Hi Flo,
first of all: ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2017 für Euch
und Eure Familien,
und wenn ich persönlich noch hinzufügen darf: ich würde mir eine
friedvollere Welt in 2017 für uns
alle wünschen,aber ob das wahr wird
Jepp, schon letzte Woche eingereicht:
Grenzen einreißen
Hey Flo, *,
Ich habe die Einladung zu CfP auch bekommen - und werde wohl einen
Vortrag einreichen.
Thema: Ein perfektes Team: LibreOffice und LibreOffice online -
inklusiv Neuerungen in LO 5.3
Je nach Annahme wäre ich dann auch ein- oder zwei Tage vor Ort:)
Viele Grüße
Thomas
Am 10.0
Hallo zusammen,
mich hat dieser Hinweis per E-Mail erreicht:
Liebe Freunde von Linux und Open Source!
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie am Call for Papers eines früheren
Open Source Forums teilgenommen haben.
Inzwischen haben wir den Call for Papers für das Open Source
Forum der CeBIT 2017
Hallo,
die CeBIT naht mit großen Schritten, und ich würde gerne bald eintüten,
wer genau wann auf der Messe ist, damit sich nicht zu viele Leute
gegenseitig auf den Füßen stehen. ;-)
Bislang habe ich Rückmeldungen von Thorsten, Jost, Uwe, Harald, Gerald
und Ulf.
Hat von euch noch jemand Ze
Hey Florian,
noch eine Kleinigkeit, die sich praktisch als problematisch darstellt:
Gleiche Bezeichnungen der Bilder (Logos und Schlussbilder).
Könntest Du die bitte wie folgt umbenennen:
DE_logo.png
EN_logo.png
DE_finish.png
EN_finish.png
Das erleichtert den Austausch der Bilder enorm ;)
Vie
Hallo Florian,
Am 15.02.2014 11:23, schrieb Florian Reisinger:
> Hallo Thomas,
>
> Nur aus Erfahrung: Steckst du die Tastatur an einem USB-2 oder USB-3
> Port (Kontaktfarbe blau USB-3). Bei USB-3 kenne ich die Probleme ;)
Hab beide ausprobiert - wie gesagt, Problem tritt nicht regelmäßig auf -
n
Hallo Thomas,
Nur aus Erfahrung: Steckst du die Tastatur an einem USB-2 oder USB-3 Port
(Kontaktfarbe blau USB-3). Bei USB-3 kenne ich die Probleme ;)
Eine Beenden Schaltfläche, die durch Touch-Gesten erreicht werden kann, halte
ich für äußerst problematisch
(Darum ja das randlose Design).
Hallo Florian,
danke erst einmal für die vielen Versionen :)
Bei meinen Test hat sich ein Manko noch ergeben - das sollten wir noch
beheben.
Scenario: PC mit Touchbildschirm (Win 8.1 unten drunter).
Dieser PC ist auch das Messegerät.
Wird eingerichtet, Tankstelle gestartet - und dann Maus und Ta
Hallo,
Links gleich, neue Version... (Leicht bessere UI)
Am 13.02.2014 08:39, schrieb Florian Reisinger:
Hallo,
Source: https://github.com/reisi007/LibO-Tankstelle
README: https://github.com/reisi007/LibO-Tankstelle/blob/master/README.md
Programm: http://florei-libo.115.at/DE/monotanke/Tankste
Hallo,
Source: https://github.com/reisi007/LibO-Tankstelle
README: https://github.com/reisi007/LibO-Tankstelle/blob/master/README.md
Programm: http://florei-libo.115.at/DE/monotanke/Tankstelle.zip
@Thomas [Info über "F1"]:
http://florei-libo.115.at/DE/monotanke_fullhd_logosizeNeeded.png [Größe
Ich schrieb:
> Falls also bis Dienstag kein Widerspruch kommt, würde ich die
> Standhelfer nochmal privat nach ihren Zeitplänen fragen, und ein
> passendes Apartement buchen.
>
Done - für insgesamt vier Personen, mit Option, auch noch 1-2 mehr auf
dem Sofa unterzubringen. Wer also am Stand mithelf
Hi *,
2014/1/20 Florian Effenberger :
> Thorsten Behrens wrote on 2014-01-20 01:09:
>> https://wiki.documentfoundation.org/Marketing/Events/CeBIT2014/de#Personalplan
>
> mit Cloph hatte ich letzte Woche in München geredet. Er wär mit dabei, die
> Tage müssen wir noch abklären. :-)
Bin genügsam, w
Hi,
Thorsten Behrens wrote on 2014-01-20 01:09:
Und Gerald und Cloph finde ich auch auf
https://wiki.documentfoundation.org/Marketing/Events/CeBIT2014/de#Personalplan
mit Cloph hatte ich letzte Woche in München geredet. Er wär mit dabei,
die Tage müssen wir noch abklären. :-)
Falls als
Andreas Mantke wrote:
> Am 15.01.2014 13:45, schrieb Thorsten Behrens:
> > Es gibt in Hannover während der Messe immer von Privatpersonen ganze
> > Appartements, wenn da einer von Euch eine Agentur empfehlen kann,
> > würde ich mich mal kümmern.
> >
> > Bisher weiß ich von Florian, Thomas, zwei Jun
Hi,
Am 15.01.2014 13:45, schrieb Thorsten Behrens:
> K-J LibreOffice wrote:
>> Wir brauchen auf alle Fälle Marketingmaterial, Helfer beim Auf- und
>> Abbau und Standpersonal.
>>
> Danke Dir für´s Anstarten hier - was wir noch dringend erledigen
> sollten, ist ggf. eine gemeinsame Unterkunft für He
Hey zusammen,
also ich bin unter :)
ich wohne (wie immer) in der Pension 29 in Müllingen - günstig, nah bei
der Messe. Ist allerdings ein Auto erforderlich. Ein bis zwei Personen
könne ich allerdings auch mitnehmen.
Schätze, dass noch Zimmer frei sind - am besten direkt nachfragen:
Frau Förster
K-J LibreOffice wrote:
> Wir brauchen auf alle Fälle Marketingmaterial, Helfer beim Auf- und
> Abbau und Standpersonal.
>
Danke Dir für´s Anstarten hier - was wir noch dringend erledigen
sollten, ist ggf. eine gemeinsame Unterkunft für Helfer buchen.
Es gibt in Hannover während der Messe immer vo
Hallo,
K-J LibreOffice wrote on 2014-01-14 21:43:
wir wir in einem anderen Thread schon kurz angekündigt haben, steht
dieses Jahr wieder ein Stand auf der CeBIT an.
vielen Dank für die Initiative! In der Tat, tatkräftige Mithilfe aus dem
Projekt wird benötigt, vor allem bei der Erstellung vo
Hallo zusammen,
wir wir in einem anderen Thread schon kurz angekündigt haben, steht
dieses Jahr wieder ein Stand auf der CeBIT an.
Die CeBIT findet vom 10. bis 14. März 2014 statt. Die vorbereitenden
Arbeiten sollen hier koordiniert werden. Ich habe eine deutschsprachige
Seite gestartet [1]. Si
Hallo zusammen,
wie ich gerade erfahre, findet am CeBIT-Donnerstag eine
Podiumsdiskussion zum Thema Open Source in Behörden und Verwaltung statt.
Wer hat Zeit und Lust (und den nötigen Background), dabei mitzumachen?
Ich bin vermutlich vor Ort, fachlich können wahrscheinlich Jacqueline
und T
Hi Uwe,
Am 16.01.2013 16:06, schrieb Uwe Altmann:
> Hi
> Am 16.01.13 15:36, schrieb Jacqueline Rahemipour:
>> Thomas und ich haben uns wie schon in den Vorjahren in der Pension 29 in
>> Müllingen angemeldet (http://pension29.de/)...
>
> Heißt das, wir machen einen Stand?
Ja. Nach letzten Infos h
Hi
Am 16.01.13 15:36, schrieb Jacqueline Rahemipour:
> Thomas und ich haben uns wie schon in den Vorjahren in der Pension 29 in
> Müllingen angemeldet (http://pension29.de/)...
Heißt das, wir machen einen Stand?
--
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Altmann
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an di
Hallo Flo,
Am 15.01.2013 15:01, schrieb Florian Effenberger:
Hallo,
da ich vermutlich die gesamte CeBIT vor Ort sein werde, mal eine Frage
an die Runde: Habt ihr euch schon für eine CeBIT-Unterkunft entschieden,
und falls ja, ist da noch Platz? ;-)
Thomas und ich haben uns wie schon in den Vo
Hallo,
da ich vermutlich die gesamte CeBIT vor Ort sein werde, mal eine Frage
an die Runde: Habt ihr euch schon für eine CeBIT-Unterkunft entschieden,
und falls ja, ist da noch Platz? ;-)
Viele Grüße
Flo
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http
Hallo,
Am 09.01.2013 14:23, schrieb Florian Effenberger:
> Hallo zusammen,
>
> ich habe für die CeBIT gerade folgenden Vortrag eingereicht.
> Einsendeschluss ist heute, wer also mitmachen mag, kann unter
> https://www.linux-magazin.de/NEWS/CeBIT-Open-Source-Forum-Call-For-Papers
> noch eigene Vors
Hallo zusammen,
ich habe für die CeBIT gerade folgenden Vortrag eingereicht.
Einsendeschluss ist heute, wer also mitmachen mag, kann unter
https://www.linux-magazin.de/NEWS/CeBIT-Open-Source-Forum-Call-For-Papers noch
eigene Vorschläge einbringen:
Titel des Vortrags / Presentation Title: Von
Hallo,
unabhängig von einem möglichen eigenen Stand, wollte ich euch nochmal
drauf hinweisen, dass am 9. Januar der Call for Papers fürs CeBIT
Open-Source-Forum abläuft:
https://www.linux-magazin.de/NEWS/CeBIT-Open-Source-Forum-Call-For-Papers
Ich werde vermutlich was einreichen, und freue m
Hallo,
anbei mal ein aktueller Zwischenstand zum Thema CeBIT:
- Im Wiki unter https://wiki.documentfoundation.org/DE/CeBIT2013 haben
sich bislang leider kaum Helfer eingetragen, die vor Ort sein würden.
- Die Kosten sind dieses Jahr relativ hoch, das aktuelle Angebot würde
uns inkl. Standbau
Hi,
Uwe Altmann wrote on 2012-12-03 14:55:
1. Mithelfen ja
2. vom 4. (Aufbau) bis 8. 3. drei Tage kann ich Dir zusagen :-)
danke dafür! Ich hab das mal zum Anlass genommen, einen Personalplan
unter http://wiki.documentfoundation.org/DE/CeBIT2013 einzustellen, in
den sich jeder eintragen kan
Hallo,
Jacqueline Rahemipour wrote on 2012-12-03 19:40:
ich stehe gerne wieder zum Standdienst zur Verfügung und kann auch die
Organisation übernehmen.
danke für das Angebot!
Ich hab ein recht schlechtes Gewissen, dir die Arbeit rüberzukippen,
weil du auch genug am Tisch liegen und erst neul
Hi Flo,
Am 03.12.2012 12:05, schrieb Florian Effenberger:
Hallo,
(...)
Zur CeBIT haben wir im letzten Board-Call nochmal gesprochen.
Grundsätzlich möchten wir hingehen, aber nicht um jeden Preis. Die
Standkosten würden wir unter umständen noch tragen, aber es fehlen akut
zwei Dinge:
1. Leut
Hallo,
aus Zeitgründen möchte ich primär erstmal zum Thema CeBIT antworten. Das
andere Thema ist nicht minder wichtig, aber aktuell quillt der
Schreibtisch mal wieder über.
Grundsätzlich rege ich an, dass wir einmal eine Art Strategie- bzw.
Marketingwochenende des deutschsprachigen Projekts
Hi Thomas,
Du schreibst:
> Auf der anderen Seite: Wir haben über viele Jahre die Marke
> "OpenOffice.org" so im Markt plaziert und so das Projekt groß gemacht.
> LibreOffice bracuht das noch - wenn es denn überhaupt gewünscht ist. Die
> Marke muss entwickelt werden, bekannt gemacht werden und dazu
Hey Florian, all*,
hmm, CeBIT ist eines der Probleme die dringend gelöst werden sollten -
aber die Marketing-Entwicklung des Gesamtprojektes wäre aus meiner Sicht
zuerst dran. Richtlinien, wo man eigentlich hin will (aus Sicht der TDF)
und dann entsprechende Massnahmen daraus planen - unter andere
Am 27.11.2012 15:27, schrieb Florian Effenberger:
Hallo,
Volker Merschmann wrote on 2012-11-27 08:34:
Ich bin dafür, daß wir versuchen dort zumindest mit einem kleinen
Stand vertreten zu sein um Flagge zu zeigen. Erfahrungsgemäss fallen
die Preise bis Februar noch.
[..]
Standdienst kann ic
Hallo,
Volker Merschmann wrote on 2012-11-27 08:34:
Ich bin dafür, daß wir versuchen dort zumindest mit einem kleinen
Stand vertreten zu sein um Flagge zu zeigen. Erfahrungsgemäss fallen
die Preise bis Februar noch.
[..]
Standdienst kann ich so langfristig nicht zusagen. In meiner
Nicht-IT-
Hallo,
Am 27. November 2012 13:59 schrieb Marc Senn :
>
> Wiso nicht dort wo die software für behörden und länder angeboten werden?
> wenns das auf der cebit giebt.
>
> Am 27.11.2012 08:34, schrieb Volker Merschmann:
>
>
> Wenn die Hallen umsortiert wurden, muß man auch erstmal schauen was da
>
Wiso nicht dort wo die software für behörden und länder angeboten
werden? wenns das auf der cebit giebt.
Am 27.11.2012 08:34, schrieb Volker Merschmann:
Moin,
Am 26. November 2012 21:45 schrieb Florian Effenberger
:
es ist zwar noch eine Weile hin, aber ich möchte schonmal bezüglich der
CeBIT
Moin,
Am 26. November 2012 21:45 schrieb Florian Effenberger
:
> es ist zwar noch eine Weile hin, aber ich möchte schonmal bezüglich der
> CeBIT vorfühlen, weil wir einen Stand ggf. bald buchen müssen.
>
> So wie es aussieht, wird es dieses Jahr *keine* freie Project-Lounge geben,
> was die Zahl d
Hallo,
Am 26.11.2012 21:45, schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
>
> es ist zwar noch eine Weile hin, aber ich möchte schonmal bezüglich
> der CeBIT vorfühlen, weil wir einen Stand ggf. bald buchen müssen.
>
> So wie es aussieht, wird es dieses Jahr *keine* freie Project-Lounge
> geben, was die Z
Hallo,
es ist zwar noch eine Weile hin, aber ich möchte schonmal bezüglich der
CeBIT vorfühlen, weil wir einen Stand ggf. bald buchen müssen.
So wie es aussieht, wird es dieses Jahr *keine* freie Project-Lounge
geben, was die Zahl der freien Projekte ohnehin schon reduzieren wird.
Zudem sieh
Hallo,
Nino Novak wrote on 2012-03-19 23:58:
Aber das Wesentliche ist, ihr seid beide sehr angenehme und sympathisch
rüberkommende Redner (jedenfalls in meinen Augen), denen offensichtlich die
Community sehr am Herzen liegt.
Alles andere, was mir spontan noch kommt, verkneife ich mir, weil es
Moin,
Am Montag, 19. März 2012, 19:03:02 schrieb Florian Effenberger:
> die CeBIT-Vorträge von Andreas Mantke und mir sind ab sofort online:
>
> http://www.linux-magazin.de/linux-magazin.de/Events/CeBIT-Open-Source-
Forum-2012
danke für den Link - und wie schön, solche Videos ansehen zu k
Hallo,
die CeBIT-Vorträge von Andreas Mantke und mir sind ab sofort online:
http://www.linux-magazin.de/linux-magazin.de/Events/CeBIT-Open-Source-Forum-2012
Viele Grüße
Flo
--
Florian Effenberger
Chairman of the Board at The Document Foundation
Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 15
Hi,
FYI:
http://www.linux-magazin.de/NEWS/Cebit-2012-Android-Libre-Office-und-Samsung-streichen-Preise-ein
Gruß
Heinz
--
Have a nice time!
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-lis
Hallo ihr Lieben in Hannover,
ich hab mich gerade spontan entschlossen, nun doch bis Samstag zu
bleiben und nicht schon am Freitag abzureisen. ;-)
Freu mich schon, euch alle wiederzusehen!
Viele Grüße
Flo
--
Florian Effenberger
Chairman of the Board at The Document Foundation
Tel: +49 8341
Hallo,
klaus-jürgen weghorn ol wrote on 2012-03-05 09:16:
ich wünsche Euch viel Spaß, gute Gespräche, Durchhaltevermögen und viel
Erfolg auf der CEBIT. Vertretet LibreOffice gut.
dem schließe ich mich an - vielen Dank allen, die die Woche über
durchhalten! Ich selbst werde nur ein bis zwei Ta
Hallo CEBITer,
ich wünsche Euch viel Spaß, gute Gespräche, Durchhaltevermögen und viel
Erfolg auf der CEBIT. Vertretet LibreOffice gut.
--
Grüße
k-j
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeld
Hallo,
das Angebot hat mich gerade erreicht - bei Interesse bitte Kontakt über
mich aufnehmen:
ich habe bei Euch (LibreOffice) auf der Mailingliste gesehen, dass ihr
Unterkünfte für die CeBIT gesucht habt. Falls jetzt noch kurzfristig was
benötigt wird: Wir haben bei uns vom Mittwoch (abend
Hallo Klaus Jürgen,
Am Montag, 27. Februar 2012, 21:36:49 schrieb ol klaus-jürgen weghorn:
> Hallo zusammen,
>
> Am 27.02.2012 21:20, schrieb Andreas Mantke:
> > Hallo,
> >
> > auf der diesjährigen Cebit werden Florian Effenberger und ich insgesamt
> > drei Vorträge zu der Document Foundation un
Hallo zusammen,
Am 27.02.2012 21:20, schrieb Andreas Mantke:
Hallo,
auf der diesjährigen Cebit werden Florian Effenberger und ich insgesamt drei
Vorträge
zu der Document Foundation und LibreOffice geben.
Beginnen wird Florian mit seinem Vortrag "The Document Foundation - 18 Monate
danach"
am
Hallo,
auf der diesjährigen Cebit werden Florian Effenberger und ich insgesamt drei
Vorträge
zu der Document Foundation und LibreOffice geben.
Beginnen wird Florian mit seinem Vortrag "The Document Foundation - 18 Monate
danach"
am Donnerstag, 8. März 2012 um 13.45 Uhr im Forum Open Source, Hal
Moin,
Am 23. Februar 2012 20:52 schrieb Gerald Geib :
> kleine Frage: Spiegelt die u.a. Seite den aktuellen Stand wieder?
>
> http://wiki.documentfoundation.org/DE/CeBit2012
>
Sicher nicht vollständig.
Aber ich habe es aufgegeben die Teilnehmer und Organisatoren bei
FrODeV und hier darauf hinzuwei
Hallo,
Gerald Geib wrote on 2012-02-23 20:52:
kleine Frage: Spiegelt die u.a. Seite den aktuellen Stand wieder?
http://wiki.documentfoundation.org/DE/CeBit2012
was mich betrifft, ja. :-) Ich weiß nach wie vor nicht, ob ich vor Ort
kommen kann oder nicht.
Ich glaube aber, es fehlen noch Nam
Hallo zusammen,
kleine Frage: Spiegelt die u.a. Seite den aktuellen Stand wieder?
http://wiki.documentfoundation.org/DE/CeBit2012
Danke für Infos und liebe Grüße
--
;-) Gerald
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-
Hi,
Thomas Krumbein wrote on 2012-02-07 17:25:
sicher:-)
Ich bin ja eh da
merci, vielen Dank! :)
Viele Grüße
Flo
--
Florian Effenberger
Chairman of the Board at The Document Foundation
Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 14424108
Skype: floeff | Twitter/Identi.ca: @floeff
--
Info
Hey Flo,
sicher :-)
Ich bin ja eh da
Viele Grüße
Thomas
Am 07.02.2012 16:04, schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
>
> ich werde am Donnerstag, 8. März, einen Vortragsslot auf der CeBIT zum
> Thema TDF und LibreOffice haben. Ich weiß leider erst kurzfristig, ob
> ich zur CeBIT komme, ha
Hallo,
ich werde am Donnerstag, 8. März, einen Vortragsslot auf der CeBIT zum
Thema TDF und LibreOffice haben. Ich weiß leider erst kurzfristig, ob
ich zur CeBIT komme, halte es aber für wichtig, dass wir das Thema dort
vorstellen.
Daher die Frage: Kann ggf. jemand für mich einspringen, fall
Hi,
André Schnabel wrote on 2012-01-26 19:30:
Ich habe dieses mal keine Möglichkeit, an den Wochentagen am Stand zu
helfen. Samstag wäre möglich (aber evtl. nicht sinnvoll?). Ich werde
aber auf jeden Fall am Samstag vorbeikommen und auch mit abbauen, denn
dann könnte ich gleich Material für Che
Hi,
sehr späte Meldung, sorry dafür ...
Am 06.01.2012 11:00, schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
>
> ich habe gerade die Bestätigung erhalten, dass wir einen eigenen
> Demopoint auf der diesjährigen CeBIT (Anfang März in Hannover) haben
> werden.
>
> Der Stand wird organisiert vom Freies Offic
Hi,
Jacqueline Rahemipour wrote on 2012-01-16 17:02:
Thomas, Karsten und ich kommen wie schon im letzten Jahr in einer
Pension unter: http://pension29.de/
Die ist für CeBIT-Verhältnisse recht günstig, allerdings nur gut mit dem
Auto zu erreichen. Ich kann bei Bedarf aber noch jemanden mitnehmen
Hi,
Volker Merschmann wrote on 2012-01-16 10:32:
Den Termin würde ich davon abhängig machen ob wir noch Mitaussteller
anlocken müssen.
das stimmt natürlich, aber ich denke, hier sollten wir in den nächsten
Tagen etwas Klarheit haben. ;-)
Da habe ich auch ein wenig an die Logistik gedacht.
Hallo Volker,
Am 16.01.2012 20:33, schrieb Volker Merschmann:
Hallo Jacqueline,
(...)
Schön dass ihr kommt! Tragt ihr euch bitte noch auf
http://wiki.documentfoundation.org/DE/CeBit2012 in die
Anwesenheitsliste ein? Sieht im Moment noch recht dünne aus mit der
Standbesetzung.
ich dachte, w
Hallo Jacqueline,
Am 16. Januar 2012 17:02 schrieb Jacqueline Rahemipour
:
>
> Thomas, Karsten und ich kommen wie schon im letzten Jahr in einer Pension
> unter: http://pension29.de/
>
> Die ist für CeBIT-Verhältnisse recht günstig, allerdings nur gut mit dem
> Auto zu erreichen. Ich kann bei Beda
Hallo Florian,
Am 16.01.2012 16:02, schrieb Florian Effenberger:
Hallo,
(...)
Eventuell sind wir dafür schon zu spät dran, aber hat sich schon jemand
nach Unterkünften umgesehen?
Thomas, Karsten und ich kommen wie schon im letzten Jahr in einer
Pension unter: http://pension29.de/
Die is
Hallo,
da wir dieses Jahr wieder groß auf der CeBIT vertreten sind, sollten wir
uns evtl. Gedanken um eine gemeinsame Unterkunft machen. Die letzten
Jahre hat es sich bewährt, eine Ferienwohnung zu mieten, weil man damit
auch die Leute berücksichtigen kann, die nur einige Tage bleiben, und
we
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hi
Am 16.01.12 10:32, schrieb Volker Merschmann:
>> Ich habe noch Kontakt zu der Firma und kann gerne anfragen.
>> Thomas' Plan war aber, wenn ich es richtig verstehe, für
>> verschiedene Messen eine Kaffeemaschine zu kaufen, idealerweise
>> über eine
Hallo Florian,
Am 16. Januar 2012 10:23 schrieb Florian Effenberger
:
> Volker Merschmann wrote on 2012-01-08 22:19:
>> Grober Vorentwurf einer Erst_PM auf
>> http://wiki.documentfoundation.org/PM_CEBIT_2012_1
>
> Danke dafür! Ich denke, wir sollten so ab ca. Ende Januar, Anfang Februar
> anfangen
Hi,
Volker Merschmann wrote on 2012-01-08 22:19:
Zunächst einmal einen Dank an dich ganz persönlich, denn ich weiss aus
euren Erzählungen der letzten Jahre, das es unglaublich viel Arbeit,
Verhandlungsgeschick und Nerven erfordert hat dies zu ermöglichen.
+1 von meiner Seite. Ich hab meine "F
N'Abend,
Am 8. Januar 2012 17:06 schrieb Thomas Krumbein :
> PS: Und wer gerne übersetzt: Die mail müsste auch an die internationale
> Marketing-Liste gesendet werden - in Englich eben ;-)
>
Ist auch erledigt. Müsste demnächst auf
http://listarchives.libreoffice.org/global/marketing/ auftauchen.
Hi,
Volker Merschmann wrote on 2012-01-08 15:15:
Ein Anfang ist gemacht:http://wiki.documentfoundation.org/DE/CeBit2012
danke dafür!
Viele Grüße
Flo
--
Florian Effenberger
Board of Directors at The Document Foundation
Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 14424108
Skype: floeff | Twitter
Moin,
Am 8. Januar 2012 17:06 schrieb Thomas Krumbein :
> Was wir brauchen (oder besser die TDF):
> - internationale Flyer (in englisch und evt. französich?)
Es gibt einen gut gestalteten englischsprachigen Flyer.
http://wiki.documentfoundation.org/File:LibOPamphlet-feb_11-a4.pdf
habe ich mir gera
Hi *,
2012/1/8 Volker Merschmann :
> Am 8. Januar 2012 17:06 schrieb Thomas Krumbein :
>> Florian hat es ja schon "verkündet" - der CeBIT Stand ist gebucht.
> [...]
>> Was wir brauchen (oder besser die TDF):
>> - internationale Flyer (in englisch und evt. französich?)
>> - internationale DVDs (ink
Hallo Thomas, *,
Am 8. Januar 2012 17:06 schrieb Thomas Krumbein :
> Florian hat es ja schon "verkündet" - der CeBIT Stand ist gebucht.
>
Zunächst einmal einen Dank an dich ganz persönlich, denn ich weiss aus
euren Erzählungen der letzten Jahre, das es unglaublich viel Arbeit,
Verhandlungsgeschic
Hey all,
Florian hat es ja schon "verkündet" - der CeBIT Stand ist gebucht.
Platz haben wir diese Jahr genug - sogar so viel, dass es zu einer
kleinen "Präsentationsecke" reicht - so mit Beamer und bequemen
Sitzwürfeln :-)
Die Personalplanung läuft ja schon, es gbt aber auch noch andere
wichtige
Hi,
Am 8. Januar 2012 15:28 schrieb Andreas Mantke :
> Am Sonntag, 8. Januar 2012, 15:15:56 schrieb Volker Merschmann:
>> Am 8. Januar 2012 14:45 schrieb Florian Effenberger
>> Ein Anfang ist gemacht: http://wiki.documentfoundation.org/DE/CeBit2012
>>
>> In der Personalliste stehen noch die "üblic
Hi Volker,
Am Sonntag, 8. Januar 2012, 15:15:56 schrieb Volker Merschmann:
> Hi,
>
> Am 8. Januar 2012 14:45 schrieb Florian Effenberger
>
> :
> > danke für die Rückmeldungen! Mittlerweile haben wir auch eine
> > Standnummer, es ist Halle 2, Stand D64/2
> >
> > Hat jemand von euch Zeit und Lust
Hi,
Am 8. Januar 2012 14:45 schrieb Florian Effenberger
:
> danke für die Rückmeldungen! Mittlerweile haben wir auch eine Standnummer,
> es ist Halle 2, Stand D64/2
>
> Hat jemand von euch Zeit und Lust, eine kleine Wiki-Seite zu basteln, auf
> der die Infos und das "Standpersonal" stehen?
>
>
Ein
Hallo,
danke für die Rückmeldungen! Mittlerweile haben wir auch eine
Standnummer, es ist Halle 2, Stand D64/2
Hat jemand von euch Zeit und Lust, eine kleine Wiki-Seite zu basteln,
auf der die Infos und das "Standpersonal" stehen?
Viele Grüße
Flo
--
Florian Effenberger
Board of Directors a
Florian Effenberger wrote:
> Wir sollten mit der Planung bald beginnen: Wer ist wann am Stand,
> welche Materialien benötigen wir, etc.
>
Ich bin auf jeden Fall dabei, wann & wie lange ist noch nicht ganz
klar.
Viele Grüße,
-- Thorsten
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.l
Hi Flo, *
erst einmal ein frohes neues Jahr an alle. :-)
Am Freitag, 6. Januar 2012, 11:00:05 schrieb Florian Effenberger:
> ich habe gerade die Bestätigung erhalten, dass wir einen eigenen
> Demopoint auf der diesjährigen CeBIT (Anfang März in Hannover) haben
> werden.
>
> Der Stand wird orga
Hallo Florian,
Am Freitag, 6. Januar 2012, 11:00:05 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
>
> ich habe gerade die Bestätigung erhalten, dass wir einen eigenen
> Demopoint auf der diesjährigen CeBIT (Anfang März in Hannover) haben
> werden.
>
> Der Stand wird organisiert vom Freies Office Deutsch
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hi
Am 06.01.12 11:00, schrieb Florian Effenberger:
>
> Der Stand wird organisiert vom Freies Office Deutschland e.V.
> (danke an Thomas Krumbein für die Arbeit!).
Klasse!!
>
> Wir sollten mit der Planung bald beginnen: Wer ist wann am Stand,
Meld.
Hallo,
ich habe gerade die Bestätigung erhalten, dass wir einen eigenen
Demopoint auf der diesjährigen CeBIT (Anfang März in Hannover) haben werden.
Der Stand wird organisiert vom Freies Office Deutschland e.V. (danke an
Thomas Krumbein für die Arbeit!).
Wir sollten mit der Planung bald beg
Hallo,
ich bin gerade von Linux New Media angefragt worden, ob ich auf der
CeBIT einen Vortrag zu LibreOffice und der TDF halten möchte. Ich weiß
nicht, ob ich nächstes Jahr nach Hannover fahren kann - weiß von euch
schon jemand sicher, dass er da ist, und würde einspringen, wenn ich
absagen
Hi,
Andreas Mantke wrote on 2011-11-30 18:26:
Gibt es hier Freiwillige, die einen Vortrag anmelden wollen, der in das Programm
passt. Ich selbst plane, einen Vorschlag für einen Vortrag einzureichen. Es
wäre aber
gut, wenn wir mehr als einen Redner anbieten könnten;-)
danke für die Info!
Ich
Hi Thorsten,
Am Mittwoch, 30. November 2011, 19:01:39 schrieb Thorsten Behrens:
> Andreas Mantke wrote:
> > Gibt es hier Freiwillige, die einen Vortrag anmelden wollen, der in das
> > Programm passt. Ich selbst plane, einen Vorschlag für einen Vortrag
> > einzureichen. Es wäre aber gut, wenn wir m
Andreas Mantke wrote:
> Gibt es hier Freiwillige, die einen Vortrag anmelden wollen, der in das
> Programm
> passt. Ich selbst plane, einen Vorschlag für einen Vortrag einzureichen. Es
> wäre aber
> gut, wenn wir mehr als einen Redner anbieten könnten ;-)
>
Moin Andreas,
ich stünde zur Verfüg
Hallo,
auf der Cebit im nächsten Jahr wird es wieder einen Open Source Park mit einem
Open
Source Forum geben. Für das Open Source Forum werden wieder Vorträge gesucht.
Der
Aufruf zum Einreichen von Vorträgen ist auf folgender Seite des Linux-Magazins,
das
auch die organisatorische Betreuung
Hallo,
Andreas Mantke wrote on 2011-11-25 21:11:
auf der Seite des Linux-Magazin ist heute das Call for Projects für die Open
Source
Arena der Cebit 2012 gestartet worden:
http://www.linux-magazin.de/NEWS/CeBIT-Open-Source-2012-Call-for-Projects
Ich denke, wir sollten uns dort - zumindest vor
Hallo,
auf der Seite des Linux-Magazin ist heute das Call for Projects für die Open
Source
Arena der Cebit 2012 gestartet worden:
http://www.linux-magazin.de/NEWS/CeBIT-Open-Source-2012-Call-for-Projects
Ich denke, wir sollten uns dort - zumindest vorläufig - für einen Stand (auch
wenn
der se
2011/2/18 Karl-Heinz Gödderz :
> Ich war noch nie auf solchen Messen und hatte keine Ahnung wie das da
> abläuft.
ich war bisher eigentlich nur auf der systems, also nimm mich hier
nicht zu wichtig!
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://l
Hi Ralph,
Am 18.02.2011 18:00, schrieb Ralph H.:
>
> auf der systems in münchen hatte eigentlich jeder os stand eine
> spendenbüchse dastehen oder kleinigkeiten gegen spende verteilt.
>
> ka, wie das auf anderen messen ist, aber ich sehe da kein problem, vor
> allem dann nicht, wenn ein konkretes
2011/2/18 Karl-Heinz Gödderz :
> Ich denke wir wären die einzigen der OpenSource-Gemeinde mit einer
> Sammelbüchse auf der CeBit.
wirklich?
auf der systems in münchen hatte eigentlich jeder os stand eine
spendenbüchse dastehen oder kleinigkeiten gegen spende verteilt.
ka, wie das auf anderen me
Hi Christian, @all,
Am 18.02.2011 15:08, schrieb Christian Lohmaier:
>
> Hmm - verstehe ich nicht, was meinst Du mit vergeben?
>
>
Im Sinne von das Gesicht verlieren, als Bettler dastehen.
Ich denke wir wären die einzigen der OpenSource-Gemeinde mit einer
Sammelbüchse auf der CeBit.
Und ich befü
Hi Karl-Heinz, *,
2011/2/18 Karl-Heinz Gödderz :
>
> obwohl das Spendenbarometer jetzt schon erfreuliche 27% zeigt, erlaube
> ich mir trotzdem die Frage:
Naja, ist ja nicht sicher, daß der Anstieg pro Tag so erfreulich bleibt..
> Wäre es sinnvoll, auch auf der CeBit
>
> - ein "Stiftungsgründun
Hi,
> Von: "Karl-Heinz Gödderz"
>
> Wäre es sinnvoll, auch auf der CeBit
>
> - ein "Stiftungsgründungs-Sammel-Ferkel" aufzustellen
> - andere Aktionen durchzuführen, um die Leute zum Spenden zu animieren
klar.
>
> oder würden wir uns da was vergeben?
Nö. Ich hatte das eigentlich auch
Hallo Leute,
obwohl das Spendenbarometer jetzt schon erfreuliche 27% zeigt, erlaube
ich mir trotzdem die Frage:
Wäre es sinnvoll, auch auf der CeBit
- ein "Stiftungsgründungs-Sammel-Ferkel" aufzustellen
- andere Aktionen durchzuführen, um die Leute zum Spenden zu animieren
oder würden wir
Hi Andreas,
Hallo Johannes,
Am Samstag, 5. Februar 2011, 10:30:36 schrieb Johannes A. Bodwing:
Hallo Leute,
weiß jemand, ob der Cebit-Stand auch was zu TDF darstellen wird?
Projekt, Ziele usw.
Denn:
a) wäre das eine gute Gelegenheit, TDF in der Öffentlichkeit zu bringen
b) sollte es dann unbed
Hallo Johannes,
Am Samstag, 5. Februar 2011, 10:30:36 schrieb Johannes A. Bodwing:
> Hallo Leute,
>
> weiß jemand, ob der Cebit-Stand auch was zu TDF darstellen wird?
> Projekt, Ziele usw.
> Denn:
> a) wäre das eine gute Gelegenheit, TDF in der Öffentlichkeit zu bringen
> b) sollte es dann unbedi
1 - 100 von 122 matches
Mail list logo