Hallo Heiko,
am 01.11.2019 um 18:48 Uhr schrieb Heiko Tietze
:
> Der Umbruch erfolgt automatisch nach max. 50 Zeichen, ist also
> nicht im Text verankert.
Dann sollte das Tipp-Dialog-Fenster aber auch gleich von Anfang an
so breit sein und nicht immer erst händisch so breit gezogen werden
müssen
Hallo Leo-Hubert,
das Makro hat einen Parameter, das heißt, es muss von einem anderen
Makro gerufen werden, das als Parameter den Tabellennamen (in der
Datenbank) mitgibt. Das Makro ist also offensichtlich für einen
variablen Aufruf gedacht.
Du rufst es von einer Schaltfläche aus auf, ich nehm
Der Umbruch erfolgt automatisch nach max. 50 Zeichen, ist also nicht im Text
verankert. Wir haben da auch noch etwas verändert; kann sein, dass es jetzt
besser funktioniert. Falls nicht, dann mach bitte einen Screenshot und schreibe
einen Bugreport mit Programmversion und Betriebssystem.
Beste
Hallo Users,
ich habe eine Datenbank erstellt, die ich im Internet zur Verfügung
stellen möchte.
Vorher habe ich in den Tabellen natürlich meine eigenen Daten gelöscht.
Da alle Tabellen einen Index (ID) besitzen, möchte ich Diesen vorher
noch auf 0 (Null) zurücksetzen.
Das Makro: Tabelleni
Hallo miteinander,
seit kurzem gibt es doch beim LibO-Start diese "Tages-Tipps".
Heute ist mir aufgefallen, dass (zumindest im Deutschen) die Texte
manchmal nicht so wie sonst meistens auf mehrere Zeilen umbrochen
sind, sondern in einer einzigen langen Zeile angezeigt werden. Den
kompletten Tipp-
On 31/10/2019 19:52, Harald Köster wrote:
>
> damit Anwender den Beitrag auch finden, habe ich in die Versionshinweise
>
> https://de.libreoffice.org/download/versionshinweise/
>
> einen Hinweis mit dem Link auf den Blogbeitrag eingefügt.
Super, danke Harald!
Mike
--
Liste abmelden mit E-Mai