[de-discuss] Profildaten ständig "resettet" resp. manuelle Einstellungen verloren

2014-12-22 Diskussionsfäden Martin Remy
Hallo @ all Vor Wochen hatte ich schon mal hier an dieser Stelle kurz mein Problem mit den ständig verlorengehenden LO-Profildaten geschildert. Als Versuch und zur Lösung des unerfreulichen Problems hatte ich etliche Maßnahmen ergriffen... von denen letztendlich keine erfolgreich war. Parallel

Re: [de-discuss] Profildatenverändernde Geister

2014-09-22 Diskussionsfäden Martin Remy
Moin Thomas Am 21.09.2014 um 19:33 schrieb Thomas Hackert: Deswegen hatte ich dir eigentlich empfohlen unsere Version parallel zu installieren und die bootstraprc zu ändern. Ich wollte eigentlich nur mal rausfinden, ob das vielleicht am Profil von der KUbuntu-Version liegt, vielleicht die Fest

Re: [de-discuss] Profildatenverändernde Geister

2014-09-21 Diskussionsfäden Martin Remy
Moin Thomas Am 20.09.2014 um 18:13 schrieb Thomas Hackert: es kommt auf die Perspektive an: Von deiner ersten Mail an hatte ich eher den Eindruck du wolltest wissen, warum dein Profil plötzlich wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt ist. Da QA bei LO auch einer meiner Schwerpunkte is

Re: [de-discuss] Profildatenverändernde Geister

2014-09-20 Diskussionsfäden Martin Remy
Moin Thomas Am 20.09.2014 um 08:09 schrieb Thomas Hackert: Alternativ könntest du ja auch mal die Version von uns direkt benutzen und das damit testen. Wenn du die parallel installierst (auf https://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel steht eine mMn gut gemachte Anleitung dafür

Re: [de-discuss] Profildatenverändernde Geister

2014-09-19 Diskussionsfäden Martin Remy
Hi Thomas Am 19.09.2014 um 05:28 schrieb Thomas Hackert: Wo speicherst du denn dein Profil? Auf deinem lokalen Rechner oder im Netz? Ein lokales Profil Das ist ja übel ... :( Naja, ist schon ärgerlich. Nicht direkt ... :( Vermutungen, ja ... ;) Aber erst einmal ein paar Fragen, sorry ..

[de-discuss] Profildatenverändernde Geister

2014-09-18 Diskussionsfäden Martin Remy
Hallo liebe Leute Ich hoffe, dass ich mich als stiller Mitleser dieser Liste einmal mit einem ziemlich merkwürdigen Problem an Euch wenden darf. Ich glaube, das Problem ist zu speziell für die normalen User-Foren... weil ich nicht mal weiss, ob's überhaupt ein LO-Problem ist, oder ob LO nur de

Re: [de-discuss] Re: [de-users] Chaotische Weiterentwicklung von LO

2014-08-18 Diskussionsfäden Martin Remy
Guten Morgen Ohne jetzt auch noch mal Öl ins Feuer giessen zu wollen... aber das, was Matthias hier bemängelt, hatte ich ebenfalls vor Monaten schon man festgestellt. LO ist eigentlich ein gutes Programm, ich bin davon überzeugt, es erfüllt hinsichtlich der Funktionalität vollständig unsere

Re: [de-discuss] Deutsche Bezeichnung für "LibreOffice Fresh" und "LibreOffice Stable"

2014-07-04 Diskussionsfäden Martin Remy
Moin @ all Als Nur-Anwender stehts mir ja eigentlich nicht zu, dazu überhaupt ne Meinung zu haben aber ich kann nix dafür ich habe einfach eine. Und wenn ich so als ausstehender auf "fresh" und "stable" gucke, empfinde ich das eher als ziemlich unglücklich. Und das dann auch noch einz

Re: [de-discuss] Unterschiedliche Ausgabe auf dem Drucker bei Serienbrief vs. Einzeldruck

2014-05-28 Diskussionsfäden Martin Remy
Am 28.05.2014 13:17, schrieb Dennis Roczek: Passiert das auch wenn du die dateien als PDF exportierst? (kann gerade nicht testen, bin auf der arbeit und hab kein LibreOffice hier installeirt - außer unter Umständen vielleicht in eienr Virtuellen Maschine) Ja, da passiert das auch genau das

Re: [de-discuss] Unterschiedliche Ausgabe auf dem Drucker bei Serienbrief vs. Einzeldruck

2014-05-28 Diskussionsfäden Martin Remy
Win 7/32 Prof LO 4.2.4.2 Am 28.05.2014 11:33, schrieb Dennis Roczek: welches Betriebssystem benutzt du nochmal? -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: h

Re: [de-discuss] wo steckt der Wurm? (war: Re: Quo Vadis Pivot)

2014-05-28 Diskussionsfäden Martin Remy
Am 28.05.2014 11:16, schrieb Stefan Weigel: haben. Er will also für die Werte selben Ursprungs, je nach Aggregationsebene ein unterschiedliches Zahlenformat haben. Ja, einfach aus Gründen der Lesbarkeit. Wenn Du eine Kontengruppe mit 8 Kostenkonten und nur einem Erlöskonto hast, würde man von

[de-discuss] Unterschiedliche Ausgabe auf dem Drucker bei Serienbrief vs. Einzeldruck

2014-05-28 Diskussionsfäden Martin Remy
Moin @ all Dieser Tage stand hier irgendwas von Bughunting-Session ich weiss gerade nicht, ob ich da was "echtes" habe. Ich hatte gestern morgen ein merkwürdiges Erlebnis beim Briefdruck. Ich habe ein 3-Seitiges Anschreiben ans Personal. Seite 1 und 2 ein normales Anschreiben mit Adressfe

Re: [de-discuss] wo steckt der Wurm? (war: Re: Quo Vadis Pivot)

2014-05-28 Diskussionsfäden Martin Remy
Am 28.05.2014 10:18, schrieb Stefan Weigel: Eigentlich wurde dies alles schon mal in diesem Thread gesagt. Nein irgendwie vielleicht, aber nicht so verständlich erklärt, wie Du es jetzt zusammenfassend gemacht hast. Danke! An unterschiedliche Arten/Grundlagen von Größen habe ich bei der

Re: [de-discuss] wo steckt der Wurm? (war: Re: Quo Vadis Pivot)

2014-05-27 Diskussionsfäden Martin Remy
Hallo Stefan Am 27.05.2014 12:46, schrieb Stefan Weigel: Wie Du siehst, sind in der Pivot-Tabelle in den Ergebnissen alle Zahlen so formatiert, wie in der entsprechenden Spalte auf Tabelle1. Du kannst in Tabelle1 die Zahlenformate ändern. Wenn Du dann die Pivottabelle aktualisierst, ändern sic

Re: [de-discuss] wo steckt der Wurm? (war: Re: Quo Vadis Pivot)

2014-05-27 Diskussionsfäden Martin Remy
Hallo liebe Leute Ich bitte um Nachsicht, wenn ich diesen Thread noch einmal reanimiere... aber ich stehe jetzt wieder am Anfang des Problems. Ok was ist in der Zwischenzeit gewesen? Ich muss gestehen, ich hatte tatsächlich die Absicht, nachdem meine Pivot-Anwendung mit AOO fehlerfrei fu

Re: [de-discuss] wo steckt der Wurm? (war: Re: Quo Vadis Pivot)

2014-05-19 Diskussionsfäden Martin Remy
Hallo Leute Könnte mir denn bitte mal jemand erklären, was "Zahlenformat kann nicht geändert werden" überhaupt zu bedeuten hat? Wenn ich ehrlich bin, ich verstehe das nicht, weil ich eigentlich der Meinung bin, dass ich doch gar kein Zahlenformat ändere, also in Form eines Type-Castings. Ich

Re: [de-discuss] wo steckt der Wurm? (war: Re: Quo Vadis Pivot)

2014-05-19 Diskussionsfäden Martin Remy
Hi Jochen Am 18.05.2014 16:27, schrieb Jochen: Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand liegt keine Inkompatibiltät zwischen AOO und LiBO vor, sondern "nur" das Problem, dass ein Calc-Dokument mit früherer Versionen von LO bzw. AOO (d.h. früher als LO 4.2) erstellt worden sind und jetzt mit LO 4.

Re: [de-discuss] Quo Vadis Pivot

2014-05-17 Diskussionsfäden Martin Remy
Hallo @ all Ich liefere mal eben schnell ein paar Antworten auf verschiedene Fragen: 1. Windows 7/32 prof. 2. Bei mir steht "Datenpilot", sowohl im Menü als als auch in der Liste der Formatvorlagen. Interessant ist, dass nach dem Abspeichern mit AOO zusätzlich auch die "Pivot"-Items in der L

Re: [de-discuss] Quo Vadis Pivot

2014-05-16 Diskussionsfäden Martin Remy
Am 16.05.2014 21:52, schrieb Michael Höhne: Ich kann natürlich nur _meine_Meinung_ vertreten. Der Entwickler (Kohei Yoshida) schreibt ja im besagten Kommentar (grob übersetzt): Das ist tatsächlich kein Fehler, denn es ist eigentlich untersagt, eigene Zahlenformate in Pivot-Tabellen zuzulassen.

Re: [de-discuss] Quo Vadis Pivot

2014-05-16 Diskussionsfäden Martin Remy
Am 16.05.2014 18:42, schrieb Michael Höhne: warum das aus seiner Sicht kein Bug ist, was Du für einen Bug hältst. Das ist eine wirklich gute Erklärung und Begründung des Verhaltens! _Ich_ sehe das definitiv nicht als Bug. Hoffentlich bleibt es beim aktuellen Verhalten Deine Antwort zeigt mir,

Re: [de-discuss] Quo Vadis Pivot

2014-05-16 Diskussionsfäden Martin Remy
Hallo Leute Ich freue mich über das sachliche Gespräch. An einigen Stellen wurde hier angemahnt, dass ich keinen Bugreport geliefert habe. Ok, das stimmt. "This is actually not a bug" tja ich hatte ja in meinem ersten Posting einen Link auf das deutsche LO-Forum notiert. http://www.l

Re: [de-discuss] Quo Vadis Pivot

2014-05-15 Diskussionsfäden Martin Remy
Hallo Jochen Danke für Deine Anwort und die sachliche Sichtweise. Am 15.05.2014 19:44, schrieb Jochen Schiffers: Wann wird es stattdessen endlich Bug-Fix-Patches geben, die im Hintergrund automatisch ablaufen? Angedacht - Umsetzung aber nicht absehbar. Das ist völlig ok. Der Hinweis bzw. die

[de-discuss] Quo Vadis Pivot

2014-05-15 Diskussionsfäden Martin Remy
Hallo liebe Leute Ich hätte da mal ein kleines Problem .. Na ja, ganz so klein ist es für mich (uns) nicht, sondern es macht mir/uns schon einige Sorgen. Unsere Pivot-Tabellen funktionieren in keiner einzigen der 16 (!) auf Version 3.6.7 folgenden LO-Versionen fehlerfrei. Das heisst, die

[de-discuss] Fehler in Base bei Verwendung des Standardfilters

2011-07-08 Diskussionsfäden Martin Remy
Hallo liebe Leute Ich bin über einen Fehler im Modul „Base“ gestolpert. Eine Beschreibung in aller Kürze: Umgebung - LO, Vers. 3.3.3, Win 7, Prof. - Getestet mit interner DB und mit externer SQLite-DB via ODBC - Einfache Datentabelle mit Umsatzdaten (enthält Typische Felder: Datum, Kostenste