Hallo Johannes, Volker, Stefan,...
Volker Heggemann schrieb:
Hallo Johannes,
Am 17.12.2010 10:41, schrieb Johannes A. Bodwing:
Hi Leute,
ich brauche dringend eine Info zur parallelen Installation von LO
und OOo.
Das ist nicht so glatt, wie es gut wäre.
Da ich am Wochenende die PM für das final
Hallo Johannes,
Am 17.12.2010 10:41, schrieb Johannes A. Bodwing:
Hi Leute,
ich brauche dringend eine Info zur parallelen Installation von LO
und OOo.
Das ist nicht so glatt, wie es gut wäre.
Da ich am Wochenende die PM für das finale Release verbessern will,
muss ich wissen, wie wir mit diesem
Hallo Gisbert,
im Prinzip stimme ich Dir stark zu.
Am 17.12.2010 16:31, schrieb Gisbert Friege:
> Libre sollte so frei sein, die Assoziationen aller Dateien, die es
> öffnen (z.B. Win-Doppelklick) kann,
> 1. sich zu merken, wie sie vor der Installation waren,
> 2. nachzufragen, welche es umbiege
Hallo,
Heinz W. Pahlke schrieb:
Hallo,
Am Fri, 17 Dec 2010, klaus-jürgen weghorn ol schrieb
Natürlich hast Du recht, dass ein kurzes Nachfragen schöner wäre.
Die Zuordnung erfolgt aber auf Betriebssystemebene. OOo und LO
erfahren davon überhaupt nichts.
Aber: zumindest LO sollte sich darum
Hi nochmal,
Am 17.12.2010 13:11, schrieb Johannes A. Bodwing:
> Könnten wir uns in dieser Sache einigen auf:
> ~ keine Erwähnung in der PM
Ja.
> ~ aber klare Darstellung auf der Downloadseite
Die Überladung der Downloadseite habe bereits beklagt. Auf die
Downloadseite gehören auch keine Tipps
Hi Stefan u.a.
...
Könnten wir uns in dieser Sache einigen auf:
~ keine Erwähnung in der PM
~ aber klare Darstellung auf der Downloadseite (in der Art:
Systembedingt können bei paralleler Installation ...) und mit
Verweis/Link zur entspr. Hilfestellung, falls jemand wirklich nicht
klarkommt
Hallo Johannes,
Am 17.12.2010 12:22, schrieb Johannes A. Bodwing:
>> Es ist ja auch nicht ein spezielles Problem mit LO. Das ist ein
>> Problem, das in der Natur der Sache liegt, wenn man auf einem System
>> zwei Anwendungen installiert, die für die selben Dateitypen gedacht
>> sind.
>
> Aber di
Hallo,
Am Fri, 17 Dec 2010, klaus-jürgen weghorn ol schrieb
>
> Ich bin ja kein Programmierer, aber normalerweise gibt doch das zu
> installierende Programm an das Betriebssystem weiter, welche
> Endungen es für sich beansprucht; so auch LibO und OOo. Immerhin
> wird ja bei LibO wegen Word, Excel
Hallo Stefan
...
Am 17.12.2010 11:43, schrieb Johannes A. Bodwing:
Möglich wäre z.B., daß wir in der PM einen Hinweis machen, in der Art:
Für die Installation von LO zu vorhandenen Office-Suiten bitte die
Informationen/Hinweise ansehen unter -> dann Link zur Webseite.
Dort müßte dann aber auc
Hi klaus-jürgen
...
Am 17.12.2010 11:43, schrieb Johannes A. Bodwing:
Für die Installation von LO zu vorhandenen Office-Suiten bitte die
Informationen/Hinweise ansehen unter -> dann Link zur Webseite.
Dort müßte dann aber auch kurz und knapp alles Relevante stehen.
Vielleicht genügt dieser Hinw
Hi,
Am 17.12.2010 11:43, schrieb Johannes A. Bodwing:
> Möglich wäre z.B., daß wir in der PM einen Hinweis machen, in der Art:
> Für die Installation von LO zu vorhandenen Office-Suiten bitte die
> Informationen/Hinweise ansehen unter -> dann Link zur Webseite.
> Dort müßte dann aber auch kurz un
Hallo Johannes,
Am 17.12.2010 11:43, schrieb Johannes A. Bodwing:
Für die Installation von LO zu vorhandenen Office-Suiten bitte die
Informationen/Hinweise ansehen unter -> dann Link zur Webseite.
Dort müßte dann aber auch kurz und knapp alles Relevante stehen.
Vielleicht genügt dieser Hinweis a
Hallo,
Am 17.12.2010 11:37, schrieb Heinz W. Pahlke:
Hallo,
Am Fri, 17 Dec 2010, klaus-jürgen weghorn ol schrieb
Natürlich hast Du recht, dass ein kurzes Nachfragen schöner wäre.
Die Zuordnung erfolgt aber auf Betriebssystemebene. OOo und LO
erfahren davon überhaupt nichts.
Ich bin ja kein P
Hallo an alle in dieser Sache,
es geht nicht darum, in die PM zu schreiben: LO haut euch dies oder
jenes raus.
Sondern darum, wie wir etwas, das im System der Nutzer Dinge verändern
kann/wird handhaben.
Klar können wir sagen, wer mit parallelen Installationen etc. nicht klar
kommt, soll's lass
Hallo,
Am Fri, 17 Dec 2010, klaus-jürgen weghorn ol schrieb
>
> Natürlich hast Du recht, dass ein kurzes Nachfragen schöner wäre.
Die Zuordnung erfolgt aber auf Betriebssystemebene. OOo und LO
erfahren davon überhaupt nichts.
Beste Grüße
Heinz
--
Buchsatz für Autoren. Vom Manuskript zum Buch
Hallo Johannes,
überschneidet sich jetzt ein wenig mit Stefans E-Mail.
Am 17.12.2010 10:41, schrieb Johannes A. Bodwing:
Hi Leute,
ich brauche dringend eine Info zur parallelen Installation von LO und OOo.
Das ist nicht so glatt, wie es gut wäre.
Da ich am Wochenende die PM für das finale Releas
Hallo,
Am Fri, 17 Dec 2010, Johannes A. Bodwing schrieb
>
> ich brauche dringend eine Info zur parallelen Installation von LO und OOo.
> Das ist nicht so glatt, wie es gut wäre.
> Da ich am Wochenende die PM für das finale Release verbessern will,
> muss ich wissen, wie wir mit diesem Punkt umgeh
Hallo Johannes,
zunächst frage ich mich, ob eine Aussage über die Möglichkeit oder
nicht Nichtmöglichkeit der Parallelinstallation von LO zu OOo
überhaupt in eine Pressemeldung hinein gehört. Sowas gehört ins
README, evtl. in die FAQs und in die Installationsanleitung und so
weiter. Aber warum sol
Hi Leute,
ich brauche dringend eine Info zur parallelen Installation von LO und OOo.
Das ist nicht so glatt, wie es gut wäre.
Da ich am Wochenende die PM für das finale Release verbessern will, muss
ich wissen, wie wir mit diesem Punkt umgehen.
a) Bei paralleler Installation wird das "Öffnen mit"
19 matches
Mail list logo