Hallo,
kommende Woche, am
Mittwoch, den 25. September
um 19 Uhr
findet unser nächster deutschsprachiger Community-Call statt. Die
Einwahldetails und die Agenda findet ihr wie gewohnt unter
https://pad.documentfoundation.org/p/de_discuss
Wir haben das Thema in Essen besprochen und ei
Hallo Christoph,
du sollst keinesfalls den Befehl (ich nehme an, du meinst Datei ->
Senden -> Globaldokument erzeugen) auf das Handbuchkapitel anwenden, das
hat gar keinen Sinn. Es geht viel mehr darum, dass du den Navigator in
der Form, wie er in der betreffenden Abbildung aussieht, nur dann
Hallo Gerhard.
In Writer habe ich das englische Orginal-Handbuch aus der 6.0 Reihe in
meiner 6.3.1 Version geöffnet. Wenn ich das richtig verstehe, dann ist
das Kap. 16 jetzt das Teildokument. Ich probiere den Befehl am
Wochenende aus. Sollte das Problem danach weiter bestehen, werde ich
noch
Hallo Christoph,
ich vermute inzwischen, dass du den Navigator in einem gewöhnlichen
Writer-Dokument aufrufst und dann verblüfft bist, dass er ganz anders
aussieht als die Abbildung im Handbuch. Du musst aber ein Globaldokument
anlegen (über Datei -> Senden -> Globaldokument erzeugen, steht im
Hallo Helmut,
Am 13.09.2019 um 10:29 schrieb Harald Köster:
>
> Weitergeleitete Nachricht
> Betreff: Re: [de-discuss] [bug-per-mail] Problems>
> Datum:Fri, 13 Sep 2019 10:13:49 +0200
> Von: hricker
> An: Harald Köster
>
>
> Hallo Harald,
> Vielen Dank für De
Hallo Gerhard. Ich habe nochmal nachgeschaut. Das Handbuch wurde mit einer
6.0 Version erstellt, ich hatte aber auf die 6.3.1 upgradet. Daher auch die
Verwirrung. Im Navigator sind in der neuen Version mehrere Symbole
vorhanden, als die Abbildung zeigt. Daher kann ich den englischen Text noch
nicht