Hi Uwe, *,
Am 18.01.2012 20:49 schrieb Uwe Richter:
> Am 18.01.2012 01:17, schrieb Friedrich Strohmaier:
>> Am 17.01.2012 19:24 schrieb Uwe Richter:
> [...]
>>> Wäre nicht schlecht, sonst könnte es sein, dass neue Teams gleich wieder
>>> abspringen weil kein anständiges arbeiten möglich ist.
Hi Jacqueline,
Du schreibst:
> Was haltet ihr grundsätzlich von dieser Idee?
>
Wie geil! Finde ich toll! :)
> Wer von euch würde an der Planung und/oder Durchführung der
> Konferenz mitwirken wollen?
>
Sowohl bei Planung als auch bei der Durchführung könnt ihr auf mich
zählen.
Gruß,
-- Thorst
Hi Friedrich,
Am 18.01.2012 01:17, schrieb Friedrich Strohmaier:
> Hi Uwe, *,
>
> Am 17.01.2012 19:24 schrieb Uwe Richter:
>> Am 16.01.2012 22:32, schrieb Erich Christian:
>>> Am 16.01.2012 22:08, schrieb Uwe Richter:
>
[...]
>
>> Wäre nicht schlecht, sonst könnte es sein, dass neue Teams gl
Hallo *,
die Nachfrage ist, wenn ich den Bug richtig lese, gar nicht mehr nötig.
Es reichten schon ein paar Datensätze aus, um das erforderliche
Verhalten zu zeigen. Ansonsten hätte ich hier meine Bibliothekstabelle,
in der meine Suchfunktionen sofort laufen, die internen aber doch recht
träge sin
Hallo Jochen,
>
> Am 18.01.2012 16:01, schrieb Robert Großkopf:
>> Ich hätte längst eine Button
>> entworfen, der da lautet: "No data in the GUI available. Try with direct
>> SQL". Das wäre dann mein Patch-Vorschlag gewesen.
>
> Habe ich Dich richtig verstanden: Dein Vorschlag ist, dass die
> Ve
Hi Jacqueline,
Am Dienstag, 17. Januar 2012, 13:14:54 schrieb Jacqueline Rahemipour:
> Hallo zusammen,
>
> schon seit der letzten LibreOffice-Konferenz in Paris trage ich mich mit
> dem Gedanken, einen Vorschlag für den nächsten Konferenzort
> einzureichen. Ich würde gerne die Konferenz nach Deut
Hallo Jacqueline,
Am Dienstag, 17. Januar 2012, 13:14:54 schrieb Jacqueline Rahemipour:
> Was haltet ihr grundsätzlich von dieser Idee?
Finde ich gut. :-)
> Wer von euch würde an der Planung und/oder Durchführung der Konferenz
> mitwirken wollen?
Wo ich helfen kann gerne. Ich habe allerdings
Hallo *,
Am 18.01.2012 17:58, schrieb Ernst Viehweger:
Eine recht große öffentlich zugängliche Datenbank ist
Ich habe Lione folgende Nachricht zukommen lassen:
The German community respectively the de-discuss ML followed your
efforts with regard to base with great interest. Thank you for tha
Eine recht große öffentlich zugängliche Datenbank ist die "Liste" aller in
den USA registrierten Flugzeuge mit deren Eigenschaften und Eigentümern.
Sie ist auf der Webseite www.faa.gov. ca 200 MB als ASCII-Datei, über
37 Datensätze.Look for FAA-Master ...
Am 18.01.2012, 04:02 Uhr, schri
Hallo Robert,
Am 18.01.2012 16:01, schrieb Robert Großkopf:
Ich hätte längst eine Button
entworfen, der da lautet: "No data in the GUI available. Try with direct
SQL". Das wäre dann mein Patch-Vorschlag gewesen.
Habe ich Dich richtig verstanden: Dein Vorschlag ist, dass die
Verwendung der LO
Hallo Jochen,
>
> IMHO sollten wir bzgl. des Bugs am Ball bleiben. Lionel hat ja in der
> Zwischenzeit ausführlich dazu Stellung genommen.
>
> Ehrlich gesagt verstehe ich nicht alles - insbesondere nicht seinen
> Lösungsvorschlag. Kannst Du (oder jemand Anderer) dazu etwas sagen.
Es scheint mir
FYI
Am 17.01.2012 12:48, schrieb Italo Vignoli:
The Internet, January 17, 2012 - Following the success of the first
session, The Document Foundation (TDF) announces the second LibreOffice
3.5 bug hunting session, to be held in a virtual environment on January
21 and 22, 2012. This session will p
Hallo Jochen,
Am 18. Januar 2012 11:02 schrieb Jochen :
> Hallo *,
>
> bzgl. Bug 44025 bittet Lionel um Zusendung einer großen Datenbank ("How do I
> get or create a "BigAdressDatabase.odb" file for reproduction?").
>
> Hat jemand eine große Datenbank, die ich ihm zusenden kann.
>
> Ich persönlich
Jochen schrieb:
bzgl. Bug 44025 bittet Lionel um Zusendung einer großen Datenbank ("How
do I get or create a "BigAdressDatabase.odb" file for reproduction?").
Hallo,
funktioniert auch mit Biblio, habe Comment im Bug hinterlassen.
Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discus
Hallo,
ich möchte euch nochmal an die Abstimmung zum Projektwochenende
erinnern, damit wir den Termin bald fixieren können. Es ist noch keine
verbindliche Anmeldung, aber diejenigen, die kommen wollen, sollten
ihren Terminwunsch bald eintragen. ;-)
Die Abstimmung ist auf
http://www.doodle.co
Hallo,
Jacqueline Rahemipour wrote on 2012-01-17 13:14:
schon seit der letzten LibreOffice-Konferenz in Paris trage ich mich mit
dem Gedanken, einen Vorschlag für den nächsten Konferenzort
einzureichen. Ich würde gerne die Konferenz nach Deutschland, genauer
nach Berlin, holen.
danke für die
Hallo :-),
gerade flattert mir der CFP für die Linuxwochen in Wien auf den
Tisch, den ich gerne hiermit auf die LO-Liste weiterleite:
http://ur1.ca/7k3wk
In Kürze ist der Aufruf zu erwarten, dass wir uns auch wieder in
Graz beteiligen. An beiden Orten hat unser Mitmachen schon eine
große Traditi
Hi,
Jacqueline Rahemipour wrote on 2012-01-16 17:02:
Thomas, Karsten und ich kommen wie schon im letzten Jahr in einer
Pension unter: http://pension29.de/
Die ist für CeBIT-Verhältnisse recht günstig, allerdings nur gut mit dem
Auto zu erreichen. Ich kann bei Bedarf aber noch jemanden mitnehmen
Hallo *,
bzgl. Bug 44025 bittet Lionel um Zusendung einer großen Datenbank ("How
do I get or create a "BigAdressDatabase.odb" file for reproduction?").
Hat jemand eine große Datenbank, die ich ihm zusenden kann.
Ich persönlich benutze eine "große" Datenbank mit ca. 4.600 Datensätzen.
Allerdi
Hallo Jacqueline,*,
Am 17. Januar 2012 13:14 schrieb Jacqueline Rahemipour
:
> schon seit der letzten LibreOffice-Konferenz in Paris trage ich mich mit dem
> Gedanken, einen Vorschlag für den nächsten Konferenzort einzureichen. Ich
> würde gerne die Konferenz nach Deutschland, genauer nach Berlin,
20 matches
Mail list logo