Re: [de-discuss] Erstellen von *.ods-Dateien über PHP

2019-10-14 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Robert, am 14.10.2019 um 12:25 Uhr schriebst Du: >> Im Spam-Folder nachgesehen? > > Ich hole meine Mails mit Thunderbird ab. Da habe ich keinen > gesonderten Spam-Folder. Ich hole meine Mails auch mit Thunderbird ab, habe aber natürlich von allen Konten auch deren Spam-Folders dadrin. ;-)

Re: [de-discuss] Erstellen von *.ods-Dateien über PHP

2019-10-14 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Eike, > >> Dann habe ich versucht, mich bei codeberg.org als Nutzer registrieren zu >> lassen. Ich habe wiederholt eine Bestätigungsmail an die auf jeden Fall >> richtige Mailadresse angefordert, aber nichts erhalten. > > Im Spam-Folder nachgesehen? Ich hole meine Mails mit Thunderbird ab.

Re: [de-discuss] Erstellen von *.ods-Dateien über PHP

2019-10-14 Diskussionsfäden Eike Rathke
moin Robert, am Samstag, 2019-10-12 15:04:42 +0200, schrieb Robert Großkopf: > Dann habe ich versucht, mich bei codeberg.org als Nutzer registrieren zu > lassen. Ich habe wiederholt eine Bestätigungsmail an die auf jeden Fall > richtige Mailadresse angefordert, aber nichts erhalten. Im Spam-Fold

Re: [de-discuss] Erstellen von *.ods-Dateien über PHP

2019-10-12 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Eike, ich habe jetzt unter robert.familiegrosskopf.de/download/ods-php.zip die aktuelle Erweiterung der ods-php-Klasse hochgeladen. Dann habe ich versucht, mich bei codeberg.org als Nutzer registrieren zu lassen. Ich habe wiederholt eine Bestätigungsmail an die auf jeden Fall richtige Mai

Re: [de-discuss] Erstellen von *.ods-Dateien über PHP

2019-09-30 Diskussionsfäden Eike Rathke
moin Robert, am Freitag, 2019-09-27 20:40:59 +0200, schrieb Robert Großkopf: > > * "forken" des originalen Projekts, i.e. hier > > * den kompletten Stand von SourceForge runterziehen, > > * und dann ein Projekt auf codeberg.org oder gitlab.com > > * Anpassungen machen und committen > > * neue

Re: [de-discuss] Erstellen von *.ods-Dateien über PHP

2019-09-27 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Eike, > > Anpassungen an aktuelle Verhaeltnisse sind immer gut. > >> Die eigentlichen Urheber dieser Dateien habe ich angeschrieben, aber die >> Mailadressen sind beide nicht mehr gültig. Da das Ganze sowieso auf GNU >> LESSER GENERAL PUBLIC LICENSE Version 3 fusst gehe ich davon aus, dass

Re: [de-discuss] Erstellen von *.ods-Dateien über PHP

2019-09-27 Diskussionsfäden Eike Rathke
moin Robert, am Montag, 2019-09-23 17:39:32 +0200, schrieb Robert Großkopf: > Vielleicht gibt es dafür ja irgendwo in unserem Bereich Interesse. Ich > habe die beiden erweiterten Dateien hier einmal hochgeladen: > robert.familiegrosskopf.de/download/ods-php-2019.zip Anpassungen an aktuelle Verha

[de-discuss] Erstellen von *.ods-Dateien über PHP

2019-09-23 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo *, ich nutze neben Base auch MariaDB über Webserver. Bisher habe ich dort den Datenexport immer über *.csv-Dateien geregelt und diese danach dann grundsätzlich mit den gleichen Schritten in Calc formatieren müssen, um ein druckbares Dokument zu bekommen. Ich dachte mir, dass so etwas doch au