Re: [de-discuss] LTS Version

2014-01-13 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hi, Thorsten Behrens wrote on 2014-01-13 16:38: Florian wollte denke ich auch dieses Jahr wieder ein DE-Projekttreffen organisieren, vielleicht wäre das ein geeigneter Rahmen (und Motivation für persönliche Anwesenheit ;)), so etwas zu besprechen. in der Tat - ich will das Strategiewochenende

Re: [de-discuss] LTS Version

2014-01-13 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hallo Gottfried, Du schreibst: > Auch ich frage mich inzwischen, für wen die immer schneller > aufeinander folgenden Versionen eigentlich gedacht sind. > Nur um dem Anschein zu widersprechen - LibreOffice wurde seit dem ersten Tag zweimal im Jahr released. An der Frequenz hat sich also nichts geän

[de-discuss] LTS Version

2014-01-13 Diskussionsfäden Gottfried Kunze
Hallo, Bezugnehmend auf die Diskussion um das Ende der deutschsprachigen LibreOfficeBox möchte ich mich denen anschließen, die eine LTS-Version angesprochen haben. Auch ich frage mich inzwischen, für wen die immer schneller aufeinander folgenden Versionen eigentlich gedacht sind. Ich hoffe den

Re: [de-discuss] LTS Version

2011-12-07 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Frieder, *, Am 06.12.2011 18:55, schrieb Frieder: Am 06.12.2011 15:54, schrieb Thorsten Behrens: Frieder wrote: [schnipp] warum nehmen die Leute dann nicht die 3.3? Ich denke, dass das daran liegt, dass die Leute im allgemeinen nicht Lesen. Sie sehen es gibt 2 Versionen zum download,

Re: [de-discuss] LTS Version

2011-12-06 Diskussionsfäden Frieder
Hallo Stefan Am 06.12.2011 19:44, schrieb Stefan Weigel: Thorsten und Frieder, Ihr schreibt IMO aneinander vorbei. Ein LTS-Release zu haben oder nicht zu haben ist völlig unabhängig davon, ob das Release einem festen Zeitplan folgt oder anderen Kriterien. Time-Based-Releases schließen LTS nicht

Re: [de-discuss] LTS Version

2011-12-06 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo, Am 06.12.2011 18:55, schrieb Frieder: > Am 06.12.2011 15:54, schrieb Thorsten Behrens: >> Zum Thema Releaseplan gibt es denke ich im Opensource-Land >> weitgehenden Konsens, das nur Time-Based-Releases wirklich >> funktionieren > Ubuntu hat durchaus eine Lebendige Community, obwohl es LT

RE: [de-discuss] LTS Version

2011-12-06 Diskussionsfäden Andreas G .
wie fern, soweit gesorgt ist. [1] http://wiki.documentfoundation.org/Adopt-o-meter Gruß, Andreas > Date: Tue, 6 Dec 2011 18:55:59 +0100 > From: delo...@googlemail.com > To: discuss@de.libreoffice.org > Subject: Re: [de-discuss] LTS Version > > Am 06.12.2011 15:54, schrie

Re: [de-discuss] LTS Version

2011-12-06 Diskussionsfäden Frieder
Am 06.12.2011 15:54, schrieb Thorsten Behrens: Frieder wrote: Ich muss leider immer wieder feststellen, dass die meisten User sich immer die neuste Version herunterladen, und dann unzufrieden werden und wieder zu OpenOffice zurück wechseln, da die 3.4er und inzwischen die 3.5er Reihe einfach nic

Re: [de-discuss] LTS Version

2011-12-06 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Frieder wrote: > Ich muss leider immer wieder feststellen, > dass die meisten User sich immer die neuste Version herunterladen, > und dann unzufrieden werden und wieder zu OpenOffice zurück wechseln, > da die 3.4er und inzwischen die 3.5er Reihe einfach nicht für den > produktiven Einsatz geeignet

[de-discuss] LTS Version

2011-12-06 Diskussionsfäden Frieder
Hallo an alle. Ich muss leider immer wieder feststellen, dass die meisten User sich immer die neuste Version herunterladen, und dann unzufrieden werden und wieder zu OpenOffice zurück wechseln, da die 3.4er und inzwischen die 3.5er Reihe einfach nicht für den produktiven Einsatz geeignet sind.