Hi Christian, *,
Am 01.11.2014 um 08:50 schrieb Opensource-DVD:
> entschuldigt meine späte Reaktion.
> Zunächst vielen Dank für Eure Antworten.
>> Marc:
>> Die Box ist ja gut aber vielleicht nur auf Win und Mac begrenzen, weil
>> wer installiert schon eine Linux Version von einer DVD/ISO.
> M
Hallo,
entschuldigt meine späte Reaktion.
Zunächst vielen Dank für Eure Antworten.
> Marc:
> Die Box ist ja gut aber vielleicht nur auf Win und Mac begrenzen, weil
> wer installiert schon eine Linux Version von einer DVD/ISO.
Mir schwebt eine DVD speziell für den Windows-Anwender vor.
Man pac
Hallo Herbert, Christian, *,
als einer vom bisherigen Libreoffice-Box Team versuche ich, als Antwort
stellvertretend für die anderen Mails zum Thema, ein paar Details zum Stand
bisher reinzubringen.
Am 03.09.2014 10:01 schrieb Herbert Stalp:
> Am 26.08.2014 19:41, schrieb Opensource-DVD:
>> Hallo
Am 26.08.2014 19:41, schrieb Opensource-DVD:
> Hallo,
>
> mit Bedauern habe ich festgestellt, dass dieses Projekt vorerst eingestellt
> wurde.
>
> Ich möchte gerne meine Unterstützung anbieten.
>
Morsche,
so geht es mir auch! Ich selbst nutze zwar die DVD nicht halte sie aber
überaus nützlich
Moin Florian, *,
On Sat, Aug 30, 2014 at 08:21:18PM +0200, Florian Effenberger wrote:
> Thomas Hackert wrote on 2014-08-30 at 16:59:
>
> >wie sonst auch „thackert“ ... ;) Könntest du mich noch zu QA
> >(https://redmine.documentfoundation.org/projects/qa), „Bug Hunting
> >Sessions“ (https://redmine
Hi,
Thomas Hackert wrote on 2014-08-30 at 16:59:
wie sonst auch „thackert“ ... ;) Könntest du mich noch zu QA
(https://redmine.documentfoundation.org/projects/qa), „Bug Hunting
Sessions“ (https://redmine.documentfoundation.org/projects/bh-session),
und „Native Language DE“
(https://redmine.docu
Hallo Klaus-Jürgen, *,
On Sat, Aug 30, 2014 at 10:36:19AM +0200, K-J LibreOffice wrote:
> Am 30.08.2014 um 09:55 schrieb Florian Effenberger:
> >Thomas Hackert wrote on 2014-08-30 at 07:57:
> >
> >>Wie wird man dort eigentlich Mitglied bei einem Projekt? Fehlen mir da
> >>irgendwelche Rechte (auch
Hallo Florian, *,
On Sat, Aug 30, 2014 at 09:55:04AM +0200, Florian Effenberger wrote:
> Thomas Hackert wrote on 2014-08-30 at 07:57:
>
> >Wie wird man dort eigentlich Mitglied bei einem Projekt? Fehlen mir da
> >irgendwelche Rechte (auch wenn das hier jetzt eher OT ist ... ;) )?
>
> indem du mir
Hallo Thomas,
Am 30.08.2014 um 09:55 schrieb Florian Effenberger:
Hi,
Thomas Hackert wrote on 2014-08-30 at 07:57:
Wie wird man dort eigentlich Mitglied bei einem Projekt? Fehlen mir da
irgendwelche Rechte (auch wenn das hier jetzt eher OT ist ... ;) )?
indem du mir deine Nutzernamen und das
Hi,
Thomas Hackert wrote on 2014-08-30 at 07:57:
Wie wird man dort eigentlich Mitglied bei einem Projekt? Fehlen mir da
irgendwelche Rechte (auch wenn das hier jetzt eher OT ist ... ;) )?
indem du mir deine Nutzernamen und das Projekt sagst, in das du
aufgenommen werden willst. ;-)
Viele G
Moin Klaus-Jürgen, *,
On Fri, Aug 29, 2014 at 10:17:45PM +0200, K-J LibreOffice wrote:
> ich steige mal oben in die Diskussion ein und beziehe mich auf diverse
> Kommentare (lange E-Mail). Ich habe, neben Thomas Hackert, in letzter Zeit
> geholfen, die von Alex erstellte Box zu testen. Außerdem hab
Hallo zusammen,
ich steige mal oben in die Diskussion ein und beziehe mich auf diverse
Kommentare (lange E-Mail). Ich habe, neben Thomas Hackert, in letzter
Zeit geholfen, die von Alex erstellte Box zu testen. Außerdem habe ich
bei einigen Designsachen zur Box mitgeholfen.
Am 26.08.2014 um 19
Hey Dennis,
schau dir einfach die Homepage des Prooo-box.org Projektes an - dann
kannst Du selbst Dir schnell ein Bild machen.
Die Box ist und war eine Zusammenstellung der aktiven Releases für alle
Betriebssysteme und die portable Version, sowie jede Menge Zubehör wie
Dokumentationen, Hilfen, Vo
Hi Robert,
ja schon klar, dass es einfacher ist das für AOO zu machen, aber
"Weiterentwicklung" hört sich doch mehr danach an, als ob man etwas
daran geändert hat, wie man die Box veröffentlict. (zumindest in meinen
Ohren).
Schade, dass es bei solchen Projekten auch keine Zusammenarbeit gibt
Hallo Dennis,
> Zitat von http://www.prooo-box.org/seiten/team.html :
> "Jörg Schmidt und Jan-Christian Wienandt schlossen sich ihm an und
> begannen mit den Vorbereitungen zur Weiterentwicklung und erneuten
> Veröffentlichung des Projektes PrOOo-Box, jetzt mit Apache OpenOffice™."
>
> Heißt da
Am 27.08.2014 um 10:18 schrieb Thomas Krumbein:
Hallo Christian,
auch wenn die Bedeutung der Box an sich abgeommen hat wäre es sehr
hilfreich, das interen Box-Projekt weiter zu führen.
Ich fände das eine Klasse Idee :))
Aus meiner Sicht wäre ein erster Schritt: Vereinfachung und klare
Dokument
Zitat von http://www.prooo-box.org/seiten/team.html :
"Jörg Schmidt und Jan-Christian Wienandt schlossen sich ihm an und
begannen mit den Vorbereitungen zur Weiterentwicklung und erneuten
Veröffentlichung des Projektes PrOOo-Box, jetzt mit Apache OpenOffice™."
Heißt dass, dass die PrOOo Box da
Hallo Christian,
auch wenn die Bedeutung der Box an sich abgeommen hat wäre es sehr
hilfreich, das interen Box-Projekt weiter zu führen.
Ich fände das eine Klasse Idee :))
Aus meiner Sicht wäre ein erster Schritt: Vereinfachung und klare
Dokumentation des Prozesses, die Box zu erstellen.
Bisher
Hallo Christian,
Opensource-DVD schrieb am 2014-08-26 um 19:41:
mit Bedauern habe ich festgestellt, dass dieses Projekt vorerst eingestellt
wurde.
in der Tat, das ist sehr schade. Wir hatten vor einer Weile einen Aufruf
im Linux-User unter
http://www.linux-community.de/Internal/Artikel/Prin
Hallo,
mit Bedauern habe ich festgestellt, dass dieses Projekt vorerst eingestellt
wurde.
Ich möchte gerne meine Unterstützung anbieten.
Bitte um Aufklärung, wie Ihr darüber denkt.
Redaktion Opensource-DVD
Christian Trabi
Einzelunternehmer
Mitgliedschaften:
Deutscher Fachjournalisten-Verband
20 matches
Mail list logo