Re: [de-discuss] Writer - Bildbeschriftungen einfüg en

2010-11-11 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Gerald, Am 12.11.2010 06:46, schrieb Gerald Geib: > ich habe folgendes Problem mit der aktuellen Linux 64bit- und der Windows- > Version: > > Bild in einem Writer-Dokument > Rechte Maustaste - Beschriftung > Werte eingeben > OK klicken und LO ist weg (grins) Diesem Verhalten hast du "zuge

Re: [de-discuss] Writer - Bildbeschriftungen einfüg en

2010-11-11 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Moin, Am 12. November 2010 07:27 schrieb Heinz W. Simoneit : > Gerald Geib schrieb: >> ich habe folgendes Problem mit der aktuellen Linux 64bit- und der Windows- >> Version: >> >> Bild in einem Writer-Dokument >> Rechte Maustaste - Beschriftung >> Werte eingeben >> OK klicken und LO ist weg >> >>

Re: [de-discuss] Writer - Bildbeschriftungen einfüg en

2010-11-11 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi Gerald, *, Gerald Geib schrieb: > Moin zusammen, > > ich habe folgendes Problem mit der aktuellen Linux 64bit- und der Windows- > Version: > > Bild in einem Writer-Dokument > Rechte Maustaste - Beschriftung > Werte eingeben > OK klicken und LO ist weg > > Kann das jemand bestätigen? > kann

[de-discuss] Writer - Bildbeschriftungen einfügen

2010-11-11 Diskussionsfäden Gerald Geib
Moin zusammen, ich habe folgendes Problem mit der aktuellen Linux 64bit- und der Windows- Version: Bild in einem Writer-Dokument Rechte Maustaste - Beschriftung Werte eingeben OK klicken und LO ist weg Kann das jemand bestätigen? Viele Grüße -- ;-) Gerald -- E-Mail to discuss+h...@de.libreof

Re: [de-discuss] [Box] Iso für Prototyp

2010-11-11 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hi Erich, Am 12.11.2010 00:14, schrieb Erich Christian: Hi Uwe, Am 11.11.2010 21:05, schrieb Uwe Richter: ich habe soeben ein neues ISO erstellt: Autostart funktioniert, dann: "X:\html\assets\bin\kmeleon.exe Datei existiert nicht" Du hast die ganze bin vergessen... nix drauf. Wei

Re: [de-discuss] [Box] Iso für Prototyp

2010-11-11 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Uwe, Am 11.11.2010 21:05, schrieb Uwe Richter: > ich habe soeben ein neues ISO erstellt: Autostart funktioniert, dann: "X:\html\assets\bin\kmeleon.exe Datei existiert nicht" Du hast die ganze bin vergessen... nix drauf. Weiter hab ich jetzt nimmer geschaut. Gut Nacht Erich -- E-Mail to

Re: [de-discuss] Re: Fwd: [t df-discuss] PM für LO 3.3 - Grundfrage n

2010-11-11 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hi, Johannes A. Bodwing wrote on 2010-11-11 14.58: OK, d.h. ein Zeitrahmen von knapp sechs Wochen. plan mal sicherheitshalber mit vier Wochen, dann sind wir auf der sicheren Seite. Bzgl. PM halte ich dann mal die Startblöcke griffbereit. Danke! Ich geb auch bald Feedback, wenn ich ein bi

Re: [de-discuss] [Box] Iso für Prototyp

2010-11-11 Diskussionsfäden Marko Moeller
Am 11.11.2010 21:42, schrieb Erich Christian: > Hi Uwe, > > Am 11.11.2010 21:05, schrieb Uwe Richter: >> ich habe soeben ein neues ISO erstellt: >> http://torrent.projects.ooodev.org:6969/torrents/LibreOffice_3.3.0-1_DVD_snapshot-2010-20.57.21_libreoffice-box_al

Re: [de-discuss] [Box] Iso für Prototyp

2010-11-11 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Uwe, Am 11.11.2010 21:05, schrieb Uwe Richter: > ich habe soeben ein neues ISO erstellt: > http://torrent.projects.ooodev.org:6969/torrents/LibreOffice_3.3.0-1_DVD_snapshot-2010-20.57.21_libreoffice-box_allplatforms_libreofice-box_de.iso.torrent?inf

Re: [de-discuss] [Box] Iso für Prototyp

2010-11-11 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Erich, Friedrich, ich habe soeben ein neues ISO erstellt: http://torrent.projects.ooodev.org:6969/torrents/LibreOffice_3.3.0-1_DVD_snapshot-2010-20.57.21_libreoffice-box_allplatforms_libreofice-box_de.iso.torrent?info_hash=036cec02b69b60c0633afcd5bcbbcd406f97868a Tschüß Uwe -- E

Re: [de-discuss] finales CMS für de.libreoffice.org verfügbar - legt los :-)

2010-11-11 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Gisbert, 2010/11/11 Gisbert Friege : > > auch von mir ein Schreichen als gmaths für publisher: Willkommen :-) ciao Christian -- E-Mail to discuss+h...@de.libreoffice.org for instructions on how to unsubscribe List archives are available at http://de.libreoffice.org/lists/discuss/ All message

Re: [de-discuss] finales CMS für de.libreof fice.org verfügbar - legt los :-)

2010-11-11 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo Christian, auch von mir ein Schreichen als gmaths für publisher: Gruß Gisbert Christian Lohmaier schrieb: Hi *, das endgültige CMS für die libreoffice.org Webseiten ist nun verfügbar, das Vorgehen ist dasselbe wie auch bei der Testinstallation auf pumbaa, sprich * Account anlegen http

Re: [de-discuss] Re: Fwd: [t df-discuss] PM für LO 3.3 - Grundfrage n

2010-11-11 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo, ... die LibO Final wird noch dieses Jahr kommen, Genaueres folgt demnächst. Wenn ich einige andere Baustellen hier geschlossen habe, melde ich mich nochmal zur PM - hoffe aber, dass in der Zwischenzeit viele fleißige Hände sich beteiligen ;) OK, d.h. ein Zeitrahmen von knapp sechs Woch

Re: [de-discuss] Re: Fwd: [t df-discuss] PM für LO 3.3 - Grundfrage n

2010-11-11 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hi, Johannes A. Bodwing wrote on 2010-11-11 14.32: Noch 2 Fragen: Wie sieht der ungefähre Zeitrahmen dafür aus? Wo gibt es Infos über die Features von LO Final? Ich würde ja gerne was machen, aber ich weiß eigentlich gar nicht so recht, was und wofür genau. die LibO Final wird noch dieses Jah

Re: [de-discuss] Re: Fwd: [t df-discuss] PM für LO 3.3 - Grundfrage n

2010-11-11 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Florian, ... ich würde die PM für die finale Version machen. ... Noch 2 Fragen: Wie sieht der ungefähre Zeitrahmen dafür aus? Wo gibt es Infos über die Features von LO Final? Ich würde ja gerne was machen, aber ich weiß eigentlich gar nicht so recht, was und wofür genau. Gruß, Johannes

Re: [de-discuss] Fwd: Rechtschreibung und Verbesseru ngsvorschläge

2010-11-11 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Mahlzeit, Am 11. November 2010 14:10 schrieb Andre Schnabel : >> Von: Volker Merschmann >> Das Einpflegen in die deutschsprachigen builds hat allerdings Thomas >> Lange bei Sun gemacht, nachdem ich jeweils einen issue mit Hinweis auf >> eine aktualisierte Extension aufgegeben habe. >> Wie gehen wi

Re: [de-discuss] Fwd: Rechtschreibung und Verbesserungsvorschläge

2010-11-11 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, > Von: Volker Merschmann > > Das Einpflegen in die deutschsprachigen builds hat allerdings Thomas > Lange bei Sun gemacht, nachdem ich jeweils einen issue mit Hinweis auf > eine aktualisierte Extension aufgegeben habe. > Wie gehen wir da jetzt vor? Ich bin mir im moment nicht sicher, wo die

Re: [de-discuss] SVG Format?

2010-11-11 Diskussionsfäden Malte Kaldewey
Am 11.11.2010 12:15, schrieb Volker Merschmann: > Hallo Malte, > > Am 11. November 2010 12:09 schrieb Malte Kaldewey > : >> ich habe da mal eine Frage. Ist für LO in irgend einer Form der Import >> von SVG Grafiken angedacht? Vielleicht schaue ich in OOo ja nicht >> richtig, nur dort scheint das im

Re: [de-discuss] SVG Format?

2010-11-11 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hallo Malte, Am 11. November 2010 12:09 schrieb Malte Kaldewey : > ich habe da mal eine Frage. Ist für LO in irgend einer Form der Import > von SVG Grafiken angedacht? Vielleicht schaue ich in OOo ja nicht > richtig, nur dort scheint das im Writer nicht zu gehen. > > Hintergrund ist der. Es gibt j

[de-discuss] SVG Format?

2010-11-11 Diskussionsfäden Malte Kaldewey
Hallo @ all, ich habe da mal eine Frage. Ist für LO in irgend einer Form der Import von SVG Grafiken angedacht? Vielleicht schaue ich in OOo ja nicht richtig, nur dort scheint das im Writer nicht zu gehen. Hintergrund ist der. Es gibt ja noch weitere gute OSS Produkte wie Inkscape, Scribus usw. d

Re: [de-discuss] Fwd: Rechtschreibung und Verbesseru ngsvorschläge

2010-11-11 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hi, Am 11. November 2010 10:48 schrieb Florian Effenberger : > weiß jemand von euch, wer für die Rechtschreibprüfung die richtige > Anlaufstelle ist? > Wie schon André schrieb: Warum sollten wir da was ändern? Franz-Michael Baumann pflegt die Wörterbücher, die Extensions dazu baut Karl Zeiler. Da

[de-discuss] Re: Fwd: Rechtschreibung und Verbesserungsvorsch läge

2010-11-11 Diskussionsfäden Andreas Braess
Am 11.11.2010 10:48 schrieb Florian Effenberger: > Hallo, > > weiß jemand von euch, wer für die Rechtschreibprüfung die richtige > Anlaufstelle ist? > > Viele Grüße > Flo > > Original Message > Subject: Rechtschreibung und Verbesserungsvorschläge > Date: Wed, 10

Re: [de-discuss] Fwd: Rechtschreibung und Verbesserungsvorschläge

2010-11-11 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin, das passt schon alles noch - wieso sollten wir etwas ändern, was wirklich gut funktioniert (wie z.B. frami's Wörterbücher einbinden?) Gruß, andré > - Ursprüngliche Nachricht - > Von: Florian Effenberger > Gesendet: 11.11.10 10:48 Uhr > An: discuss@de.libreoffice.org > Betreff: [

[de-discuss] Fwd: Rechtschreibung und Verbesserungsvorschlä ge

2010-11-11 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, weiß jemand von euch, wer für die Rechtschreibprüfung die richtige Anlaufstelle ist? Viele Grüße Flo Original Message Subject:Rechtschreibung und Verbesserungsvorschläge Date: Wed, 10 Nov 2010 19:11:12 +0100 To: Guten Tag Herr Effenberger, ich habe l