Holger Kaulbach schrieb:
[...]
Am Freitag, den 04.02.2011, 15:40 +0100 schrieb Bernhard Dippold:
Holger Kaulbach schrieb:
[...]
Wurde dieses nette "Feature" mit der Version 3 verbannt? Wenn ja, warum?
Wird darüber nachgedacht, es in einer künftigen Version von LibreOffice
wieder zu reaktivier
Hallo Bernhard,
schönen Dank für deine schnelle Antwort.
Am Freitag, den 04.02.2011, 15:40 +0100 schrieb Bernhard Dippold:
> Holger Kaulbach schrieb:
[...]
> >
> > Wurde dieses nette "Feature" mit der Version 3 verbannt? Wenn ja, warum?
> > Wird darüber nachgedacht, es in einer künftigen Version
Hi Holger, *
Holger Kaulbach schrieb:
Hallo,
[...]
Bei der - noch immer aktuellen Ubuntu LTS-Version "Hardy Heron" - kann
man immerhin mit "ooffice -h(elp)" herausfinden, welche Version von
OpenOffice installiert ist (OpenOffice.org 2.4 680m17(Build:9310)).
Spätestens seit der letzten Ubuntu
Hallo,
ich finde es angenehm, mit relativ kurzen Befehlen Statusabfragen z.B.
über die benutzte Programmversion zu machen, besonders dann, wenn es
darum geht, bei Fehlern oder Bugreports die genaue Version mitzuteilen.
Früher war es möglich, mit "ooffice --version" (oder "soffice
--version") zu e