Re: [de-discuss] Angebliche Probleme mit LibreOffice in LiMux

2016-11-14 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Ein Zitat aus dem Artikel: --- schnipp --- Auch zehn Jahre nach Beginn der LiMux-Migration hätten sich die Referatsmitarbeiter insbesondere nicht an Libre Office gewöhnt, "vielmehr haben sich Frustration und auch Resignation verfestigt". --- schnapp --- Ohne Worte, das sagt doch alles. Ich find

[de-discuss] Re: [de-discuss] [LO 3.6.7 / 4.0.5 / 4.1.1] Formatierung der Kopf- und Fußzeile

2013-09-01 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Hallo Hein, ich hab’s jetzt nur mal mit LO Version: 4.1.1.2 Build ID: 7e4286b58adc75a14f6d83f53a03b6c11fa2903 mit installiertem deutschsprachigen lang- als auch helppack (und zudem nur mit der Kopfzeile) unter Debian Testing AMD64 probiert. Mit welchem OS/Architektur hast du das festgestellt?

[de-discuss] [LO 3.6.7 / 4.0.5 / 4.1.1] Formatierung der Kopf- und Fußzeile

2013-08-31 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Hallo, gerade ist mir ein, meines Erachtens, Fehler bei der Formatierung der Kopf- bzw. Fußzeile mit LibreOffice in den Versionen 3.6.7, 4.0.5 und 4.1.1 aufgefallen. Beschreibung: Ich möchte der Kopfzeile eine Linie am unteren Ende der Kopfzeile zuweisen, dieses mache ich durch das Menü, wel

[de-discuss] Die Webseite ist weg...

2012-05-08 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Hallo, gerade wollte ich mit LibreOffice 3.5.3 für Linux bei http://de.libreoffice.org/ herunterladen. Der Ergebnis war ein weißer Bildschirm und oben links in der Ecke stand ledglich:  Hm, ich denke mal, das ist nicht so beabsichtigt... Grüße Jens Ruckelshäuser-Heine

Re: [de-discuss] Apache und TDF, ein subjektiver Vergleich

2012-03-24 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Hallo Andreas, Am 24.03.2012 15:49, schrieb Andreas Mantke: Hallo Nino, Am 24.03.2012 13:08, schrieb Nino Novak: Hallo, hab gestern aus Neugier (oder was mich auch immer getrieben hat) mal die ooodev-Liste bei Apache ein wenig ausgiebiger "quer gelesen". Ich weiß nicht, wie ich es sagen soll

Re: [de-discuss] Wer nutzt eigentlich Base?

2012-03-17 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Hallo, Am 16.03.2012 16:04, schrieb Nino Novak: Hallo zusammen, können wir irgendwie rauskriegen, ob Base von irgendwem tatsächlich ernsthaft genutzt wird? Und wie es genutzt wird? Ja, ich nutze Base intensiv für die Verwaltung meiner Schüler (Beruf) und die Verwaltung der Mitglieder des För

Re: [de-discuss] Writer 3.5 Beta 2 - Bilder einfügen scrollt Dokument auf letzte Seite.

2012-01-15 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Hallo Robert, Am 14.01.2012 11:37, schrieb Robert Großkopf: Liebe Liste, ich habe gerade bei einem längeren Dokument im vorderen Drittel Bilder eingefügt. Nach jedem Einfügen eines Bildes scrollte das gesamte Dokument auf die letzte Seite. Ein Test mit einem leeren Dokument und den gleichen Bi

Re: [de-discuss] Re: [LO 3.4.3] unter openSUSE 11.2 & Windows XP SP3 - Nach dem PDF Export werden Absatzmarken nicht mehr angezeigt

2011-10-06 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Hallo Ulrich, Am 06.10.2011 20:47, schrieb Ulrich Karim: Hallo Jens, Jens Ruckelshäuser jerusoftware.de> writes: vor einiger Zeit wurde das oben beschriebene Phänomen bereits besprochen. Seitdem lösche ich nach jedem PDF-Export die Datei "registrymodifications.xcu", danach g

[de-discuss] [LO 3.4.3] unter openSUSE 11.2 & Windows XP SP3 - Nach dem PDF Export werden Absatzmarken nicht mehr angezeigt

2011-10-06 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Hallo, vor einiger Zeit wurde das oben beschriebene Phänomen bereits besprochen. Seitdem lösche ich nach jedem PDF-Export die Datei "registrymodifications.xcu", danach geht es wieder. Nervig ist jedoch, dass dann auch immer alle angemeldeten Datenbanken neu angemeldet werden müssen. Da ich

Re: [de-discuss] Diplomarbeitsstudie über OpenOffice.org und LibreOffice

2011-09-28 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Moin, Am 27.09.2011 10:33, schrieb Volker Merschmann: Moin, Am 26. September 2011 19:48 schrieb Thomas Hackert: Kommt mir das nur so vor oder kommen da die meisten Aussagen wie „Ich identifiziere mich sehr mit der LibreOffice-Community.“ (oder so ähnlich ... ;) ) mehrfach vor? Habe ich auch

Re: [de-discuss] Dateiverknüpfungen unter Windows

2011-09-06 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Hallo Jochen, Am 05.09.2011 21:31, schrieb Jochen: Hallo *, Am 2011-09-05 19:28, schrieb Arnie: Nachdem ich das Libre-Office installiert habe, wurden alle Dateiverküpfungen von Office-Dokumenten ungefragt von meinem Microsoft-Office auf das Libre-Office umgestellt. Ich habe schon zig Install

[de-discuss] [Lo 3.4.3 Base] Problem mit der Anzeige von Ja / Nein Feldern in Berichten

2011-09-06 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Hallo, bei der Arbeit mit LO 3.4.3 unter Windows XP SP3 ist mir ein Problem bei der Anzeige von Ja / Nein Feldern in Berichten aus einer Base DB aufgefallen. Ich möchte gerne bei dem Wert "WAHR" (1) ein Symbol mit einem Haken und bei "FALSCH" (0) nur einen kleinen Rahmen sehen. Dazu habe ich

Re: [de-discuss] [LO 3.4.1] Linien aus Tabellen werden nicht gedruckt

2011-06-21 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Hallo Andreas, Am 18.06.2011 18:00, schrieb Andreas G.: Hallo Jens, das kannst du unter Format -> Seite -> Tabelle -> Drucken: Tabellengitter einstellen. Dann werden diese mitgedruckt. Gruß, Andreas Hm, ich kann unter "Format / Seite" keine Einstellungen für Tabellen finden... Mir ist a

[de-discuss] [LO 3.4.0] Linien aus Tabellen werden nicht gedruckt

2011-06-17 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Hallo Liste, bei mir werden unter LO 3.4.0 auf einem Rechner mit Windows XP die Linien aus Tabellen nicht gedruckt. Grüße Jens :-) -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http

Re: [de-discuss] [LO 3.4.0 Beta 4] Installation lief nun auch unter openSUSE 11.2 durch.

2011-05-13 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Hallo Volker, Am 11.05.2011 21:18, schrieb Volker Merschmann: [...] Wir sind inzwischen bei beta5. Vorab herunterzuladen unter http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/ Danke für die Information, habe inzwischen Beta 5 installiert und teste, wenn ich Dokumente erstellen muss... Grüße

[de-discuss] [LO 3.4.0 Beta 4] Installation lief nun auch unter openSUSE 11.2 durch.

2011-05-11 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Hallo, mit der aktuellen Version Beta 4 ist auch auf meinem System die Installation geglückt. Nun werde ich die Version testen und mir aufgefallene Fehler in dieser Liste senden. Grüße Jens -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http:/

Re: [de-discuss] [LO 3.4.40 B3] Installation war bisher nicht erfolgreich

2011-04-30 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Nabend, Am 30.04.2011 13:15, schrieb André Schnabel: Hi, Am 30.04.2011 13:05, schrieb Jens Ruckelshäuser: Hallo, Die Installation lief nun schon etwas besser, als bei der Beta 2, es kommen nur ganz am Ende ein paar Fehlermeldungen bezüglich URE. Jedoch lässt sich die Version 3.4.0 Beta 3

[de-discuss] [LO 3.4.40 B3] Installation war bisher nicht erfolgreich

2011-04-30 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Hallo, Die Installation lief nun schon etwas besser, als bei der Beta 2, es kommen nur ganz am Ende ein paar Fehlermeldungen bezüglich URE. Jedoch lässt sich die Version 3.4.0 Beta 3 bei mir unter openSUSE 11.2 32 Bit mit KDE 4.3.5 nicht starten. Grüße Jens -- Informationen zur Abmeldung:

[de-discuss] LO 3.4.0 Beta 2 unter openSUSE 11.2 KDE 4.3.5 lässt sich nicht installieren

2011-04-22 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
eben einer installierten Version 3.3.2 zu installieren. Grüße Jens Ruckelshäuser -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

[de-discuss] [LO 3.3.2 RC1] Fehler mit den hängenden Absätzen behoben :-)

2011-03-13 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Hallo Liste, prima, scheinbar wurde der ärgerliche Bug der Version 3.3.0 - 3.3.1 im Zusammenhang mit hängenden Absätzen erfolgreich behoben. Prima, das ging ja richtig schnell. Jetzt gehe ich daran, die anderen Funktionen zu testen. Falls bestanden, dann steht einem Update meines OOo 3.2.1 a

Re: [de-discuss] Roadmap auf de.libreoffice.org geplant?

2011-02-26 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Hallo Klaus-Jürgen, [...] Ich habe es mal so eingebaut: http://de.libreoffice.org/download/versionshinweise/#roadmap [...] Prima, vielen Dank! Jetzt wird sehr schnell deutlich, dass hinter LibreOffice eine aktive Gemeinschaft steckt und die Entwicklung zügig voran schreitet. Sehr gut! Weit

Re: [de-discuss] Fehler in Calc LibreOffice 3.3 portabel

2011-02-23 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Hallo, Am 22.02.2011 20:43, schrieb Hartmut Bartels: [...] Ich habe zum Testen mal LibreOfficePortable_3.3.0.paf.exe installiert. Beim Öffnen eines vorhanden OO-calc-Documnts wird das Datum falsch wiedergegeben: statt "30.4.2010" steht "TT.4." dabei steht unter extras-optionen-libreOffC

Re: [de-discuss] Roadmap auf de.libreoffice.org geplant?

2011-02-22 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Moin, Am 22.02.2011 10:15, schrieb Andre Schnabel: Hi, Original-Nachricht Von: "Michael" [...] Was relevant ist: - Featurereleases alle 6 Monate - Bugfixreleases jeden Monat Das ist ja auch schon einmal gut zu wissen, evtl. reicht ja auch dieser Hinweis auf der Webseite. A

[de-discuss] Roadmap auf de.libreoffice.org geplant?

2011-02-21 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Hallo, ist eine "Roadmap" auf der deutschen Seite des Projektes geplant, ich fände es sehr hilfreich, mehr Informationen zu den zeitlichen Planungen bezüglich der Veröffentlichungen der Bugfixes und der neuen Programmversionen auf der Deutschen Seite zu bekommen. Meines Erachtens passt das s