Hallo,
klaus-jürgen weghorn ol wrote on 2013-03-20 14:42:
Nachdem ja der März schon rum und der April auch schon bald wieder
vorbei ist, gibt es schon einen neuen Sachstand bzw. einen Termin (und
eine Lokalität)?
Ansonsten haben wir Ende Juni und können uns wieder in Hof treffen. ;-)
danke f
Hallo Florian,
Am 27.02.2013 12:55, schrieb Florian Effenberger:
> Hallo zusammen,
>
> bislang haben wir in guter Tradition immer zwei LibreOffice-Treffen im
> Jahr abgehalten: Meistens im Mai/Juni ein QA-Wochenende im Linuxhotel,
> und im Juni/Juli ein Projektwochenende in Hof.
>
> Ich würde die
Hallo Florian, *,
On Sat, Mar 09, 2013 at 12:32:47PM +0100, Florian Effenberger wrote:
> Irmhild Rogalla wrote on 2013-03-04 07:56:
>
> >Es gibt auf jeden Fall einige Termin jeweils am Samstag Abend, so dass
> >der Raum dann wohl gegen 19 Uhr geräumt sein müsste. Ansonsten gilt: je
> >früher, dest
Hallo,
Irmhild Rogalla wrote on 2013-03-04 07:56:
Es gibt auf jeden Fall einige Termin jeweils am Samstag Abend, so dass
der Raum dann wohl gegen 19 Uhr geräumt sein müsste. Ansonsten gilt: je
früher, desto mehr Flexibilität ;-)
;-)
Es kam der Einwand, dass dann alles in Berlin sei - Konferen
Moin, moin,
Am 03.03.2013 13:56, schrieb Florian Effenberger:
Hallo,
Irmhild Rogalla wrote on 2013-02-28 10:58:
Ich könnte für ein solches WE einen kostenlosen Tagungsraum (an Tischen
25, max 30 Personen; mit WLAN und div. anderer Technik) sowie ein
flexibles, preiswertes Catering in Berlin o
Hallo,
Irmhild Rogalla wrote on 2013-02-28 10:58:
Ich könnte für ein solches WE einen kostenlosen Tagungsraum (an Tischen
25, max 30 Personen; mit WLAN und div. anderer Technik) sowie ein
flexibles, preiswertes Catering in Berlin organisieren. Leider aber ohne
Übernachtungsmöglichkeiten im Haus
N’Abend Florian, *,
On Thu, Feb 28, 2013 at 08:13:39AM +0100, Florian Effenberger wrote:
> Thomas Hackert wrote on 2013-02-27 18:59:
> >... wobei mir Hof zu weit vom Schuss ist ... ;)
>
> wenns danach geht gibts keinen Ort, der für alle günstig liegt. ;-)
"G" ... Stimmt schon, aber ich schrieb ja
Hi Flo, hi @ll
Am 28.02.2013 08:45, schrieb Jacqueline Rahemipour:
Hallo Florian,
Am 27.02.2013 12:55, schrieb Florian Effenberger:
Hallo zusammen,
bislang haben wir in guter Tradition immer zwei LibreOffice-Treffen im
Jahr abgehalten: Meistens im Mai/Juni ein QA-Wochenende im Linuxhotel,
und
Hallo Florian,
Am 27.02.2013 12:55, schrieb Florian Effenberger:
Hallo zusammen,
bislang haben wir in guter Tradition immer zwei LibreOffice-Treffen im
Jahr abgehalten: Meistens im Mai/Juni ein QA-Wochenende im Linuxhotel,
und im Juni/Juli ein Projektwochenende in Hof.
Ich würde dieses Jahr ge
Hi,
Thomas Hackert wrote on 2013-02-27 18:59:
... wobei mir Hof zu weit vom Schuss ist ... ;)
wenns danach geht gibts keinen Ort, der für alle günstig liegt. ;-)
Könnte aber durch auch beim QA-WE besprochen werden, oder nicht ;?
Nein, Bitte nicht. Das wird schon genug Zeit in Anspruch neh
Hallo,
klaus-jürgen weghorn ol wrote on 2013-02-27 14:15:
Das letzte war im September, so viel ich weiß.
das stimmt, das war aber "außertourlich", im Normalfall sind wir früher
dran. ;-)
Ich gehe mal davon aus, dass Du ein rein deutschsprachiges Treffen meinst.
Welche Einflüsse hätte denn
N’Abend Florian, *,
On Wed, Feb 27, 2013 at 12:55:48PM +0100, Florian Effenberger wrote:
> bislang haben wir in guter Tradition immer zwei LibreOffice-Treffen
> im Jahr abgehalten: Meistens im Mai/Juni ein QA-Wochenende im
> Linuxhotel, und im Juni/Juli ein Projektwochenende in Hof.
... wobei mir
Hallo Florian,
Am 27.02.2013 12:55, schrieb Florian Effenberger:
> Hallo zusammen,
>
> bislang haben wir in guter Tradition immer zwei LibreOffice-Treffen im
> Jahr abgehalten: Meistens im Mai/Juni ein QA-Wochenende im Linuxhotel,
Das letzte war im September, so viel ich weiß.
> und im Juni/Juli
13 matches
Mail list logo