[de-discuss] Fehlermeldung

2017-03-29 Diskussionsfäden Bernhard Bühner
Änderung, weil in meinen Menüs wohl einiges durcheinander gekommen ist. Sorry! Der Fehler, in der Hilfe, wird wahrscheinlich schon von Regina gemeldet. Version: 5.3.1.2 (x64) Build-ID: e80a0e0fd1875e1696614d24c32df0f95f03deb2 Deaktivieren automatischer Änderungen Falsch: Zum Ein- und Ausschal

[de-discuss] Funktion: Symbole einfügen (Windows 10 64 Bit) LO 5.6.2 32 Bit.

2017-03-29 Diskussionsfäden Frank Stegmaier
Schönen guten Tag zusammen. Was in LO bei der Funktion Symbole Einfügen fehlt ist „nur Symbole Anzeigen“. Meine Frage ist dazu: Ist da was im Plan, dies zu ergänzen ?. Außerdem ist mir aufgefallen das bei der neuen Version 5.3.1 nicht mehr die Möglichkeit besteht Werte vorzugeben, dies Betrifft

Re: [de-discuss] Fehlermeldung

2017-03-29 Diskussionsfäden dgp-mail
Hallo Bernhard, bei mir ist es ebenfalls wie bei Franklin (Ein- und Ausschalten der AutoEingabe direkt im Menü Extras). Version: 5.3.2.0.0+ (x64). Ich kann mich auch nicht erinnern, mein Menü verändert zu haben. Ein Untermenü "Berechnen" habe ich auch nicht. Die Angaben zum Menü "Extra" in de

[de-discuss] Fehlermeldung

2017-03-29 Diskussionsfäden Bernhard Bühner
Hallo Franklin, In "Calc" lässt sich die AutoEingabe nicht direkt unter Extras ein-/ausschalten. Ich habe das Menü auch nicht verändert. Richtig ist: Zum Ein- und Ausschalten der AutoEingabe setzen oder entfernen Sie das Häkchen vor dem Befehl Menü – Extras – Berechnen – AutoEingabe. Bei Dir

Re: [de-discuss] [Dokumentation] Calc-Handbuch

2017-03-29 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo K-J, > Das Base-Handbuch ist ja schon 1a mit Stern. Nur eine kleine Anmerkung: Bei dem Handbuch, das dort erwähnt wird, handelt es sich um die allererste Version, die für LO 3.5 in Deutsch geschrieben und dann ins Englische übersetzt wurde. Da

[de-discuss] WH 02 Writer-Einstellungen Fortsetzung

2017-03-29 Diskussionsfäden Christoph-Hohm
Hallo zusammen, Ich beginne ab nächste Woche 07.04.17 mit dem Kapitel 2 Writer-Einstellungen zur Bearbeitung für Linux-Systeme. Mir stehen für die Screenshots 1 PC mit Ubuntu 16.04 und ein PC mit Linux Mint 18.1 Cinnamon zur Verfügung und benutze immer beide Systeme im Wechsel um die Screensh

Re: [de-discuss] Fehlermeldung

2017-03-29 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Bernhard, am 29.03.2017 um 13:52 Uhr schrieb Bernhard Bühner : > Ich bitte um die Behebung des folgenden Fehlers in der Hilfe! > > Version: 5.3.1.2 (x64) > Build-ID: e80a0e0fd1875e1696614d24c32df0f95f03deb2 > > > Deaktivieren automatischer Änderungen / Tabellendokument > > Falsch: > Zum

[de-discuss] Fehlermeldung

2017-03-29 Diskussionsfäden Bernhard Bühner
Ich bitte um die Behebung des folgenden Fehlers in der Hilfe! Version: 5.3.1.2 (x64) Build-ID: e80a0e0fd1875e1696614d24c32df0f95f03deb2 Deaktivieren automatischer Änderungen / Tabellendokument Falsch: Zum Ein- und Ausschalten der AutoEingabe setzen oder entfernen Sie das Häkchen vor dem Befeh

AW: [de-discuss] [Dokumentation] Calc-Handbuch

2017-03-29 Diskussionsfäden hrb...@t-online.de
Hallo Jochen, 1. Siehe E-Mail von k-j von heute, 11.54 Uhr. 2. Kapitel 02 liegt bereits in Deutsch vor. 3. Verwendung der Doku-Vorlage-(leer) und Übernahme aus Kap 02-DE Gruß Harald -Original-Nachricht- Betreff: Re: [de-discuss] [Dokumentation] Calc-Handbuch Datum: 2017-03-29T11:42:01

Re: [de-discuss] [Dokumentation] Calc-Handbuch

2017-03-29 Diskussionsfäden K-J LibreOffice
Hallo Harald, Am 29.03.2017 um 11:24 schrieb hrb...@t-online.de: ich übernehme mal "Calc-Handbuch Kapitel 02". Schön Eine entsprechende Eintragung im Wiki werde ich nachher noch vornehmen. Olivier sieht gerade die Originalversion des Kapitels 2 durch. Von daher weiß ich nicht, ob Du noch e

Re: [de-discuss] [Dokumentation] Calc-Handbuch

2017-03-29 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo Harald, super. Eintrag ist im WIKI ist ganz wichtig, damit "wir" alle wissen, wer was macht. Bitte beachte, dass es einen Gesamtband für LO 4.1 gibt. Vor einiger Zeit hat jemand das englische Handbuch "maschinell" übersetzt, d.h. das den Text mit einem Translator übersetzt. Der Text w

AW: [de-discuss] [Dokumentation] Calc-Handbuch

2017-03-29 Diskussionsfäden hrb...@t-online.de
Hallo Jochen, ich übernehme mal "Calc-Handbuch Kapitel 02". Eine entsprechende Eintragung im Wiki werde ich nachher noch vornehmen. Kann mir bitte noch jemand mitteilen, wo ich die Doku-Vorlage-(leer) finde. Danke. Gruß Harald (B.) -Original-Nachricht- Betreff: Re: [de-discuss] [Dokum

Re: [de-discuss] alternierender Termin für DE-Call

2017-03-29 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo Christoph, Christoph.Hohm wrote on 2017-03-28 at 13:32: die Terminvorschläge passen bei mir an den Mittwoch-Terminen zeitlich nicht zu 18:00 Uhr, besser wäre hierfür ab ca. 18:30 oder auch 19:00 Uhr. das ist genau der Slot, der bei mir fast immer schlecht ist. ;-) Deswegen die Idee, das

Re: [de-discuss] [Dokumentation] Calc-Handbuch

2017-03-29 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hi k-j, IMHO ist es zielführend, ein Kapitel nach dem anderen anzugehen - also frei (einer schnappt sich ein Kapitel und arbeitet es ab) Gruß Jochen Am 29.03.2017 um 08:57 schrieb K-J LibreOffice: Hallo zusammen, Olivier hat ein interessantes Ranking zu den internationalen Dokus veröffen