Hallo,
Ich kann mein Passwort nicht zurücksetzen. Kann mir da jemand helfen...
(Reisi007)
Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu L
Hallo, Thomas!
Am 09.02.2014 07:03, schrieb Christian Kühl:
Am 08.02.2014 18:06, schrieb K-J LibreOffice:
Am 08.02.2014 17:55, schrieb Christian Kühl:
Ich habe noch ein paar Änderungen aufgrund von Äußerungen hier
auf der ML vorgenommen, aber noch nicht hochgeladen. Dies
betrifft die Fußzei
Hallo, Jochen!
Am 08.02.2014 19:25, schrieb Jochen Schiffers:
Am 08.02.2014 17:55, schrieb Christian Kühl:
Einzig für die Gesamtbände der Handbücher macht es Sinn,
allerdings müssten dafür drei neue Vorlagen erstellt und diese dann
an den entsprechenden Stellen im Dokument zugewiesen werden.
Hallo, Thomas!
Am 08.02.2014 18:06, schrieb K-J LibreOffice:
Am 08.02.2014 17:55, schrieb Christian Kühl:
Ich habe noch ein paar Änderungen aufgrund von Äußerungen hier auf
der ML vorgenommen, aber noch nicht hochgeladen. Dies betrifft die
Fußzeilen (die Seitenvorlage war aus unerfindlichen G
Hallo Liste,
Am 08.02.2014 12:14, schrieb Jochen Schiffers:
Hallo k-j, Volker,
...
@Volker: kannst Du mal bitte das überarbeitet Dokument anschauen und
die von k-j vorgeschlagenen Änderungen abarbeiten bzw. dann hier
wieder Bescheid geben.
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/
Hallo K-J,
Am 08.02.2014 16:19, schrieb K-J LibreOffice:
Hallo zusammen,
Am 08.02.2014 11:37, schrieb K-J LibreOffice:
Ich habe es jetzt gefunden. Man muss einfach den Status zurücksetzen.
Jetzt habe ich die aktuelle Version hochgeladen.
Nachdem ich jetzt den Kampf mit den Seitenvorlagen do
Hallo Jochen,
jetzt lese ich das noch mal und...
Am 08.02.2014 21:44, schrieb Jochen Schiffers:
Hallo Volker,
Am 08.02.2014 21:13, schrieb Volker Heggemann:
Am 08.02.2014 12:14, schrieb Jochen Schiffers:
Deinen Bemerkungen sind IMHO alle berechtigt - zum Teil habe ich
mir das auch schon gedac
Hallo Jochen,
Am 08.02.2014 21:44, schrieb Jochen Schiffers:
Hallo Volker,
Am 08.02.2014 21:13, schrieb Volker Heggemann:
Am 08.02.2014 12:14, schrieb Jochen Schiffers:
Deinen Bemerkungen sind IMHO alle berechtigt - zum Teil habe ich
mir das auch schon gedacht. Aber ich wollte nicht das
"Gedan
Hallo Volker,
Am 08.02.2014 21:13, schrieb Volker Heggemann:
Am 08.02.2014 12:14, schrieb Jochen Schiffers:
Deinen Bemerkungen sind IMHO alle berechtigt - zum Teil habe ich mir
das auch schon gedacht. Aber ich wollte nicht das "Gedankenwerk" von
Volker angehen.
Das verstehe ich nicht? Ich tue
Hallo zusammen,
Am 08.02.2014 12:14, schrieb Jochen Schiffers:
Hallo k-j, Volker,
ich komme jetzt selbst auch wieder in ODFAuthors an das Dokument.
ich antworte jetzt mal auf diesen Post, ohne die Nachfolgenden zuvor
gelesen zu haben...
Zunächst eine kleine Manöverkritik an k-j:
es gibt je
Hallo Christian,
Am 08.02.2014 17:55, schrieb Christian Kühl:
Die Frage ist deshalb, soll ich die bestehende Vorlage ersetzen oder
soll daraus eine neue Vorlage Libo_42 werden?
Mein Vorschlag wäre eine Vorlage "Libo_42" zu erstellen - im Sinne einer
Weiterentwicklung und Konservierung der "alte
Hallo zusammen
Am 08.02.2014 17:55, schrieb Christian Kühl:
Hallo, Jochen!
Am 08.02.2014 17:29, schrieb Jochen Schiffers:
Ich verstehe die Diskussion zur Vorlage derzeit irgendwie nicht
Ich jetzt auch nicht mehr. Ich hatte keine Kenntnis von dem
ott-Dokument auf ODFAuthors. Genau so ein Do
Hallo, Jochen!
Am 08.02.2014 17:29, schrieb Jochen Schiffers:
Ich verstehe die Diskussion zur Vorlage derzeit irgendwie nicht
Ich jetzt auch nicht mehr. Ich hatte keine Kenntnis von dem
ott-Dokument auf ODFAuthors. Genau so ein Dokument hatte ich mir
vorgestellt. Klasse gemacht.
Ich habe
Hi Christian,
Ich verstehe die Diskussion zur Vorlage derzeit irgendwie nicht
Ich jetzt auch nicht mehr. Ich hatte keine Kenntnis von dem ott-Dokument
auf ODFAuthors. Genau so ein Dokument hatte ich mir vorgestellt. Klasse
gemacht.
Ein kleines Problem sehe ich dennoch:
Wenn ein Handbuch aus
Hallo zusammen,
Am 08.02.2014 11:37, schrieb K-J LibreOffice:
Ich habe es jetzt gefunden. Man muss einfach den Status zurücksetzen.
Jetzt habe ich die aktuelle Version hochgeladen.
Nachdem ich jetzt den Kampf mit den Seitenvorlagen doch noch gewonnen
habe, habe ich eine aktualisierte Version
Am 08.02.2014 12:14, schrieb Jochen Schiffers:
Hallo k-j, Volker,
ich komme jetzt selbst auch wieder in ODFAuthors an das Dokument.
Zunächst eine kleine Manöverkritik an k-j:
es gibt jetzt zwei Versionen des Dokuments in ODFAuthors - einmal mit
Anmerkungen, einmal ohne Anmerkungen - zumindest
Hallo, Jochen, @all!
Am 08.02.2014 12:14, schrieb Jochen Schiffers:
Mmh... das Problem besteht zum Teil auch bei den anderen Handbüchern.
Wir haben das bisher immer irgendwie hinbekommen. In diese Richtung
zielt auch meine Vorschlag/Bitte ab, eine einheitliche Vorlage zu
erstellen.
Ich vers
Hallo k-j, Volker,
ich komme jetzt selbst auch wieder in ODFAuthors an das Dokument.
Zunächst eine kleine Manöverkritik an k-j:
es gibt jetzt zwei Versionen des Dokuments in ODFAuthors - einmal mit
Anmerkungen, einmal ohne Anmerkungen - zumindest ist es so von DIR
eingetragen. Ich habe mir ma
Hallo Jochen, Volker,
Am 07.02.2014 22:58, schrieb Jochen Schiffers:
Hallo k-j,
bei der derzeitigen Version von ODFAuthors kann ich mit meinen Rechten
keine "gesperrten" Dokument manuell freigeben (früher war das möglich.
IMHO ist die jetzige Version von ODFAuthors in diesem Zusammenhang ein
Rüc
19 matches
Mail list logo