Hallo Gottfried,
Am 28.11.2016 um 15:42 schrieb Gottfried Kunze:
[..]
Mal noch was anderes. Thomas Krumbein hatte mal eine Anleitung auf
seiner MIC Consulting Webseite, für das Erstellen von
Tabellen-Kontrollfeldern in Dialogen während der Laufzeit. Daraufhin
habe ich begonnen, die Handwerker
Hallo Robert, hallo an die Liste
ich hab mich bei Bugzilla angemeldet und mich dann bei dem angegebenen
Bug ins CC mit eingetragen.
Vielleicht brint es ja was.
Mal noch was anderes. Thomas Krumbein hatte mal eine Anleitung auf
seiner MIC Consulting Webseite, für das Erstellen von
Tabellen-Ko
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Gerhard,
das Unsichtbarmachen des Hauptfensters ginge natürlich um nur ein
entsprechendes Formular erscheinen zu lassen. Für den
Einzelplatzbetrieb kann das dann ohne weiteres sinnvoll sein.
Externe Formulare lassen es aber auch zu, dass ich vo
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Gottfried,
> herzlichen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, das Problem
> noch einmal umfassend zu erklären. Besser hätte ich das auch nicht
> darstellen können. Da es bereits als Bug aufgegeben wurde können
> wir nun zumindest hoffen, dass
Hallo Robert,
Jetzt habe ich wenigstens verstanden, was mit externen
Datenbank-Formularen gemeint ist.
Du schreibst:
Base-Dateien haben für unbedarfte Nutzer den
Nachteil, dass dort eben nicht die Datenbank unsichtbar im Hintergrund
werkelt, sondern die gesamte Arbeitsfläche zur Erstellung v
Hallo Robert
herzlichen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, das Problem noch
einmal umfassend zu erklären.
Besser hätte ich das auch nicht darstellen können. Da es bereits als Bug
aufgegeben wurde können wir nun zumindest hoffen, dass sich ein
Entwickler der Sache annimmt.
noch einen schö
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo *,
hier der Bug, der dazu aufgegeben wurde. Für mich nur zu finden, wenn
ich erst in den Releasenotes von LO 4.4 nachsehe.
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=101652
Gruß
Robert
- --
Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Gerhard,
>
> Im Übrigen verstehe ich das Problem noch nicht genau. Was sind
> "externe Datenbank-Formulare"? Sind damit Formulare gemeint, die
> auf eine externe Datenbank, also nicht die eingebettete HSQLDB
> zugreifen? (Die interne DB wäre für
Hallo Gottfried,
Ich halte die gelbe Leiste mit dem Hinweisauf den Schreibschutz nicht
für entbehrlich, sondern für hilfreich. Deshalb glaubve ich nicht, dass
die Meldung eines Bugs, wie von Robert angedeutet, von Erfolg gekrönt
sein wird.
Im Übrigen verstehe ich das Problem noch nicht genau
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Gottfried,
> Seit Libreoffice 4.4 erscheint bei jedem Öffnen eines
> schreibgeschützten Dokuments oben eine gelbe Leiste mit der Meldung
> "Das Dokument ist schreibgeschützt geöffnet".
Es hilft nichts, dies an eine deutschsprachige Liste zu sch
Hallo Gottfried,
ich habe verstanden, worum es Dir geht: Du willst, dass ein andere User
ein von Dir erstelltes Dokument, das Du mit einem Schreibschutz versehen
hast, ohne den Hinweis "Das Dokument ist schreibgeschützt geöffnet"
öffnen kann.
Ich bin kein Entwickler und kann somit das "Verha
Hallo
ich unternehme mal einen zweiten Versuch. Bereits am 24.8.16 habe ich
mich mit dem Problem an die Liste gewandt und ich muss schon sagen, dass
ich sehr enttäuscht bin, es gab keine Reaktion. Worum geht es?
Seit Libreoffice 4.4 erscheint bei jedem Öffnen eines schreibgeschützten
Dokuments
12 matches
Mail list logo