Lieber Jochen!
Lieber Robert!
Am 29.01.2012 20:34, schrieb Jochen:
Hallo *,
nur zur Info: Robert und ich überarbeiten zurzeit das Dokument und
machen es "fertig". Wir benutzen (ausnahmsweise und aufgrund der
besondere Vorgeschichte) nicht ODFAuthors, sondern tauschen die
jeweiligen Versionen
Hallo *,
nur zur Info: Robert und ich überarbeiten zurzeit das Dokument und
machen es "fertig". Wir benutzen (ausnahmsweise und aufgrund der
besondere Vorgeschichte) nicht ODFAuthors, sondern tauschen die
jeweiligen Versionen per PM aus.
Anführungszeichen wurden in der Zwischenzeit vereinhei
Hallo,
Am 27.01.2012 18:48, schrieb Florian Reisinger:
Am 27.01.2012 17:42, schrieb Robert Großkopf:
Hallo Jochen, hallo Martina,
Was mir weiter auffällt: Ich komme beim Scrollen manchmal gar nicht
weiter von einer Seite zur nächsten, wenn die nächste Seite mit einem
Bild beginnt. Was ist da l
Hallo Martina, Jochen, Florian, *
ich habe ja noch die letzte Version ohne Kommentare. Ich nehme jetzt die
Überarbeitung mit den Kommentaren und arbeite erst einmal das ein, was
mir sofort einsichtig erscheint. Zu Details, über die ich stolpern werde
(z.B. Bezeichnungen wie "Kontrollfelder") könne
Lieber Jochen!
Am 27.01.2012 21:49, schrieb Jochen:
Hallo Martina,
Am 27.01.2012 21:33, schrieb Martina:
Am 27.01.2012 21:24, schrieb Jochen:
Am 27.01.2012 21:13, schrieb Martina:
Ich hatte mir eine (private) Sicherungskopie der korrekten Version
gemacht (Stand 31.01.2011). Allerdings weiß ic
Hallo Martina,
Am 27.01.2012 21:33, schrieb Martina:
Am 27.01.2012 21:24, schrieb Jochen:
Am 27.01.2012 21:13, schrieb Martina:
Ich hatte mir eine (private) Sicherungskopie der korrekten Version
gemacht (Stand 31.01.2011). Allerdings weiß ich jetzt auch nicht mehr,
ob dies die letzte funktionie
Lieber Jochen!
Am 27.01.2012 21:24, schrieb Jochen:
Hallo Martina,
Am 27.01.2012 21:13, schrieb Martina:
Schade, dass ich die falsche Version verwendet habe
Ich hatte mir eine (private) Sicherungskopie der korrekten Version
gemacht (Stand 31.01.2011). Allerdings weiß ich jetzt auch nicht m
Hallo Martina,
Am 27.01.2012 21:13, schrieb Martina:
Schade, dass ich die falsche Version verwendet habe
Ich hatte mir eine (private) Sicherungskopie der korrekten Version
gemacht (Stand 31.01.2011). Allerdings weiß ich jetzt auch nicht mehr,
ob dies die letzte funktionierende Version ist.
Lieber Robert!Lieber Jochen!
Am 27.01.2012 18:38, schrieb Jochen:
Hallo Robert,
Am 27.01.2012 17:42, schrieb Robert Großkopf:
ich habe mich jetzt zum ersten Mal richtig in ODF-Authors eingeloggt und
mir dann die Version, die Martina bearbeitet hat, heruntergeladen. Ich
war erstaunt, dass d
Am 27.01.2012 17:42, schrieb Robert Großkopf:
Hallo Jochen, hallo Martina,
ich habe mich jetzt zum ersten Mal richtig in ODF-Authors eingeloggt und
mir dann die Version, die Martina bearbeitet hat, heruntergeladen. Ich
war erstaunt, dass da plötzlich all die alten Screenshots auftauchten.
Da is
Hallo Robert,
Am 27.01.2012 17:42, schrieb Robert Großkopf:
ich habe mich jetzt zum ersten Mal richtig in ODF-Authors eingeloggt und
mir dann die Version, die Martina bearbeitet hat, heruntergeladen. Ich
war erstaunt, dass da plötzlich all die alten Screenshots auftauchten.
Das mit dem Screens
Hallo Jochen, hallo Martina,
ich habe mich jetzt zum ersten Mal richtig in ODF-Authors eingeloggt und
mir dann die Version, die Martina bearbeitet hat, heruntergeladen. Ich
war erstaunt, dass da plötzlich all die alten Screenshots auftauchten.
Da ist irgendwo etwas völlig schief gelaufen. Das ist
Lieber Jochen!
Am 25.01.2012 23:17, schrieb Jochen:
Hallo Martina,
Am 25.01.2012 22:59, schrieb Martina:
Was hältst du von meinen kleinen Veränderungen?
Damit meinte ich eigentlich die Veränderungen in ODF-Authors.
Ich habe nach deinem letzten Mail Titel und Beschreibung noch etwas
verände
Hallo Martina,
Am 25.01.2012 22:59, schrieb Martina:
Was hältst du von meinen kleinen Veränderungen?
Sei nicht so bescheiden. Deine vielen Kommentare zeugen davon, dass Du
Dich intensiv damit beschäftigst hast. Großes Lob und Anerkennung.
Es ist unmöglich, in 10 Minuten auch nur annähernd D
Lieber Jochen!
Am 25.01.2012 22:46, schrieb Jochen:
Hallo Martina,
Nachtrag:
schau Dir mal bitte die Bereinigung inkl. Kommentar zu dem von Dir
bearbeiteten Dokument an. So haben wir dies bisher geregelt. Das
bekommst Du genauso hin.
Den Kommentar kannst Du auch nachträglich einfügen (Bearbei
Lieber Jochen!
Am 25.01.2012 22:40, schrieb Jochen:
Hallo Martina,
Ich hoffe, jetzt hab' ich's richtig gemacht!
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-erste-schritte/kapitel-08-neu-base/view
Jetzt habe ich die Datei gefunden. Wir müssen höllisc
Hallo Martina,
Nachtrag:
schau Dir mal bitte die Bereinigung inkl. Kommentar zu dem von Dir
bearbeiteten Dokument an. So haben wir dies bisher geregelt. Das
bekommst Du genauso hin.
Den Kommentar kannst Du auch nachträglich einfügen (Bearbeiten ->
Beschreibung. Text eingeben und Speichern).
D
Hallo Martina,
Ich hoffe, jetzt hab' ich's richtig gemacht!
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-erste-schritte/kapitel-08-neu-base/view
Jetzt habe ich die Datei gefunden. Wir müssen höllisch aufpassen:
momentan existieren zwei Einträge, die den
Lieber Jochen!
Am 25.01.2012 22:02, schrieb Jochen:
Hallo Martina,
Am 25.01.2012 21:49, schrieb Martina:
Ich habe es in ODF-Authors eingestellt. Genau dort, wo die Datei von
Robert Großkopf und Florian Reisinger auch ist.
Ich hoffe, der Link hilft dir:
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deu
Hallo Martina,
Am 25.01.2012 21:49, schrieb Martina:
Ich habe es in ODF-Authors eingestellt. Genau dort, wo die Datei von
Robert Großkopf und Florian Reisinger auch ist.
Ich hoffe, der Link hilft dir:
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-erste-schr
Lieber Jochen!
Am 25.01.2012 21:41, schrieb Jochen:
Hallo Martina,
Am 25.01.2012 21:33, schrieb Martina:
Es hat lange gedauert, aber es ist so weit!
Kein Problem.
Ich bin fertig mit dem Durcharbeiten der Erste-Schritte-Datei
"Einführung in Base".
Super. Vielen Dank.
Ich habe mir Mühe g
Hallo Martina,
Am 25.01.2012 21:33, schrieb Martina:
Es hat lange gedauert, aber es ist so weit!
Kein Problem.
Ich bin fertig mit dem Durcharbeiten der Erste-Schritte-Datei
"Einführung in Base".
Super. Vielen Dank.
Ich habe mir Mühe gegeben es möglichst genau durchzulesen und
nachzuvollz
Lieber Robert!
Lieber Jochen!
Es hat lange gedauert, aber es ist so weit!
Ich bin fertig mit dem Durcharbeiten der Erste-Schritte-Datei
"Einführung in Base".
Ich habe mir Mühe gegeben es möglichst genau durchzulesen und
nachzuvollziehen. Darum hat es so lange gedauert.
Ich bitte nun LO-kundiger
Hallo Martina,
Am 05.11.2011 17:52, schrieb Martina:
Am 31.10.2011 18:07, schrieb Jochen:
Am 31.10.2011 17:09, schrieb Robert Großkopf:
Das Dokument stelle ich zusammen mit den Datenbanken als
http://robert.familiegrosskopf.de/download/Einfuehrung_Base.zip
online.
Ich habe das Dokument umbena
Lieber Jochen!
Lieber Robert!
Am 31.10.2011 18:07, schrieb Jochen:
Am 31.10.2011 17:09, schrieb Robert Großkopf:
Das Dokument stelle ich zusammen mit den Datenbanken als
http://robert.familiegrosskopf.de/download/Einfuehrung_Base.zip
online.
Ich habe das Dokument umbenannt (01ES_08Einfuehrung
Hallo Robert,
Am 01.11.2011 10:03, schrieb Robert Großkopf:
Am 01.11.2011 09:46, schrieb Jochen:
Wenn die zwei odb-Dokumente (Beispiel-Datenbanken für das Kapitel 08
"Einführung in Base") auf Deinem Server abgespeichert werden, besteht
das Problem, ob dies im Sinne der TDF ist. Ich persönlich h
Am 01.11.2011 09:46, schrieb Jochen:
> Hallo Robert,
>
> Am 01.11.2011 09:40, schrieb Robert Großkopf:
>>> Ich tendiere dazu, die zwei odb-Dokumente (Beispiel-Datenbanken für das
>>> Kapitel 08 "Einführung in Base") auf einem Server der TDF abzuspeichern
>>> und im Kapitel 08 "Einführung in Base"
Hallo Robert,
Am 01.11.2011 09:40, schrieb Robert Großkopf:
Ich tendiere dazu, die zwei odb-Dokumente (Beispiel-Datenbanken für das
Kapitel 08 "Einführung in Base") auf einem Server der TDF abzuspeichern
und im Kapitel 08 "Einführung in Base" darauf zu verweisen.
Aber da haben wir das so
gereg
Hallo Jochen,
>
> Am 01.11.2011 08:08, schrieb Robert Großkopf:
>>> Die zip-Datei enthält zwei odb-Dokumente (Beispiel-Datenbank für das
>>> Handbuch). Wie ist von Dir vorgesehen, dass der Leser des Handbuchs auf
>>> diese zwei odb-Dokumente zugreifen soll/kann?
>> Wir können die eigentlich nur se
Hallo Robert, *,
Am 01.11.2011 08:08, schrieb Robert Großkopf:
Die zip-Datei enthält zwei odb-Dokumente (Beispiel-Datenbank für das
Handbuch). Wie ist von Dir vorgesehen, dass der Leser des Handbuchs auf
diese zwei odb-Dokumente zugreifen soll/kann?
Wir können die eigentlich nur separat zum Dow
Hallo Jochen,
>> Das Dokument stelle ich zusammen mit den Datenbanken als
>> http://robert.familiegrosskopf.de/download/Einfuehrung_Base.zip
>> online.
>
> Die zip-Datei enthält zwei odb-Dokumente (Beispiel-Datenbank für das
> Handbuch). Wie ist von Dir vorgesehen, dass der Leser des Handbuchs au
Hallo Robert,
Am 31.10.2011 17:09, schrieb Robert Großkopf:
Das Dokument stelle ich zusammen mit den Datenbanken als
http://robert.familiegrosskopf.de/download/Einfuehrung_Base.zip
online.
Die zip-Datei enthält zwei odb-Dokumente (Beispiel-Datenbank für das
Handbuch). Wie ist von Dir vorgeseh
Hallo *,
Am 31.10.2011 17:09, schrieb Robert Großkopf:
Das Dokument stelle ich zusammen mit den Datenbanken als
http://robert.familiegrosskopf.de/download/Einfuehrung_Base.zip
online.
Ich habe das Dokument umbenannt (01ES_08Einfuehrung_Base_V33.odt) in den
Arbeitsordner von ODFAuthors gestell
Hallo Sigrid, hallo Jochen,
>
>>> Wie ist green2 definiert? Ich dachte erst, das sei die Farbe grün 2 -
>>> aber das kann nicht sein.
>> Die Definitionen fuer die einzelnen Farben findest du hier: [1]
>
> Ich wollte (bzw. habe) dies im Wiki [2] protokolliert. Dabei ist mir
> aufgefallen, dass un
Hallo Sigrid,
Am 31.10.2011 13:33, schrieb Sigrid Carrera:
Am 31. Oktober 2011 09:31 schrieb Robert Großkopf:
Ich habe jetzt auch Gnome unter OpenSuSE installiert und Clearlooks
sowie das green2 - sieht etwas dunkel aus, aber nach rgb 92/133/38,
hoffentlich richtig.
Wie ist green2 definiert? I
Hallo Robert,
Am 31. Oktober 2011 09:31 schrieb Robert Großkopf :
> Hallo Florian,
>
>> Ich habe jetzt auch Gnome unter OpenSuSE installiert und Clearlooks
>> sowie das green2 - sieht etwas dunkel aus, aber nach rgb 92/133/38,
>> hoffentlich richtig.
>
> Wie ist green2 definiert? Ich dachte erst,
Hallo Florian,
> Ich habe jetzt auch Gnome unter OpenSuSE installiert und Clearlooks
> sowie das green2 - sieht etwas dunkel aus, aber nach rgb 92/133/38,
> hoffentlich richtig.
Wie ist green2 definiert? Ich dachte erst, das sei die Farbe grün 2 -
aber das kann nicht sein.
Ich suche einmal und v
Hallo Florian,
>
> Ich will nicht ja sagen, aber kann auch nicht nein sagen (... weil
> mir es auch schon einmal passsiert ist...)(dann Windows neu installiert
> - Ubuntu weg - logisch)
Ich habe jetzt auch Gnome unter OpenSuSE installiert und Clearlooks
sowie das green2 - sieht etwas dunkel a
Hallo Robert
Am 30.10.2011 18:16, schrieb Robert Großkopf:
Hallo Florian, hallo Jochen,
Ich dachte, wir hatten uns auf Clearlooks + LibreGreen2 geeinigt
(http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Allgemein/Screenshots#Clearlooks_Theme_modifiziert_.28Gr.C3.BCn.2C_LibO:_green2.29
)
Davon wuss
Hallo Florian, hallo Jochen,
>>
>> Am 30.10.2011 15:48, schrieb Florian Reisinger:
>>> Eine kleie sclechte Nachricht: Das Thema von Linux passt nicht, möchte
>>> jetzt eine Diskussion anfangen, ob 50+ Screenshots wirklich geändert
>>> werden müssen.
>>
>> Ich kenne mich mit Linux nicht aus bzw. kan
Hallo Florian, hallo Jochen,
>
> Eine kleie sclechte Nachricht: Das Thema von Linux passt nicht,
Nachfrage: Welche "Thema von Linux"?
> möchte
> jetzt eine Diskussion anfangen, ob 50+ Screenshots wirklich geändert
> werden müssen.
Die Screenshots sollten ja zu den verwandten Datenbanken passen
Am 30.10.2011 16:21, schrieb Jochen:
Hallo Florian,
Am 30.10.2011 15:48, schrieb Florian Reisinger:
Eine kleie sclechte Nachricht: Das Thema von Linux passt nicht, möchte
jetzt eine Diskussion anfangen, ob 50+ Screenshots wirklich geändert
werden müssen.
Ich kenne mich mit Linux nicht aus bzw
Hallo Florian,
Am 30.10.2011 15:48, schrieb Florian Reisinger:
Eine kleie sclechte Nachricht: Das Thema von Linux passt nicht, möchte
jetzt eine Diskussion anfangen, ob 50+ Screenshots wirklich geändert
werden müssen.
Ich kenne mich mit Linux nicht aus bzw. kann keinen Kommentar dazu abgeben.
Am 30.10.2011 15:19, schrieb Jochen:
Hallo Robert,
Am 30.10.2011 13:13, schrieb Robert Großkopf:
ich habe eine Überarbeitung zum Download bereitgestellt.
+ 1
Eine kleie sclechte Nachricht: Das Thema von Linux passt nicht, möchte
jetzt eine Diskussion anfangen, ob 50+ Screenshots wirklich g
Hallo Robert,
Am 30.10.2011 13:13, schrieb Robert Großkopf:
ich habe eine Überarbeitung zum Download bereitgestellt.
+ 1
Hinweise:
1) Deine Nennung als Autor fehlt noch.
2) Du verwendest bei der Nennung von Writer manchmal einen
vorangestellten "Artikel". Dies haben wir bisher vermieden. Bei
Am 30.10.2011 13:13, schrieb Robert Großkopf:
Hallo *,
ich habe eine Überarbeitung zum Download bereitgestellt. Dadurch, dass
ich eine andere Datenbank genommen habe, waren grundsätzliche
Textänderungen notwendig, so dass sich doch ziemlich viel geändert hat.
Neben der kritischen Durchsicht nac
Hallo *,
ich habe eine Überarbeitung zum Download bereitgestellt. Dadurch, dass
ich eine andere Datenbank genommen habe, waren grundsätzliche
Textänderungen notwendig, so dass sich doch ziemlich viel geändert hat.
Neben der kritischen Durchsicht nach eventuellen Textunklarheiten muss
auf jeden Fa
47 matches
Mail list logo