Hallo Uwe,
Am 19.03.2019 um 13:35 schrieb Uwe Altmann:
> Hi
> Am 16.02.19 um 18:08 schrieb Harald Köster:
>> in dem Zusammenhang eine Frage: In den Versionshinweisen [1] ist
>> vermerkt, dass es für den Mac keine lokale, sondern nur die Online-Hilfe
>> gibt. Stimmt dies überhaupt noch? Ggf. würde
Hi
Am 16.02.19 um 18:08 schrieb Harald Köster:
> in dem Zusammenhang eine Frage: In den Versionshinweisen [1] ist
> vermerkt, dass es für den Mac keine lokale, sondern nur die Online-Hilfe
> gibt. Stimmt dies überhaupt noch? Ggf. würde ich den Hinweis korrigieren.
>
> [1] https://de.libreoffice.or
Hallo Uwe,
Am 16.02.2019 um 13:10 schrieb Uwe Altmann:
> Hi
>
> Das ist schon klar. Aber auch bei mir auf dem Mac mit Firefox und
> installiertem NoScript lassen sich die 6.2 Hilfeseiten nicht öffnen, auch
> wenn ich NoScript erlaube, auf der Seite javascript auszuführen. Es wird
> versucht, d
Hallo Uwe,
>
> Das ist schon klar. Aber auch bei mir auf dem Mac mit Firefox und
> installiertem NoScript lassen sich die 6.2 Hilfeseiten nicht öffnen,
> auch wenn ich NoScript erlaube, auf der Seite javascript auszuführen.
> Es wird versucht, die Seite
> file:///Applications/LibreOffice.app/Cont
Hi
Am 16.02.19 um 12:38 schrieb Robert Großkopf:
> Das ist doch nicht einfach nur eine HTML-Seite. Wie stellst Du Dir die
> Suchfunktion und das Einblenden von Inhalten ohne Beeinflussung der
> restlichen HTML-Datei vor.
Das ist schon klar. Aber auch bei mir auf dem Mac mit Firefox und installier
Hallo myh,
>
> Es sollte doch möglich sein den Aufruf einer html Seite ohne Javascript
> zu erzeugen.
Das ist doch nicht einfach nur eine HTML-Seite. Wie stellst Du Dir die
Suchfunktion und das Einblenden von Inhalten ohne Beeinflussung der
restlichen HTML-Datei vor.
Ich habe für lokale Formula
Am 16.02.19 um 08:17 schrieb Robert Großkopf:
> Wenn Chrome das nicht gebacken bekommt und das Auswahlfenster für das
> Zulassen von Javascript sofort wieder schließt, dann ist das nicht das
> Problem einer normal aufgebauten html-Seite von LO, sondern ein Chrome-Bug.
Hallo liste,
@Robert
aus der
Hallo Michael,
danke für deine Aufklärung. Das in dem Link muss ich mir noch durchlesen.
Freundliche Grüße
Harald
Am 16.02.2019 um 10:19 schrieb Michael Höhne:
Hallo Harald,
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Ja, hast du ;-)
Es geht darum, dass bei der neuen Hilfe von LibreOffice k
Hallo Harald,
> Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Ja, hast du ;-)
Es geht darum, dass bei der neuen Hilfe von LibreOffice kein eigens
Anzeigeprogramm mehr verwendet wird, sondern diese im Browser angezeigt
wird. Das funktioniert aber nur, wenn man Javascript im Browser
zulässt (was man a
Hallo myh, Harald K., Robert und @all,
ich bin kein Java-Profi, eher das Gegenteil.
Ich versuche 1 und 1 zusammenzuzählen.
Bei mir: Windows 10, Version 1809, 64-Bit | LibreOffice, Version:
6.2.0.3 (x64), habe ich die Java-Laufzeitumgebung JRE installiert und
die Hilfe funktioniert.
Die Bede
Hallo Harald,
dass die Hilfe Javascript benötigt lässt sich aus dem Quelltext einer
dargestellten html-Seite erkennen:
Wenn Chrome das nicht gebacken bekommt und das Auswahlfenster für das
Zulassen von Javascript sofort wieder schließt, dann ist das nicht das
Problem einer normal aufgebauten htm
Hallo ...
Am 15.02.2019 um 18:39 schrieb dd:
> Hallo Liste, Ich habe mich mal angemeldet um mit eurer Hilfe dieses
> Problem zu lösen.
>
>
> Bug Report:
>
> (1) Komponente: -
>
> (2) Mein Betriebssystem: - win10 1803
>
> (3) Meine LibreOffice-Version: - 6.1.5.2 (x64)
>
> (4) Letzte Versio
Hallo Liste, Ich habe mich mal angemeldet um mit eurer Hilfe dieses
Problem zu lösen.
Bug Report:
(1) Komponente: -
(2) Mein Betriebssystem: - win10 1803
(3) Meine LibreOffice-Version: - 6.1.5.2 (x64)
(4) Letzte Version ohne Fehler (optional): - 5.4.7.1
(5) Sprache der Benutzeroberfläche:
13 matches
Mail list logo