Hallo Florian,
Florian Effenberger schrieb:
Wenn das online ist schau ich nochmal drüber, stells in das richtige
Verzeichnis und kümmer mich um die PR. :-)
Dann schau' mal drüber. Online ist es.
Ich habe noch ein klein bisschen an der Gestaltung gearbeitet.
Grüße und schönen Abend
k-j
---
Hallo Florian,
Florian Effenberger schrieb:
Ich hab nur noch einige Fehler gefunden - kannst du die noch korrigieren?
Ja, heute abend (hoffentlich, wenn ich hier endlich aus der Arbeit
gelassen werde ;-))
- Der Werdegang bei Zahlungsaufforderungen => falsch verlinkt
- So arbeiten Download-Abzo
Bernhard Dippold schrieb:
Wie sieht das bei Euch aus?
Liegt es nur an meinem langen Namen oder an irgendwelchen Einstellungen:
Bei mir ragt auf slide 2 und 3 mein Name in den Text "title (to be
modified under View - Footer)" rein.
Habe allerdings nicht so viel Erfahrung mit solchen Präsentati
Hallo zusammen.
Raphael Bircher schrieb:
Hallo zusammen
In dem Start up Buch sollten wirklich nur die grundlegendsten Sachen
drin sein, Wir müssten auch ein Arbeitsset haben, das für Anfänger
geeignet ist. Ne Arbeitsliste gibts in der dev/ Rubrik auf unserer
Homepage, nur ist die hoffnungslo
Hallo Raphael,
Raphael Kahle schrieb:
Ich erkenne die Problematik. Entweder muss die Werbung dann hochrutschen
direkt unter die Navigation oder man gliedert sie aus
(http://labs.linux-lancers.com/projects/ooodev.org/r_v1.2.1.png)
Wenn Ihr es ausgliedert ist ganz links allerdings viel leer bzw.
Hallo *,
Simon Wilper schrieb:
Hallo *,
Ich hatte Windows 7 ganze vier Monate lang installiert und nutzte
OOo 3.2 ohne Probleme unter dem Betriebssystem. Mir ist dabei nichts
aufgefallen, lediglich dass es schneller läuft als bei Vista.
Ansonsten kann ich nicht mehr davon berichten. Vielleicht
Hallo,
Cor Nouws schrieb:
Florian Effenberger wrote (18-11-2009 11:54)
Hallo Stefan,
Weiß jemand, ob der Autor bei Sun ganz bewusst den Begriff
Industriestandard statt beispielsweise ISO-Standard verwendet hat?
ich bin kein Experte, aber aus dem Bauch heraus sehe ich es wie du.
Industriest
Hallo Wolfgang,
Wolfgang Uhlig schrieb:
großer Schreck heute morgen: Ich habe mir nen neuen PC gebaut und bin
auf Win7 umgestiegen. OOo 3.1.1 installiert, meine alten Einstellungen
nach User/Wolle/Appdata/usw kopiert. Sieht alles vorzüglich aus ABER
der Versuch ein Dokument zu speichern, wi
Hallo Heinz,
Heinz Kiesewetter schrieb:
Am 15.01.2010 08:53, schrieb Thomas Hackert:
Soll aber laut http://de.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=94775
in der 3.2 gefixt sein ... ;)
Vielleicht hast du ja Lust beim Releasetest mitzutesten, um zu
überprüfen, ob's stimmt. Mechtilde hat ja gestern
Hallo zusammen,
welche Auswirkungen hat folgendes Zitat für die "normalen" User draußen
in der großen weiten Welt?
http://development.openoffice.org/releases/3.2.0rc4.html>
Important Notes
The configuration data is stored in a BerkelyDB which was updated to
version 4.7.25. This update contain
Hallo Axel,
Axel Reimer schrieb:
ich wollte einmal anfragen, ob es geplant ist das LanguageTool in die
Standardinstallation von OpenOffice.org mit aufzunehmen. Es existiert
mittlerweile als Version 1.0 und ich finde, das Tool ist eine echte
Hilfe, da es doppelte Leerzeichen markiert und generell
Hallo Wolfgang,
wolfgang pechlaner schrieb:
einen deutschen Satz in Writer eingeben (zB Das ist ein Test.)
-> Kopieren
in Calc Einfügen
plötzlich ist als Sprache des Wörterbuches Englisch (USA) eingestellt,
und dieser Eintrag lässt sich nicht ändern !!!
Kann das jemand Bestätigen?
Kann ich
Hallo zusammen,
wieso ist in der Voreinstellung der Tastenkürzel nur im Writer der
Kommentar mit Strg+Alt+N definiert, nicht aber in allen anderen Modulen?
Natürlich kann ich das selber einstellen. Für mich wäre es aber doch
logisch, wenn eine modulübergreifende Funktion auch entweder immer oder
Hallo zusammen,
mein OOo 3.1.1 auf einem Rechner meint bei der Suche nach Updates über
OOo-Hilfe immer noch, dass es auf dem aktuellen Stand ist.
Und das 3.0 auf einem anderen Rechner will unbedingt auf 3.1.1 updaten
und lädt es sogar runter.
Kann man die Updateserver langsam auch für 3.2 frei
Hallo Volker
Volker Merschmann schrieb:
Hallo,
Am 19. Februar 2010 08:35 schrieb klaus-jürgen weghorn ooo
:
Hallo zusammen,
mein OOo 3.1.1 auf einem Rechner meint bei der Suche nach Updates über
OOo-Hilfe immer noch, dass es auf dem aktuellen Stand ist.
Und das 3.0 auf einem anderen Rechner
Hallo Simon,
Simon Wilper schrieb:
Mein Script generiert aus einer Vorlage das, was man als Entwurf unter
http://de.openoffice.org/downloads/other-sxw.html
findet.
Ueber das Layout kann man jetzt natuerlich noch streiten.
Was denkt ihr?
Mir gefällt es. Es ist schlicht, informativ, übersichtlich
Hallo Simon, hallo Heinz,
Heinz W. Simoneit schrieb:
1: die Umlaute noch korrigieren? Siehe zum Beispiel FranzÄsisch (Bei
mir dargestellt mit Welle).
hm, das kann ich jetzt so nicht bestaetigen. Mein FFx sagt, das Dokument
ist UTF-8 wie auch im Content-Type angegeben.
Macht das bei den an
Hallo Marko, hallo Simon,
Marko Moeller schrieb:
Umlaute sollten jetzt stimmen.
... und die Sortierung auch.
Allerdings stimmt Norwegisch (Bokmål) noch nicht. Die "Semmel" fehlt
noch. ("å")
Falls Ihr es noch verfeinern wollt, könntet Ihr die Überschriften auch
bei den Sprachpaketen wiederho
Hallo zusammen,
überglücklich stelle ich fest, dass jetzt die Onlinesuche nach Updates
von 3.2.0 auf 3.2.1 funktioniert, drücke auf "Herunterladen", bekomme
die Datei "OpenOffice.org_3.2.1_Win_x86_install_de.exe", drücke auf
"Installieren" und bekomme folgende Meldung:
"Die Version dieser Datei
Am 12.07.2010 16:21, schrieb Klaus-Jürgen Weghorn OOo:
Hallo zusammen,
überglücklich stelle ich fest, dass jetzt die Onlinesuche nach Updates
von 3.2.0 auf 3.2.1 funktioniert, drücke auf "Herunterladen", bekomme
die Datei "OpenOffice.org_3.2.1_Win_x86_install_de.exe", drüc
Hallo Andre,
Am 13.07.2010 09:00, schrieb Andre Schnabel:
Es hat leider wenig Sinn, wenn ich einen Issue öffne, da ich es nicht
nachstellen kann und vor heute Abend (wenn überhaup) auch keine Chance
dazu habe. Nur wäre der aus meiner Sicht dringend nötig.
issue 113114
Nachdem es meine erste Fehl
Hallo Andre,
Am 13.07.2010 10:13, schrieb Andre Schnabel:
Frage: kannst du die Installation direkt (außerhalb von OOo) durchführen?
Nein. Es kommt die gleiche Fehlermeldung.
Was mich an dem ganzen schon wundert: Die Datei ist nur 2,89 kb groß.
Es handelt sich also nur um ein Startprogramm, um de
Hallo Joost,
Am 13.07.2010 11:23, schrieb Joost Andrae:
Moin,
ich habe den dahinterliegenden Bug beheben können. Die im Product Update
Service registrierten URLs für die Downloadlinks waren falsch
geschrieben (OpenOffice.org statt OOo). Dieses Issue ist jetzt für alle
registrierten Dateien und S
Hallo Erich,
Erich Christian schrieb:
Hi @lle,
jemand ne Idee warum ich nach wie vor die 3 kB bekomme?
Du musst über den Menüpunkt "Hilfe" - "Suche nach Updates" das ganze
Procedere neu starten. Dann funktioniert es (wenn die Suche nicht
fehlschlägt ;-))
Über das rechte Symbol (grüner Pfeil) h
Guten Tag,
Peter Juethner schrieb:
Ich wollte mein oo 3.2 updaten (3.2.1) und bekomme bei der Ausführung der
exe-Datei die Fehlermeldung "Diese Version der Datei ist nicht mit der
ausgeführten Windows -Version kompatibel..."
Ich habe Win 7 in der 64 Bit-Version.
Das Problem ist bekannt.
Die Ve
Hallo Falk,
kannst Du bei Deinen E-Mails an die dev-Liste bitte die
Bestätigungsanforderung ausschalten. Am Schluss schicken Dir noch alle
eine Bestätigung und dann ist Dein E-Mailkonto voll.
--
Grüße
k-j
-
To unsubscribe, e
101 - 126 von 126 matches
Mail list logo