Hallo Harald,
mir ist schon klar, dass das, was ich da so erstelle, in den Bereich
"Dokumentation" gehört. Nur gibt es da Handbücher, Kurzanleitungen und
noch andere Kategorien, die aber nicht weiter auffallen und vor allem
auch nicht ihr Gegenstück auf de.libreoffice.org finden.
Gruß
Robert
--
Hallo Jörg,
>
> Es gibt wirklich wenig Material über diesen Dokumenttyp in OO/LO,
> weshalb ich Dich ermuntern möchte den Link mit in Deine Signatur in
> http://de.openoffice.info aufzunehmen.
Das habe ich sofort gemacht. Auf die Signatur dort (und beim LibreOffice
Forum) bin ich gar nicht gekomm
iFG8w2y1TBpdkHy0vD0a?dl=0
Die drei Bildchen die dort auf Dropbox sind sollten Dich nicht irritieren, die
haben damit nichts zu tun.
Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit für Dich.
Freundliche Grüße
Harald
-Original-Nachricht-
Betreff: [de-discuss] Anleitung XML-Formulardokumente
Datum
Hallo Robert,
zuerst einmal Entschuldigung, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe.
Überschwemmt von anderen Dingen.
Ich wollte/will noch ein Deckblatt für die Anleitung machen. Denn diese
Anleitung ist es wirklich wert. Ich versuche das heute zu machen und Dir
zu übermitteln.
Wie schon gesagt, wü
Hallo Robert,
> ich hatte schon darüber geschrieben, dass ich eine Anleitung zum
> Erstellen von XML-Formulardokumenten erstellt habe. Umfang
> nicht ganz 40
> Seiten. Die Anleitung steht bisher nur hier zum Download:
> http://robert.familiegrosskopf.de/index_2.php?&weite=1680&hoeh
> e=849&Inhalt
Hallo *,
ich hatte schon darüber geschrieben, dass ich eine Anleitung zum
Erstellen von XML-Formulardokumenten erstellt habe. Umfang nicht ganz 40
Seiten. Die Anleitung steht bisher nur hier zum Download:
http://robert.familiegrosskopf.de/index_2.php?&weite=1680&hoehe=849&Inhalt=xml_formulare
Ich