Re: [de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-08-06 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Christoph, *, Am 06.08.2011 14:29 schrieb Christoph Noack: > hier mal ein Update bezüglich der ersten Studie: > http://www.opensource-usability-labs.com/opensource-usability-labs/2011/08/05/first-libreoffice-user-research-survey-closed/ Zu spät! Ich kam nicht mehr dazu mein Missfallen über Um

Re: [de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-08-06 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Leute, hier mal ein Update bezüglich der ersten Studie: http://www.opensource-usability-labs.com/opensource-usability-labs/2011/08/05/first-libreoffice-user-research-survey-closed/ Viele Grüße, Christoph Am Montag, den 01.08.2011, 23:01 +0200 schrieb Christoph Noack: > Hallo Leute, > > e

Re: [de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-08-01 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Leute, ein Thread, der bereits mehrere Wochen alt ist ... und dennoch möchte ich diesen aufgrund seiner Wichtigkeit und aktueller Ereignisse noch einmal kommentieren. Ich gebe zu, dass ich bereits vier Anläufe für eine Antwort genommen habe ... und jeweils wurde eine unheimlich lange Mail fü

Re: [de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-05-16 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Irmhild, *, bin bisschen spät dran, möchte aber trotzdem noch paar Gedanken loswerden.. Irmhild Rogalla schrieb: > vor einiger Zeit hatte Flo um Korrekturlesen der deutschen Bylaws [1] > gebeten. Mir ist beim Lesen aufgefallen, dass wir bisher keine > Nutzervertretung haben. Ich möchte daher

Re: [de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-05-16 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Irmhild, * nur kurz zu Deiner NB: Irmhild Rogalla schrieb: [...] [NB @Bernhard: Ich lesen schon seit längerem die Design-Liste mit. Stimmt - sorry, dass ich das nicht mehr im Kopf hatte... (Und ich weiß auch, dass UX Christoph ein entscheidendes Anliegen ist.) ... Und das ist noch krä

Re: [de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-05-16 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo @ll, vielen Dank für die bisherigen Beiträge - positiver wie kritischer Art - zu meinem Vorschlag. Da diese Beiträge sehr vielfältig sind, versuche ich mal, Entscheidendes zusammenzufassen und noch ein bisschen für meine Idee zu werben ;-) < letztlich sehr lang geworden, wer mag, kann

Re: [de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-05-15 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo Irmhild, * es wurde ja shcon einiges dazu diskutiert .. mal noch meine Ideen dazu ... Am 13.05.2011 05:47, schrieb Irmhild Rogalla: vor einiger Zeit hatte Flo um Korrekturlesen der deutschen Bylaws [1] gebeten. Mir ist beim Lesen aufgefallen, dass wir bisher keine Nutzervertretung habe

[de-discuss] Re: [de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-05-14 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Irmhild, alle, nur ganz kurz (das Terminal hier am Kongress erlaubt keine Zeilenumbrüche...) Deine Gedanken zur stärkeren Mitsprache der Anwender sind richtig und gut. Das ist einer der wesentlichen Punkte von "User Experience" (UX): Sprachrohr für die Masse der Endanwender zu sein. Por

Re: [de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-05-14 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo, Am 14.05.2011 10:30, schrieb Michael Münch: >> a) Frage: Wonach sollte sich Deiner Meinung nach denn ein freies >> Software-Projekt, das ausdrücklich - wie LibO - eine SW für End-Nutzer >> (die keine Entwickler, Admins etc. sind) entwickelt, sonst richten, wenn >> nicht nach den Bedürfn

Re: [de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-05-14 Diskussionsfäden Michael Münch
Hallo Irmhild, *, Am Samstag, den 14.05.2011, 08:56 +0200 schrieb Irmhild Rogalla: > Hallo Michael, @ll, > > Am 13.05.2011 20:43, schrieb Michael Münch: > > Hallo zusammen, > > > > Am Freitag, den 13.05.2011, 05:47 +0200 schrieb Irmhild Rogalla: > >> hi @ll, > >> > > [...] > > > > Klingt eher

Re: [de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-05-13 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Michael, @ll, Am 13.05.2011 20:43, schrieb Michael Münch: Hallo zusammen, Am Freitag, den 13.05.2011, 05:47 +0200 schrieb Irmhild Rogalla: hi @ll, [...] Klingt eher nach Pseudo-Mitbestimmung. Während ich das AB ja noch irgendwie im Sinne von Fundraising als Gegenleistung verstehen

Re: [de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-05-13 Diskussionsfäden Michael Münch
Hallo zusammen, Am Freitag, den 13.05.2011, 05:47 +0200 schrieb Irmhild Rogalla: > hi @ll, > > < Vorwarnung: etwas längere Mail und neue Idee > > > vor einiger Zeit hatte Flo um Korrekturlesen der deutschen Bylaws [1] > gebeten. Mir ist beim Lesen aufgefallen, dass wir bisher keine > Nutzerver

RE: [de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-05-13 Diskussionsfäden Florian Reisinger
> Date: Fri, 13 May 2011 09:47:38 +0200 > From: jola...@arcor.de > > Hallo an Alle : > > Hurra, hurra, endlich mal eine vernünftige zukunftsorientierte Idee, > schon lange fällig, unterstütze sie. > MfG! > Jost Lange > Dipl.-Ing. f. Gebäude-Technik > Lektor f. EDV-Anwendungen > > Am

Re: [de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-05-13 Diskussionsfäden jola_33
Hallo an Alle : Hurra, hurra, endlich mal eine vernünftige zukunftsorientierte Idee, schon lange fällig, unterstütze sie. MfG! Jost Lange Dipl.-Ing. f. Gebäude-Technik Lektor f. EDV-Anwendungen Am 13.05.2011 05:47, schrieb Irmhild Rogalla: hi @ll, < Vorwarnung: etwas längere Mail und

Re: [de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-05-12 Diskussionsfäden André Schnabel
Moin, Am 13.05.2011 05:47, schrieb Irmhild Rogalla: hi @ll, < Vorwarnung: etwas längere Mail und neue Idee > di ich ja schon kenne und auch darauf antworten wollte. Nur düse ich gleich nach Berlin und bin bis Samstag abend am Linuxtag. Eine Antwort zwischen Tür und Angel zu schreiben würde

[de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-05-12 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
hi @ll, < Vorwarnung: etwas längere Mail und neue Idee > vor einiger Zeit hatte Flo um Korrekturlesen der deutschen Bylaws [1] gebeten. Mir ist beim Lesen aufgefallen, dass wir bisher keine Nutzervertretung haben. Ich möchte daher eine solche 'offizielle' Nutzervertretung vorschlagen! Derze