Hallo Volker,
Die Idee ist gar nicht so schlecht. ;-)
Ich werde mal in den nächsten Tagen die UI auf Englisch umstellen und es dann
mal versuchen.
Gruß, Andreas
> From: merschm...@gmail.com
> Date: Sun, 18 Mar 2012 19:42:43 +0100
> Subject: Re: [de-discuss] RE: [de-discuss] RE: [de-discuss] Üb
Hallo Uwe, *,
On Sun, Mar 18, 2012 at 06:31:39PM +0100, Uwe Richter wrote:
> Am 18.03.2012 17:52, schrieb Thomas Hackert:
> >On Sun, Mar 18, 2012 at 03:55:48PM +0100, Uwe Richter wrote:
> >>Am 17.03.2012 17:46, schrieb Thomas Hackert:
> >>>On Sat, Mar 17, 2012 at 10:09:13AM +0100, Uwe Richter wrote
Hallo Andreas,
Am 18. März 2012 19:11 schrieb Andreas G. :
>> Am 18.03.2012 18:57, schrieb Andreas G.:
>> >> Wo soll das Deiner Meinung nach eingebunden werden?
>> > IMHO könnte dies den aktuellen Manager unter Hilfe -> 'Nach Updates
>> > suchen' ersetzen.
>>
>> Auch hier Vorsicht: ich oder die
Hallo Jochen,
> Am 18.03.2012 18:57, schrieb Andreas G.:
> > zu allererst möchte ich sagen, dass ich mich freue, dass der Entwurf so gut
> > angekommen ist.
>
> Vorsicht: es haben zwei Leute gesagt "o.k.". Dies sind zwei von zig
> Leuten, die hier mitelesen, und zwei von zig-zig-Leuten, die L
Hallo Andreas,
Am 18.03.2012 18:57, schrieb Andreas G.:
zu allererst möchte ich sagen, dass ich mich freue, dass der Entwurf so gut
angekommen ist.
Vorsicht: es haben zwei Leute gesagt "o.k.". Dies sind zwei von zig
Leuten, die hier mitelesen, und zwei von zig-zig-Leuten, die LO nutzen.
W
Hallo Jochen, *
zu allererst möchte ich sagen, dass ich mich freue, dass der Entwurf so gut
angekommen ist.
> Hallo Andreas,
>
> Am 18.03.2012 18:19, schrieb Florian Reisinger:
> > Schaut toll aus
>
> + 1
> Wo soll das Deiner Meinung nach eingebunden werden?
IMHO könnte dies den aktuellen Ma
Hallo *,
Am 18.03.2012 18:40, schrieb Uwe Richter:
Am 18.03.2012 17:05, schrieb Jochen:
Bezüglich der Erstellung einer neuen Version einer LO-Box gibt es auch
noch die Möglichkeit, dass Du die LO-Box erstellst bzw. die Erstellung
anstößt, wenn Du Zeit hast. Ansonsten würde ich - wie bereits
vor
Hallo Jochen,
Am 18.03.2012 17:05, schrieb Jochen:
Hallo Uwe,
Am 18.03.2012 15:50, schrieb Uwe Richter:
Dazu mache ich noch eine Ergänzung:
Ich denke da noch an Leute, die das "Drumherum" an der Box schätzen.
Ich habe diese kleine Zusammenstellung ins Wiki eingebaut [1] sowie die
"Startseite
Hallo Thomas,
Am 18.03.2012 17:52, schrieb Thomas Hackert:
Hallo Uwe, *,
On Sun, Mar 18, 2012 at 03:55:48PM +0100, Uwe Richter wrote:
Am 17.03.2012 17:46, schrieb Thomas Hackert:
On Sat, Mar 17, 2012 at 10:09:13AM +0100, Uwe Richter wrote:
[...]
Kann man auch machen. Aber es kommen hier i
Hallo Andreas,
Am 18.03.2012 18:19, schrieb Florian Reisinger:
Schaut toll aus
+ 1
Wo soll das Deiner Meinung nach eingebunden werden?
Gruß
Jochen
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmel
Am 18.03.2012 18:17, schrieb Andreas G.:
Hallo zusammen,
wenn man sich den aktuellen Update-Manager ansieht, zeigt er ein Update an.
Schaut man hingegen auf den Release-Plan, stellt man fest, das manchmal bis zu
3 verschiedene Zweige aktuell sind.
Warum sollten wir es dann im Update-Manager n
Hallo zusammen,
wenn man sich den aktuellen Update-Manager ansieht, zeigt er ein Update an.
Schaut man hingegen auf den Release-Plan, stellt man fest, das manchmal bis zu
3 verschiedene Zweige aktuell sind.
Warum sollten wir es dann im Update-Manager nicht so machen, wie auf der
Download-Sei
Hallo Uwe, *,
On Sun, Mar 18, 2012 at 03:55:48PM +0100, Uwe Richter wrote:
> Am 17.03.2012 17:46, schrieb Thomas Hackert:
> >On Sat, Mar 17, 2012 at 10:09:13AM +0100, Uwe Richter wrote:
> >>eventuell wird es keine Box zur Version 3.5.1 geben.
> >
> >wäre zwar schade, aber nach dem Lesen deiner rest
Hallo Uwe,
Am 18.03.2012 15:50, schrieb Uwe Richter:
Dazu mache ich noch eine Ergänzung:
Ich denke da noch an Leute, die das "Drumherum" an der Box schätzen.
Ich habe diese kleine Zusammenstellung ins Wiki eingebaut [1] sowie die
"Startseiten" [2] und [3] geringfügig angepasst.
Bezüglich de
Hallo Klaus-Jürgen,
Am 18.03.2012 09:31, schrieb ol klaus-jürgen weghorn:
Hallo Uwe,
zuerst mal kurz etwas grundsätzliches.
Am 17.03.2012 10:09, schrieb Uwe Richter:
[...]
Es wäre nett wenn ich von Euch ein paar Meinungen hören würde, denn so
wie jetzt kann es einfach nicht weiter gehen.
Hallo Thomas, ...
Am 17.03.2012 17:46, schrieb Thomas Hackert:
Hallo Uwe, *,
On Sat, Mar 17, 2012 at 10:09:13AM +0100, Uwe Richter wrote:
eventuell wird es keine Box zur Version 3.5.1 geben.
wäre zwar schade, aber nach dem Lesen deiner restlichen Mail
verständlich ... ;)
Ich denke das dies
Hallo Ihr Fleißigen,
weil ich in der Vergangenheit und in absehbarer Zukunft nichts für
die Box arbeiten kann, bitte ich Euch, meinen Namen von der
Mitarbeiterliste zu nehmen.
Vielen Dank,
auch für die vielen "Lerneinheiten", die ich im Laufe der
schätzungsweise 10 a Box-Mithelfen, sammeln durfte
Hallo Jochen, Uwe, ...
Am 17.03.2012 13:36, schrieb Jochen:
Hallo Uwe (Richter),
Am 17.03.2012 12:06, schrieb Uwe Altmann:
Erstmal danke für die ganze Arbeit, die Du (und die anderen Boxler)
machen!!!
Dem schließe ich mich an und Respekt vor der geleisteten Arbeit.
Der Dank wird gerne an
Am Sonntag, 18. März 2012 11:42:03 schrieb Jochen:
Hallo Florian,
Am 18.03.2012 11:28, schrieb Florian Reisinger:
http://forum.115.at/LibO/downloadbuttons/test2.JPG
Schaut hübsch aus.
Frage: wo soll dies eingebaut werden?
DE-Homepage (Dort aber fernab von CMS), geht es eigentlich im Wik
Hallo Christian, Robert, *,
ich habe einen Thread - passend zu dem Diskussionspunkt - erstellt.
Am 18.03.2012 10:35, schrieb Christian:
Am 18.03.2012 08:57, schrieb Rainer Bielefeld:
ich weiß derzeit nicht mal, ob es überhaupt irgendwelche
Formatierungsmöglichkeiten für die Tabellenansichten g
Hallo Florian,
Am 18.03.2012 11:28, schrieb Florian Reisinger:
http://forum.115.at/LibO/downloadbuttons/test2.JPG
Schaut hübsch aus.
Frage: wo soll dies eingebaut werden?
Gruß
Jochen
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.o
Am 17.03.2012 19:03, schrieb Christian Lohmaier:
Hi Florian, *,
2012/3/17 Florian Reisinger:
Gibt es sowas eventuell schon?
Nö, nicht wirklich. Aber eine wiki-Sammelseite wurde schon
vorbereitet. Allerdings sind die Grafiken, die es gibt überall
verstreut, nur nirgends gesammelt...
https://wik
Hallo Rainer,
Am 18.03.2012 08:57, schrieb Rainer Bielefeld:
ich weiß derzeit nicht mal, ob es überhaupt irgendwelche
Formatierungsmöglichkeiten für die Tabellenansichten gibt.
Die gibt es, aber nur für die Tabelle im Ganzen, nicht aber für
bestimmte Zeilen oder gar Zellen.
Die derzeitige
Hi Daniel, *,
2012/3/16 Daniel Steyer :
> [...]
> Auf der Seite http://wiki.documentfoundation.org/DE/LODownload heißt es
> unter anderem,
>
> Es wird ein Konzept zuerst auf der de-Liste erarbeitet und dann ???der
>> internationale ML??? (noch klären) vorgestellt,
Ja - das ist der Fall, wenn man
Hallo Rainer,
>
> habe von Datenbanken praktisch keine Ahnung, kann deshalb wenig
> beitragen; ich weiß derzeit nicht mal, ob es überhaupt irgendwelche
> Formatierungsmöglichkeiten für die Tabellenansichten gibt.
Es geht um die Tabellenkontrollfelder in Formularen. Das steckt hinter
dem Begriff t
Ich antworte mir einmal wieder selbst,
>
> ich versuche gerade ein Backup-Makro für Datenbankdateien zu
> konstruieren. Das Makro soll einfach beim Öffnen einer Base-Datei die
> Datei einmal in den Backup-Ordner kopieren. Dort sollen bis zu 5
> Backup-Dateien gelagert werden. Ist die höchste Numme
Hallo Uwe,
zuerst mal kurz etwas grundsätzliches.
Am 17.03.2012 10:09, schrieb Uwe Richter:
[...]
Es wäre nett wenn ich von Euch ein paar Meinungen hören würde, denn so
wie jetzt kann es einfach nicht weiter gehen.
Soweit ich mitbekommen habe, ist e.g. Erich im März im Urlaub.
Deswegen würde
Jochen schrieb:
@Rainer: liest Du mit bzw. kannst/willst Du auch aktiv werden?
Hallo,
habe von Datenbanken praktisch keine Ahnung, kann deshalb wenig
beitragen; ich weiß derzeit nicht mal, ob es überhaupt irgendwelche
Formatierungsmöglichkeiten für die Tabellenansichten gibt.
Die derzeit
28 matches
Mail list logo