Am 17.05.2011 00:07, schrieb Erich Christian:
Hi Uwe, *
Am 16.05.2011 17:53, schrieb Uwe Haas:
Am 16.05.2011 17:51, schrieb Erich Christian:
Am 15.05.2011 15:27, schrieb Christian Lohmaier:
Am 14.05.2011 16:56, schrieb Erich Christian:
Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller:
[...]
*Por
Hi Uwe, *
Am 16.05.2011 17:53, schrieb Uwe Haas:
> Am 16.05.2011 17:51, schrieb Erich Christian:
>> Am 15.05.2011 15:27, schrieb Christian Lohmaier:
Am 14.05.2011 16:56, schrieb Erich Christian:
> Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller:
[...]
>> *Portable starten (immer noch
Am 16.05.2011 17:51, schrieb Erich Christian:
Hi Christian, *
Am 15.05.2011 15:27, schrieb Christian Lohmaier:
Am 14.05.2011 16:56, schrieb Erich Christian:
Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller:
[...]
*Portable starten (immer noch auf einem beschreibbaren Medium) und
alle gewünschten Ä
Hi Christian, *
Am 15.05.2011 15:27, schrieb Christian Lohmaier:
>> Am 14.05.2011 16:56, schrieb Erich Christian:
>>> Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller:
>> [...]
*Portable starten (immer noch auf einem beschreibbaren Medium) und
alle gewünschten Änderungen vornehmen
*Portab
Am 15.05.2011 15:27, schrieb Christian Lohmaier:
Hi Florian, *;
2011/5/15 Florian Reisinger:
Am 14.05.2011 16:56, schrieb Erich Christian:
Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller:
[...]
*Portable starten (immer noch auf einem beschreibbaren Medium) und
alle gewünschten Änderungen vornehme
Hi Florian, *;
2011/5/15 Florian Reisinger :
> Am 14.05.2011 16:56, schrieb Erich Christian:
>> Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller:
> [...]
>>> *Portable starten (immer noch auf einem beschreibbaren Medium) und
>>> alle gewünschten Änderungen vornehmen
>>> *Portable beenden (die aktuelle K
Am 14.05.2011 16:56, schrieb Erich Christian:
Hi Marko, @lle,
Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller:
das hängt damit zusammen, dass der Live-Modus der Portable
folgendermaßen genutzt werden muss:
*Portable in den Ordner installieren, der final genutzt werden soll
(also vom Root-Verzeichnis
Hi Marko, @lle,
Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller:
> das hängt damit zusammen, dass der Live-Modus der Portable
> folgendermaßen genutzt werden muss:
> *Portable in den Ordner installieren, der final genutzt werden soll
> (also vom Root-Verzeichnis des Mediums aus gesehen)
LOP läuft bei
Hi K-J, Florian,
Am 12.05.2011 17:04, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Am 12.05.2011 16:10, schrieb Florian Reisinger:
>> Am 12.05.2011 11:37, schrieb Erich Christian:
>>> http://libreofficebox.org/static/de/.download_private/liboport-live2.iso
>> Keine gültigen Win32 Anwendung... Werde es noch
Am 12.05.2011 16:10, schrieb Florian Reisinger:
Am 12.05.2011 11:37, schrieb Erich Christian:
Hi Marko, @lle,
Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller:
*Portable in den Ordner installieren, der final genutzt werden soll
(also vom Root-Verzeichnis des Mediums aus gesehen)
C:\LibreOfficePorta
Am 12.05.2011 11:37, schrieb Erich Christian:
Hi Marko, @lle,
Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller:
*Portable in den Ordner installieren, der final genutzt werden soll
(also vom Root-Verzeichnis des Mediums aus gesehen)
C:\LibreOfficePortable
*Portable starten (immer noch auf einem be
Hi Marko, @lle,
Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller:
> *Portable in den Ordner installieren, der final genutzt werden soll
> (also vom Root-Verzeichnis des Mediums aus gesehen)
C:\LibreOfficePortable
> *Portable starten (immer noch auf einem beschreibbaren Medium) und alle
> gewünschten
Hi,
Am 11.05.2011 19:42, schrieb Florian Reisinger:
> http://reisi007.square7.net/LO/LODVD/LibreOfficeLive-nightlyFloRei.iso
> (457M)
"Fatal Error:
Die Anwendung kann nicht gestartet werden. Ein interner Fehler ist
aufgetreten."
Win7-64, Vista-32
ciao
Erich
--
Informationen zum Abmelden: E-M
Am 11.05.2011 18:37, schrieb Florian Reisinger:
Am 11.05.2011 17:46, schrieb Florian Reisinger:
Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller:
... [sollte gelöst sein]
Am 11.05.2011 13:08, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
...
Da bekomme ich die Meldung, dass der Pfad von
\Web\LO-LIVE\LibreOffic
Hallo Klaus-Jürgen, *,
On Wed, May 11, 2011 at 05:12:56PM +0200, klaus-jürgen weghorn ol wrote:
> Am 11.05.2011 16:10, schrieb Thomas Hackert:
> >mal vielleicht eine blöde Frage: Warum ladet ihr euch dann
> >eigentlich nicht eine Live-Distro runter, ändert im BIOS die
> >Startreihenfolge und benutz
Am 11.05.2011 17:46, schrieb Florian Reisinger:
Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller:
Hallo @all,
das hängt damit zusammen, dass der Live-Modus der Portable
folgendermaßen genutzt werden muss:
*Portable in den Ordner installieren, der final genutzt werden soll
(also vom Root-Verzeichnis de
Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller:
Hallo @all,
das hängt damit zusammen, dass der Live-Modus der Portable
folgendermaßen genutzt werden muss:
*Portable in den Ordner installieren, der final genutzt werden soll
(also vom Root-Verzeichnis des Mediums aus gesehen)
*Portable starten (immer n
Hallo Thomas,
Am 11.05.2011 16:10, schrieb Thomas Hackert:
Hallo Klaus-Jürgen, *,
mal vielleicht eine blöde Frage: Warum ladet ihr euch dann
eigentlich nicht eine Live-Distro runter, ändert im BIOS die
Startreihenfolge und benutzt dann LO? Wenn ihr dann ein persistentes
Home-Verzeichnis anlegen
Hallo Klaus-Jürgen, *,
On Wed, May 11, 2011 at 09:06:00AM +0200, klaus-jürgen weghorn ol wrote:
> Am 11.05.2011 08:50, schrieb Erich Christian:
> >Am 11.05.2011 08:01, schrieb Florian Reisinger:
> >>Am 10.05.2011 21:24, schrieb ol klaus-jürgen weghorn:
> >>>Am 10.05.2011 19:23, schrieb Uwe Richter:
Hallo @all,
das hängt damit zusammen, dass der Live-Modus der Portable
folgendermaßen genutzt werden muss:
*Portable in den Ordner installieren, der final genutzt werden soll
(also vom Root-Verzeichnis des Mediums aus gesehen)
*Portable starten (immer noch auf einem beschreibbaren Medium) und alle
Hallo Erich,
Am 11.05.2011 12:04, schrieb Erich Christian:
Hi K-J, Florian, *
Am 11.05.2011 09:06, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Oder kannst Du da mal einen nightly build machen, den dann Florian (oder
jemand anderes natürlich auch) testen kann?
Ok, bei mir funktioniert das ISO [1] virtuel
Hi K-J, Florian, *
Am 11.05.2011 09:06, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Oder kannst Du da mal einen nightly build machen, den dann Florian (oder
> jemand anderes natürlich auch) testen kann?
Ok, bei mir funktioniert das ISO [1] virtuell mit Daemontools, hab aber
grad keine geeigneten Rohlinge
Am 11.05.2011 09:33, schrieb Erich Christian:
Hi K-J,
Am 11.05.2011 09:06, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Am 11.05.2011 08:50, schrieb Erich Christian:
[Portable-live auf der DVD]
Ist das aufwändig zu machen?
Oder kannst Du da mal einen nightly build machen, den dann Florian (oder
jemand an
Hi K-J,
Am 11.05.2011 09:06, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Am 11.05.2011 08:50, schrieb Erich Christian:
>> [Portable-live auf der DVD]
> Ist das aufwändig zu machen?
> Oder kannst Du da mal einen nightly build machen, den dann Florian (oder
> jemand anderes natürlich auch) testen kann?
Ok m
Hallo Erich,
Am 11.05.2011 08:50, schrieb Erich Christian:
Hi,
Am 11.05.2011 08:01, schrieb Florian Reisinger:
Am 10.05.2011 21:24, schrieb ol klaus-jürgen weghorn:
Am 10.05.2011 19:23, schrieb Uwe Richter:
Am 10.05.2011 18:48, schrieb Florian Reisinger:
Am 10.05.2011 10:56, schrieb klaus-jü
Hi,
Am 11.05.2011 08:01, schrieb Florian Reisinger:
> Am 10.05.2011 21:24, schrieb ol klaus-jürgen weghorn:
>> Am 10.05.2011 19:23, schrieb Uwe Richter:
>>> Am 10.05.2011 18:48, schrieb Florian Reisinger:
Am 10.05.2011 10:56, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Am 09.05.2011 09:48, schrieb
Am 10.05.2011 21:24, schrieb ol klaus-jürgen weghorn:
Hallo Florian,
Am 10.05.2011 19:23, schrieb Uwe Richter:
Hallo Florian,
Am 10.05.2011 18:48, schrieb Florian Reisinger:
Am 10.05.2011 10:56, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Hallo Florian,
Am 09.05.2011 09:48, schrieb Florian Reisinger:
H
Hallo Florian,
Am 10.05.2011 19:23, schrieb Uwe Richter:
Hallo Florian,
Am 10.05.2011 18:48, schrieb Florian Reisinger:
Am 10.05.2011 10:56, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Hallo Florian,
Am 09.05.2011 09:48, schrieb Florian Reisinger:
Hallo!
Gibt es diesbezüglich etwas oder ist das in die
Hallo Florian,
Am 10.05.2011 18:48, schrieb Florian Reisinger:
> Am 10.05.2011 10:56, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
>> Hallo Florian,
>> Am 09.05.2011 09:48, schrieb Florian Reisinger:
>>> Hallo!
>>>
>>> Gibt es diesbezüglich etwas oder ist das in die LibreOffice Box mit
>>> eingeflossen?
>>>
>
Am 10.05.2011 10:56, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Hallo Florian,
Am 09.05.2011 09:48, schrieb Florian Reisinger:
Hallo!
Gibt es diesbezüglich etwas oder ist das in die LibreOffice Box mit
eingeflossen?
Ich könnte es sonst versuchen
(Link mittlerweile DEAD)
Kommentar zum Link: Ich hab es
Hallo Florian,
Am 09.05.2011 09:48, schrieb Florian Reisinger:
Hallo!
Gibt es diesbezüglich etwas oder ist das in die LibreOffice Box mit
eingeflossen?
Ich könnte es sonst versuchen
http://susestudio.com/download/091e7e4009bdab3e822ce80a5f2a98ce/LibreLice_CD_32Bit.i686-0.0.2.iso
Kommentar zum
Hallo!
Gibt es diesbezüglich etwas oder ist das in die LibreOffice Box mit
eingeflossen?
Ich könnte es sonst versuchen
http://susestudio.com/download/091e7e4009bdab3e822ce80a5f2a98ce/LibreLice_CD_32Bit.i686-0.0.2.iso
Kommentar zum Link: Ich hab es selbst noch nicht ausprobieren können ob es
32 matches
Mail list logo