Hallo Christian,
versuchs bitte jetzt nochmal, danke.
Du solltest dann in dem kleinen Dropdown oben am Rand des Admin
interface alle deutschsprachigen Subsites auswählen und bearbeiten können.
[1] 4.2 ist die Master DVD
[2] 4.1 ein Klon mit vielen virtuellen Seiten für die 2. LO Linie
[3] und die
Hi Christian,
Am 24.01.2016 um 21:57 schrieb Opensource-DVD:
> bin jetzt als OpensourceDVD registriert.
> Bitte schalte mich nun frei.
ist erledigt, login unter
http://dvd.de.libreofficebox.org/admin/
Grüße
Erich
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
P
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Christian,
hallo K-J, @lle,
Am 08.01.2016 um 17:29 schrieb Opensource-DVD:
> Ich biete eine Kooperation zwischen dem LibreOffice Team und der
> Opensource-DVD an. Das würde von meiner Seite einschließen, dass
> ich mich um die Pflege der Libre
Hallo @lle,
leite euch hier eine Einladung weiter, die ich nicht wahrnehmen werde.
Bin diese Woche voraussichtlich gar nicht in Wien ...
Falls jemand Zeit und Lust hat, wendet euch bitte direkt an Christian
Jeitler.
Liebe Grüße
Erich
Wir planen gerade die Linuxwochen 2014,
Hallo Florian, @lle,
Am 31.08.2013 19:30, schrieb Florian Effenberger:
> das LibreOffice-Box-Wochenende steht leider unter keinem guten Stern. In
> München kriege ich an beiden möglichen Terminen, 11.-13. bzw. 18.-21.
> Oktober, keinen Platz in meiner geplanten Location mehr. Zudem gibt es
> keine
Hi Florian, @lle,
Am 04.05.2013 14:36, schrieb Florian Effenberger:
> im Rahmen des Strategiewochenendes in Essen kam auch die spontane Idee
> auf, mal ein Treffen bzw. einen Workshop in Österreich, genauer gesagt
> in Wien, durchzuführen.
>
> Thema könnte z.B. die Erstellung der LibreOffice-Box s
Hi Uwe, *
Am 05.05.2013 15:10, schrieb Uwe Richter:
> aus meiner Sicht gibt es keine Notwendigkeit, die Zusatzprogramme auf
> der DVD zu belassen, insbesondere nicht, da sie offenbar die meiste
> Arbeit beim Aktualisieren machen. Aber ich bin sicher nicht die
> Einzige, die zu diesem Thema eine Me
Hi Christian, Uwe, *
Am 02.05.2013 21:06, schrieb Uwe Richter:
> Am 02.05.2013 17:28, schrieb Christian Lohmaier:
>> Aber weil du die Konfiguration ansprichst: Da gibt es im Vergleich zu
>> Silverstripe 2.4 einen ziemlichen Unterschied - der Großteil der
>> Konfiguration passiert nicht mehr in der
Hi Michael, *
spät aber doch auch von mir noch ein welcome on board :)
Am 03.05.2013 16:12, schrieb Uwe Richter:
> Am 03.05.2013 12:54, schrieb Michael Oldiges:
>> Moin,
>> danke für die freundliche Aufnahme.
> hiermit möchte ich, als einer der beiden Admins, Dich willkommen heißen
> und Dir da
Hey Christian, *
Am 02.05.2013 15:02, schrieb Christian Lohmaier:
> 2013/5/2 Erich Christian :
>> Hier ein paar Dinge [1], die mir gleich aufgefallen sind, kann aber noch
>> nicht in die config schaun, ob überhaupt schon irgendwelche Dateitypen
>> erlaubt sind, weil
Hi Uwe,
Am 02.05.2013 12:34, schrieb Uwe Richter:
> Habe ich jetzt so geändert und sollte so funktionieren. :-)
> Ansonsten musst Du halt draussen bleiben. ;-)
:) hätte ich auch überlebt
Hier ein paar Dinge [1], die mir gleich aufgefallen sind, kann aber noch
nicht in die config schaun, ob übe
Hi Uwe, *
Am 01.05.2013 09:43, schrieb Uwe Richter:
> Ich habe die Adresse soeben auf er...@libreofficebox.org geändert.
> Bei mir hat es mehrere Minuten gedauert bis die Mail mit dem Link
> eingetroffen ist.
Nützt leider auch nix, beide Adressen stehen im Postfix mit fw auf
e...@libreoffice.o
Hi Christian, Uwe,
Am 26.04.2013 02:40, schrieb Christian Lohmaier:
> Die vm ist angelegt, ebenso die Administratoren der libreofficebox.org
> Seite. (Bitte "Passwort vergessen" link nehmen um das PW zu setzen) -
Für die sil...@libreofficebox.org Adresse ist offenbar keine
Weiterleitung gesetzt,
Hi Christian, *
Am 25.04.2013 12:20, schrieb Christian Lohmaier:
> Ah, eine konkrete Frage: Nutzt die Box das Workflow-Modul, sprich die
> Funktion "request publication"/die Unterscheidung zwischen Autoren und
> Publishern?
> Oder braucht es das bei der Box nicht, jeder Nutzer kann/soll veröffentl
Hi Christian, *
ich nehme mal den Uwe ins CC, der mehr mit der Box zu tun hat. ;)
Am 22.04.2013 17:08, schrieb Christian Lohmaier:
> von Silverstripe (das CMS, auf dem die Seiten der Box laufen/in dem
> die html-Seiten für sowohl die Box selbst als auch für die Webpräsenz
> verwaltet werden) wir
Hi @lle,
Am 20.04.2013 13:37, schrieb Erich Christian:
> Das iso ist fertig, Thorsten wird heute noch pushen, ich schick noch
> eine Mail wenn die Website aktualisiert ist.
Nun ist auch die 3.6.6-1 DVD fertig und steht hier zum Download
http://de.libreofficebox.org/download/
ciao
Hi Uwe, K-J, *
Am 18.04.2013 21:33, schrieb Uwe Richter:
>
>> Am 18.04.2013 11:27, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
>>> Hallo Erich
>>> Am 18.04.2013 08:23, schrieb Erich Christian:
>>>> [snapshot]
>>> WIN XP Pro 32bit:
>>> Keine Startse
Hi K-J, *
Am 18.04.2013 11:27, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Hallo Erich
> Am 18.04.2013 08:23, schrieb Erich Christian:
>> [snapshot]
> WIN XP Pro 32bit:
> Keine Startseite bei K-Meleon. Alles weiß. Die index.html selber lässt
> sich über ie aufrufen.
> Programmin
Hi @lle,
Hab gestern den ersten snapshot der 366 DVD erstellt.
http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibOx-3.6.6_Deutsch_DVD_all-platforms_multilang_extras_snapshot-2013-04-17_10.50.03_v1.iso
http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibOx-3.6.6_Deutsch_DVD_all-
Hi K-J, *
Am 12.04.2013 11:00, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Am 12.04.2013 10:15, schrieb Florian Effenberger:
>> Im Ergebnis hat sich die Aktion bislang definitiv gelohnt, weswegen wir
>> jetzt weiter daran arbeiten werden, das Ganze zu verbessern.
>>
>> Sorry für die aktuell etwas unschöne
Hi Thomas,
Am 12.04.2013 04:46, schrieb Thomas Hackert:
> Silverstripe logged error/warning/notice je nach settings aber es
> kamen nie diesbezgl. Fehlermeldungen ...
> „diesbezgl.“ = Exportfehler?
genau
>> Füg dich einfach in die _config ein nach Muster Zeile 74
>> SS_Log::add_writer(new SS_Lo
Hi Thomas,
Am 11.04.2013 20:00, schrieb Thomas Hackert:
> On Thu, Apr 11, 2013 at 07:20:23PM +0200, Uwe Richter wrote:
Ist ein Fehler beim Export, der tritt wie es scheint wieder stärker
auf. Kann ich mir nicht erklären, genau so wenig wie die
Phantomverzeichnisse.
>>> Kannst du bei
Hi @lle,
Kennt jemand eine empfehlenswerte oder mindestens herzeigbare
Gegenüberstellung der Suiten, die halbwegs aktuell ist? Muss nicht
unbedingt deutsch sein, wär aber fein ...
Vielen Dank im Voraus,
ciao
Erich
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Proble
Hi Uwe,
Am 04.04.2013 21:48, schrieb Uwe Richter:
> Hallo Erich,...
>
> für die Version 4.0.2 würde ich gern wieder ein ISO machen. Die Daten
> habe ich alle geholt, die Zusatzsoftware ist auf aktuellem Stand und
> das CMS ist auch angepasst. Morgen mache ich das die Debian Repos und
> eventuell s
Hi,
Am 25.03.2013 17:43, schrieb Christian Kühl:
> Am 24.03.2013 18:51, schrieb Thomas Hackert:
>>
>> gerade hab’ ich beim Testen mit Moztrap gesehen, dass unter „Datei –
>> Exportieren als PDF...“ im Fenster „PDF-Optionen“ auf dem letzten
>> Register „Digitale Signaturen“ „uswählen“ auf der Schal
Hi Gerald,
Am 19.03.2013 19:00, schrieb Gerald Geib:
> Kannst du mir bitte auch wieder einen Zugang anlegen?
Mail ist raus,
ciao
Erich
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Ti
Hi Christian,
Am 19.03.2013 17:58, schrieb Christian Kühl:
> Am 16.03.2013 11:41, schrieb Erich Christian:
>>
>> Du solltest eben eine Mail zum Passwort zurücksetzen von der Seite
>> bekommen haben, ich hab ChrisK als username verwendet, check mal ob
>> alles fun
Am 16.03.2013 22:15, schrieb Erich Christian:
>
> Am 16.03.2013 21:32, schrieb Jochen:
>> Kannst Du mir bitte auch ein neues Passwort zusenden.
>>
> gemacht,
vergessen: Benutzer ist josch
Erich
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffic
Hi Jochen,
Am 16.03.2013 21:32, schrieb Jochen:
> Hallo Erich,
>
> Am 16.03.2013 11:41, schrieb Erich Christian:
>> Derzeit gibt es nur sehr wenige user, wer also einen Account braucht
>> einfach Bescheid sagen. ciao Erich
>
> Kannst Du mir bitte auch ein neues Pas
Hi Franziska,
Am 16.03.2013 14:26, schrieb Franziska Schulthess:
> Hallo Erich
> Könntest Du mir einen neuen Account für ODFAuthors einrichten?
Passwort Mail ist raus,
ciao
Erich
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hil
Hi Christian, *
Am 16.03.2013 08:36, schrieb Christian Kühl:
> hat jemand Informationen, wann die nicht automatisch übernommenen
> Zugänge für ODFAuthors eingearbeitet werden sollen. Ich würde gerne die
> aktuelle Version der neuen LibO_4-Vorlage hochladen, damit diese weiter
> entwickelt werden k
Hi Florian, *
Am 09.03.2013 20:07, schrieb Thomas Hackert:
> On Sat, Mar 09, 2013 at 04:53:53PM +0100, Florian Effenberger wrote:
>> "Um aus einem LibreOffice Objekt (Calc- oder Writer-Seite) ein gutes
>> JPG-Bild zu erzeugen, exportiere ich die jeweilige Seite in das
>> PDF-Format, öffne dann di
Hi Robert, *
Am 02.03.2013 10:55, schrieb Christian Kühl:
> Am 02.03.2013 09:46, schrieb Robert Großkopf:
>>> Wenn du einen CMS Zugang willst, registriere dich hier [1] und wir
>>> schalten dich dann frei.
>>
>> Ich habe mich da jetzt registriert. Warum das Ganze "forum" heißt
>> ist mir allerding
Hi Robert, *
Am 01.03.2013 21:10, schrieb Christian Kühl:
>
> Am 01.03.2013 20:41, schrieb Robert Großkopf:
>
>> Wie kommt das Ganze schließlich auf die Seite de.libreoffice.org?
>> Brauche ich dafür überhaupt die Zwischenlagerung im Wiki?
>
> Ja, denn von de.libreoffice.org werden Links zu den Da
Hi,
Am 04.02.2013 19:46, schrieb Thomas Hackert:
> Gab’s da irgendeinen Trick oder hast du jetzt händisch alle „™“s mit
> ... äh ... „&trademark;“ (oder so?) in HTML ausgetauscht? Einen
> schönen Restabend noch Thomas.
Wenn du ™ verwendest, stellt Silverstripe das TM hoch.
Für (R) musst es manue
Hi K-J, *
Am 04.02.2013 11:30, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Handbuch - 1. Absatz
>>> der aktuelle Stand der deutschen Übersetzung hier im Wiki.<<
> Der Link geht nicht ins Wiki, sondern auf die Homepage.
done
> Writer-Handbuch ist das Kapitel 1 nicht verlinkt
> Calc-Handbuch ist das Kapi
Hi,
Am 02.02.2013 23:18, schrieb Theo:
> Hallo, hab spasseshalber auf meiner Linuxkiste einen Virenscanner
> installiert und ausprobiert.
> Dabei fand das Ding einen Virus:
> LibOx-3.6.4_Deutsch_DVD_allplatforms_multilang_extras_v1/html/assets/de/addons/bibus-biblio/bibus-1.5.1-Win32-Setup.exe:
>
Hi K-J, *
Am 24.01.2013 13:04, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Deine Beobachtung kann ich bestätigen. Das Benutzerprofil wird unter
> WIN8 64bit beim neu installierten 4.0.0.2 (RC2) nicht übernommen,
> sondern ein neues erstellt. Ich habe auch nirgends eine Frage
> bekommen, ob ich das alte übe
Hi Uwe,
Danke auch ! :)
Am 08.01.2013 20:54, schrieb Uwe Richter:
> ab sofort ist das neue LibreOffice-Box 3.6.4-1 ISO auf unserer
> Downloadseite verfügbar.
>
> http://de.libreofficebox.org/download/
>
> Besten Dank wieder an alle, die daran beteiligt waren.
>
ciao
Erich
--
Informationen
Hi Uwe,
Am 08.01.2013 18:44, schrieb Uwe Richter:
> Ich habe es mir angesehen und kann nicht sagen was da bei Dir schief
> gelaufen ist. Vor ein paar Minuten habe ich das ISO erstellt und ich
> hatte keine Probleme.
O-kay ... ;) man muss ja nicht alles verstehen ...
ciao
Erich
--
Informatio
Hi Uwe, *
Am 07.01.2013 21:21, schrieb Uwe Richter:
> Ich denke wir sind jetzt so weit das finale ISO zu machen, damit
> Jacqueline die DVD's brennen kann. Ich würde dies morgen Abend in
> Angriff nehmen, es sei denn Erich hat tagsüber Zeit.
Nicht wirklich, wenn dann nachtsüber, also hab ich mic
Hi Thomas, *
Am 06.01.2013 20:00, schrieb Thomas Hackert:
> Hi Leute,
> nachdem ich durch das CMS gebrowst bin und dann noch die ein oder andere
> Extension (LanguageTool hab’ ich z.B. in der Version 2.0 hochgeladen ...
> ;) ) überprüft hatte, hatte ich mal in dem „extras – Misc“-Verzeichnis
> ges
Hi Thomas, *
Am 04.01.2013 19:47, schrieb Thomas Hackert:
> Extensions: 1. Bibus ist auf der DVD in der Version 1.5.1. Laut
> http://sourceforge.net/projects/bibus-biblio/files/bibus-biblio gäbe
> es zumindest für Debian noch die 1.5.2 ... ;) Weiß jetzt allerdings
> nicht, ob für andere BSe auch d
Hi Jaqueline,
Am 02.01.2013 19:48, schrieb Jacqueline Rahemipour:
> Kann mir jemand sagen, wann es die nächste neue
> LibreOffice-Box-Version geben wird?
>
> Es kommen beim Verein aktuell ein paar Bestellungen rein, denen ich
> ungern die Version 3.6.2 zusenden möchte. Was aktuelleres habe ich
>
Howdy K-J, *
Am 05.11.2012 21:51, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Gefühlte 3/4 der Webadmins sind deutschsprachig und ich hatte keine
> Lust, wieder in die trollige Situation zu kommen, mich mit Christian
> L., Erich oder andere Webadmins, die normalerweise auf einen solchen
> Aufruf reagieren,
Hi Uwe, *
wieder mal das älteste Box-Thema überhaupt ... :-D
imho ist die Motivation die CD zu laden ein schlanker Download bei dem
es in erster Linie um LO geht.
Am 29.10.2012 19:08, schrieb Uwe Richter:
> [Windows CD zu groß]
> Was also nun tun, da gibt es mehrere Möglichkeiten:
>
> 1. weitere
Hi @lle,
Wir haben die 3.5.7 DVD mal veröffentlicht
https://de.libreofficebox.org/download/#v_buero
Auf dieser Version fehlt das Debian-Repo, wir reichen dann eine 2.
Version nach wenn Axel Zeit findet, eins zu erstellen.
Grüße
Erich
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.
Hi Uwe, *
Am 22.10.2012 19:41, schrieb Uwe Richter:
> Einzig bei der Source findet sich das Zip-Archiv nicht im ISO. Frage
> mich warum es nicht mit kopiert wurde. @Erich: Hast Du eventuell das
> html direkt bearbeitet?
Hm, das wirds wohl gewesen sein ...
;) eins von den 'intuitiven Eiern' hal
Hi K-J, *
Am 22.10.2012 07:39, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
>> [Diese Kuh gehört Tom Smith, also Finger weg.]
:-)
>> Hast Du ein paar Eastereggs eingebaut?
>
höchstens intuitiv ... :-D
> Inhalt:
> - Extras: Lightning müsste 1.8 sein wenn Thunderbird 16.0.1
hab ich im CMS schon korrigie
Hi @lle,
hier gibts eine Alternative für alle, denen Wetter und TV Programm zu
mies sind ... ;)
http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibOx-3.5.7_Deutsch_DVD_allplatforms_multilang_extras_snapshot-2012-10-21_14.52.38_v1.iso
http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download
Hi @lle,
Was ist eigentlich der Unterschied bei der Speichern Auswahl zwischen
den Formaten Microsoft Word 2007/2010 XML (.docx) und Office Open XML
Text (.docx) und welches Format ist mit MSO "kompatibler" bzw. "ratsamer"?
Danke :)
ciao
Erich
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+
Hi Uwe, *
Am 24.09.2012 20:01, schrieb Uwe Richter:
> [aktuelles DVD ISO]
>
> Aktuell haben wir ein ISO für die Version 3.6.0 und 3.5.6. Die nächsten
> geplanten Versionen wären 3.5.7 (KW 41) und 3.6.3 (KW 44).
> Für die 3.5.7 wird es wohl zu knapp, da ich zum einen am 12.10. für eine
> Woche nac
Hi,
Am 14.09.2012 10:18, schrieb Florian Effenberger:
[...]
> Der Link „Versionshinweise“ führt zu
> http://de.libreoffice.org/%5Bsitetree_link%20id=408%5D
> sollte aber wohl zu
> http://de.libreoffice.org/download/versionshinweise/
> führen.
> Im Abschnitt:
> „LibreOffice 3.6 (Erstanwender)
> F
Hi Uwe, *
Am 23.08.2012 18:59, schrieb Uwe Richter:
> [extensions-2]
yup, danke :-D
Hab grad noch das neue Math-Handbuch integriert und den Changelog angepasst.
ciao
Erich
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kont
Hi Uwe,
Am 14.08.2012 19:44, schrieb Uwe Richter:
> Dann wären wir aber wieder in der Situation für jede Version ein ISO zu
> machen.
Na das geht eh nicht ... ich denk nur laut :-D
Wir machen das so wie besprochen, mit kleinen 'Fehlern', sprich
Ausnahmen ... wie die Erfahrung zeigt.
Etwas fer
Hi Uwe,
Am 14.08.2012 17:50, schrieb Uwe Richter:
> klingt ja gut, ansonsten hält sich die Begeisterung aber in Grenzen. ;-)
ja, Personalmangel ...
> Dann können wir das ISO ja veröffentlichen, da ich das Warten auf
> Portable nicht lohnt. Auch kommt dann bald die 3.6.1 und 3.5.6. Für
> letzte
Hi Uwe, *
Am 10.08.2012 23:29, schrieb Uwe Richter:
> Das Test-ISO ist hier zu finden:
>
> http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibO-3.6.0-1_DVD_allplatforms_snapshot-2012-08-10_19.40.44_de.iso
> http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibO-3.6.0-1_DVD_allplat
Hi,
Am 11.08.2012 10:41, schrieb Marino Salvalaggio:
> Aber auf der Windowsseite sollte die beiden "Torrent"- Links deaktiviert
> werden.
> Diese gehören nun mal nicht zu MS-Win-was auch immer. :-D
und die unzähligen Torrentclients für Win sind wohl allesamt Irrtümer
... :-D
http://de.wikipedia
Hi Uwe,
Am 01.08.2012 10:34, schrieb Uwe Richter:
>>> Ich habe es mit Ubuntu 12.04 32Bit getestet, hat alles ohne Probleme
>>> funktioniert.
>> Hat inzwischen noch jemand getestet? zB das 64 bit Repo?
> Ich habe es gerade mit Ubuntu 12.04 64 Bit getestet. Auch hier ging es
> ohne Probleme.
Klasse
Hi @lle,
Am 23.07.2012 21:20, schrieb Uwe Richter:
> Am 23.07.2012 19:09, schrieb Thomas Hackert:
>> On Mon, Jul 23, 2012 at 03:02:20PM +0200, Erich Christian wrote:
>>> Axel hat am Wochenende die 355 Metapakete für die Box erstellt.
> [...]
> Snapshot
Hi Karl,
Am 21.07.2012 21:33, schrieb Karl Zeiler:
> vielen Dank vorab für Eure tolle Arbeit.
Vielen Dank für dein Falkenauge :)
> Im Folgenden einige kleine Korrekturen zur LibOx-Webseite.
> Auf http://dvd.de.libreofficebox.org/ laufen im zweiten Textabsatz zwei
> Links ins Leere:
> - "Exten
Hi @ll,
Axel hat am Wochenende die 355 Metapakete für die Box erstellt. (Danke! :)
Sie sind ab sofort zum Testen online:
http://dvd.de.libreofficebox.org/libreoffice/metapakete-deb-64/
http://dvd.de.libreofficebox.org/libreoffice/metapakete-deb-32/
Sobald wir ein Snapshot Iso erstellt haben, po
Moin K-J,
Am 20.07.2012 08:58, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Ich hab' was, ich hab' was. ;-)
Klasse, du gewinnst die goldene Sicherheitsnadel ;-)
> Das Languagetool gibt es inzwischen in der Version 1.8.
> (http://languagetool.org/)
Ok, ich bau das ein.
> War aber diesmal echt schwer,
Moin Adlerauge ;)
Am 19.07.2012 07:22, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> habe ich eine Testrunde für die neue LibOx 3.5.5 verpasst?
> http://www.libreoffice.org/download/?type=box&version=3.5.5
Nein, Uwe und ich haben getestet und da es diesmal leider kein Debian
Repository gibt war das halbwe
Hi Jacqueline, *
Am 29.06.2012 10:39, schrieb Jacqueline Rahemipour:
> es gibt für die Koordination der LibreOffice-Konferenz eine separate -
> deutschsprachige - Mailingliste.
> Jeder, der mithelfen mag, ob vor oder auch während der Konferenz, sollte
> sich auf dieser Liste einschreiben lassen. B
Am 11.07.2012 22:55, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Wie Du sicherlich gemerkt hast, habe ich auch ein bisschen reingefunkt.
Klar, gerne :)
> Was auf alle Fälle geändert werden muss, ist die Beschreibung in [1].
> Ich habe dazu heute aber keine Lust mehr.
Ja, die ist ziemlich obsolet so, ic
Hi Robert,
Am 11.07.2012 21:21, schrieb Robert Großkopf:
>> Die 3.4 hat Sicherheitsmängel und die 3.3 ist veraltet? oder?
>> Was also vorschlagen?
>
> Die 3.3 - wenn Du Leute fragst, die eine Version haben wollen, die
> sicher läuft, dann ist es diese. Wenn ich an die anderen Versionen im
> Zus
Hi,
Am 11.07.2012 22:33, schrieb Christian Kühl:
> Doch, unter Website -> mysite-de.po finden sich alle Website-Texte.
> Insofern, wenn Änderungen in der de_DE.php vorgenommen werden, diese
> auch in Pootle vornehmen, ansonsten stehen bei der nächsten
> Aktualisierung wieder die alten Texte dort.
Hi K-J, *
Am 11.07.2012 21:53, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Was so viel bedeutet wie: schnell mal etwas ändern ist nicht mehr.
Kommt drauf an was, wenn die Funktionalität geändert werden soll, müssen
wir auf die website Liste damit.
Beschriftungen ändern ist kein Problem.
Das Untermenü is
Hi K-J,
Am 11.07.2012 20:35, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> In der ersten Zeile fehlt ein "e" bei "Nicht die gewünscht Version"
;) ok done
Das DownloadSimplePage ist hardcoded und über das CMS nicht zu
bearbeiten ... nein, ich wars nicht! ;)
> Und:
> - Eingebaute Hilfe ist genau genommen j
Hi K-J, *
hab jetzt die neue Downloadpage aktiviert und dabei das submenu etwas
durcheinander gebracht :) schau(t) bitte nochmal drüber...
ciao
Erich
Am 11.07.2012 15:03, schrieb Erich Christian:
> [1] http://download.documentfoundation.org/libreoffice/stable/
--
Informationen
Hi K-J, *
das liegt wohl daran, dass für 3.5.5 push2mirrors noch läuft und daher
die 3.5.4 noch auf den mirrors ist - das download-script holt die
Versionen, die am mirror unter /stable liegen [1].
Das müsste sich von selbst erledigen, sobald der push durch ist.
ciao
Erich
[1] http://download.do
Hi Markus, *
Am 26.06.2012 22:26, schrieb Markus Golla:
> Kein Problem, ich schau, wie es sich mit dem Zeitaufwand verhält.
> Und deshalb jetzt konkret die Frage, was für die Box zur Zeit so zu tun
> ist und wo ich Infos über aktuelle Aufgaben finde.
Unser nächster Release wird wohl die 3.6.0 sie
Hi Friedrich, *
Am 27.05.2012 21:25, schrieb Friedrich Strohmaier:
> neulich (23.05.2012 23:00) schickt mir mein Server die Nachricht über
> die Löschung des LibO-3.5.2-1_CD_Win_de.iso.
> Tatsächlich ist die CD von unserer Downloadseite:
> http://de.libreofficebox.org/download/#v_neugier
> nicht m
Hi Christian,
Am 06.05.2012 19:03, schrieb Christian Lohmaier:
> 2012/5/6 Erich Christian :
>> Am 05.05.2012 23:54, schrieb Friedrich Strohmaier:
>>> Was genau hast Du entfernt?
>> Ich hab die kaputte Datei entfernt.
>> Der Link lädt wohl das Paket aus dem Silverst
Hi Friedrich,
Am 06.05.2012 15:03, schrieb Friedrich Strohmaier:
> O.K. tatsächlich ist die Datei im Paket auf dem Server draußen. Habe
> noch die dazugehörige .rdf-Datei rausgeschmissen. Jetzt hat sie wieder
> 57MB - mit welcher Wunderwaffe hattest Du das Paket eingepackt? :o))
Habs mit 7zip lok
Hi Uwe,
Am 06.05.2012 10:37, schrieb Uwe Richter:
> ich habe da mal was gebastelt: :-)
> http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibOx35-Case_slim_-de.svg
> http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibOx35-Case_slim_-de.png
> Für mich sieht das ganz gut aus, wie se
Hi Friedrich,
Am 05.05.2012 23:54, schrieb Friedrich Strohmaier:
> Hmm, das Paket hier enthält die Datei
> (laughter_pocahontas_01.txt-unverified) noch immer:
> http://dvd.de.libreofficebox.org/assets/de/artwork/clipart/openclipart/openclipart-incoming-2007-02-05.tar.gz
>
> Was genau hast Du entf
Hi Friedrich, *
Am 05.05.2012 20:17, schrieb Friedrich Strohmaier:
> Danke für die Untersuchung.
> Ich denke mal, dass - egal ob jetzt gefährlich oder nicht - es keine
> Datei ist, die dem OpenClipart projekt in irgendeiner Weise nützen
> dürfte. Vielleicht sollten wir denen Bescheid sagen.
sei
Hi Uwe,
Am 04.05.2012 20:00, schrieb Uwe Richter:
>
> Nicht benötigtes Material aus der Mitte heraus schneiden und Cover
> wieder zusammen kleben. :-D
>
"wer bastelt mit" :-D
>> Machst du ev. eine slimcase Variante auch noch? und druckbares?
>> natürlich nur wenn dir fad iss ;)
> Mal schau
Hi Uwe, *
Am 03.05.2012 20:42, schrieb Uwe Richter:
>> ich habe soeben das Test-ISO zur Version 3.5.3 erstellt:
>> http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibO-3.5.3-1_DVD_allplatforms_snapshot-2012-05-03_17.28.18_de.iso
>> http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp
Hi Uwe, *
Am 02.05.2012 21:49, schrieb Uwe Richter:
<..>
>>> seit heute gibt es die LO-Version 3.5.3 und dazu soll es ein geplantes
>>> ISO geben. ;-)
Hab gestern noch überlegt, ob wir den Release Plan nicht auf 2,4,6
ändern sollten ... aber nein ... ;)
<..>
> Werde morgen Abend das ISO erste
Hi Uwe, *
Am 25.04.2012 18:58, schrieb Uwe Richter:
> Am 25.04.2012 11:44, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
>>>> Am 25.04.2012 00:03, schrieb Erich Christian:
>>>>> Das finale Iso ist erstellt
> Ich bin nun heute auch zum Testen gekommen. :-)
> Fe
Hi K-J,
Am 25.04.2012 11:05, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Am 25.04.2012 00:03, schrieb Erich Christian:
>> Das finale Iso ist erstellt
> Gebt mir ein "h" (Einführung) bei Handbuch - "Kapitel 13 - Einfürung in
> Makros"
S-"H"-**! X-o zu müde
Hi @lle,
Das finale Iso ist erstellt
http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibO-3.5.2-1_DVD_allplatforms_de.iso
http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibO-3.5.2-1_DVD_allplatforms_de.iso.md5sum.txt
Hab (im virtuellen LW) die Installer der neuen Software (M
Hi @lle,
Wie es aussieht findet sich im kleinen Kreis leider niemand um das 64bit
Repository von der Box zu testen.
http://dvd.de.libreofficebox.org/libreoffice/metapakete-deb-64/
Anleitung:
http://dvd.de.libreofficebox.org/libreoffice/installation-deb-repository/
Hier sind die Links zum aktuelle
Hi Thomas, *
Am 22.04.2012 10:01, schrieb Thomas Hackert:
> Leider nur ein Kurztest ... :( Aber Brennen, mounten und ein bisschen
> durch die index.html zu klicken klappt ... ;) Das Repo hab’ ich auch
> kurz getestet, ging aber erst, als ich den Schlüssel händisch
> installiert hatte ... :(
>
> A
Hi Uwe,
Am 20.04.2012 17:46, schrieb Uwe Richter:
> Am 20.04.2012 15:18, schrieb Erich Christian:
>> Am 20.04.2012 13:42, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
>> [Upload der Datei klappt nicht]
> das konnte auch nicht gehen, da PDF Dokument in Silverstripe für das
> Upload ni
Hi K-J, *
Am 20.04.2012 13:42, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
[Kapitel 15]
> Ich habe es in die Seite eingebaut, aber der Upload der Datei klappt
> nicht, trotz mehrfacher Versuche.
Ja witzig, klappt bei mir auch nicht ... egal, ist drin.
Aber jetzt wirklich: :-D
http://de.libreofficebox
Hi K-J,
Am 20.04.2012 12:32, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Wieso ist die ISO kleiner als die von Uwe, obwohl doch etwas dazu kam?
> 3,116 GB
> gegenüber
> 3,252 GB.
> Fehlt ggf. etwas?
Derzeitige Größe des ISO-Images:
3340480512 Bytes = 3185.73 MiB
entspricht 3.11 GiB (Dateisystem) oder 3.3
Hi K-J,
Am 20.04.2012 12:32, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Am 20.04.2012 11:46, schrieb Erich Christian:
>> Beim schnell durchblättern alles ok -
oder doch nicht ...
> => vermutlich Sitemap nicht aktualisiert
schon, aber einiges übersehen ... nicht im Training ;)
> Gr
Beim schnell durchblättern alles ok -
mag ja ne holprige Vorgeschichte haben, aber dieser download lohnt sich ;)
Am 20.04.2012 10:09, schrieb Erich Christian:
> Hi @lle,
>
> Hier die Links für neues Testvergnügen :)
>
> http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download
Hi Uwe,
Am 20.04.2012 08:29, schrieb Uwe Richter:
> Ist meine Anleitung soweit eigentlich verständlich, oder muss sie
> irgendwo noch angepasst werden?
Total ok :)
Ich hab paar typos ausgebessert und eine Kleinigkeit ergänzt, konnte
aber bislang nur 'Teil 2' testen, da ja alles andere schon fert
Hi @lle,
Hier die Links für neues Testvergnügen :)
http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibO-3.5.2-1_DVD_allplatforms_snapshot-2012-04-20_07.55.57_de.iso
http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibO-3.5.2-1_DVD_allplatforms_snapshot-2012-04-20_07.55.57_de.is
Hi Uwe, K-J,
Am 20.04.2012 09:35, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Am 20.04.2012 09:24, schrieb Uwe Richter:
>> [Linkchecker]
>>> Dann lass den bitte jetzt mal drüberlaufen oder sag mir wo der lauert ;)
>> Sieht soweit gut aus, einzig auf der Seite Geschichte gibt es einen Link
>> auf https://l
Hi Uwe,
Am 20.04.2012 08:29, schrieb Uwe Richter:
> Das Phänomenen hatte ich letzte Woche auch. Nur habe ich den Fehler
> schon vorher durch einen Linkchecker bemerkt.
Dann lass den bitte jetzt mal drüberlaufen oder sag mir wo der lauert ;)
thx Erich
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an
Moin K-J, *
Am 20.04.2012 07:43, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Wollte schon schimpfen, dass Du den Download in den Untiefen eines
> anderen Threads versteckt hast. ;-)
>
> Download läuft.
Bitte stoppen ... :(
bin am korrigieren und poste dann die neuen Links.
ciao
Erich
--
Informatione
Hi @lle,
da ein zweiter html Export wieder 0 B brachte, hab ich die Sitemap mal
reinkopiert,
das Ergebnis ist nun hier erhältlich
http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibO-3.5.2-1_DVD_allplatforms_snapshot-2012-04-19_21.19.09_de.iso
http://de.libreofficebox.org/static/de/misc
Hi Uwe, *
Am 19.04.2012 22:23, schrieb Uwe Richter:
> Am 19.04.2012 21:37, schrieb Erich Christian:
>> @ Uwe: Anleitung ist Klasse :) muchas gracias!
> He, Klasse da hat sich die Stunde die ich für die Anleitung brauchte
> doch gelohnt.
Auf jeden Fall :)
Leider hat
Hi @lle
Am 19.04.2012 20:35, schrieb ol klaus-jürgen weghorn:
> Je eher desto besser, dann steht er morgen früh vielleicht schon zur
> Verfügung. Ich habe jetzt nichts mehr gefunden.
http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibO-3.5.2-1_DVD_allplatforms_snapshot-2012-04-19_de.iso
1 - 100 von 612 matches
Mail list logo