Hallo zusammen,
hat mal jemand von Euch versucht, mit LibO 3.x eine alte SDW in eine ODF
zu konvertieren?
Es funktioniert mit dem Assistenten Dokumenten-Konverter nicht.
Ich bekomme immer einen BASIC-Laufzeitfehler:
"Es ist eine Exception aufgetreten.
Type: com.sun.star.lang.IllegalArgumentExcep
Hi Christian,
Am 10.04.2011 18:14, schrieb Christian Kühl:
> Ich würde das ja selbst korrigieren, habe aber bisher keine
> Notwendigkeit gesehen, einen Zugang zu beantragen. Als ich das bei
> dieser Gelegenheit mal machen wollte, hat ein Blick auf [2] zwar die
> Möglichkeit offenbart sich einzulog
Moin,
> Von: "klaus-jürgen weghorn ol"
> hat mal jemand von Euch versucht, mit LibO 3.x eine alte SDW in eine ODF
> zu konvertieren?
> Es funktioniert mit dem Assistenten Dokumenten-Konverter nicht.
Du musst dazu die Import-Filter für binärdateien installieren
(angepasste Installation).
>
>
Moin,
ich habe gerade gesehen, dass im Online-Verzeichnis
/static/de/media/dvd/html/assets/installer/linux_deb/64
die Contents* Packages* und Release* Dateien fehlten. Ich habe diese nun
hinüberkopiert.
Fehlen diese Dateien auch auf der DVD? Im 32er Verzeichnis war alles
korrekt vorhanden.
Gruß,
Hi Axel,
Am 11.04.2011 10:45, schrieb Axel Reimer:
> ich habe gerade gesehen, dass im Online-Verzeichnis
> /static/de/media/dvd/html/assets/installer/linux_deb/64
> die Contents* Packages* und Release* Dateien fehlten. Ich habe diese nun
> hinüberkopiert.
>
> Fehlen diese Dateien auch auf der DVD
Am 11.04.2011 10:01, schrieb Andre Schnabel:
Moin,
Von: "klaus-jürgen weghorn ol"
hat mal jemand von Euch versucht, mit LibO 3.x eine alte SDW in eine ODF
zu konvertieren?
Es funktioniert mit dem Assistenten Dokumenten-Konverter nicht.
Du musst dazu die Import-Filter für binärdateien insta
Hi André, *,
2011/4/10 André Schnabel :
> [...]
> Na ja - wenn ich Vorschläge bestätige geht das am Besten, wenn ich sie der
> Reihe nach abarbeite, einen Filter an dieser Stelle sieht Pootle nicht vor.
> Aber das Bestätigen in der UI geht relativ flott von der Hand (besser als
> in der Hilfe, da
Hallo, Erich!
Am 11.04.2011 09:30, schrieb Erich Christian:
Am 10.04.2011 18:14, schrieb Christian Kühl:
[2] http://de.libreoffice.org/admin
Registrieren kannst du dich hier
https://www.libreoffice.org/get-help/forums/
dann können wir dich eintragen und dann kannst du hier [2] einloggen.
Hallo,
kleiner Nachtrag zur Arbeitsweise direkt in Pootle (auch im Wiki ergänzt).
Benutzt zum Übersetzen den Link "Schnellübersetzung" für die jeweilige
Datei / das Verzeichnis in Pootle. Damit werden automtisch die neuen
(und nur die) Übersetzungen durchlaufen.
Bitte schickt auch einen Vorschla
Moin,
> Von: Christian Lohmaier
>
> Dann flitze doch bitte durch vcl - das sind fast alles Papierformate...
>
> Was ich mich frage: Woher kommen denn eigentlich die falschen
> Übersetzungen?
> Also die bereits vorhandenen, aber glücklicherweise als fuzzy markierten.
Ohne reingeschaut zu haben
Hi Andre, *,
2011/4/11 Andre Schnabel :
>
> kleiner Nachtrag zur Arbeitsweise direkt in Pootle (auch im Wiki ergänzt).
>
> Benutzt zum Übersetzen den Link "Schnellübersetzung" für die jeweilige
> Datei / das Verzeichnis in Pootle. Damit werden automtisch die neuen
> (und nur die) Übersetzungen dur
Hallo, Christian!
Am 11.04.2011 00:11, schrieb Christian Lohmaier:
Hmm - das beides gleichzeitig nicht geht ist ungewöhnlich (laufen
auf getrennten Servern) - daß heute pootle kurz mal ganz kurz nicht
ging/etwas langsamer war könnte daran liegen, daß ich apache öfters
mal neu gestartet habe bzw
Hi Andre, *,
2011/4/11 Andre Schnabel :
>
>> Was ich mich frage: Woher kommen denn eigentlich die falschen
>> Übersetzungen?
>> Also die bereits vorhandenen, aber glücklicherweise als fuzzy markierten.
>
> Ohne reingeschaut zu haben: wahrscheinlich hat einer ein neues Papierformat
> eingeführt, wa
Hi,
Am 11.04.2011 16:19, schrieb Christian Lohmaier:
Benutzt zum Übersetzen den Link "Schnellübersetzung" für die jeweilige
Datei / das Verzeichnis in Pootle. Damit werden automtisch die neuen
(und nur die) Übersetzungen durchlaufen.
Beispiel? Ich habe/sehe keinen solchen Link - es gibt (in e
Hi,
Am 11.04.2011 16:03, schrieb Christian Kühl:
> Am 11.04.2011 09:30, schrieb Erich Christian:
>>> [2] http://de.libreoffice.org/admin
>>
>> Registrieren kannst du dich hier
>> https://www.libreoffice.org/get-help/forums/
>> dann können wir dich eintragen und dann kannst du hier [2] einloggen.
Hallo *,
aus gegebenem Anlass habe ich - nach Rücksprache mit André - eine neue
WIKI-Seite "Pootle" [1] generiert bzw. [2] im Abschnitt "Programmteile"
gestrafft.
Soweit in Ordnung?
[1] http://wiki.documentfoundation.org/Language/Pootle/de
[2] http://wiki.documentfoundation.org/Language/de
G
Hi Erich, Axel, *,
Erich Christian schrieb:
> Am 11.04.2011 10:45, schrieb Axel Reimer:
>> ich habe gerade gesehen, dass im Online-Verzeichnis
>> /static/de/media/dvd/html/assets/installer/linux_deb/64
>> die Contents* Packages* und Release* Dateien fehlten. Ich habe diese
>> nun hinüberkopiert.
17 matches
Mail list logo