Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-26 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Uwe, * nur kurz... Uwe Richter schrieb: Hallo Bernhard, Am 25.10.2010 02:15, schrieb Bernhard Dippold: [...] Uwe Richter schrieb: [...] Unser Projekt brauch einen anderen Namen. Zur Zeit sind wir denke ich bei LibO-Box. LibO-CD LibO-DVD (? eventuell gar nicht notwendig) LibO-Box Das

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-26 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Bernhard, danke für Deine ausführliche Antwort. Am 25.10.2010 02:15, schrieb Bernhard Dippold: Hallo Uwe, Stefan, alle tut mir Leid, dass ich nicht so hinterher komme, wie ich möchte, aber so ist das im Moment halt - und neben den TDF/LibreOffice-Listen gibt es auch noch ein "richtiges

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-24 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Uwe, Stefan, alle tut mir Leid, dass ich nicht so hinterher komme, wie ich möchte, aber so ist das im Moment halt - und neben den TDF/LibreOffice-Listen gibt es auch noch ein "richtiges Leben" ;-) Uwe Richter schrieb: Hallo Stefan, [...] Ich warte ja auch noch auf das OK von Christop

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-22 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hi, Am Fri, 22 Oct 2010 16:44:10 +0200 schrieb Uwe Richter : > Hi, > > Am 18.10.2010 19:57, schrieb Uwe Richter: > > Hallo an alle; > > > > Am 17.10.2010 22:36, schrieb Uwe Richter: > > > > [...] Mein Favorit ist: > > > So, ich habe nun noch 5 Varianten mit dem TDF Symbol erstellt: > > > >

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-22 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Stefan, Am 22.10.2010 20:34, schrieb Stefan Weigel: Hi, [...] Sieht tatsächlich ganz anders und viel richtiger aus. :-D Aber der Abstand zwischen dem Icon und dem Text beträgt nicht die halbe Breite des Icons. Die Spec. dazu im Detail: http://wiki.documentfoundation.org/cgi_img_

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-22 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi, http://devel.prooo-box.org/prooo-box/misc/prooo-box-logo-3-5.svg http://devel.prooo-box.org/prooo-box/misc/prooo-box-logo-3-6.svg http://devel.prooo-box.org/prooo-box/misc/prooo-box-logo-3-7.svg http://devel.prooo-box.org/prooo-box/misc/prooo-box-logo-3-8.svg http://devel.prooo-box.org/proo

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-22 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Stefan, danke für Deine Mail. Am 22.10.2010 17:12, schrieb Stefan Weigel: Hallo Uwe, Uwe Richter schrieb: So, ich habe nun noch 5 Varianten mit dem TDF Symbol erstellt: http://devel.prooo-box.org/prooo-box/misc/prooo-box-logo-3-5.svg http://devel.prooo-box.org/prooo-box/misc/prooo-box

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-22 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Uwe, *, Ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen. Uwe Richter schrieb: [...] >> http://devel.prooo-box.org/prooo-box/misc/prooo-box-logo-3-5.svg ist mein Favorit. Der Abstand ist so groß, dass ich mich für keine Ersatzlösung entschließen kann. >> Auf Eure Meinungen bin ich wie immer ges

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-22 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Uwe, Uwe Richter schrieb: So, ich habe nun noch 5 Varianten mit dem TDF Symbol erstellt: http://devel.prooo-box.org/prooo-box/misc/prooo-box-logo-3-5.svg http://devel.prooo-box.org/prooo-box/misc/prooo-box-logo-3-6.svg http://devel.prooo-box.org/prooo-box/misc/prooo-box-logo-3-7.svg http

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-22 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hi, Am 18.10.2010 19:57, schrieb Uwe Richter: Hallo an alle; Am 17.10.2010 22:36, schrieb Uwe Richter: [...] So, ich habe nun noch 5 Varianten mit dem TDF Symbol erstellt: http://devel.prooo-box.org/prooo-box/misc/prooo-box-logo-3-5.svg http://devel.prooo-box.org/prooo-box/misc/prooo-box-

Branding-Elemente (war: Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label)

2010-10-20 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Stefan! Am Mittwoch, den 20.10.2010, 07:31 +0200 schrieb Stefan Weigel: > Hallo Christoph, > > Christoph Noack schrieb: > > > Ich persönlich glaube nicht, dass alle diese Vorschläge final sind. Ich > > hoffe, dass sich ein paar Leute dieser Grafiken annehmen und sie Schritt > > für Schritt pe

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-19 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Christoph, Christoph Noack schrieb: Ich persönlich glaube nicht, dass alle diese Vorschläge final sind. Ich hoffe, dass sich ein paar Leute dieser Grafiken annehmen und sie Schritt für Schritt perfektionieren oder langfristig ersetzen. Ich finde die Vorschläge gut genug, um sie für eine

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-19 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Johannes, Stefan, Jens, naja, halt alle :-) Nur ein paar kleine Stichpunkte, weil ich mich irgendwie angesprochen fühle :-) Am Dienstag, den 19.10.2010, 12:05 +0200 schrieb Johannes A. Bodwing: > Es geht mir nicht ums Streiten und auch nicht um Geschmack. Ein > Logo/Branding hat das Ziel zu s

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-19 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Stefan, ... Johannes A. Bodwing schrieb: Am Rande: Wenn weitere Vorschläge in Frage kämen, das wird wohl Monate dauern, bis da was zu Potte käme. Deshalb vielleicht als Vorschlag: die Sache mal einige Zeit im Kopf kreisen lassen, dann mit ein bißchen Abstand klarmachen; Vorschlag:

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-19 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi, Johannes A. Bodwing schrieb: Am Rande: Wenn weitere Vorschläge in Frage kämen, das wird wohl Monate dauern, bis da was zu Potte käme. Deshalb vielleicht als Vorschlag: die Sache mal einige Zeit im Kopf kreisen lassen, dann mit ein bißchen Abstand klarmachen; Vorschlag: Nehmen wir liebe

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-19 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Stefan, ... Johannes A. Bodwing schrieb: Es fehlt was, das die Leute anregt zu: ~ so was will ich auch haben ~ wo kriege ich so ein T-Shirt mit dem tollen Logo her ~ und die machen auch eine richtig gute Software Ich finde, dass der Vorschlag von Christoph sehr wohl genau diese Punkte e

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-19 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb: Es fehlt was, das die Leute anregt zu: ~ so was will ich auch haben ~ wo kriege ich so ein T-Shirt mit dem tollen Logo her ~ und die machen auch eine richtig gute Software Ich finde, dass der Vorschlag von Christoph sehr wohl genau diese Punkte er

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-19 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Christoph, @all, Farben mit CMYK - da muss ich leider passen. Könnte ich jemanden begeistern die Farben umzurechnen? Wir benötigen eigentlich auch noch eine Farbpaletten-Datei für LibreOffice/OpenOffice.org - wäre auch genial! Die Farbdaten kann ich im Wiki zur Verfügung stellen ... Das

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-19 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Stefan, ... Johannes A. Bodwing schrieb: Ich habe mal auf die Brandingseite geschaut und erstmals das LibreOffice-Logo gesehen. Ehrlich gesagt, finde ich es zu konservativ. Finde ich gar nicht. Es "peppt" nicht. Soll es das überhaupt? Eine gewisse Seriösität ist für eine Office-Suit

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-19 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb: Ich habe mal auf die Brandingseite geschaut und erstmals das LibreOffice-Logo gesehen. Ehrlich gesagt, finde ich es zu konservativ. Finde ich gar nicht. Es "peppt" nicht. Soll es das überhaupt? Eine gewisse Seriösität ist für eine Office-Suite

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-19 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo, ... Christoph Noack schrieb: ... Auf die Seite ... Und dann vielleicht noch der Vollständigkeit halber ... die oben genannte Wiki-Seite stellt inzwischen Branding-Material bereit und beschreibt gleichzeitig die gewünschten und uner

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-19 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Christoph, Nein, denn das hast Du ja scheinbar schon getan :-) Danke! Ich wollte mich nicht "lumpen lassen" und so schwer war es auch nicht. Ich habe mal reingeschaut und mir ist aufgefallen, dass es aktuell wirklich die Grundfarben sind. Dank Deiner genialen Vorbereitung in der gestri

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-18 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Jens! Am Montag, den 18.10.2010, 09:47 +0200 schrieb Jens Nürnberger: > Hallo Christoph, > > Schau mal bitte auf die Inkscape-Datei. Ich habe einen Pack Graustufen > > (dürfte überall funktionieren) und die Grundfarben nebst Variationen > > ergänzt. Wichtig wäre mir, dass diese am Ende für Präs

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-18 Diskussionsfäden Daniela Mihm
Hallo Uwe, Am 18.10.2010 19:57, schrieb Uwe Richter: Hallo an alle; [...] Meine Favoriten: http://devel.prooo-box.org/prooo-box/misc/prooo-box-logo-3-8.svg http://devel.prooo-box.org/prooo-box/misc/prooo-box-logo-3-9.svg [Zu 9: Evtl. könnte man noch mit den Bögen von LibO-Box und DVD spie

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-18 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Uwe, http://devel.prooo-box.org/prooo-box/misc/prooo-box-logo-3-7.svg http://devel.prooo-box.org/prooo-box/misc/prooo-box-logo-3-8.svg Diese beiden sind meine Favoriten. Jens -- E-Mail to discuss+h...@de.libreoffice.org for instructions on how to unsubscribe List archives are available

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-18 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Uwe, Am 18.10.2010 19:57, schrieb Uwe Richter: > So, ich habe nun noch 5 Varianten mit dem TDF Symbol erstellt: Meine Favoriten > http://devel.prooo-box.org/prooo-box/misc/prooo-box-logo-3-5.svg > http://devel.prooo-box.org/prooo-box/misc/prooo-box-logo-3-9.svg > Auf Eure Meinungen bin ich wi

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-18 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo an alle; Am 17.10.2010 22:36, schrieb Uwe Richter: Hallo Daniela, Am 17.10.2010 21:51, schrieb Daniela Mihm: Hallo Uwe, Am 17.10.2010 21:35, schrieb Uwe Richter: Hallo Daniela, [...] Das verstehe ich jetzt nicht ganz, da ich das komplette Logo hoch geladen habe. Eventuell zeigt Dein

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-18 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Christoph, Schau mal bitte auf die Inkscape-Datei. Ich habe einen Pack Graustufen (dürfte überall funktionieren) und die Grundfarben nebst Variationen ergänzt. Wichtig wäre mir, dass diese am Ende für Präsentationen (wenn wir LibO vorstellen) und auch für Ausdrucke (wenn Flugblätter / LibO

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Daniela, Am 17.10.2010 21:51, schrieb Daniela Mihm: Hallo Uwe, Am 17.10.2010 21:35, schrieb Uwe Richter: Hallo Daniela, [...] Das verstehe ich jetzt nicht ganz, da ich das komplette Logo hoch geladen habe. Eventuell zeigt Dein Browser das svg nicht richtig an. Daher hier noch ein png.

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Daniela Mihm
Hallo Uwe, Am 17.10.2010 21:35, schrieb Uwe Richter: Hallo Daniela, [...] Das verstehe ich jetzt nicht ganz, da ich das komplette Logo hoch geladen habe. Eventuell zeigt Dein Browser das svg nicht richtig an. Daher hier noch ein png. http://devel.prooo-box.org/prooo-box/misc/prooo-box-logo-3-

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Daniela, Am 17.10.2010 19:51, schrieb Daniela Mihm: Hallo Uwe, Am 17.10.2010 16:11, schrieb Uwe Richter: [...] @Bernhard: Das mit dem Zertrennen bzw. Biegen des Logos kann ich verstehen und ich werde es nicht anwenden. Somit kann ich auch dem Wunsch von Erich nicht entsprechen. ich hoffe

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Daniela Mihm
Hallo Uwe, Am 17.10.2010 16:11, schrieb Uwe Richter: [...] @Bernhard: Das mit dem Zertrennen bzw. Biegen des Logos kann ich verstehen und ich werde es nicht anwenden. Somit kann ich auch dem Wunsch von Erich nicht entsprechen. ich hoffe es ist gestattet das Dokument Logo zu entfernen und dafür e

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo an alle, sorry, dass ich erst jetzt zum Antworten komme. Bin für ein paar Tage im Urlaub und so dauert die Antwort halt etwas länger. Danke an alle die sich zum Thema gemeldet haben und zur Lösung beitragen wollen. @Bernhard: Das mit dem Zertrennen bzw. Biegen des Logos kann ich verste

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Christoph, Ich weiß - keine Ahnung wie oft ich diese Zahlen bereits irgendwo eingegeben habe :-) Eigentlich könnte man inzwischen 'ne Leistungskontrolle mit mir machen ... ;-) Hurra Datenbank funktioniert und dank eines Serienbriefs klappt auch die automatische Erstellung einer *.soc D

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Christoph, Korrekt, Vorschlag von Bernhard ist bereits "on the way" - den nervt das schon eine Weile :-) Das hatte ich unten (ziemlich versteckt) auf der Open-Points-Liste vermerkt. Ich habe die Farben (Anhang) auf Websicherheit (SVG Farbtabelle) erweitert löschen kann man sie immer noc

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Jens! Am Sonntag, den 17.10.2010, 14:28 +0200 schrieb Jens Nürnberger: > Hallo Christoph, > > > Schau mal bitte auf die Inkscape-Datei. Ich habe einen Pack Graustufen > > (dürfte überall funktionieren) und die Grundfarben nebst Variationen > > ergänzt. Wichtig wäre mir, dass diese am Ende für

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Christoph, OK Frage 2 Beantwortet bleibt noch Frage 1 :-) Die *soc Datei kommt gleich ... Eine Übersicht und die *.soc Datei ohne weitere Farben

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Christoph, Schau mal bitte auf die Inkscape-Datei. Ich habe einen Pack Graustufen (dürfte überall funktionieren) und die Grundfarben nebst Variationen ergänzt. Wichtig wäre mir, dass diese am Ende für Präsentationen (wenn wir LibO vorstellen) und auch für Ausdrucke (wenn Flugblätter / LibO

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Jens! Am Sonntag, den 17.10.2010, 14:12 +0200 schrieb Jens Nürnberger: > Hallo Christoph, > > > hast Du Zeit noch 30 min Pause zu machen? ;-) Dann stelle ich eben fix > > meine Sachen ins Wiki und wir haben gleich einheitliche Namen und so. > > Die Inkscape-Palette habe ich bereits fertig ...

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Christoph, OK Frage 2 Beantwortet bleibt noch Frage 1 :-) Die *soc Datei kommt gleich ... Jens -- E-Mail to discuss+h...@de.libreoffice.org for instructions on how to unsubscribe List archives are available at http://de.libreoffice.org/lists/discuss/ All messages you send to this list wi

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Christoph, hast Du Zeit noch 30 min Pause zu machen? ;-) Dann stelle ich eben fix meine Sachen ins Wiki und wir haben gleich einheitliche Namen und so. Die Inkscape-Palette habe ich bereits fertig ... Die LibO/OOo wäre nicht schlecht :-) Ich bastle gerade an einer Calc Tabelle mit allen

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Jens, hier sind meine Vorbereitungen zum Thema Farbe ... ich hoffe das hilft bereits weiter. Die Erfahrung sagt, dass man möglichst viel mit Beispielen arbeiten sollte. Passende Bilder sind bereits in Arbeit. http://wiki.documentfoundation.org/Marketing/Branding#Colors Hoppla, die Farbdate

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Jens, hast Du Zeit noch 30 min Pause zu machen? ;-) Dann stelle ich eben fix meine Sachen ins Wiki und wir haben gleich einheitliche Namen und so. Die Inkscape-Palette habe ich bereits fertig ... Die LibO/OOo wäre nicht schlecht :-) Bis gleich ... und DANKE! Liebe Grüße, Christoph Am Sonntag

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Christoph, Du hast eigentlich das SVG, mit dem ich auch arbeite. Eine Inkscape Standard-EPS-Export-Datei sende ich Dir zu. Inkscape und Gimp können beide im CMYK Farbraum arbeiten, oder ?? Farben mit CMYK - da muss ich leider passen. Könnte ich jemanden begeistern die Farben umzurechne

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Thomas! Am Sonntag, den 17.10.2010, 08:59 +0200 schrieb Thomas Krumbein: > Hallo Bernhard, *, > > Am 17.10.2010 00:36, schrieb Bernhard Dippold: > [..] > > Christoph hat einen Blog über die Branding-Elemente von TDF und LibO > > geschrieben, der auch Teile des Logos als eigenständige Eleme

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Bernhard, *, Am 17.10.2010 00:36, schrieb Bernhard Dippold: [..] > Christoph hat einen Blog über die Branding-Elemente von TDF und LibO > geschrieben, der auch Teile des Logos als eigenständige Elemente beschreibt: > http://luxate.blogspot.com/2010/10/few-days-ago-somebody-wrote-on.html >

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-16 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Ihr, ein kurzer Nachtrag: Bernhard Dippold schrieb: [...] Daniela Mihm schrieb: [...] @Bernhard: Darf man vom "LibreOffice mit Icon" das TDF abtrennen wie hier bei der Reflexion? Sofern das als offizielles Logo angesehen wird, dürfte ich es nicht ändern, oder? Christoph hat einen Blog

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-16 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Daniela, alle, zunächst einmal finde ich es toll, wie es hier voran geht - auch wenn ich einen 50-Stunden-Tag bräuchte, um mich überall einzubringen, wo ich gerne dabei wäre. Zur LibreOffice-Box (LibO-Box?) würde ich gerne einen Thread im internationalen Marketing (Christian hatte ja s

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-16 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Daniela, * Am 15.10.2010 23:04, schrieb Daniela Mihm: > http://www.staff.uni-marburg.de/~mihm/LibreOffice/LibreOffice_Label.svg.png > Ich hoffe, dass es uns nutzt, das Aussehen weiter oder vielleicht auch > ganz anders zu entwickeln. Tut es :-) es wird bunter, sieht aber noch ein wenig 'zusam

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-16 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Guten Morgen Christoph, Zunächst mal vielen Dank an Euch alle ... ich finde es ja immer wieder faszinierend, wie viel hier in den letzten Tagen an Ideen entsteht :-) :-) Bezüglich der "Vorgaben". Sagen wir mal - ich hätte eine Empfehlung parat, die ich dieses Wochenende in das Wiki stellen w

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-16 Diskussionsfäden Christoph Noack
Guten Morgen! Zunächst mal vielen Dank an Euch alle ... ich finde es ja immer wieder faszinierend, wie viel hier in den letzten Tagen an Ideen entsteht :-) Am Samstag, den 16.10.2010, 08:58 +0200 schrieb Jens Nürnberger: > Hallo Daniela, > > > einen Zwischenstand eines ersten Entwurfs für ein mö

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-16 Diskussionsfäden Markus Gommel LibreOffice
Hallo zusammen, Am 15.10.2010 23:04, schrieb Daniela Mihm: > Hallo, > [-> auch Bernhard, s. ganz u.] > > einen Zwischenstand eines ersten Entwurfs für ein mögliches Label der > Box habe ich hier > http://www.staff.uni-marburg.de/~mihm/LibreOffice/LibreOffice_Label.svg.png > eingestellt. > Weil ic

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-15 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Daniela, einen Zwischenstand eines ersten Entwurfs für ein mögliches Label der Box habe ich hier http://www.staff.uni-marburg.de/~mihm/LibreOffice/LibreOffice_Label.svg.png eingestellt. Weil ich demnächst vermutlich wieder weniger Freizeit habe, habe ich mein Zwischenergebnis eben hochgela