[de-discuss] Re: Umlaut-Problem (war: Re: Serverumzug auf kermit - Reihenfolge)

2010-12-01 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, danke euch allen fürs schnelle Fixen des Bugs! Viele Grüße Flo -- Florian Effenberger Steering Committee and Founding Member of The Document Foundation Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 14424108 Skype: floeff | Twitter/Identi.ca: @floeff -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail

Re: [de-discuss] Wiki Manuelle Tests

2010-12-01 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Klaus-Jürgen, Am Mittwoch, 1. Dezember 2010, 21:29:22 schrieb ol klaus-jürgen weghorn: > Hallo zusammen, (...) > Wie wollen wir es handhaben? > Alle Tests in die oben genannte Seite > oder > die o.g. Seite als Vorlage behalten und für jede Version eine eigene Seite ich würde für die Tests j

[de-discuss] Wiki Manuelle Tests

2010-12-01 Diskussionsfäden ol klaus-jürgen weghorn
Hallo zusammen, kurze Diskussion: Wir haben ja die Wikiseite Manuelle Test (http://wiki.documentfoundation.org/QA/Testing/Manual_Tests/de) erstellt. Ich bin erst mal davon ausgegangen, dass das "nur" eine Vorlagenseite sein soll. Für die aktuellen Tests sollte dann jeweils eine extra Testseite g

Re: [de-discuss] Editier-Rechte für Pootle

2010-12-01 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Ralf, Am Dienstag, 30. November 2010 schrieb Rolf Gloor: > > Kann mir bitte jemand Editier-Rechte geben? (Benutzer: rgloor) > Sollte jetzt funktionieren. Viele Grüße -- ;-) Gerald -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://de.libre

Re: [de-discuss] Re: Umlaut-Problem (war: Re: Serverumzug auf kermit - Reihenfolge)

2010-12-01 Diskussionsfäden Alexander Werner
Hi, Am 01.12.2010 14:41, schrieb Alexander Werner: > > Python hat den Content-Transfer-Encoding Header nicht überschrieben, > wenn er schon existierte. Pymime löscht den Header nun, so dass python > in ggf. neu anlegen kann. Der Fehler, den ich durch den Bugfix eingeführt habe, sollte nun auch b

Re: [de-discuss] Re: Umlaut-Problem (war: Re: Serverumzug auf kermit - Reihenfolge)

2010-12-01 Diskussionsfäden Alexander Werner
Am 01.12.2010 14:50, schrieb Friedrich Strohmaier: > Dann bin ich mal auf Christians nächste Mail gespannt. ;o)) > > Danke für die prompte Reaktion! Hab ich mich zu früh gefreut, jetzt macht er doppeltes Encoding, ich hasse MIME :P Der neue Fehler ist gleich behoben, weiß schon worans liegt ;)

Re: [de-discuss] Re: Umlaut-Problem (war: Re: Serverumzug auf kermit - Reihenfolge)

2010-12-01 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, On Wednesday 01 December 2010 14:45, Christian Lohmaier wrote: > Danke f=3DFCr den schnellen Fix der aber das Problem wohl noch nicht wirklich gel=F6st hat ;-)- Gru=DF Nino -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://de.libreoffice.

Re: [de-discuss] Re: Umlaut-Problem (war: Re: Serverumzug auf kermit - Reihenfolge)

2010-12-01 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Alexander, *, Alexander Werner schrieb: > Am 01.12.2010 14:02, schrieb Alexander Werner: >> Im Moment macht pymime es folgendermaßen: sind alle Zeichen des >> Footers im charset des Inhalts vorhanden, wird das Original-Charset >> verwendet, ansonsten ein Fallback auf UTF-8 gemacht. _Normalerwei

Re: [de-discuss] Re: Umlaut-Problem (war: Re: Serverumzug auf kermit - Reihenfolge)

2010-12-01 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Alex, 2010/12/1 Alexander Werner : > [...] > Python hat den Content-Transfer-Encoding Header nicht =FCberschrieben, > wenn er schon existierte. Pymime l=F6scht den Header nun, so dass python > in ggf. neu anlegen kann. Danke f=FCr den schnellen Fix ciao Christian -- Informationen zur Abmel

Re: [de-discuss] Re: Umlaut-Problem (war: Re: Serverumzug auf kermit - Reihenfolge)

2010-12-01 Diskussionsfäden Alexander Werner
Hi, Am 01.12.2010 14:02, schrieb Alexander Werner: > Im Moment macht pymime es folgendermaßen: sind alle Zeichen des Footers > im charset des Inhalts vorhanden, wird das Original-Charset verwendet, > ansonsten ein Fallback auf UTF-8 gemacht. _Normalerweise_ sollte python > automatisch das Content-

Re: [de-discuss] Re: Umlaut-Problem (war: Re: Serverumzug auf kermit - Reihenfolge)

2010-12-01 Diskussionsfäden Alexander Werner
Hi, Am 01.12.2010 13:43, schrieb Christian Lohmaier: > OK - Danke für die Info. > Meine Ursprungsmail, die an die Liste war in der tat QP-codiert (auch > korrekt QP-codiert), also ist es ein Bug in pymime. Sieht tatsächlich nach nem Fehler in pymime aus. > Naja - wenn die Zeichensätze des Inhalt

[de-discuss] Re: Umlaut-Problem (war: Re: Serverumzug auf kermit - Reihenfolge)

2010-12-01 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Nino, 2010/12/1 Nino Novak : > On Wednesday 01 December 2010 01:26, Christian Lohmaier wrote: > >> Ist denn die Mail technisch "defekt" und Kmail so pingelig, oder ist >> sie technisch OK und Kmail hat 'nen Bug? > > Die Mail ist technisch defekt, KMail kommt dadurch ins Schlingern und > stellt

Re: [de-discuss] Umlaut-Problem (war: Re: Serverumzug auf kermit - Reihenfolge)

2010-12-01 Diskussionsfäden Nino Novak
On Wednesday 01 December 2010 12:27, Nino Novak wrote: > Moin Christian, sorry, sehe gerade, dass Friedrich das schon bemerkt hat. Gruß Nino -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://de.libreoffice.org/lists/discuss/ *** Alle E-Mails an diese

[de-discuss] Umlaut-Problem (war: Re: Serverumzug auf kermit - Reihenfolge)

2010-12-01 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Christian, On Wednesday 01 December 2010 01:26, Christian Lohmaier wrote: > Ist denn die Mail technisch "defekt" und Kmail so pingelig, oder ist > sie technisch OK und Kmail hat 'nen Bug? Die Mail ist technisch defekt, KMail kommt dadurch ins Schlingern und stellt die Umlaute gar nicht dar:

Re: [de-discuss] [Box] Serverumzug auf kermit - Reihenfolge

2010-12-01 Diskussionsfäden Manfred A. Reiter
Hi Friedrich, Christian, *, Am 30. November 2010 22:22 schrieb Friedrich Strohmaier < damokles4-lis...@bits-fritz.de>: > Hi Manfred, *, > > schön hier von Dir zu lesen.. :o)) > warum betonst Du das "hier" ;-) ich lese viel mit und versuche mich anzunähern ;-) aber schön, dass man noch ganz viele