Hallo, Markus
der Fall liegt etwas komplizierter, quasi umgekehrt!
Die Zellen in der beteffenden Spalte T sind alle dreifach bedingt
formatiert (mit den Formalvorlagen alterrot; altergrün; altergelb),
wobei in der dritten Formatvorlage (altergelb) versehentlich das Häkchen
für Alles ausblenden
1, 2013 at 12:17:30PM +0200, Klaus Bruns wrote:
HEUREKA, der Fehler ist gefunden!!!:-) .
schön :)
Er hatte sich bei den
Vorlagen für die bedingten Formatierungen versteckt. In der Vorlage
"altergelb" war versehentlich unter Zellschutz im Kästchen "Alles
ausblenden" ein Häk
HEUREKA, der Fehler ist gefunden!!!:-) . Er hatte sich bei den Vorlagen
für die bedingten Formatierungen versteckt. In der Vorlage "altergelb"
war versehentlich unter Zellschutz im Kästchen "Alles ausblenden" ein
Häkchen gesetzt! Ich bedanke mich bei allen, die versucht haben, den
Fehler zu fin
t auf eine künftige LO-Version, bei der das Problem
unerkannterweise behoben ist :-D .
G
Am 20.08.2013 15:51, schrieb Thomas Hackert:
Hallo Klaus, *,
On Tue, Aug 20, 2013 at 11:01:57AM +0200, Klaus Bruns wrote:
habe inzwischen festgestellt, dass die verstreuten Anzeige-Aussetzer
bei LO nur dann
20.08.2013 06:32, schrieb Thomas Hackert:
Moin Klaus,
könntest du bitte an die Mailingliste antworten, so dass auch andere was
von deiner Antwort haben? Danke im Voraus :)
On Mon, Aug 19, 2013 at 07:59:16PM +0200, Klaus Bruns wrote:
Betriebssystem ist Windows 7, aber ich weiß, dass der Fehler auch
unter
Hi liebe LibreOffice-Denker, habe einen aufwendigen Ewigen Kalender
(siehe Anhang) gebaut, der mit OpenOffice Calc oder LibreOffice Calc
arbeitet.
In der Spalte T soll in jeder Zeile das jeweilige Lebensalter
erscheinen. Das funktioniert seit Jahren (www.jahrfuerjahr.de)
einwandfrei mit OpenO