Re: [de-discuss] Base-Handbuch Version 4.0

2013-03-02 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Robert, * Am 02.03.2013 10:55, schrieb Christian Kühl: > Am 02.03.2013 09:46, schrieb Robert Großkopf: >>> Wenn du einen CMS Zugang willst, registriere dich hier [1] und wir >>> schalten dich dann frei. >> >> Ich habe mich da jetzt registriert. Warum das Ganze "forum" heißt >> ist mir allerding

Re: [de-discuss] Base-Handbuch Version 4.0

2013-03-02 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Robert! Am 02.03.2013 09:46, schrieb Robert Großkopf: Wenn du einen CMS Zugang willst, registriere dich hier [1] und wir schalten dich dann frei. Ich habe mich da jetzt registriert. Warum das Ganze "forum" heißt ist mir allerdings nicht klar. Ich sehe nur eine leere Fläche ohne Beiträg

Re: [de-discuss] Base-Handbuch Version 4.0

2013-03-02 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Erich, > > > Wenn du einen CMS Zugang willst, registriere dich hier [1] und wir > schalten dich dann frei. Ich habe mich da jetzt registriert. Warum das Ganze "forum" heißt ist mir allerdings nicht klar. Ich sehe nur eine leere Fläche ohne Beiträge oder ähnlichem. Wie ich von da aus auf d

Re: [de-discuss] Base-Handbuch Version 4.0

2013-03-01 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Robert, * Am 01.03.2013 21:10, schrieb Christian Kühl: > > Am 01.03.2013 20:41, schrieb Robert Großkopf: > >> Wie kommt das Ganze schließlich auf die Seite de.libreoffice.org? >> Brauche ich dafür überhaupt die Zwischenlagerung im Wiki? > > Ja, denn von de.libreoffice.org werden Links zu den Da

Re: [de-discuss] Base-Handbuch Version 4.0

2013-03-01 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Robert! Am 01.03.2013 20:41, schrieb Robert Großkopf: Soll ich jetzt einfach alle Einzeldateien ins Wiki hochladen und dann die Seite entsprechend umgestalten? So haben wir es bisher gehandhabt. Wie kommt das Ganze schließlich auf die Seite de.libreoffice.org? Brauche ich dafür überh

Re: [de-discuss] Base-Handbuch Version 4.0

2013-03-01 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Klaus-Jürgen, *, >>> >> Ich habe da auch mitgelesen und Deinen Entwurf runter geladen. Die 4.0 >> größer gemacht, den Text auf Base und deutschsprachig umgemünzt und >> alles in Liberation Sans gesetzt. Aus meiner Sicht sieht das ganz >> vernünftig aus. > > Ja, dann mach' das mal so. Viellei

Re: [de-discuss] Base-Handbuch Version 4.0

2013-02-28 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Robert, Am 28.02.2013 20:27, schrieb Robert Großkopf: > Hallo Klaus-Jürgen, >> >> Ich habe jetzt Jean noch einmal angeschrieben und wegen des Covers >> nachgefragt. Ich denke, das Template ist nicht so wichtig und würde nur >> Eure Arbeit am Schluss noch kaputt machen. Wir werden sehen. >> >

Re: [de-discuss] Base-Handbuch Version 4.0

2013-02-28 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Klaus-Jürgen, > > Ich habe jetzt Jean noch einmal angeschrieben und wegen des Covers > nachgefragt. Ich denke, das Template ist nicht so wichtig und würde nur > Eure Arbeit am Schluss noch kaputt machen. Wir werden sehen. > Ich habe da auch mitgelesen und Deinen Entwurf runter geladen. Die

Re: [de-discuss] Base-Handbuch Version 4.0

2013-02-24 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 24.02.2013 19:56, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 24.02.2013 13:42, schrieb Christian Kühl: Alternativ könnte man an besonders unglücklichen Stellen auch über manuelle Umbrüche nachdenken. Wenn sie denn auch sauber gemacht werden und nur weiche Trenner eingefügt

Re: [de-discuss] Base-Handbuch Version 4.0

2013-02-24 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Klaus-Jürgen, >> >> Geplant ist das als 4.0. Sobald da etwas raus ist, bitte direkt an meine >> Mailadresse, damit ich das einbauen kann. Ich habe schon überlegt, ob es >> denn eine 4.0 oder eine 3.6 sein sollte. Bei Base hat sich da ja nichts >> entscheidendes getan - außer, dass die 4er-Rei

Re: [de-discuss] Base-Handbuch Version 4.0

2013-02-24 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Robert, Am 24.02.2013 16:18, schrieb Robert Großkopf: > Hallo Klaus-Jürgen, >> >>> Folgende Fragen an die anderen Handbuchmacher: >>> Wir haben einfach das Titelblatt der Vorversion genommen und über >>> Inkscape die Versionsnummer geändert. Gibt es da eventuell eine >>> Überarbeitung, die ic

Re: [de-discuss] Base-Handbuch Version 4.0

2013-02-24 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Christian, Am 24.02.2013 13:42, schrieb Christian Kühl: > Hallo, Liste! > > Am 24.02.2013 12:32, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: >> >>> Folgende Fragen an die anderen Handbuchmacher: > > [...] > >>> Wir überlegen, den LO-Standardtext mit Silbentrennung und eventuell >>> Blocksatz zu erste

Re: [de-discuss] Base-Handbuch Version 4.0

2013-02-24 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Robert! Am 24.02.2013 16:21, schrieb Robert Großkopf: Ich hatte mir irgendwo schon mal ein paar Notizen gemacht, was ich an den Vorlagen alles gerne geändert haben würde. Wenn es konkret wird, würde ich meine Vorschläge gerne mit unterbreiten... Wenn Du mit "Wenn es konkret wird" das

Re: [de-discuss] Base-Handbuch Version 4.0

2013-02-24 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Robert, *, On Feb 24, 2013 4:22 PM, "Robert Großkopf" wrote: > > Hallo Christian, > > > > Alternativ könnte man an besonders unglücklichen Stellen auch über > > manuelle Umbrüche nachdenken. > > Das werde ich jetzt wohl erst einmal nachsehen. > > > >> Blocksatz würde ich nicht machen, hat a

Re: [de-discuss] Base-Handbuch Version 4.0

2013-02-24 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Christian, > > Alternativ könnte man an besonders unglücklichen Stellen auch über > manuelle Umbrüche nachdenken. Das werde ich jetzt wohl erst einmal nachsehen. > >> Blocksatz würde ich nicht machen, hat auch, denke ich, keinen Einfluss >> auf die Seitenlänge, sondern nur auf das "Look an

Re: [de-discuss] Base-Handbuch Version 4.0

2013-02-24 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Klaus-Jürgen, > >> Folgende Fragen an die anderen Handbuchmacher: >> Wir haben einfach das Titelblatt der Vorversion genommen und über >> Inkscape die Versionsnummer geändert. Gibt es da eventuell eine >> Überarbeitung, die ich nicht mitbekommen habe? > > Je nachdem für welche Version das H

Re: [de-discuss] Base-Handbuch Version 4.0

2013-02-24 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste! Am 24.02.2013 12:32, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Folgende Fragen an die anderen Handbuchmacher: [...] Wir überlegen, den LO-Standardtext mit Silbentrennung und eventuell Blocksatz zu erstellen. Gibt es dazu irgendwelche Einwände? Ist für uns ja nur ein Klick in den Vorla

Re: [de-discuss] Base-Handbuch Version 4.0

2013-02-24 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
So, und jetzt auch an die Liste: Hallo Robert und die zwei Ghostwriter, Am 24.02.2013 11:36, schrieb Robert Großkopf: > Hallo *, > > seit einigen Monaten haben wir zu dritt Wer sind denn die anderen zwei? > an der Überarbeitung und > Erweiterung des Base-Handbuches gearbeitet. Das Handbuch kön

[de-discuss] Base-Handbuch Version 4.0

2013-02-24 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo *, seit einigen Monaten haben wir zu dritt an der Überarbeitung und Erweiterung des Base-Handbuches gearbeitet. Das Handbuch könnte, sofern uns keine Fehler beim Formatieren noch auffallen, mit dem 1.3. erscheinen. Wir haben zu dem Handbuch ein Stichwortverzeichnis ergänzt und vor allem das