Hallo,
ich habe vor, dieses Jahr wieder auf die FOSDEM zu fahren. Wer von euch
fährt denn, und welches Hotel habt ihr gebucht? Ich würde dann mal
schauen, ob ich da noch einen Platz krieg, denn so ganz allein im Hotel
ists ja auch langweilig. ;-)
Antworten auch gerne per PM.
Viele Grüße
Flo
Florian Effenberger wrote:
> Wir sollten mit der Planung bald beginnen: Wer ist wann am Stand,
> welche Materialien benötigen wir, etc.
>
Ich bin auf jeden Fall dabei, wann & wie lange ist noch nicht ganz
klar.
Viele Grüße,
-- Thorsten
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.l
Hi Uwe, *,
2012/1/7 Uwe Altmann :
>
> Ich grüble gerade über die Bedeutung der einzelnen Ereignisse in o.g.
> Liste. genauer - Ich suche das "Dokument aus Vorlage erzeugt"-Ereignis.
gibt es nicht extra - ist im Grunde ja auch kein Unterschied - jedes
Dokument wird aus einer Vorlage erzeugt. Datei
Hi Florian, *,
On Sat, Jan 7, 2012 at 6:05 PM, Florian Reisinger wrote:
> Hi!
>
> Ist das schon mal jemanden aufgefallen??
> http://www.webpagescreenshot.info/img/638391-17201270140PM
Daß Rot13-englisch verwendet wird, ist zur Zeit absicht. Und dient
dazu, Fehler im template-caching in Askbot au
Hallo Klaus-Jürgen,
>
> Andere Frage: Bist Du bei der documentation-ml angemeldet? Da läuft zur
> Zeit eine Diskussion über den ReportBuilder, die für Dich sicher auch
> interessant ist:
> http://listarchives.libreoffice.org/global/documentation/msg05013.html
>
Ich habe mich angemeldet, aber die
Hallo Thomas,
> N’Abend Jochen, *,
> On Sat, Jan 07, 2012 at 07:12:47PM +0100, Jochen wrote:
>> ich verwende Firefox 9.0.1 und habe keine Probleme mit "unsichere
>> Seite" oder Ähnlichem beim Aufruf von https://bugs.freedesktop.org.
>
> besten Dank für’s Gegenprüfen :) Kannst du es mal vielleicht
Hallo Klaus-Jürgen,
>
>> Ich habe einmal vorübergehend Kontakt mit Dan Lewis
>> gehabt, der wohl an diesem Projekt in Englisch arbeitet. Ich habe auch
>> versucht, einen Account auf Alfresco dort zu erreichen. Nur kam nie eine
>> Reaktion.
>
> Das verstehe ich jetzt nicht. Ich hatte meinen Zugang
Hallo Thomas,
Am 07.01.2012 19:39, schrieb Thomas Hackert:
besten Dank für’s Gegenprüfen :) Kannst du es mal vielleicht mit
https://www.libreoffice.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=44556 versuchen?
Mit deiner obigen URL klappt es bei mir auch problemlos ... ;)
Sowohl der "native" Aufruf der o.g. W
N’Abend Jochen, *,
On Sat, Jan 07, 2012 at 07:12:47PM +0100, Jochen wrote:
> ich verwende Firefox 9.0.1 und habe keine Probleme mit "unsichere
> Seite" oder Ähnlichem beim Aufruf von https://bugs.freedesktop.org.
besten Dank für’s Gegenprüfen :) Kannst du es mal vielleicht mit
https://www.libreoff
Hallo Robert,
Am 07.01.2012 18:44, schrieb Robert Großkopf:
Liebe Liste,
wenn ich auch Probleme mit der etwas hektischen Entwicklung dieses
Projektes LibreOffice habe (weil mein Steckenpferd Datenbank dabei immer
mehr auf der Strecke bleibt ...) habe ich weiter an der Idee eines
Handbuchs für Ba
Hi Flo, *
erst einmal ein frohes neues Jahr an alle. :-)
Am Freitag, 6. Januar 2012, 11:00:05 schrieb Florian Effenberger:
> ich habe gerade die Bestätigung erhalten, dass wir einen eigenen
> Demopoint auf der diesjährigen CeBIT (Anfang März in Hannover) haben
> werden.
>
> Der Stand wird orga
Hallo Thomas,
ich verwende Firefox 9.0.1 und habe keine Probleme mit "unsichere Seite"
oder Ähnlichem beim Aufruf von https://bugs.freedesktop.org.
Gruß
Jochen
Am 07.01.2012 18:37, schrieb Thomas Hackert:
Hi zusammen,
seit so ca. einer Woche bekomme ich im Feuerfuchs (momentan 10beta3
unte
Liebe Liste,
wenn ich auch Probleme mit der etwas hektischen Entwicklung dieses
Projektes LibreOffice habe (weil mein Steckenpferd Datenbank dabei immer
mehr auf der Strecke bleibt ...) habe ich weiter an der Idee eines
Handbuchs für Base gestrickt. Es geht hier nicht um die ersten Schritte,
die j
Hi zusammen,
seit so ca. einer Woche bekomme ich im Feuerfuchs (momentan 10beta3
unter Debian Testing AMD64, aber auch schon mit der 9.0er-Serie) immer
wieder Warnhinweise über eine Verbindung zu einer unsicheren Seite (mit
der Meldung „Dieser Verbindung wird nicht vertraut“...) ... :( Jetzt
hatte
Hallo Jochen,
Jochen jochenschiffers.de> writes:
> Ich habe die Links aus meinem privaten Archiv kopiert.
> Wahrscheinlich gibt es diese Dokumente nicht mehr - zumindest habe ich
> diese auf der Webseite von Oracle [1] auf die Schnelle nicht mehr gefunden.
> Ich habe die Links auf [2] entfernt
Hi!
Ist das schon mal jemanden aufgefallen??
http://www.webpagescreenshot.info/img/638391-17201270140PM
Fehlermeldung:
KeyError at /account/fvtava/
u'gvgyr'
Request Method: GET
Request URL: http://osqa-test.libreoffice.org/account/fvtava/
Django Version: 1.3.1
Exception Type: KeyError
Exceptio
Am Samstag, 7. Januar 2012, 15:08:58 schrieb Nino Novak:
> Ich habe deswegen trotzdem einen Bug[1] aufgemacht, vielleicht ist das ja
> unabsichtlich geändert worden [...]
>
> [1] https://www.libreoffice.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=44556
... und gleich wieder geschlossen :-/
Gruß Nino
--
Info
Hallo Regina,
Am Samstag, 7. Januar 2012, 15:10:26 schrieb Regina Henschel:
> Nino Novak schrieb:
>
> > Geht das Füllen leerer, angrenzender Bereiche vielleicht irgendwie
> > anders
> > eleganter/schneller?
>
> Ist die benachbarte Spalte gefüllt? Dann wird mit einem Doppelklick auf
> den Füllzie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hi Frieder
Zur Erläuterung: Das Makro ist in der Vorlage hinterlegt und soll ein
neues Dokument, das aus der Vorlage erzeugt wird, "initialisieren",
wenn immer es entsteht. Analog zu Textfeld "Erstellt am" in einer
Brifvorlage.
Am 07.01.12 14:54, sch
Hallo Nino,
Nino Novak schrieb:
Hallo nochmal,
{..]
Geht das Füllen leerer, angrenzender Bereiche vielleicht irgendwie anders
eleganter/schneller?
Ist die benachbarte Spalte gefüllt? Dann wird mit einem Doppelklick auf
den Füllziehpunkt der Zellinhalt bis zum Ende des benachbarten,
gefü
Hallo Michael,
Am Samstag, 7. Januar 2012, 11:17:47 schrieb Michael Höhne:
> Aber du hast vollkommen recht: Bei LO-3.5 wird geht die Markierung nun
> bis ans Tabellenende. Offenbar wird der zu markierende Bereich nicht
> mehr von der Zelle aus betrachtet, bis zu der man markiert hat, sondern
> vo
Hallo Uwe
Am 07.01.2012 14:19, schrieb Uwe Altmann:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hi
Ich grüble gerade über die Bedeutung der einzelnen Ereignisse in o.g.
Liste. genauer - Ich suche das "Dokument aus Vorlage erzeugt"-Ereignis.
Ein solches Ereignis gibt es dort nicht.
Wenn du be
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hi
Ich grüble gerade über die Bedeutung der einzelnen Ereignisse in o.g.
Liste. genauer - Ich suche das "Dokument aus Vorlage erzeugt"-Ereignis.
In der Online-Hilfe zumindest werde ich auch nicht fündig - da gibt es
zwar eine "Ereignisliste" - da sin
Hallo Nino,
> Hallo nochmal,
>
> weiss jemand, ob das Erweitern der Markierung in Calc irgendwie
> "anders" funktioniert als bisher?
> ...
> Etwas komplizierte Beschreibung, aber im Prinzip ein sehr schnelles
> Verfahren, um eine Spalte komplett mit Daten zu füllen. Geht (ging)
> auch mit Zeilen
24 matches
Mail list logo