Am 15.11.2012 08:43, schrieb Thomas Krumbein:
Hallo Irmhild,
Am 15.11.2012 08:11, schrieb Irmhild Rogalla:
Hallo Thomas, @ll,
[..]
Es gilt zu überlegen, ob und wie wir Markt und Technik besser zusammen
bringen können.
Das ist sicher nicht falsch, aber was wäre hier ein (oder gar: der
richt
Hallo Thomas, *,
Am 15.11.2012 08:43, schrieb Thomas Krumbein:
> Hallo Irmhild,
>
> Am 15.11.2012 08:11, schrieb Irmhild Rogalla:
>> Hallo Thomas, @ll,
>>
> [..]
>>> Es gilt zu überlegen, ob und wie wir Markt und Technik besser zusammen
>>> bringen können.
>> Das ist sicher nicht falsch, aber was
Am 16.11.2012 11:24, schrieb Marc Senn:
> Wichtig auch das diese MS DOCx format 100% hinzukriegen, das es die
> documente nicht zerstört.
>
das klingt sehr einfach, ist allerdings sehr schwierig. Zunächst einmal
musst Du definieren, welches MS DOCx-Format zu 100% hingekriegt werden
soll: das aus de
Florian Effenberger schrieb:
The Document Foundation hat heute nachstehenden offenen Brief versandt,
Hallo,
danke für die Aktion, es ist m.E. sehr wichtig, das wir so etwas
konstruktiv kommentieren.
Ich habe die Info zum Geschehen von vor wenigen Tagen auf einer
Mailingliste zum Anlass gen
Hallo,
nur zur Info: das Mitmachformular wurde heute morgen wohl von einem Bot
heimgesucht. Ich vermute, dass hier getestet werden sollte, ob die ins
Formular eingetragene Nachricht automatisch an die ins Formular eingetragene
Adresse verschickt wird.
(Eingaben unkenntlich gemacht, damit nich
The Document Foundation hat heute nachstehenden offenen Brief versandt,
um zur aktuellen Debatte bezüglich der künftigen IT-Strategie der Stadt
Freiburg Stellung zu nehmen.
Das Originaldokument steht unter
http://wiki.documentfoundation.org/File:OffenerBriefFreiburg.pdf zur
Verfügung.
Gleic
Wichtig auch das diese MS DOCx format 100% hinzukriegen, das es die
documente nicht zerstört.
Am 15.11.2012 23:13, schrieb Eckard Söding:
Da war wohl was mit den Einrückungen nicht ganz in Ordnung. Ich
hoffe, jetzt stimmt die Sicht ...
===