Am 25.07.2011 20:33, schrieb Volker Merschmann:
Hallo Stefan,*,
Am 25. Juli 2011 20:21 schrieb Stefan Haas:
Am 25.07.2011 20:19, schrieb Volker Merschmann:
Am 25. Juli 2011 17:06 schrieb Stefan Haas:
[Fullquote gelöscht}
Ich habe mir das Dokument jetzt mal etwas genauer angesehen.
Was spricht
Hallo Stefan,*,
Am 25. Juli 2011 20:21 schrieb Stefan Haas :
> Am 25.07.2011 20:19, schrieb Volker Merschmann:
>> Am 25. Juli 2011 17:06 schrieb Stefan Haas:
>> [Fullquote gelöscht}
>>>
>>> Ich habe mir das Dokument jetzt mal etwas genauer angesehen.
>>> Was spricht dagegen, den Text für LibrO zu
Am 25.07.2011 20:19, schrieb Volker Merschmann:
Hallo Stefan,
Am 25. Juli 2011 17:06 schrieb Stefan Haas:
[Fullquote gelöscht}
Ich habe mir das Dokument jetzt mal etwas genauer angesehen.
Was spricht dagegen, den Text für LibrO zu übernehmen und dann selber zu
veröffentlichen?
Insgesamt ist der
Hallo Stefan,
Am 25. Juli 2011 17:06 schrieb Stefan Haas :
[Fullquote gelöscht}
> Ich habe mir das Dokument jetzt mal etwas genauer angesehen.
> Was spricht dagegen, den Text für LibrO zu übernehmen und dann selber zu
> veröffentlichen?
> Insgesamt ist der Text recht speziell für die FH Frankfurt,
Hallo Heinz,
Am 25.07.2011 16:41, schrieb Heinz W. Simoneit:
Auf der d...@de.openoffice.org äußert sich der Autor durchwegs negativ
und abträglich zu und über LibO.
Es ist zu überlegen, ob wir diese Anleitung wirklich auf unserer Website
anbieten wollen.
Vielen Dank für den Hinweis,
der Link
Am 25.07.2011 17:06, schrieb Stefan Haas:
Am 25.07.2011 16:45, schrieb Stefan Haas:
Am 25.07.2011 16:41, schrieb Heinz W. Simoneit:
Hi *,
ich habe mir interessehalber von unserer "Handbücher-Startseite"
heruntergeladen:
< Eine Anleitung für Studenten und Autoren von David Paenson>
Auf Seite
Am 25.07.2011 16:45, schrieb Stefan Haas:
Am 25.07.2011 16:41, schrieb Heinz W. Simoneit:
Hi *,
ich habe mir interessehalber von unserer "Handbücher-Startseite"
heruntergeladen:
< Eine Anleitung für Studenten und Autoren von David Paenson>
Auf Seite 2 schreibt der Autor im Impressum:
Vers
Am 25.07.2011 16:41, schrieb Heinz W. Simoneit:
Hi *,
ich habe mir interessehalber von unserer "Handbücher-Startseite"
heruntergeladen:
< Eine Anleitung für Studenten und Autoren von David Paenson>
Auf Seite 2 schreibt der Autor im Impressum:
Version 3.3 von OpenOffice.org kann
unter http:
Hi *,
ich habe mir interessehalber von unserer "Handbücher-Startseite"
heruntergeladen:
< Eine Anleitung für Studenten und Autoren von David Paenson >
Auf Seite 2 schreibt der Autor im Impressum:
> Version 3.3 von OpenOffice.org kann
> unter http://www.fb4.fh-frankfurt.de/tips/openoffice/insta