re: [de-discuss] LO-Handbuch - Kapitel 4

2011-06-22 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Am 22.06.2011 14:31, schrieb Uwe Haas: da Du wohl Probleme mit dem Handbuch hattest, überarbeite ich bis morgen das Kapitel komplett. Einen entsprechenden Hinweis habe ich im Wiki angebracht. Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten klappt das jetzt ganz gut bei mir. Immer wenn ein Kapitel fertig üb

[de-discuss] Dateien / Bilder ins Wiki hochladen

2011-06-22 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo ihr vielen Wiki-Spezialisten, gibt es eigentlich eine Möglichkeit, einen ganzen Schwung Dateien auf einmal hochzuladen? Ich habe jetzt doch recht viele Screenshots, die ich zur Diskussion stellen will... und jedes Bild einzeln hochzuladen ist doch recht umständlich und langwierig. Wenn

Re: [de-discuss] Dateien / Bilder ins Wiki hochladen

2011-06-22 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Am 22.06.2011 16:55, schrieb Sigrid Carrera: Hallo ihr vielen Wiki-Spezialisten, gibt es eigentlich eine Möglichkeit, einen ganzen Schwung Dateien auf einmal hochzuladen? Ich habe jetzt doch recht viele Screenshots, die ich zur Diskussion stellen will... und jedes Bild einzeln hochzuladen ist

Re: [de-discuss] Dateien / Bilder ins Wiki hochladen

2011-06-22 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Florian, On Wed, 22 Jun 2011 17:13:42 +0200 Florian Reisinger wrote: > Am 22.06.2011 16:55, schrieb Sigrid Carrera: > > Hallo ihr vielen Wiki-Spezialisten, > > [...] > > > http://www.mediawiki.org/wiki/Multiple_upload > > (Beta) Danke fü

Re: [de-discuss] Dateien / Bilder ins Wiki hochladen

2011-06-22 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Am 22.06.2011 17:47, schrieb Sigrid Carrera: Hallo Florian, On Wed, 22 Jun 2011 17:13:42 +0200 Florian Reisinger wrote: Am 22.06.2011 16:55, schrieb Sigrid Carrera: Hallo ihr vielen Wiki-Spezialisten, [...] http://www.mediawiki.org/wiki/Multiple_upload

Re: [de-discuss] Dateien / Bilder ins Wiki hochladen

2011-06-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.06.2011 17:59, schrieb Florian Reisinger: Am 22.06.2011 17:47, schrieb Sigrid Carrera: Hallo Florian, On Wed, 22 Jun 2011 17:13:42 +0200 Florian Reisinger wrote: Am 22.06.2011 16:55, schrieb Sigrid Carrera: Hallo ihr vielen Wiki-Spezialisten, [...] http://www.mediawiki.org/wiki/Mu

[de-discuss] Nach dem Wochenende ist vor dem Wochenende

2011-06-22 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo zusammen, an der Zusammenfassung des QA-Wochenendes wird noch gearbeitet, aber das nächste (Projekt)Wochenende läuft schon die Planung: http://wiki.documentfoundation.org/DE/Projektwochenende Auf die Anmeldungen weist Florian bestimmt nochmal separat hin .. ich wollte blos erwähnen, das

[de-discuss] LibO-Doku: Screenshots / Auswahl des Themes

2011-06-22 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo alle zusammen, ich habe heute etliche Screenshots erstellt. Es ist immer die gleiche Datei sowie der gleiche Datei-Dialog. Ich habe immer die von der Desktop-Umgebung bzw. des Window-Managers mitgebrachten Standard-Themes verwendet. Einzige Ausname hiervon ist das Mandriva-/Mageia-spez

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Screenshots / Auswahl des Themes

2011-06-22 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Sigrid, On Wednesday, 22. June 2011 19:14:45 Sigrid Carrera wrote: > Kommentare erwünscht. Das einzige, das ich nicht befürworten würde, wäre das Bubble Theme. Gruß Nino -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfou

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Screenshots / Auswahl des Themes

2011-06-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.06.2011 19:14, schrieb Sigrid Carrera: Hallo alle zusammen, ich habe heute etliche Screenshots erstellt. Es ist immer die gleiche Datei sowie der gleiche Datei-Dialog. Ich habe immer die von der Desktop-Umgebung bzw. des Window-Managers mitgebrachten Standard-Themes verwendet. Einzige Au

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Screenshots / Auswahl des Themes

2011-06-22 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Sigrid, Am 22.06.2011 19:14, schrieb Sigrid Carrera: So, ihr findet meine Auflistung hier: http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Allgemein/Screenshots Kommentare erwünscht. Ich bevorzuge ein dezentes helles Blau wie z.B. Gnome Clearlooks Theme oder Gnome Glider Theme oder Gnome Mis

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Screenshots / Auswahl des Themes

2011-06-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.06.2011 19:59, schrieb Jochen: Hallo Sigrid, Am 22.06.2011 19:14, schrieb Sigrid Carrera: So, ihr findet meine Auflistung hier: http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Allgemein/Screenshots Kommentare erwünscht. Ich bevorzuge ein dezentes helles Blau wie z.B. Gnome Clearlooks Theme

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Screenshots / Auswahl des Themes

2011-06-22 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Leute! Am Mittwoch, den 22.06.2011, 19:59 +0200 schrieb Jochen: > Hallo Sigrid, > > Am 22.06.2011 19:14, schrieb Sigrid Carrera: > > So, ihr findet meine Auflistung hier: > > http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Allgemein/Screenshots > > Kommentare erwünscht. > > Ich bevorzuge ein de

Re: [de-discuss] LO-Handbuch -> Kapitel 5 -> Mitautor

2011-06-22 Diskussionsfäden Ralf Albrecht
Hallo Jochen, kannst mich gerne mit reinschreiben. Nachname ist Albrecht, Doktor und so is nich, auch nicht zwischendurch aberkannt. Ralf PS: Gibt's eigentlich irgendwo eine kleine Anleitung, was beim Übersetzen beachtet werden soll ? Am Wed, 22 Jun 2011 00:24:27 +0200 schrieb Jochen :

Re: [de-discuss] LO-Handbuch -> Kapitel 5 -> Mitautor

2011-06-22 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Ralf, Am 22.06.2011 20:48, schrieb Ralf Albrecht: PS: Gibt's eigentlich irgendwo eine kleine Anleitung, was beim Übersetzen beachtet werden soll ? Wie meinst Du das: generell die Arbeit im Wiki oder wie der deutsche Text gestaltet sein soll? Gruß Jochen -- Informationen zum Abmelden

Re: [de-discuss] LO-Handbuch -> Kapitel 5 -> Mitautor

2011-06-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.06.2011 20:50, schrieb Jochen: Hallo Ralf, Am 22.06.2011 20:48, schrieb Ralf Albrecht: PS: Gibt's eigentlich irgendwo eine kleine Anleitung, was beim Übersetzen beachtet werden soll ? Wie meinst Du das: generell die Arbeit im Wiki oder wie der deutsche Text gestaltet sein soll? Gruß

Re: [de-discuss] LO-Handbuch -> Kapitel 5 -> Mitautor

2011-06-22 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Stefan, Am 22.06.2011 20:51, schrieb Uwe Haas: Hab den Nachnamen eingetragen Die Hinweise findest Du unter Ich wollte dies gerade auch machen und habe mich gewundert, dass der Nachname schon drin steht. Jetzt weiß ich warum. Danke für das Übernehmen. Gruß Jochen -- Informationen zum

Re: [de-discuss] LO-Handbuch -> Kapitel 5 -> Mitautor

2011-06-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.06.2011 20:54, schrieb Jochen: Hallo Stefan, Am 22.06.2011 20:51, schrieb Uwe Haas: Hab den Nachnamen eingetragen Die Hinweise findest Du unter Ich wollte dies gerade auch machen und habe mich gewundert, dass der Nachname schon drin steht. Jetzt weiß ich warum. Danke für das Übernehme

[de-discuss] LO-Handbuch - Kapitel 2

2011-06-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Hallo Sigrid, gibt es mittlerweile das geänderte ODT-Handbuch von Kapitel 2? Gruß Stefan -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Screenshots / Auswahl des Themes

2011-06-22 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hallo Sigrid, Am 22. Juni 2011 19:14 schrieb Sigrid Carrera : > ich habe heute etliche Screenshots erstellt. > Es ist immer die gleiche Datei sowie der gleiche Datei-Dialog. > > Ich habe immer die von der Desktop-Umgebung bzw. des Window-Managers > mitgebrachten Standard-Themes verwendet. Einzige

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Screenshots / Auswahl des Themes

2011-06-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.06.2011 21:30, schrieb Volker Merschmann: Hallo Sigrid, Am 22. Juni 2011 19:14 schrieb Sigrid Carrera: ich habe heute etliche Screenshots erstellt. Es ist immer die gleiche Datei sowie der gleiche Datei-Dialog. Ich habe immer die von der Desktop-Umgebung bzw. des Window-Managers mitgebr

Re: [de-discuss] LO-Handbuch - Kapitel 2

2011-06-22 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Stefan, On Wed, 22 Jun 2011 21:20:28 +0200 Uwe Haas wrote: > Hallo Sigrid, > > gibt es mittlerweile das geänderte ODT-Handbuch von Kapitel 2? nein, noch nicht. Nehme ich mir aber heute noch vor und gebe dann auch hier auf der Liste Bescheid. Gruß, Sigrid -- Informationen zum Abme

Re: [de-discuss] LO-Handbuch - Kapitel 2

2011-06-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.06.2011 21:38, schrieb Sigrid Carrera: Hallo Stefan, On Wed, 22 Jun 2011 21:20:28 +0200 Uwe Haas wrote: Hallo Sigrid, gibt es mittlerweile das geänderte ODT-Handbuch von Kapitel 2? nein, noch nicht. Nehme ich mir aber heute noch vor und gebe dann auch hier auf der Liste Bescheid. We

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Screenshots / Auswahl des Themes

2011-06-22 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo, On Wed, 22 Jun 2011 21:33:10 +0200 Uwe Haas wrote: > Am 22.06.2011 21:30, schrieb Volker Merschmann: > > Hallo Sigrid, > > > > Am 22. Juni 2011 19:14 schrieb Sigrid > > Carrera: > >> ich habe heute etliche Screenshots erstellt. > >> Es ist immer die gleiche Datei sowie der gleiche Datei

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Screenshots / Auswahl des Themes

2011-06-22 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hallo Stefan, Am 22. Juni 2011 21:33 schrieb Uwe Haas : >> Für die PrOOo-Box und die Zeitungs- und Broschüren-Artikel haben wir >> früher bei OOo das Plastik-Theme von KDE verwendet mit bestimmten >> Anpassungen, weil es den älteren Windows-Versionen relativ ähnlich >> ist, wir aber das Copyright-

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Screenshots / Auswahl des Themes

2011-06-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.06.2011 21:45, schrieb Volker Merschmann: Hallo Stefan, Am 22. Juni 2011 21:33 schrieb Uwe Haas: Für die PrOOo-Box und die Zeitungs- und Broschüren-Artikel haben wir früher bei OOo das Plastik-Theme von KDE verwendet mit bestimmten Anpassungen, weil es den älteren Windows-Versionen relati

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Screenshots / Auswahl des Themes

2011-06-22 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hallo Stefan, Am 22. Juni 2011 21:52 schrieb Uwe Haas : >> Am Kontrast war da nichts verändert demnach. > > Ich meine Kontrast im Sinne von unterscheidbaren Farben, auch im > schwarz-weiß-Modus. > Ist wichtig für nichtfarbigen Druck sowie Leute wie ich, die ein Problem mit > dem Farbsehen haben. >

Re: [de-discuss] LO-Handbuch - Kapitel 2

2011-06-22 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo, On Wed, 22 Jun 2011 21:42:14 +0200 Uwe Haas wrote: > Am 22.06.2011 21:38, schrieb Sigrid Carrera: > > Hallo Stefan, > > > > On Wed, 22 Jun 2011 21:20:28 +0200 > > Uwe Haas wrote: > > > >> Hallo Sigrid, > >> > >> gibt es mittlerweile das geänderte ODT-Handbuch von Kapitel 2? > > nein, no

Re: [de-discuss] LO-Handbuch -> Kapitel 5 -> Mitautor

2011-06-22 Diskussionsfäden Ralf Albrecht
Das reicht mir erstmal als Hilfestellung. Appetit auf mehr kommt irgendwann später... Ralf Am Wed, 22 Jun 2011 20:51:54 +0200 schrieb Uwe Haas : Am 22.06.2011 20:50, schrieb Jochen: Hallo Ralf, Am 22.06.2011 20:48, schrieb Ralf Albrecht: PS: Gibt's eigentlich irgendwo eine kleine Anleitung

Re: [de-discuss] LO-Handbuch - Kapitel 2

2011-06-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.06.2011 22:01, schrieb Sigrid Carrera: Hallo, On Wed, 22 Jun 2011 21:42:14 +0200 Uwe Haas wrote: Am 22.06.2011 21:38, schrieb Sigrid Carrera: Hallo Stefan, On Wed, 22 Jun 2011 21:20:28 +0200 Uwe Haas wrote: Hallo Sigrid, gibt es mittlerweile das geänderte ODT-Handbuch von Kapitel

[de-discuss] LO-Handbuch-Erstellung -> Menüleiste

2011-06-22 Diskussionsfäden Jochen
Hallo *, ich habe mal allen Wiki-Seiten, die mit der Erstellung des LO-Handbücher zu tun haben, ein (kleines) Menü verpasst, damit die einzelne Seiten schneller aufgerufen werden können. Ich hoffe, dass dies allgemeine Zustimmung findet. Gruß Jochen -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an

Re: [de-discuss] LO-Handbuch-Erstellung -> Menüleiste

2011-06-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.06.2011 22:25, schrieb Jochen: Hallo *, ich habe mal allen Wiki-Seiten, die mit der Erstellung des LO-Handbücher zu tun haben, ein (kleines) Menü verpasst, damit die einzelne Seiten schneller aufgerufen werden können. Ich hoffe, dass dies allgemeine Zustimmung findet. Gruß Jochen U

Re: [de-discuss] LO-Handbuch-Erstellung -> Menüleiste

2011-06-22 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Stefan, Am 22.06.2011 22:27, schrieb Uwe Haas: Am 22.06.2011 22:25, schrieb Jochen: ich habe mal allen Wiki-Seiten, die mit der Erstellung des LO-Handbücher zu tun haben, ein (kleines) Menü verpasst, damit die einzelne Seiten schneller aufgerufen werden können. Ich hoffe, dass dies allgem

Re: [de-discuss] LO-Handbuch-Erstellung -> Menüleiste

2011-06-22 Diskussionsfäden Jochen
Nachtrag: und http://wiki.documentfoundation.org/DE/Template:LOHandbuch Am 22.06.2011 22:31, schrieb Jochen: Hallo Stefan, Am 22.06.2011 22:27, schrieb Uwe Haas: Am 22.06.2011 22:25, schrieb Jochen: ich habe mal allen Wiki-Seiten, die mit der Erstellung des LO-Handbücher zu tun haben, ein (

Re: [de-discuss] LO-Handbuch-Erstellung -> Menüleiste

2011-06-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.06.2011 22:31, schrieb Jochen: Hallo Stefan, Am 22.06.2011 22:27, schrieb Uwe Haas: Am 22.06.2011 22:25, schrieb Jochen: ich habe mal allen Wiki-Seiten, die mit der Erstellung des LO-Handbücher zu tun haben, ein (kleines) Menü verpasst, damit die einzelne Seiten schneller aufgerufen werd

Re: [de-discuss] LO-Handbuch-Erstellung -> Menüleiste

2011-06-22 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Stefan, Am 22.06.2011 22:34, schrieb Uwe Haas: Am 22.06.2011 22:31, schrieb Jochen: Am 22.06.2011 22:27, schrieb Uwe Haas: Am 22.06.2011 22:25, schrieb Jochen: ich habe mal allen Wiki-Seiten, die mit der Erstellung des LO-Handbücher zu tun haben, ein (kleines) Menü verpasst, damit die

Re: [de-discuss] LO-Handbuch-Erstellung -> Menüleiste

2011-06-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.06.2011 22:39, schrieb Jochen: Hallo Stefan, Am 22.06.2011 22:34, schrieb Uwe Haas: Am 22.06.2011 22:31, schrieb Jochen: Am 22.06.2011 22:27, schrieb Uwe Haas: Am 22.06.2011 22:25, schrieb Jochen: ich habe mal allen Wiki-Seiten, die mit der Erstellung des LO-Handbücher zu tun haben,

Re: [de-discuss] LO-Handbuch-Erstellung -> Menüleiste

2011-06-22 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Stefan, Am 22.06.2011 22:42, schrieb Uwe Haas: Am 22.06.2011 22:39, schrieb Jochen: Am 22.06.2011 22:34, schrieb Uwe Haas: Am 22.06.2011 22:31, schrieb Jochen: Am 22.06.2011 22:27, schrieb Uwe Haas: Am 22.06.2011 22:25, schrieb Jochen: ich habe mal allen Wiki-Seiten, die mit der Erste

Re: [de-discuss] LO-Handbuch-Erstellung -> Menüleiste

2011-06-22 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 22.06.2011 22:45, schrieb Jochen: Hallo Stefan, Am 22.06.2011 22:42, schrieb Uwe Haas: Am 22.06.2011 22:39, schrieb Jochen: Am 22.06.2011 22:34, schrieb Uwe Haas: Am 22.06.2011 22:31, schrieb Jochen: Am 22.06.2011 22:27, schrieb Uwe Haas: Am 22.06.2011 22:25, schrieb Jochen: ich habe ma

Re: [de-discuss] LO-Handbuch: odt-Erstellung

2011-06-22 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Sigrid, *, ich steige mal an dieser Stelle ein.. mich hat die Frage beschäftigt, wie man den Export nach odt einfach halten und gleichzeitig mit wenig Aufwand die übersetzte Wikiseite als Onlineversion des Handbuchs stehen lassen kann. Ist doch eigentlich schade drum, wenn die getane Arbeit da

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Screenshots / Auswahl des Themes

2011-06-22 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Volker, *, Volker Merschmann schrieb: > @Erich: Haben wir noch eine alte PrOOo-Box im Live-Betrieb? Ich übernehme mal: http://live.prooo-box.org/de/ ist noch online - in alter Frische ;o)) Gruß -- Friedrich Libreoffice-Box (http://libreofficebox.org/) .. und nicht vergessen: Flüster's de

Re: [de-discuss] LO-Handbuch-Erstellung -> Menüleiste

2011-06-22 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Jochen, *, Jochen schrieb: > ich habe mal allen Wiki-Seiten, die mit der Erstellung des > LO-Handbücher zu tun haben, ein (kleines) Menü verpasst, damit die > einzelne Seiten schneller aufgerufen werden können. Ich hoffe, dass > dies allgemeine Zustimmung findet. Vielleicht wäre auch die Zuor

Re: [de-discuss] LO-Handbuch: odt-Erstellung

2011-06-22 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Friedrich, *, On Thu, 23 Jun 2011 01:54:13 +0200 Friedrich Strohmaier wrote: > Hi Sigrid, *, > > ich steige mal an dieser Stelle ein.. > > mich hat die Frage beschäftigt, wie man den Export nach odt einfach > halten und gleichzeitig mit wenig Aufwand die übersetzte Wikiseite > als Onlin

Re: [de-discuss] LO-Handbuch-Erstellung -> Menüleiste

2011-06-22 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Friedrich, Am 23.06.2011 02:26, schrieb Friedrich Strohmaier: Jochen schrieb: ich habe mal allen Wiki-Seiten, die mit der Erstellung des LO-Handbücher zu tun haben, ein (kleines) Menü verpasst, damit die einzelne Seiten schneller aufgerufen werden können. Vielleicht wäre auch die Zuordnu

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Screenshots / Auswahl des Themes

2011-06-22 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Moin, Am 23. Juni 2011 02:17 schrieb Friedrich Strohmaier : > Volker Merschmann schrieb: > >> @Erich: Haben wir noch eine alte PrOOo-Box im Live-Betrieb? > > Ich übernehme mal: > http://live.prooo-box.org/de/ > > ist noch online - in alter Frische ;o)) > Danke Friedrich! Da findet man dann z.B. h

Re: [de-discuss] LO-Handbuch: odt-Erstellung

2011-06-22 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Friedrich, Am 23.06.2011 01:54, schrieb Friedrich Strohmaier: Also gut. Ist die obige Vorgehensweise von irgendeinem geistigen (und irdischen) Mehrwert? IMHO ist Deine Idee sehr gut. Das Einzige, was ich anders machen würde, wäre Folgendes: Die von Dir "gelöschte" Tabellenstruktur (Ein