Am 31.12.2011 16:29, schrieb Jochen:
Hallo *,
ich habe nach Rücksprache auf der englischen discuss-ML im englischen
"Hauptmenü" den Menüpunkt "Macros" [1] eingefügt. Dieser Menüpunkt
entspricht dem deutschsprachigen Menüpunkt "Makros" [2] bzw.
"korrespondiert" mit diesem.
In [1] habe ich noc
Hallo Jochen,
Jochen jochenschiffers.de> writes:
> [2] http://wiki.documentfoundation.org/Macros/de
Beide Links unter Grundlagen/Einführung von Pitonyak,
die auf Oracle-Seite verweisen
- funktionieren nicht mehr.
Gruß
Ulrich
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoff
Hallo *,
ich habe nach Rücksprache auf der englischen discuss-ML im englischen
"Hauptmenü" den Menüpunkt "Macros" [1] eingefügt. Dieser Menüpunkt
entspricht dem deutschsprachigen Menüpunkt "Makros" [2] bzw.
"korrespondiert" mit diesem.
In [1] habe ich noch Kommentar (mit Verweis auf [2]) eing
Hallo!
Makro ist (fast) ferig bebildert und wird in den nächsten Sekunden zu
ODF-Authors hochgeladen...
Bitte korrekurlesen und Änderungen einpflegen.
Da nicht alle Zugang haben 1 Textausschnitt mit anschließender Frage:
Um einen Menüpunkt, Tastenkombination oder ein Symbol in der
Symbolleis
Hallo, QA-ler,
seit längerem schon besitzen die Schaltflächen "OK" und "Abbrechen" z.B.
in den Optionen keine Mnemoniks mehr. Auf der Suche nach den Einträgen
in Pootle konnte ich diese nicht finden. Sind nicht alle Einträge in
Pootle enthalten? Und wie können können die Mnemoniks für diese Eintr