Hallo Andreas, hallo Liste
das hier gehört eigentlich zur Diskussion "Schreibgeschützte externe
Formulare"
Ich habe das Makro getestet, es funktioniert. Das gelbe Popup verschwindet.
herzlichen Dank, Andreas
viele Grüße
Gottfried Kunze
Am 01.12.2016 um 02:09 schrieb Andreas Säger:
Hallo Andreas
trotzdem danke ich dir sehr für deine Bemühungen.
viele Grüße
Gottfried
Am 28.11.2016 um 23:11 schrieb Andreas Säger:
Das tut mir leid. Dieses Macro funktioniert nicht mehr. Der Fehler
taucht nicht mehr auf wenn man ein "späteres" Event nimmt, aber leider
tut es dann nichts mehr. I
Hallo Andreas
leider bekomme ich danach eine Fehlermeldung
com.sun.star.uno.RuntimeExceptionError during invoking function hidePanelWindows in
module
file:///home/gottfried/.config/libreoffice/4/user/Scripts/python/hidePanelWindows.py
(: 'NoneType' object has no attribute 'Frame'
/home/got
Hallo Robert, hallo an die Liste
ich hab mich bei Bugzilla angemeldet und mich dann bei dem angegebenen
Bug ins CC mit eingetragen.
Vielleicht brint es ja was.
Mal noch was anderes. Thomas Krumbein hatte mal eine Anleitung auf
seiner MIC Consulting Webseite, für das Erstellen von
Tabellen-Ko
schönen ersten Advent wünscht
Gottfried Kunze
Am 27.11.2016 um 15:46 schrieb Robert Großkopf:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Gerhard,
Im Übrigen verstehe ich das Problem noch nicht genau. Was sind
"externe Datenbank-Formulare"? Sind damit Formulare gemeint, di
er zurück zu Open Office gehen. Ich
habe nichts gegen diese Info-Bar, wenn ich diese auch für absolut
entbehrlich halte. Deshalb bitte ich sehr darum, alle Auswirkungen zu
bedenken und eine Möglichkeit zu schaffen, diese zu deaktivieren.
viele Grüße
Gottfried Kunze
--
Liste abmelden m
Hallo
Bei Aktualisierung auf Linux Mint 17.2 wurde Libreoffice auf 4.4.3.2
aktualisiert. Seitdem erscheint bei jedem Öffnen eines
schreibgeschützten Dokuments, in meinem Falle Datenbank-Formulars, oben
eine gelbe Leiste mit der Meldung "Das Dokument ist schreibgeschützt
geöffnet". Diese sog. I
Datenbankanwendungen nun auch mit LO in der Praxis
einsetzbar sind.
viele Grüße
Gottfried Kunze
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org
Am Dienstag, 8. März 2011 schrieb Gisbert Friege:
> schaust Du mal bitte hier ob das so passt - ich kann den letzten Stand
> der Diskussion über den Text nicht genau nachvollziehen
> ?
> http://de.libreoffice.org/anwender/bildung/bibliotheken/
Hallo Gisbert, auf
http://de.libreoffice.org/anwender/
Am Dienstag, 8. März 2011 schrieb Erich Christian:
> ist drin,
>
> ciao
> Erich
hallo Erich
ich hab mirs angesehen - nimm doch bitte die beiden Absätze betreffs der Pfade
raus. Das steht in den Anleitungen und wird erst nach dem Herunterladen
gebraucht. Ist sonst wieder sehr lang.
danke
Gottfri
Am Dienstag, 8. März 2011 schrieb Friedrich Strohmaier:
> Wie wär's mit:
> =
> Die Beispiele auf Basis von Base/HSQLDB sind für Anschauungszwecke
> konzipiert. Der Autor rät aus Gründen der Datensicherheit ausdrücklich
> von deren Verwendung im gewerblichen Alltagsbetri
Am Dienstag, 8. März 2011 schrieb Erich Christian:
>
> Ich werde erwähnen, dass 'diese Beispiele' mit Base/HSQLDB nicht
> funktionieren, dann klingt das nicht so "allgemein" ;-)
>
> Grüße
> Erich
na, so ist das ja nicht. Funktionieren tun sie schon. Nur ist eben die
Datensicherheit nicht so, da
Hallo an das Team, hallo, Uwe
ich bin soweit fertig mit den Korrekturen an der BIBDB. Korrekturen (Mehrzahl)
weil es um die Formulare ging.
Die korrigierten Archive findest Du hier:
http://www.gokusa.de/BIBDB.tar.gz
http://www.gokusa.de/bibdb.zip
und hier mein Vorschlag zu den geänderten Beschre
Am Montag, 7. März 2011 schrieb Uwe Richter:
> Ich denke es kommt auf 1 und 2 Tage nicht darauf an. Nur muss uns
> Gottfried sagen ob diese Zeit reicht.
> > Grüße zurück und Danke
> Tschüß
> Uwe
hallo
wenn es so knapp ist, korrigier ich nur den aktuell entdeckten Fehler in der
BIBDB und die Texte
, die Beschreibungen, würde ich
gern ändern, kürzer halten. Bis wann muss das fertig sein?
viele Grüße an das Team
Gottfried Kunze
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste
hallo allerseits
wenn man versucht, den genannten Treiber für PostgreSQl
sdbc0.7.6+LibO3.3.1-1.deb mit dpkg -i hinzuzufügen, gelingt das nicht:
die Meldung sagt, dass libreoffice-core und ure (>= 1.7.0) nicht gefunden
werden. Ich hab die sdbc.deb mal mit ar entpackt und in der control
für libre
16 matches
Mail list logo