Moin Jörg,
Am 26.08.2015 um 20:20 schrieb Pastor Jörg Arndt:
> ich hoffe, ich bin hier richtig und mache es richtig
mit dieser Anfrage bist Du genau richtig hier.
>
> Ich habe LibreOffice 4.4.2.2 unter Xubuntu 15.04 und glaube auf einen
> Bug gestoßen zu sein. Kann den jemand verifizieren?
>
>
Hallo,
Suche jetzt nach Referenzen...
Am 31. August 2015 15:06:40 MESZ, schrieb "Till Schäfer" :
>Hallo Florian,
>vielen Dank schon mal für die Antwort.
>
>
>
>Am Sonntag, 30. August 2015, 19:11:16 schrieb Florian Reisinger:
>> Hallo,
>>
>> An alle aus Sicherheit, dass du es auch bekommst.
>>
Hallo Christian,
seit Ihr nun doch bei der tollen Diskussion angekommen, bei denen ich
euch gewarnt habe am Community-Teffen in Essen... :-p
Schau dir mal folgenden Blog-Eintrag an:
http://ooxmlisdefectivebydesign.blogspot.de/2007/08/microsoft-office-xml-formats-defective.html
und auch die ander
Hallo Friedrich, *,
ich halte die Idee mit dem "Kochrezept" für sehr gut und wichtig.
In der Tat ist es auch meine Erfahrung, dass LibreOffice-"Erstanwender"
sehr große Probleme haben, ihre per eMail versandten Dokumente für die
Empfänger "lesbar" zu machen/halten. Lesbar wäre ja mit PDF relat
Hallo Friedrich,
Am 31.08.2015 um 14:44 schrieb Friedrich Strohmaier:
Hi Klaus-jürgen, Jochen, *,
ahnte ich es doch, dass es in eine Grundsatzdebatte münden würde ;o))
Ebend. Wie in alten Zeiten. Fehlen noch Jörg und Raphael.
Vorneweg: Die Idee zum Kochrezept entstand aus der Erfahrung, das
Hallo Florian,
vielen Dank schon mal für die Antwort.
Am Sonntag, 30. August 2015, 19:11:16 schrieb Florian Reisinger:
> Hallo,
>
> An alle aus Sicherheit, dass du es auch bekommst.
>
> Am 30. August 2015 18:46:13 MESZ, schrieb "Christian Nähle"
> :
> >Hallo zusammen,
> >
> >ich hoffe auf eu
Hi Klaus-jürgen, Jochen, *,
ahnte ich es doch, dass es in eine Grundsatzdebatte münden würde ;o))
Vorneweg: Die Idee zum Kochrezept entstand aus der Erfahrung, dass *frisch
gebackene* Libreofficebenutzer sich Ärger einhandeln, indem Empfänger ihre
Dokumente nicht öffnen können..
Am 31.08.2015 um
Hallo,
bis jetzt stehen nur relativ wenig Leute für eine TelKo im Doodle - mit
mir selbst sprechen macht keinen Sinn. ;-)
Wollt ihr mir noch sagen, wann es euch besser passt?
Viele Grüße
Flo
Florian Effenberger wrote on 2015-08-26 at 10:50:
Hallo,
wir haben gestern Abend im Call aus gleic
Ich finde es wichtig, das odt-Format zu verwenden - je öfter es
auftaucht, desto weniger lässt es sich ignorieren. User veralteter
MS-Software kann man mit folgendem Link auf die Sprünge helfen:
http://www.chip.de/downloads/ODT-Datei-oeffnen_42960158.html
Grüße aus dem Norden
Jörg Arndt
Am 31
Am 31.08.2015 08:48 schrieb Brunhild Rollator:
> Moinmoin,
>
> Am 31.08.2015 um 08:35 schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
>> Hallo zusammen,
>> Am 31.08.2015 um 08:15 schrieb Jochen Schiffers:
>>> Hallo *,
>>>
> ...
>>
>> Also mein Vorschlag:
>> Speichern in *.odt.
>>
>
> Ich kann k-j nur unters
10 matches
Mail list logo