Hallo zusammen,
Am 06.02.2011 00:43, schrieb Friedrich Strohmaier:
Friedrich, könntest Du bitte das Verteilen übernehmen? Danke!
Ist erledigt liegt in:
http://download.documentfoundation.org/libreoffice/box/3.3.0/
Der Link "details" gibt ebendiese frei, also md5sum, torrent-link..
Will nicht
Hi Uwe, *,
Uwe Richter schrieb:
>Hi Friedrich, Erich,
>so endlich ist es vollbracht. Das erste finale LibreOffice-Box ISO hat
>das Licht der Welt erblickt. :-D
Ich habe mal vorsichtshalber den Inhalt von ISO und
http://devel.libreofficebox.org/static/de/media/dvd/ abgleichen lassen -
sieht gut
Hi Friedrich, Erich,
so endlich ist es vollbracht. Das erste finale LibreOffice-Box ISO hat
das Licht der Welt erblickt. :-D
Friedrich, könntest Du bitte das Verteilen übernehmen? Danke!
Tschüß
Uwe
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://l
Hi Erich, Friedrich,
Am 05.02.2011 13:32, schrieb Friedrich Strohmaier:
> Hi Erich, *,
>
> Erich Christian schrieb:
>> Am 05.02.2011 13:01, schrieb Friedrich Strohmaier:
>>> Erich Christian schrieb:
Am 05.02.2011 12:01, schrieb Uwe Richter:
> Zum Testen, es ist Schade, dass ich den Bittor
Hi Florian, Bernhard, *,
Florian Effenberger schrieb:
> Dr. Bernhard Dippold wrote on 2011-02-05 15.29:
>> Dann sollte die Website aber auch
>> http://www.libreoffice-box.org
>> und nicht
>> http://www.libreofficebox.org
>> sein.
>> Wenn wir wirklich auf beide Domains Zugriff haben (immerhin
>
Hallo Sigrid, Christian, ? Andreas,
Am 05.02.2011 14:10, schrieb Christian Kühl:
[...]
So, ich habe die Formatvorlagen erstellt, "Extras -> Fußnoten"
darauf verlinkt und die Datei hochgeladen. Sie befindet sich noch
unter 2. Korrektur, sodass jemand noch mal rübergucken, die
Aufzeichnungsfunkt
Hallo Bernhard,
Am 05.02.2011 13:25, schrieb Dr. Bernhard Dippold:
> Hallo Uwe, *
>
> Uwe Richter schrieb:
>> Hallo Bernhard,
>>
>> Am 04.02.2011 15:50, schrieb Bernhard Dippold:
>>> Mike Houben schrieb:
Am 04.02.2011 um 15:37 schrieb Bernhard Dippold:
> [...]
>
> Aber bis ic
Hallo Johannes,
nur kurz (hoffentlich):
> Hallo Stefan,
> > ...
> nur ganz kurz unten das
> > Johannes, Du bist doch hier schon lange genug unterwegs, um zu
> > wissen, dass eine Community nicht so funktioniert, dass Dinge "klar
> > gemacht werden", wie Du das immer formulierst, oder dass es ein
Hallo Florian, *,
On Sat, Feb 05, 2011 at 03:02:16PM +0100, Florian Effenberger wrote:
> Thomas Hackert wrote on 2011-02-04 14.37:
>
> >ich hätte da (mal wieder ... ;) ) was zu „mosern“ ... ;)
> >1. Sollte „LibreOfficeBox“ nicht – in Anlehnung an die PrOOo-Box –
> >„LibreOffice-Box“ geschrieben we
Hallo Florian, *,
On Sat, Feb 05, 2011 at 02:58:32PM +0100, Florian Effenberger wrote:
> Thomas Hackert wrote on 2011-02-04 19.35:
> >Was hat die denn für Rechte eingekauft? Wird ja immer obskurer ...
>
> wenn du z.B. ein Bild einbindest und dafür von einem Fotodienst die
> Rechte erwirbst. Das is
Hi,
Erich Christian wrote on 2011-02-05 15.29:
Hab den Passus "Portable steht live von DVD zur Verfügung" gestrichen,
dem ist nicht so, werden wir aber versuchen.
ok.
Wir wollen am Abend das finale iso erstellen also könntest du sie ggf
morgen dann versenden?
Am Wochenende greift ohnehin
Hi,
Dr. Bernhard Dippold wrote on 2011-02-05 15.29:
Dann sollte die Website aber auch
http://www.libreoffice-box.org
und nicht
http://www.libreofficebox.org
sein.
Wenn wir wirklich auf beide Domains Zugriff haben (immerhin
funktioniert die Weiterleitung), dann sollte meiner Meinung
nach di
Hi Flo, *
Am 05.02.2011 15:02, schrieb Florian Effenberger:
> Die aktuelle Version steht jetzt unter
> http://wiki.documentfoundation.org/DE/PM_zur_LibreOffice-Box - gibts
> noch Einwände?
Hab den Passus "Portable steht live von DVD zur Verfügung" gestrichen,
dem ist nicht so, werden wir aber ver
Hi Flo, Box'ler, alle
> Hi,
>
> Thomas Hackert wrote on 2011-02-04 14.37:
>
> > ich hätte da (mal wieder ... ;) ) was zu „mosern“ ... ;)
> > 1. Sollte „LibreOfficeBox“ nicht – in Anlehnung an die PrOOo-Box –
> > „LibreOffice-Box“ geschrieben werden?
>
> stimmt, du hast Recht.
Dann sollte die W
Hi Johannes, Stefan, alle,
denkt Ihr bitte gelegentlich daran, die Subjekt-Zeile einer Mail
anzupassen, wenn das Thema sich vom speziellen zu
Grundsätzlichem ändert?
Viele Threads können (aufgrund des Mailaufkommens) nur ober-
flächlich verfolgt werden. Ändert sich der Inhalt, bleiben wichtige
P
Hallo,
ein kleiner Reminder: Wer noch nicht hat, tragt euch doch bitte unter
http://moreganize.ch/bKs0sc00eRd
ein, wann für euch der bevorzugte Zeitpunkt für unser Projektwochenende
ist. Dann kann ich den Termin vielleicht schon nächste Woche fixieren. :-)
Viele Grüße
Flo
--
Florian
Hi,
Thomas Hackert wrote on 2011-02-04 14.37:
ich hätte da (mal wieder ... ;) ) was zu „mosern“ ... ;)
1. Sollte „LibreOfficeBox“ nicht – in Anlehnung an die PrOOo-Box –
„LibreOffice-Box“ geschrieben werden?
stimmt, du hast Recht.
2. Vielleicht hab’ ich den Thread rund um die LO-Box falsch
Hi,
Thomas Hackert wrote on 2011-02-04 19.35:
Was hat die denn für Rechte eingekauft? Wird ja immer obskurer ...
wenn du z.B. ein Bild einbindest und dafür von einem Fotodienst die
Rechte erwirbst. Das ist nicht Obskur, das ist tägliches Geschäft. :-)
Viele Grüße
Flo
--
Florian Effenberger
Hallo Leute,
gerade im INet entdeckt, vielleicht hat ja schon jemand das Magazin
und kann uns gegebenenfalls eine kurze Einschätzung vom Artikel/der
enthaltenden Software geben ... ;):
http://www.pcpraxis.de/index.php?option=com_hefte&task=detail&id=120&Itemid=85
Bis dann
Thomas.
--
In a bottle,
Hallo, Sigrid, @Liste!
Am 05.02.2011 13:10, schrieb Sigrid Carrera:
On Sat, 05 Feb 2011 11:23:20 +0100 Christian
Kühl wrote:
Für Fußnotenzeichen und Fußnotenanker gibt es keine
LibO*-Formatvorlagen, weshalb die Darstellung irritierend ist. In
den Standardvorlagen ist die Schriftart "DejaVu S
Hallo Heinz, *,
On Sat, Feb 05, 2011 at 10:15:12AM +0100, Heinz W. Simoneit wrote:
> Thomas Hackert schrieb:
> > On Thu, Feb 03, 2011 at 10:19:42PM +0100, Johannes A. Bodwing wrote:
> [...]
> > warum hast du’s dann nicht direkt korrigiert ;? @Heinz: Hab’s gerade
> > mal gemacht :)
>
> danke! :-)
Hallo Johannes, *,
On Sat, Feb 05, 2011 at 10:08:31AM +0100, Johannes A. Bodwing wrote:
> >On Fri, Feb 04, 2011 at 08:20:14PM +0100, Johannes A. Bodwing wrote:
[PM zur CeBIT im Wiki]
> >nun ja, kann ich im Moment nicht mit dienen, aber hab’ wieder was zu
> >mäkeln ... ;)
> >Auf der Seite steht
> >
Hallo Stefan,
...
nur ganz kurz unten das
Johannes, Du bist doch hier schon lange genug unterwegs, um zu
wissen, dass eine Community nicht so funktioniert, dass Dinge "klar
gemacht werden", wie Du das immer formulierst, oder dass es eine
"offizielle Sicht der Community" gibt.
Jou, aber wie ma
Hi Erich, *,
Erich Christian schrieb:
>Am 05.02.2011 13:01, schrieb Friedrich Strohmaier:
>> Erich Christian schrieb:
>>> Am 05.02.2011 12:01, schrieb Uwe Richter:
Zum Testen, es ist Schade, dass ich den Bittorrent nicht
beschicken kann.:-(
>> Ja, das ist Mist, aber im Moment nur Aufwän
Hallo Uwe, *
Uwe Richter schrieb:
> Hallo Bernhard,
>
> Am 04.02.2011 15:50, schrieb Bernhard Dippold:
> > Mike Houben schrieb:
> >> Am 04.02.2011 um 15:37 schrieb Bernhard Dippold:
> >>
> >>> [...]
> >>>
> >>> Aber bis ich dazu komme, mich hier einzubringen, kann es noch etwas
> >>> dauern. (Wer
Hi Friedrich,
Am 05.02.2011 13:01, schrieb Friedrich Strohmaier:
> Hi Erich, Uwe, *,
>
> Erich Christian schrieb:
>> Am 05.02.2011 12:01, schrieb Uwe Richter:
>>> Zum Testen, es ist Schade, dass ich den Bittorrent nicht beschicken
>>> kann.:-(
>
> Ja, das ist Mist, aber im Moment nur Aufwändig z
Hallo Christian,
On Sat, 05 Feb 2011 11:23:20 +0100
Christian Kühl wrote:
> Hallo, Liste,
>
> ich bin dabei die Kapitelvorlage zu Korrektur zu lesen. Dabei bin ich
> auf eine Inkonsistenz gestoßen:
>
> Für Fußnotenzeichen und Fußnotenanker gibt es keine
> LibO*-Formatvorlagen, weshalb die Dar
Hi Erich, Uwe, *,
Erich Christian schrieb:
>Am 05.02.2011 12:01, schrieb Uwe Richter:
>> Am 05.02.2011 11:23, schrieb Erich Christian:
>>> Ein neues iso ist schnell erstellt also schlag ich
[.. warten auf Grakik - Zubehör ..]
>> Heute Abend ist ok, denn mir wäre es auch lieber wir hätten die
>>
Hi,
Am 05.02.2011 12:03, schrieb Johannes A. Bodwing:
> Kriegen wir das so als offizielle Sicht der Dinge und als Sicht der
> "Community"?
[...]
> Um das auf einen klaren Kurs zu bringen, wäre meiner Meinung nach
> wichtig:
> Als ersten Schritt müßten wir uns selbst richtig klar machen, wie
>
Hi Uwe,
Am 05.02.2011 12:01, schrieb Uwe Richter:
> Am 05.02.2011 11:23, schrieb Erich Christian:
>> Ein neues iso ist schnell erstellt also schlag ich
>> vor wir warten zumindestens noch bis heute Abend auf eventuelle
>> Rückmeldungen.
>> Ich lebe gerne in der Illusion, dass wir beide nicht die e
Hi Stefan,
Hallo Johannes,
Am 05.02.2011 10:08, schrieb Johannes A. Bodwing:
Also grundsätzlich: Stellen wir LO als komplett neu dar, oder (wegen
der Fortsetzung von OOo) als bewährt etc.?
Wer weiß, wie dazu der klare Kurs von LO/TDF ist, oder wo das steht?
Meiner Ansicht nach, sollte LO/TDF
Hi Erich,
Am 05.02.2011 11:23, schrieb Erich Christian:
> Hi Uwe,
>
> Am 05.02.2011 11:01, schrieb Uwe Richter:
>> Das neue tut nun was es soll. Vielleicht sollten wir es heute schon
>> freigeben, da hier massiv mit den Hufen gescharrt wird.
> Ist mir da was entgangen?
Nein, ich meinte damit die
Hi Andreas,
Hallo Johannes,
Am Samstag, 5. Februar 2011, 10:30:36 schrieb Johannes A. Bodwing:
Hallo Leute,
weiß jemand, ob der Cebit-Stand auch was zu TDF darstellen wird?
Projekt, Ziele usw.
Denn:
a) wäre das eine gute Gelegenheit, TDF in der Öffentlichkeit zu bringen
b) sollte es dann unbed
Hi Uwe,
Am 05.02.2011 11:01, schrieb Uwe Richter:
> Das neue tut nun was es soll. Vielleicht sollten wir es heute schon
> freigeben, da hier massiv mit den Hufen gescharrt wird.
Ist mir da was entgangen?
> Wenn das Debian-Repository fertig ist, dann können wir ja ein neues ISO
> nach schieben.
Hallo, Liste,
ich bin dabei die Kapitelvorlage zu Korrektur zu lesen. Dabei bin ich
auf eine Inkonsistenz gestoßen:
Für Fußnotenzeichen und Fußnotenanker gibt es keine
LibO*-Formatvorlagen, weshalb die Darstellung irritierend ist. In den
Standardvorlagen ist die Schriftart "DejaVu Serif" voreing
Hallo Johannes,
Am Samstag, 5. Februar 2011, 10:30:36 schrieb Johannes A. Bodwing:
> Hallo Leute,
>
> weiß jemand, ob der Cebit-Stand auch was zu TDF darstellen wird?
> Projekt, Ziele usw.
> Denn:
> a) wäre das eine gute Gelegenheit, TDF in der Öffentlichkeit zu bringen
> b) sollte es dann unbedi
Hallo Johannes,
Am 05.02.2011 10:08, schrieb Johannes A. Bodwing:
> Also grundsätzlich: Stellen wir LO als komplett neu dar, oder (wegen
> der Fortsetzung von OOo) als bewährt etc.?
> Wer weiß, wie dazu der klare Kurs von LO/TDF ist, oder wo das steht?
Meiner Ansicht nach, sollte LO/TDF genau al
Hi Erich,
Am 05.02.2011 02:23, schrieb Erich Christian:
> Am 05.02.2011 02:13, schrieb Erich Christian:
>> Am 05.02.2011 02:06, schrieb Uwe Richter:
>>> Am 05.02.2011 01:42, schrieb Erich Christian:
>>> Ok, ich habe ein bereinigtes ISO erstellt.
>> Super - schiebst du es bitte da rein, damit sich
Hallo Thomas, Mike, *.
Thomas Hackert schrieb:
> Hallo Mike, *,
> On Fri, Feb 04, 2011 at 03:20:09PM +0100, Mike Houben wrote:
>
>> Thomas Hackert schrieb:
>>
>>> hattest du dir nicht
>>> http://wiki.documentfoundation.org/User:Heinzws/de#Marketing_Site
>>> angesehen? Dort hatte Heinz kurz
Hallo Leute,
weiß jemand, ob der Cebit-Stand auch was zu TDF darstellen wird?
Projekt, Ziele usw.
Denn:
a) wäre das eine gute Gelegenheit, TDF in der Öffentlichkeit zu bringen
b) sollte es dann unbedingt mit in die PM zur Cebit rein
Kann jemand was dazu sagen, und falls zu TDF was Spezielleres
Hi Heinz,
Hi Johannes,
Johannes A. Bodwing schrieb:
[...]
Ansonsten würde ich bei einer "LibO-Marketing_Site" solche
Themenbereiche wie TDF und Projekt weiter nach unten schieben.
Obenhin die für LO relevanten Dinge, von Logos über Flyer bis
Pressetexte etc.
Und vielleicht so früh wie möglich
Hi Thomas, *,
Thomas Hackert schrieb:
> Hallo Johannes, *,
> On Thu, Feb 03, 2011 at 10:19:42PM +0100, Johannes A. Bodwing wrote:
>
[...]
> warum hast du’s dann nicht direkt korrigiert ;? @Heinz: Hab’s gerade
> mal gemacht :)
danke! :-)
[...]
>> Und vielleicht so früh wie möglich klären, welc
Hi Johannes,
Johannes A. Bodwing schrieb:
[...]
> Ansonsten würde ich bei einer "LibO-Marketing_Site" solche
> Themenbereiche wie TDF und Projekt weiter nach unten schieben.
> Obenhin die für LO relevanten Dinge, von Logos über Flyer bis
> Pressetexte etc.
> Und vielleicht so früh wie möglich klä
Hallo Thomas,
Moin Johannes, *,
On Fri, Feb 04, 2011 at 08:20:14PM +0100, Johannes A. Bodwing wrote:
ich habe mal einen ersten groben Entwurf für eine PM zur CEBIT 2011
ins Wiki gestellt unter
http://wiki.documentfoundation.org/PM_CEBIT_2011
Bitte eifrig ergänzen, verbessern und finalisieren -
Moin Johannes, *,
On Fri, Feb 04, 2011 at 08:20:14PM +0100, Johannes A. Bodwing wrote:
> ich habe mal einen ersten groben Entwurf für eine PM zur CEBIT 2011
> ins Wiki gestellt unter
>
> http://wiki.documentfoundation.org/PM_CEBIT_2011
>
> Bitte eifrig ergänzen, verbessern und finalisieren - oder
45 matches
Mail list logo